Künstlicher Weihnachtsbaum-Kaufberatung 2021
So finden Sie in einem Künstlicher Weihnachtsbaum Test das beste Produkt
Ein künstlicher Weihnachtsbaum (z.B. von DecoKing) ist kaum noch von einem echten Baum zu unterscheiden.
Die künstlichen Weihnachtsbäume sehen heutzutage täuschend echt aus. Sie sind kaum noch von den naturgewachsenen Bäumen zu unterscheiden. Die Hersteller legen besonderen Wert auf eine naturgetreue und möglichst realistische Nachbildung, wie ein künstlicher Weihnachtsbaum Test belegt. Für wen die Bäume geeignet sind und welche Vorteile solch ein Weihnachtsbaum künstlich hat, wird nachfolgend erläutert.
Verschiedene künstliche Weihnachtsbäume Arten in der Übersicht
Eine Nachbildung der Weihnachtsbäume wird für immer mehr Menschen zur Alternative für den echten Weihnachtsbaum. Vor allem Allergiker müssen dank dieser Bäume nicht auf das Weihnachtsgefühl in den eigenen vier Wänden verzichten. In einem Weihnachtsbaum künstlich kommen keine ätherischen Öle, wie in den Naturbäumen vor. Auch Pestizide oder Sporen von Schimmelpilzen finden sich hier nicht. Der künstlicher Weihnachtsbaum Test macht auch deutlich, dass auch Urlauber gern zu den Nadeln aus PVC greifen. Verreisen Familien über die Weihnachtsfeiertage, können sie den künstlichen Baum ganz bequem und ohne großen Aufwand mitnehmen. Ist der Baum sogar mit Beleuchtung und Schmuck versehen, ist auch der Dekorationsaufwand deutlich minimiert. Die künstlichen Bäume von heute sehen wie echt aus und sind beispielsweise einer Nordmanntanne nachempfunden.
Daher werden sie auch von zahlreichen Umweltfreunden sehr geschätzt. Warum? Die Ökobilanz der Nadelbäume ist denkbar negativ. Sie wachsen langsam und müssen durch den Einsatz von Dünger und anderen Mitteln vor Fressfeinden geschützt werden. Der Anbau der Monokulturen ist ebenso nachteilig für die Umwelt und den Boden. Kaum verwunderlich, dass die Absatzzahlen der künstlichen Bäume gestiegen sind.
Der künstliche Weihnachtsbäume Test belegt, dass die Tannenbäume künstlich wie echt wirken und aussehen. Gefertigt werden die Bäume aus Spritzguss. Der entsprechende Spritzguss Test die besten Tannen. Sie gibt es nicht nur völlig „nackt“, sondern auch geschmückt und beleuchtet. Der Weihnachtsbaum mit Beleuchtung kann dabei nicht nur verschiedene Designs, sondern auch zahlreiche Größen aufweisen. Welche Arten es gibt, zeigt die Auflistung im künstliche Weihnachtsbäume Test .
Künstliche Weihnachtsbäume-Art | Beschreibung |
---|---|
Künstlicher Weihnachtsbaum für draußen | Die künstlichen Bäume für draußen sind in verschiedenen Größen und Qualitäten erhältlich. Wahlweise können die Bäume 90 cm, 150 cm oder größer sein. Künstliche Weihnachtsbäume sehen wie echt aus und sind daher meist auf den ersten Blick nicht als Kunstbaum erkennbar. Dennoch verleihen sie mit ihrer Größe, der Dekoration und dem Licht eine wohlige Stimmung. Ein künstlicher Weihnachtsbaum kann beispielsweise mit LED Beleuchtung versehen sein. Damit erstrahlt er nicht nur besonders hell, sondern auch noch stromsparend. |
Künstliche Weihnachtsbäume mit Schnee | Kann ein künstlicher Weihnachtsbaum wie echt wirken? Das geht, denn dafür sind einige Bäume sogar mit Schnee versehen. Die Hersteller haben die feinen Schneeapplikationen kunstvoll auf die einzelnen „Nadeln“ aufgebracht, sodass der Baum wie in einer Winterlandschaft wirkt. Solch ein Baum, weiß mit Beleuchtung, wirkt dann besonders edel und wie einem Wintermärchen entsprungen. |
Künstliche Weihnachtsbäume geschmückt mit Lichterkette | Solche Bäume mit Beleuchtung und Schmuck kommen bereits fertig konzipiert beim Kunden an. Solch ein künstlicher Tannenbaum muss dann nur noch zusammengesteckt und der Schmuck angebracht werden. Der Baum ist allerdings nicht mit LED Beleuchtung versehen. Auch sie muss, wie der Schmuck, zuhause separat drapiert werden. |
Vor- und Nachteile verschiedener künstlicher Weihnachtsbäume Typen
Künstliche Weihnachtsbäume wie echt aussehen lassen – geht das? Ja, die Bäume werden heutzutage immer besser und realer. Die Hersteller gestalten viele künstliche Tannenbäume besonders aufwendig und detailverliebt. Eine Übersicht der Typen hier es hier.
Künstliche Weihnachtsbäume-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Künstlicher Weihnachtsbaum für draußen |
|
|
Künstliche Weihnachtsbäume mit Schnee |
|
|
Künstliche Weihnachtsbäume geschmückt mit Lichterkette |
|
|
Welche künstlichen Weihnachtsbäume sind für Sie geeignet?
Werden die Bäume vormontiert geliefert?
Wie im künstlichen Weihnachtsbaum Test erkennbar, werden die meisten Bäume nicht montiert angeliefert. Allerdings ist der Aufbau dank einer detaillierten Anleitung der Hersteller meist nicht kompliziert. Ein künstlicher Weihnachtsbaum 180 cm Spritzguss ist zum Beispiel mit flinken Händen innerhalb von 30 Minuten montiert.
Wie gestalten sich die Preise?
Die Preise variieren bei den Tannenbäumen, wie der künstliche Weihnachtsbaum Test belegt. Einige Marken sind preisgünstiger, andere wiederum deutlich preisintensiver. Entscheidend hierfür ist auch der Sitz der Unternehmen. Die Bäume aus Deutschland sind oftmals nicht so kostspielig wie die in Österreich oder der Schweiz gefertigten Bäume. Günstig kaufen lassen sich die Bäume allerdings in Baumärkten, wie Hornbach oder Obi. Noch günstiger werden die Preise beim Kauf im Großhandel. Aber auch Discounter, wie Aldi oder Lidl, haben immer wieder interessante Angebote.
Gibt es die Bäume in verschiedenen Designs?
Ja, es gibt die Bäume nicht nur in verschiedenen Nadeldesigns, sondern auch mit zahlreichen Beleuchtungs- und Schmuckvarianten. Ein künstlicher Weihnachtsbaum mit Beleuchtung zaubert beispielsweise schnell ein wohlig-warmes und festliches Licht. Wer es etwas modernen mag, kann auf den Tannenbaum in Weiß mit Beleuchtung zurückgreifen.
Wo gibt es die künstlichen Bäume?
Die Bäume werden wahlweise im Internet oder auch im Baumarkt vor Ort angeboten. Ein besserer Preisvergleich ist allerdings im Internet möglich, wie der künstliche Weihnachtsbäume Test zeigt. Mit der Suche per Mausklick können die Kunden ihren Baum nach Belieben günstig kaufen.
Die beliebtesten künstlichen Weihnachtsbäume Hersteller
Auch mit Schneeeffekten und Tannenzapfen wirken künstliche Weihnachtsbäume (u.a. von FairyTrees) sehr edel.
Es ist mittlerweile möglich, dass auch künstliche Weihnachtsbäume wie echt aussehen. Die Hersteller werden im Design und den verwendeten Materialien immer besser. Künstlicher Weihnachtsbaum ist nicht gleich künstlicher Weihnachtsbaum. Einige Marken wirken besonders unecht und verbreiten wenige weihnachtliche Stimmung. Welche Hersteller hingegen ansprechend sind, zeigt die Übersicht.
- Triumph Tree
- Balsam Hill
- Snowtime
- Buri
- Tropal
Zubehör für künstliche Weihnachtsbäume
Ein künstlicher Tannenbaum muss nicht immer unecht wirken. Mit den passenden Dekoelementen und dem richtigen Zubehör zieht auch mit einer Kunsttanne weihnachtliche Stimmung ein.
- Kugeln: Die passenden Kugeln und andere Dekorationselemente dürfen auch bei einem künstlichen Baum nicht fehlen. Es gibt den Schmuck aus Glas oer Kunststoff. Vor allem die traditionellen Schmuckstücke sind besonders preisintensiv aber auch sehr filigran und kunstvoll.
- Lametta: Lametta ist nicht jedermanns Geschmack. Viele Familien können aber darauf nicht verzichten. Es gibt das Lametta mittlerweile in verschiedenen Farben, sodass es passend zur Farbe der Kugeln aufgehängt werden kann. Als Alternative zum Lametta gibt es auch Kugelketten. Diese kommen aus Amerika und werden dort gern zum Aufhängen am Baum genutzt.
- Lichterketten: Lichterketten lassen den Kunstbaum erstrahlen. Die Ketten gibt es ganz klassisch mit Kabel oder kabellos. Letztere funktionieren mit einem Funksender und Batterien. Sie haben den Vorteil, dass das Kabel nicht aufwendig in den Ästen des Baumes versteckt werden muss.
Künstliche Tannenbäume werden immer beliebter. Kaum verwunderlich, denn das Design wird immer realistischer, sodass kaum noch ein Unterschied zu erkennen ist. Die Bäume können bequem über das Internet bestellt werden. Geliefert werden sie meist demontiert aber der Aufbau stellt kein Problem dar. Dafür werden die einzelnen Komponenten ineinandergesteckt und die Äste ausgerichtet. Die Bäume gibt es in verschiedenen Größen und Designs. Wahlweise können sie sogar mit fertigen Dekoelementen oder Lichterketten erworben werden.
Welche sind die besten Künstliche Weihnachtsbäume aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Vergleichssieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Yorbay - ab 99,00 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Hallerts - ab 259,90 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Salcar 900918 - ab 72,99 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Gartenpirat - ab 139,00 Euro
- Platz 5 - gut: DecoKing 52518 - ab 62,32 Euro
- Platz 6 - gut: SunJas - ab 46,99 Euro
- Platz 7 - gut: Kaemingk Everlands - ab 39,99 Euro
Welche Hersteller wurden im Künstliche Weihnachtsbäume-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Künstliche Weihnachtsbäume-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. Yorbay, Hallerts, SALCAR, Gartenpirat, shop_decoking, SunJas Import und Export GmbH und Everlands. Mehr Informationen »
In welchem preislichen Rahmen bewegen sich ein Künstliche Weihnachtsbäume im Künstliche Weihnachtsbäume-Vergleich?
Im Künstliche Weihnachtsbäume-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 39,99 Euro und 259,90 Euro kosten. Mehr Informationen »
Zu welchem der im Künstliche Weihnachtsbäume-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?
Über den DecoKing 52518 äußersten sich bisher 3502 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »
Welche der 7 Künstlicher Weihnachtsbaum-Modelle aus unserem Künstliche Weihnachtsbäume-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?
Folgende Künstlicher Weihnachtsbaum-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: Yorbay, Hallerts, Salcar 900918 und Gartenpirat. Mehr Informationen »
Welche Produkte aus dem Bereich Künstliche Weihnachtsbäume werden im Vergleich berücksichtigt?
Es finden 7 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Künstliche Weihnachtsbäume-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Yorbay, Hallerts, Salcar 900918, Gartenpirat, DecoKing 52518, SunJas und Kaemingk Everlands. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Künstliche Weihnachtsbäume interessieren, noch?
Wer sich für Künstliche Weihnachtsbäume interessiert, sucht häufig auch nach „Weihnachtsbaum künstlich“, „künstlicher Tannenbaum“ oder „künstlicher Christbaum“. Mehr Informationen »
Künstlicher Weihnachtsbaum | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Künstlicher Weihnachtsbaum kaufen |
---|---|---|---|---|
Yorbay | Vergleichssieger | 99,00 | 4,3 Sterne aus 198 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallerts | Bestseller | 259,90 | 4,7 Sterne aus 375 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Salcar 900918 | 72,99 | 4,5 Sterne aus 2196 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Gartenpirat | 139,00 | 4,6 Sterne aus 366 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
DecoKing 52518 | 62,32 | 4,4 Sterne aus 3502 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
SunJas | 46,99 | 4,0 Sterne aus 1049 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kaemingk Everlands | Preistipp | 39,99 | 4,1 Sterne aus 78 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |