Die besten kabellosen Christbaumkerzen 2023

Sind Christbaumkerzen kabellos, hat das lästige Kabelgewirr endlich ein Ende.
Während bei Echtwachskerzen die Brenndauer erheblich von der Qualität abhängig war und eines der wichtigsten Kaufkriterien darstellte, spielt diese bei Christbaumkerzen, die kabellos arbeiten keine Rolle. Der geringe Stromverbrauch moderner Leuchtmittel wie LEDs sorgt dafür, dass die 5-Watt-Kerzen meistens eine ganze Saison über verwendet werden können.
Arbeiten die Weihnachtsbaumkerzen kabellos, sehen Sie den echten Kerzen zum Verwechseln ähnlich. Erhältlich mit einer Höhe von zehn bis zwölf Zentimetern lässt sich jede Kerze einzeln mit Hilfe eines Clips am Tannenbaum fixieren. Optisch sind sie den traditionellen Wachskerzen nach empfunden. Über eine Fernbedienung können Sie in der Regel flexibel entscheiden, ob Sie alle Kerzen oder nur einzelne einschalten möchten. Das geht bei einer klassischen Lichterkette nicht.
Eine kabellose Lichterkette ist einfacher verwendbar als die klassische Lichterkette. Bei letzterer werden Sie durch das Kabel bei der Positionierung und Ausrichtung der Kerzen eingeschränkt.
Im Jahr 2015 hat die Stiftung Warentest einen großen Lichterketten Test durchgeführt und auch Christbaumkerzen mit LED verschiedener Hersteller getestet. Obwohl der Test schon einige Zeit zurückliegt, lohnt es sich einen Blick auf die Ergebnisse zu werfen.
Kabellose, elektrische Christbaumkerzen bieten mehr Flexibilität als andere Varianten der Christbaumbeleuchtung
Safe Candle Technik:
Im Handel gibt es für den Christbaum immer häufiger echte Kerzen mit Safe Candle Technik. Hierbei handelt es sich um selbstlöschende Kerzen, die die Sicherheit erhöhen sollen. Allerdings ist die Flamme hier weiterhin offen, sodass das Brandrisiko höher ist als bei elektrischen Christbaumkerzen.
Kabellose Kerzen halten in immer mehr Haushalten Einzug. Sie sehen vor allem aus der Ferne traditionellen Kerzen sehr ähnlich, sind aber sicherer. Günstige kabellose Christbaumkerzen gibt es sowohl online als auch im Baumarkt vor Ort von bekannten Herstellern wie Krinner Lumix. Im Folgenden stellen wir Ihnen die unterschiedlichen Varianten der Weihnachtsbaumbeleuchtung vor.
Kabellose Christbaumkerzen sind flexibel nutzbar
Sind Christbaumkerzen kabellos, können Sie diese nach Lust und Laune verteilen. Sie kommen ganz ohne Kabel aus, wodurch sie sehr an traditionelle Kerzen erinnern. Sie arbeiten mit Batterien, sind aber besonders sparsam, sodass einer langen Nutzungsdauer nichts im Weg steht.
Lichterketten sind meistens netzbetrieben
Möchten Sie den lästigen Batteriewechsel umgehen, empfehlen wir Ihnen Lichterketten. Diese sind meistens mit einem Netzteil versehen. Die Auswahl ist groß. Auch hier gibt es Modelle, die ans Kerzendesign angelehnt sind. Beim Verteilen müssen Sie aber immer das Kabel im Blick behalten.
Lichternetz wird über den Baum gelegt
Weiterhin gibt es das Lichternetz, das von oben über den Baum gelegt wird. Es besteht aus vielen kleinen Lichtern. Auf die Kerzenform wird hier verzichtet. Die Lichternetze sind oftmals deutlich heller, da sie mit deutlich mehr Lichtern arbeiten.
Vor- und Nachteile der verschiedenen Beleuchtungsvarianten
Auch wenn Sie Ihre bevorzugte Beleuchtungslösung bereits gefunden haben, sollten Sie einen Vergleich von Modellen verschiedener Marken wie Krinner Lumix nicht scheuen. Nehmen Sie sich hierfür Zeit und behalten Sie die unterschiedlichen Eigenschaften im Blick.
Variante | Vorteile | Nachteile |
kabellose Christbaumkerzen | einfach zu verteilen an traditionelles Kerzendesign angelehnt lassen sich einfach verstauen geringer Stromverbrauch Kerzen einzeln steuerbar | xjede Kerze hat eine eigene Batterie |
Lichterkette | netzbetrieben oder mit Batterie große Auswahl an Lichtfarben und Ausführungen in vielen Längen verfügbar | xKabel schränkt bei der Verteilung ein |
Lichternetz | einfach anzubringen berücksichtigt viele Lichter oft deutlich heller einfach abzunehmen | xkeine Kerzenform |
Wählen Sie die Lichtfarbe, die Ihnen am besten gefällt
Weihnachten ist eine besinnliche, ruhige Zeit. Traditionell sollen die Kerzen die dunklen Wintertage erhellen und Hoffnung zu den Menschen bringen. Kabellose Christbaumkerzen gibt es für außen und innen in verschiedenen Lichtfarben. Traditionell stehen Ihnen warmweiß und kaltweiß zur Verfügung. Während Warmweiß gelb-orange Nuancen besitzt, hat das Kaltweiß eine deutliche Blaufärbung.
Immer mehr Christbaumkerzen besitzen buntes Licht. Hier ist jede einzelne Kerze in einem anderen Licht wie Rot, Grün und Blau gehalten. Auch diese Kerzen gibt es als Innen- und Außenbeleuchtung.
Mit diesen Kriterien finden Sie die besten kabellosen Christbaumkerzen

Sogenannte “kabellose Christbaumkerzen mini” sind aufgrund ihrer geringen Größe besonders beliebt.
Ein umfangreicher kabellose Christbaumkerzen Vergleich hilft Ihnen dabei, in der Masse an Angeboten, die besten Modelle zu ermitteln. Achten Sie hier besonders auf:
- Einsatzbereich: Schon beim Kauf der Christbaumbeleuchtung muss feststehen, ob Sie diese drinnen oder draußen nutzen. Sind elektrische Weihnachtskerzen für den Außenbereich geeignet, wird das Batteriefach besonders vor Nässe und Feuchtigkeit geschützt.
- Lampenanzahl: Kabellose Weihnachtskerzen gibt es als Set mit 10 bis 30 LEDs. Entscheidend ist bei der Auswahl, wo Sie diese verwenden möchten. Für kleine Zweige oder einen Mini-Baum reichen 10 Kerzen, für einen großen Christbaum brauchen Sie 30 Lampen.
- Lampenart: Wählen Sie bevorzugt die Christbaumkerzen mit LED. Sie sind sehr verbrauchsarm und sparsam. Außerdem ist bei den LEDs die Lebensdauer mit Abstand am höchsten.
- Maße: Für die Verwendung am Christbaum sollten die Kerzen nicht zu klein sein. Modelle mit zehn oder zwölf Zentimetern erinnern an Echtwachskerzen und lassen ein besonders besinnliches Bild entstehen.
- Lichtfarbe: Warmweiße Christbaumkerzen ohne Kabel verbreiten eine besinnliche Stimmung. Wünschen Sie sich eine stärkere Beleuchtung, empfehlen wir Ihnen unabhängig vom kabellose Christbaumkerzen Test kaltweiße Kerzen. Möchten Sie Ihren Weihnachtsbaum modern schmücken und setzen auf verschiedene bunte Kugeln, sind batteriebetriebene Christbaumkerzen mit buntem Licht ideal.
- Leuchtmodi: Wenn Ihre Christbaumbeleuchtung verschiedene Leuchtmodi hat, können Sie zwischen blinkenden Lichtern, Lichtwechseln und ähnlichem wählen. Dadurch sind die Kerzen nicht nur als Weihnachtsbaumbeleuchtung geeignet, sondern ganzjährig als Partydekoration nutzbar.
- Timer: Durch den Timer wird die Handhabung komfortabler. Sie können so einstellen, dass sich alle Kerzen nach vier oder auch acht Stunden automatisch ein- und ausschalten.
- schadstoffgeprüft: Achten Sie beim Kauf darauf, dass eine Schadstoffprüfung der Weihnachtsbaumbeleuchtung vom TÜV durchgeführt wurde. Schadstoffe werden immer auch an die Umgebung abgegeben und können ein Gesundheitsrisiko darstellen.
- Fernbedienung: Strombetriebene Weihnachtsbaumkerzen mit Fernbedienung lassen sich aus der Ferne ein- und ausschalten. Dabei können Sie mit einem Knopfdruck alle Kerzen ein- und ausschalten. Das spart Zeit.
- Clip mit Kugelgelenk: Haben kabellose Weihnachtsbaumkerzen einen Clip mit Kugelgelenk, können Sie diese ohne großen Aufwand auf den Zweigen ausrichten. Sie lassen sich mühelos befestigen und leicht wieder abnehmen.
Bei einigen Anbietern sind laut einem kabellose Christbaumkerzen Test die Batterien inklusive. Sie können also die Christbaumkerzen direkt nutzen. Achten Sie trotzdem vor dem Kauf darauf, welche Batterien verwendet werden und wie teuer der Nachkauf ist.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu kabellosen Christbaumkerzen
Damit Sie Ihren kabellose Christbaumkerzen Testsieger finden, gehen wir hier noch einmal abschließend auf interessante Fragen und Antworten ein.
Bei welchen Marken kann ich kabellose Christbaumkerzen kaufen?

LED-Christbaumkerzen sind sehr energiesparend und daher besonders praktisch.
In einem Vergleich wird Ihnen schnell auffallen, dass die kabellose Weihnachtsbeleuchtung mittlerweile von vielen großen Herstellern angeboten wird. Sie hat sich also als Alternative zum klassischen Lichternetz oder der Lichterkette bewährt. Bekannte Hersteller sind:
- Krinner
- Koopower
- Hejun
- Sunjas
- Homelux
- Yorbay
- Jago
- Speed
- Deuba
Wie lange brennen kabellose Christbaumkerzen?
Wie lange kabellose Kerzen mit Batterien brennen, hängt im Wesentlichen von den verwendeten Batterien ab. Generell haben schnurlose Weihnachtsbaumkerzen nur einen geringen Stromverbrauch. Sie arbeiten meistens mit 5 Watt, sodass die Batterien in der Regel für eine Weihnachtssaison reichen.
Kann ich das Kerzenset weiter verwenden, wenn eine Kerze ausfällt?
Ein großer Vorteil gegenüber der klassischen Lichterkette ist, dass Sie diese Christbaumbeleuchtung auch dann weiter nutzen können, wenn einmal eine Kerze ausfällt. Sie sind also deutlich flexibler. Ebenso lassen sich problemlos kabellose Christbaumkerzen verschiedener Sets mischen.
Worin liegen die Vorteile gegenüber echten Kerzen aus Wachs?
LED Weihnachtskerzen haben in weiten Teilen die echten Kerzen abgelöst und sind mittlerweile genauso beliebt wie die Lichterkette. Die Kerzen mit Batterie sind sowohl im Innen- als auch im Außenbereich bedenkenlos anzuwenden. Sie werden während des Betriebs nicht heiß und so sind LEDs sicherer als echte Kerzen oder viele andere traditionelle Leuchtmittel.
Verwenden Sie echte Kerzen, sind Rauchmelder im Haus unverzichtbar. Sowohl am Weihnachtsbaum als auch am Adventskranz stellen echte Kerzen ein erhebliches Brandrisiko dar. Vor allem wenn das Tannengrün langsam trocknet.
Worin liegen die Vorteile gegenüber Weihnachtsbeleuchtung mit einem Netzkabel?
Die kabellose Weihnachtsbeleuchtung hält in immer mehr Haushalten Einzug. Grund ist die Flexibilität. Sie können die LED Weihnachtskerzen frei nach Ihren Wünschen platzieren, da sie nicht auf ein störendes Kabel achten müssen. Dadurch lassen sich die Christbaumkerzen ohne Kabel individuell auf die Zweige verteilen. Das Gesamtbild wird zudem nicht durch das Kabel beeinträchtigt. Auch das Abschmücken und Verstauen gelingt so einfacher.
Welche sind die besten Kabellose Christbaumkerzen aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Freepower LED Kerzen - ab 59,99 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Ziyoudoli Weihnachtskerzen - ab 22,99 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Krinner LUMIX SuperLight Mini - ab 54,95 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Krinner Lumix Superlight Mini Metallic - ab 59,95 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Hellum 530209 - ab 27,99 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Idena 8582090 - ab 19,98 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Freepower 10er LED Kerzen - ab 16,99 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Aufun Weihnachtskerzen - ab 51,99 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Sunjas Weihnachten LED Kerzen - ab 29,99 Euro
- Platz 10 - gut: Deuba Weihnachtsbaumkerzen - ab 34,95 Euro
- Platz 11 - gut: Lunartec NX8537-944 - ab 49,99 Euro
- Platz 12 - gut: Kesser Weihnachtsbaumkerzen - ab 34,80 Euro
- Platz 13 - gut: Cclife LED Weihnachtskerzen - ab 22,90 Euro
- Platz 14 - gut: Forever Speed Modell BDL20BB-A - ab 57,99 Euro
- Platz 15 - gut: Cclife LED Weihnachtskerzen 30er Beige - ab 31,11 Euro
- Platz 16 - gut: Sunjas LED-Kerzen - ab 20,79 Euro
- Platz 17 - gut: Aufun LED Weihnachtsbaumkerzen - ab 29,99 Euro
- Platz 18 - gut: Froadp Weihnachtskerzen - ab 36,99 Euro
Mehr Informationen » Leser des Kabellose Christbaumkerzen-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?
Für Leser des Kabellose Christbaumkerzen-Vergleichs haben wir exklusiv 18 Kabellose Christbaumkerzen-Modelle von 13 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Ab welcher Preisklasse erhält man eine Kabellose Christbaumkerzen, welche hohen Qualitätsansprüchen genügt?
Die günstigste Kabellose Christbaumkerzen aus unserem Vergleich kosten 16,99 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Ziyoudoli Weihnachtskerzen für 22,99 Euro an. Mehr Informationen »
Welche Kabellose Christbaumkerzen aus dem Kabellose Christbaumkerzen-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?
Kunden begeisterten sich vor allem für die Cclife LED Weihnachtskerzen. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,7 Sternen ab. Mehr Informationen »
Welche Kabellose Christbaumkerzen aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?
Qualitativ konnten 9 Kabellose Christbaumkerzen die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Freepower LED Kerzen, Ziyoudoli Weihnachtskerzen, Krinner LUMIX SuperLight Mini, Krinner Lumix Superlight Mini Metallic, Hellum 530209, Idena 8582090, Freepower 10er LED Kerzen, Aufun Weihnachtskerzen und Sunjas Weihnachten LED Kerzen. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Kabellose Christbaumkerzen-Vergleich gefunden?
Im Kabellose Christbaumkerzen-Vergleich werden 18 Kabellose Christbaumkerzen-Modelle von 13 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Freepower LED Kerzen, Ziyoudoli Weihnachtskerzen, Krinner LUMIX SuperLight Mini, Krinner Lumix Superlight Mini Metallic, Hellum 530209, Idena 8582090, Freepower 10er LED Kerzen, Aufun Weihnachtskerzen, Sunjas Weihnachten LED Kerzen, Deuba Weihnachtsbaumkerzen, Lunartec NX8537-944, Kesser Weihnachtsbaumkerzen, Cclife LED Weihnachtskerzen, Forever Speed Modell BDL20BB-A, Cclife LED Weihnachtskerzen 30er Beige, Sunjas LED-Kerzen, Aufun LED Weihnachtsbaumkerzen und Froadp Weihnachtskerzen. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Kabellose Christbaumkerzen interessieren?
Kunden, die sich für eine Kabellose Christbaumkerzen interessieren, suchten unter anderem auch nach „Christbaumkerze kabellos“, „Weihnachtsbaumkerzen“ oder „Weihnachtsbaumkerzen“. Mehr Informationen »