Digitaler Bilderrahmen Vergleich 2021
Die besten Digitale Bilderrahmen im Vergleich
Vergleichssieger | Bestseller | | | | | Preistipp | |
Modell* | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Unsere Wertung* So kommen unsere Vergleichsergebnisse zustande | |||||||
Kundenwertung bei Amazon* | 670 Bewertungen | 10021 Bewertungen | 1553 Bewertungen | 123 Bewertungen | 52 Bewertungen | 288 Bewertungen | 457 Bewertungen |
Displaygröße | 8 Zoll | 10 Zoll | 10 Zoll | 10.1 Zoll | 10.1 Zoll | 8 Zoll | 7 Zoll |
Bildauflösung | 1.200 x 800 Pixel | 1.200 x 800 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.200 x 800 Pixel | 1.200 x 800 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.200 x 800 Pixel |
Funktionen |
|
|
|
|
|
|
|
Speicher-Slot |
|
|
|
|
|
|
|
Betrieb | Netzteil | Netzteil | Netzteil | Netzteil | Netzteil | Netzteil | Netzteil |
Standfuß | |||||||
Bewegungssensor | |||||||
Abspielen von Videos/Musik | |||||||
Fernbedienung | Smartphone | ||||||
Maße | 20 x 16 x 2.1 cm | 30.5 x 22 x 8.2 cm | 36 x 19 x 6 cm | 42 x 25 x 6.4 cm | 26.6 x 19.6 x 2.4 cm | 30 x 16 x 5.7 cm | 30 x 16 x 5.7 cm |
Gewicht | 610 g | 1.430 g | 1.000 g | 600 g | 580 g | 750 g | 710 g |
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot* | |||||||
Erhältlich bei* |
- Übergangszeiten zwischen Bildern einstellbar
- automatische Ausrichtung bei Drehung
- 9 Diashow Effekte
Digitaler Bilderrahmen-Kaufberatung 2021
So finden Sie in einem Digitaler Bilderrahmen Test das beste Produkt
Einen guten digitalen Bilderrahmen bekommen Sie von der Marke Intenso.
Für alle Technikfans ist ein digitaler Bilderrahmen genau die richtige Wahl, um die eigenen Bilder zu präsentieren. Wie auf einem Tablet werden die ausgesuchten Fotos auf einem Display dargestellt. Hierfür besitzen die digitalen Bilderrahmen einen USB-Anschluss oder einen Speicherkartenslot. Erste Modelle arbeiten drahtlos und vernetzen sich per WLAN oder Bluetooth mit anderen Endgeräten. Auch wenn ein digitaler Bilderrahmen Holz in aller Regel nicht als Materialgrundlage aufweist, wirkt das Gerät sehr hochwertig und edel. Die dünnen Gehäuse aus Kunststoff oder Metall sind leicht, erscheinen schick und sind absolut alltagstauglich. Wir haben für Sie in diesem Ratgeber zusammengefasst, welche Bilderrahmen es gibt, wie sich diese voneinander unterscheiden und wie Sie im Handel das passende Modell finden.
Verschiedene digitale Bilderrahmen-Arten in der Übersicht
Es gibt diverse Merkmale anhand derer Sie die Rahmen in einem digitaler Bilderrahmen Test unterscheiden können. Zum einen müssen hier die Materialien genannt werden. Soll ein digitaler Bilderrahmen Holz bei der Materialwahl aufgreifen, müssen Sie bereits genauer hinsehen, denn die meisten Modelle bestehen aus Metall und Kunststoff. Auch anhand von Farbe und Größe können Bilderrahmen unterschieden werden. Die häufigste Aufteilung in diverse Typen erfolgt jedoch nach Funktionen und Ausstattung. Die drei bekanntesten Typen finden Sie in der folgenden Tabelle.
Digitale Bilderrahmen-Art | Beschreibung |
---|---|
Digitaler Bilderrahmen mit WLAN | Ausgestattet mit einer WLAN Funktion verspricht der digitale Bilderrahmen in seiner Anwendung vor allem mehr Flexibilität. Sie können so nicht nur Bilder abrufen, die sich auf dem Bilderrahmen befinden, sondern auch solche, die auf dem Smartphone, Tablet oder in der Cloud gespeichert sind. Mit der passenden App bestimmen Sie ganz einfach, welche Bilder Sie abrufen möchten. Sie können dadurch ohne großen Aufwand die Bilder ändern, die auf dem Bilderrahmen digital wiedergegeben werden sollen. |
Digitaler Bilderrahmen mit Akku | Die ersten digitalen Bilderrahmen, die auf den Markt kamen, arbeiteten alle mit Kabel. Die Kabelanbindung wurde jedoch im Alltag gern als Nachteil bemängelt, denn sie schränkte natürlich die Positionswahl des Bilderrahmens erheblich ein. Der Akku Bilderrahmen löst dieses Problem. In dem Bilderrahmen sitzt ein kleiner Akku, der das Modell mit der nötigen Energie versorgt. Die Hersteller verarbeiten meist leistungsstarke Akkus, sodass Sie diese auch erst nach Tagen laden müssen. Allerdings müssen Sie den Energiestand des Akkus immer im Blick behalten. |
Digitaler Bilderrahmen mit Video | Reicht Ihnen die Anzeige der Fotos nicht aus, können Sie sich für einen digitalen Bilderrahmen mit Videofunktion entscheiden. Er kann Bewegtbilder abspielen. Wie bei dem klassischen Bilderrahmen greifen Sie auf gespeicherte Videos zurück. Diese werden von dem Gerät automatisch abgerufen. Bei einem solchen Bilderrahmen ist es wichtig, dass die Speicherkapazität hoch ist. Alternativ kommt ein Bilderrahmen mit WLAN infrage, sodass Sie einfach auf Videos auf Smartphone und Tablet zugreifen können. |
Vor- und Nachteile verschiedener digitaler Bilderrahmen-Typen
Muss ein digitaler Bilderrahmen günstig sein, ist es empfehlenswert, wenn Sie sich auf ein einfaches Modell ohne viele Extras beschränken. Die Hersteller haben vieles daran gesetzt, um dieses Konzept für Jugendliche und für Senioren attraktiv zu machen. Doch gerade die Weiterentwicklungen auf der technischen Seite stecken teilweise noch in den Kinderschuhen, wodurch Sie hier mit Einschränkungen bei der Funktionalität rechnen müssen. Bevor Sie einen Bilderrahmen kaufen, können Sie hier noch einmal einen Blick auf Vor- und Nachteile werfen:
Digitaler Bilderrahmen-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Digitaler Bilderrahmen mit WLAN |
|
|
Digitaler Bilderrahmen mit Akku |
|
|
Digitaler Bilderrahmen mit Video |
|
|
Welcher digitale Bilderrahmen ist für Sie geeignet?
Ist ein digitaler Bilderrahmen mit Wetterstation nützlich?
Im Bilderrahmen Vergleich fallen zusehends Modelle auf, die eine Wetterstation als zusätzliche Funktion besitzen. Damit präsentieren sie sich auf dem Markt als wahres Multitalent. Die Bilderrahmen Wetterstation ist in ihrer Anwendung sehr komfortabel. Sie zeigt diverse Wetterinformationen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Niederschlag an. Wirklich zuverlässig funktioniert dieses System aber nur, wenn das Set auch einen Sensor für draußen besitzt, damit es überhaupt die aktuellen Wetterdaten beschreiben kann. Oft müssen Sie für einen solchen Bilderrahmen mit höheren Anschaffungskosten rechnen.
Warum sollte WLAN vorhanden sein?
Wenn Ihr digitaler Bilderrahmen den WLAN Test besteht, profitieren Sie vor allem von mehr Anwendungskomfort. Sie können dann auch einfach auf Bilder zugreifen, die sich auf dem Speicher von Ihrem Smartphone oder bei WhatsApp befinden. So lassen sich wie in einer Cloud kinderleicht Alben zusammenstellen, die Sie dann wiederum via App auf dem Smartphone auswählen. Noch ist diese Technik nicht besonders ausgereift, sodass Sie hier bei vielen Modellen mit Kinderkrankheiten rechnen müssen.
Welche Größen gibt es?
Ein digitaler Fotorahmen ist mittlerweile in verschiedenen Größen erhältlich. Wie Tablet, Smartphone und Laptop erfolgt die Größenangabe in Zoll. Gängig sind 8 Zoll, 10 Zoll, 13 Zoll, 14 Zoll, 15 Zoll, 17 Zoll und 19 Zoll. Bei den Modellen mit 19 Zoll handelt es sich bereits um XXL Ausführungen. Noch größer ist ein digitaler Bilderrahmen 20 Zoll. Achten Sie hier aber unbedingt auf eine gute Auflösung, damit die gespeicherten Bilder auch scharf dargestellt werden können.
Ist ein digitaler Fotorahmen kabelgebunden?
Arbeitet ein Bilderrahmen digital, braucht er natürlich vor allem Strom. Dieser kann modellabängig ganz unterschiedlich bereitgestellt werden. Liebäugeln Sie mit einem besonders preiswerten Angebot aus dem Bilderrahmen Shop, ist dieses meist kabelgebunden. Sie müssen also darauf achten, dass sich in der Nähe eine Steckdose befindet.
Geben Sie ein wenig mehr Geld aus, bekommen Sie in der Regel einen solchen Bilderrahmen mit Akku. Sie sind mit diesem Modell flexibler beim Aufstellen, müssen allerdings auch darauf achten, dass der Akku stets geladen ist, da sonst nicht dauerhaft die gewünschten Bilder angezeigt werden.
Die beliebtesten digitale Bilderrahmen-Hersteller
Mit einem digitalen Bilderrahmen können Sie ganz bequem Ihre Lieblingsbilder stets im Wechsel ansehen. Um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen, setzen einige Hersteller auf Funktionsextras. Bekannte Hersteller, die mit dem digitalen Bilderrahmen werben, sind:
- Xoro
- Yuraku
- Yeo
- Sony
- Braun
- Intenso
- Kodak
- Rollei
Angeboten werden die digitalen Bilderrahmen sowohl bei Saturn und Media Markt als auch bei Discountern wie Aldi, die diese allerdings nur als Aktionsware führen.
Kaufberatung für digitale Bilderrahmen
Möchten Sie einen digitalen Bilderrahmen kaufen, haben Sie die Qual der Wahl. Das Angebot namhafter Hersteller ist in den letzten Jahren explodiert. Ob der Bilderrahmen weiß, schwarz oder blau ist, ist dabei nebensächlich. Wichtig ist vor allem die Qualität, die ein digitaler Bilderrahmen Test zum Vorschein bringen kann. Bevor Sie also übereilt einen Bilderrahmen günstig kaufen, schauen Sie sich im Laden vor Ort oder im Shop folgende Punkte genauer an:
- Größe: Eines der ersten wichtigen Kriterien beim Kauf ist die Größe. Sollte Ihr Modell groß sein, kann so ein digitaler Bilderrahmen 20 Zoll an Größe besitzen. Etwas kleiner hingegen ist ein digitaler Bilderrahmen 12 Zoll Modell. Bei der Auswahl der Größe ist unter anderem wichtig, wo Ihr Rahmen stehen wird.
- Auflösung: Damit es auch wirklich Spaß macht, die Bilder auf dem Bilderrahmen anzusehen, muss die Auflösung gut sein. Hier gilt wie bei mobilen Endgeräten: Für eine gute Auflösung dürfen Sie ruhig ein wenig mehr ausgeben. Angegeben wird diese immer in Pixel, also beispielsweise mit 1024×768 Pixel.
Manche digitale Bilderrahmen bieten neben einem USB-Anschluss auch einen SD-Slot.
- Stand- oder Wandlösung: Prüfen Sie, bevor ein digitaler Bilderrahmen 12 Zoll Modell in Ihrem Einkaufswagen landet, wie Sie diesen befestigen können. Hier gibt es zwei gängige Lösungen. Entweder Sie können den Bilderrahmen aufstellen oder Sie nutzen eine Wandbefestigung und positionieren diesen an der Wand. Bei den Modellen zum Aufhängen sollte das nötige Zubehör enthalten sein.
- Funktionen: Wichtig sind ebenso die Funktionen. Ist ein digitaler Bilderrahmen günstig, sollten Sie besonders genau vergleichen, welche Funktionen vorhanden sind. Viele Markenhersteller setzen hier auf gelungene Extras, die den Funktionsumfang erhöhen. So fällt beispielsweise ein Hama Digitaler Bilderrahmen aufgrund der Einstellungsmöglichkeiten positiv auf. Vergleichen Sie, ob Extras wie die Zufallswiedergabe und Zeitschaltuhr möglich sind.
- Anschlüsse: Die Anschlüsse sind Details, die gern in Vergessenheit geraten. In einem digitaler Bilderrahmen Test schauen Sie sich genau an, ob Sie bei den einzelnen Modellen sowohl eine Speicherkarte als auch einen USB-Anschluss haben. Damit sind Sie bei der Wahl des Speichermediums flexibel.
- Drahtlose Verbindung: Erste Bilderrahmen Vergleichssieger lassen sich kabellos mit anderen Endgeräten verbinden. Sie sind WLAN und Bluetooth tauglich. Das Besondere ist dabei, dass Sie so recht einfach mit Ihrem Bilderrahmen und der passenden App auf Bilder auf Ihrem Smartphone zugreifen können.
- Preis: Ob ein digitaler Bilderrahmen weiß oder schwarz ist, ist für viele Verbraucher längst nicht so wichtig wie der Preis. Hier lohnt sich ein Preisvergleich, denn Unterschiede zwischen Markenprodukten und Geräte unbekannter Hersteller gibt es. Weiterhin ist es empfehlenswert, ein Modell bei mehreren Anbietern zu suchen und zu vergleichen.
- Handhabung: Unabhängig davon, ob ein Hama digitaler Bilderrahmen Ihr Haus ziert oder Sie sich für ein Modell einer anderen Marke entschieden haben – wichtig ist eine einfache Handhabung. So sollten sich die Bilder schnell und unkompliziert übertragen und abrufen lassen. Weiterhin ist es von Bedeutung, dass sich Zusatzeffekte und Funktionen rasch auswählen lassen.
Welche sind die besten Digitale Bilderrahmen aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Vergleichssieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Nixplay W10F - ab 144,42 Euro
- Platz 2 - gut: Tenswall - ab 93,49 Euro
- Platz 3 - gut: Yenock - ab 109,99 Euro
- Platz 4 - gut: Denver Frameo - ab 89,99 Euro
- Platz 5 - gut: Melcam - ab 67,99 Euro
- Platz 6 - gut: EastPoint - ab 57,99 Euro
- Platz 7 - gut: Hama - ab 53,99 Euro
Welche Hersteller wurden im Digitale Bilderrahmen-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Digitale Bilderrahmen-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. Nixplay, TENSWALL, YENOCK, Denver, MELCAM, EastPoint und Hama. Mehr Informationen »
In welchem preislichen Rahmen bewegen sich ein Digitale Bilderrahmen im Digitale Bilderrahmen-Vergleich?
Im Digitale Bilderrahmen-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 53,99 Euro und 144,42 Euro kosten. Mehr Informationen »
Zu welchem der im Digitale Bilderrahmen-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?
Über den Nixplay W10F äußersten sich bisher 10001 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »
Welche der 7 Digitaler Bilderrahmen-Modelle aus unserem Digitale Bilderrahmen-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?
Der Nixplay W10F wurde aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet. Mehr Informationen »
Welche Produkte aus dem Bereich Digitale Bilderrahmen werden im Vergleich berücksichtigt?
Es finden 7 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Digitale Bilderrahmen-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Nixplay W10F, Tenswall, Yenock, Denver Frameo, Melcam, EastPoint und Hama. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Digitale Bilderrahmen interessieren, noch?
Wer sich für Digitale Bilderrahmen interessiert, sucht häufig auch nach „Elektronischer Bilderrahmen“, „digitaler Fotorahmen“ oder „Bilderrahmen digital“. Mehr Informationen »
Digitaler Bilderrahmen | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Digitaler Bilderrahmen kaufen |
---|---|---|---|---|
Nixplay W10F | Vergleichssieger | 144,42 | 4,7 Sterne aus 10001 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tenswall | Bestseller | 93,49 | 4,1 Sterne aus 1553 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Yenock | 109,99 | 4,1 Sterne aus 123 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Denver Frameo | 89,99 | 4,3 Sterne aus 52 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Melcam | 67,99 | 4,2 Sterne aus 288 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
EastPoint | 57,99 | 4,3 Sterne aus 454 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hama | Preistipp | 53,99 | 4,0 Sterne aus 106 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |