Cybex Kindersitz-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Cybex Kindersitz Test das beste Produkt
Kinder in Cybex Kindersitzen

Bei Kindersitzen kommt es vor allem auf die Sicherheit an.

Sicherheit ist das A und O, wenn es um den Nachwuchs geht. Das gilt besonders für den Straßenverkehr, in dem ein Unfall für kleine Kinder schnell schlimme Folgen haben kann. Wenn Sie tagtäglich mit dem Kind im Auto unterwegs sind, sollten Sie eine hochwertigen, bequemen Kindersitz im Auto installieren. Welches Modell hier das Beste ist, da gehen die Meinungen weit auseinander. Erfahrungen haben in den letzten Jahren allerdings gezeigt, dass es mit Kindersitzen, in denen das Kind entgegen der Fahrtrichtung sitzt, bei Unfällen deutlich seltener zu schweren Verletzungen kommt. Eine Firma, die sich aus diesem Grund mit ihren Sortiment auch auf rückwärts gerichtete Kindersitze (Cybex Reboarder) spezialisiert hat, ist das Unternehmen Cybex.

Cybex stellt eine Vielzahl an Kindersitzen her und ist in Tests und Vergleichen häufiger mit vorne dabei. Angefangen von der Babyschale für die ersten Lebensmonate, über Kindersitze der Gruppe 1 und 2 bis hin zu Modellen in der Gruppe 3 bietet das Unternehmen alle gängigen Kindersitz-Arten, die Sie von Geburt an für Ihre Kinder verwenden können. Worauf Sie beim Kauf eines solchen Kindersitzes achten können, zeigen wir Ihnen hier in unserer ausführlichen Kaufberatung.

Wählen Sie die richtige Cybex Kindersitz Gruppe

Ob die Kindersitzgruppe 0 für Babys, die Kindersitzgruppe 1 für Kleinkinder oder die Kindersitzgruppen 2 und 3 für größere Kinder – für jedes Alter finden Sie einen geeigneten Kindersitz von Cybex. Alle vier Kategorien, die es gibt, stellen wir Ihnen hier näher vor, sodass Sie passend zum Alter Ihres Kindes den richtigen Sitz auswählen können.

Cybex Kindersitz Gruppe 0 – die Modelle für Babys

Baby im Reboarder

Babyschalen von Cybex und anderen Herstellern sind in der Regel multifunktional.

Zur Kindersitzgruppe 0 gehören die Babyschalen, in der Sie Ihr Baby ab der Geburt bis zum Erreichen eines Alters von circa 18 Monaten im Auto transportieren können. Diese Babyschalen sind für Babys bis zu einem Maximalgewicht von 13 kg sowie einer Körperlänge von 40 bis 85 cm ausgelegt.

Die Gruppe 0 umfasst von Cybex zum Beispiel die Modelle Cloud Q, Aton Q oder Anton 4. Diese Cybex Kindersitze sind drehbar und bieten dem Baby somit eine bequeme Sitz- und Liegefläche zugleich. Sie können diese Babyschalen auch in Kombination mit einem Kinderwagen nutzen und so komfortabel auf Reisen gehen.

Teilweise können die Modelle mit Extras wie einem Sonnendach, einer Verstellbarkeit der Sitzhöhe oder Ähnlichem ausgerüstet werden.

Cybex Kindersitze der Gruppe 1 sind für Kleinkinder geeignet

Gut zu wissen

Es gibt auch Cybex Autositz Modelle für 9 bis 36 kg, die für Kinder der Gruppe 1 und mit einem Umbau auch für die Gruppen 2 und 3 geeignet sind. Mit einer Investition in einen solchen Sitz sparen Sie sich den Nachkauf eines weiteren Kindersitzes

Die Cybex Kindersitz Gruppe 1 umfasst alle Sitzmodelle, die für Kinder ab dem 9. Lebensmonat bis zum 4. Lebensjahr bzw. für ein Gewicht zwischen 9 und 18 kg und einer Körperlänge von 80 bis 105 cm geeignet sind. Ein besonderes Modell, das Sie von Geburt an bis zum 4. Lebensjahr nutzen können, ist der Sirona Kindersitz von Cybex – der als Reboarder besonders sicher ist.

Zur Gruppe 1 gehören auch die Modelle Cybex Juno 2-Fix und Juno-Fix, während die Pallax Modelle gar die Gruppen 1, 2 und 3 abdecken. Diese können im Einsatz sein, solange Ihr Kind zwischen 9 und 36 Kilogramm wiegt.

Cybex Kindersitze der Gruppen 2 und 3 gibt es häufig kombiniert

Die Kindersitze der Gruppe 2 und 3 gibt es einzeln, sie sind aber auch oft als Kombinationssitz erhältlich und damit für Kinder ab 3,5 bis 12 Jahre bzw. für ein Körpergewicht von 15 bis 36 kg und einer Länge von 100 bis 150 cm geeignet. Erreicht Ihr Kind schon vor dem 12. Lebensjahr eine Körpergröße von 150 cm, können Sie auch schon eher auf den Kindersitz verzichten. Ein Beispiel für einen Cybex Kindersitz der Gruppen 2 und 3 ist Solution.

Vorwärts gerichteter Kindersitz vs. Reboarder

Neben den herkömmlichen nach vorne gerichteten Cybex Kindersitzen gibt es auch die sogenannten Reboarder, bei denen das Kind entgegen der Fahrtrichtung sitzt. Was die beiden Typen unterscheidet und wofür sie sich jeweils besser eignen, können Sie der folgenden Tabelle entnehmen.

Kindersitz-Typ Vorteile Nachteile
Vorwärts gerichteter Kindersitz
  • ab 4 Jahren empfehlenswert
  • deutlich günstiger
  • für 3 Türer geeignet
  • längere Nutzungsdauer möglich
  • geringere Sicherheit bei Unfällen
  • weniger Verstellmöglichkeiten
Reboarder
  • höhere Sicherheit bei Unfällen
  • Liegeposition möglich
  • höherer Preis
  • Handhabung in 3 Türern problematisch
  • Nutzung in der Regel nur bis zum 3. – 4. Lebensjahr möglich

Kaufberatung: Finden Sie den besten Cybex Kindersitz

Jedes Kind, aber auch die Eltern haben oft ihre ganz eigenen Vorstellungen, was den Sitzkomfort und die Sicherheit beim Fahren betrifft. Damit Sie beim Kauf alles richtig machen, behandeln wir nachfolgend noch einige weitere entscheidende Kaufkriterien.

Das Anschnallsystem sollte sich perfekt einstellen lassen

Hinweis

Wählen Sie Ihren Kindersitz immer genau passend zur Altersgruppe bzw. zu Größe und Gewicht des Kindes. Sitzen Kinder in zu großen Sitzen oder sind nicht richtig angeschnallt, kann dies bei Unfällen schwere Folgen haben.

Einer der wichtigsten Bestandteile eines Kindersitzes ist das Anschnallsystem, welches das Kind sicher im Sitz hält wenn der Wagen bremst, auf ein Hindernis fährt oder von hinten angefahren wird. Achten Sie drauf, dass das Anschnallsystem passend zum Kind eingestellt werden kann und weder zu eng noch zu locker sitzt.

Wichtig ist hier insbesondere bei Babys und Kleinkindern ein Verschlusssystem, das vom Kind allein nicht geöffnet werden kann. Die meisten Babyschalen haben in der Regel einen 3-Punkt-Gurt, Sitze in der Gruppe 1 und 2 sind dagegen oft mit einem 5-Punkt-Gurt oder je nach Modell auch mit einem Fangkörper ausgestattet. Dieser wird durch den Autogurt festgeschnallt und hält das Baby fest im Sitz.

Ein sehr beliebtes Modell mit Fangkörper ist zum Beispiel der Kindersitz Cybex Pallas. Ab der Gruppe 3 wird das Kind dann über den im Auto integrierten Gurt angeschnallt. Ein Mindestgewicht von 15 Kilogramm sind hier vorgeschrieben, damit der Gurt beim Bremsen zuverlässig funktioniert.

Eine verstellbare Kopfstütze ist ab der Gruppe 1 Pflicht

Kindersitze ab der Gruppe 1 sollten mit einer verstellbaren Kopfstütze ausgestattet sein. So kann der Sitz an die individuelle Körpergröße des Kindes angepasst werden und so dem Kopf immer einen sicheren Schutz bieten. In der Regel besitzen Cybex Kindersitze viele Stufen zur Einstellung der Kopfstütze.

Bis zu 12-fach sind einige Modelle höhenverstellbar, sodass Sie hier auf jeden Fall immer die richtige Höhe für Ihr Kind finden werden. Einige Kopfstützen lassen sich auch in der Neigung verstellen und erleichtern so das Einschlafen.

Auch die Rückenlehne lässt sich bei einigen Modellen verstellen, sodass Sie Ihr Kind in eine bequeme Liege- und Schlafpostion bringen können. Einige Cybex Kindersitze sind zudem um 360° drehbar und bieten somit noch mehr Flexibilität.

Ein Cybex Kindersitz mit Seitenaufprallschutz ist sicherer

An den Seiten müssen kleine Kinder zusätzlich geschützt werden. Deshalb ist bei vielem Modellen ein stabiler Seitenaufprallschutz mit Seiten-, Schulter- und Kopfprotektoren integriert, der das Kind im Falle eine Unfalls vor Verletzungen schützen soll. So werden Kopf und Oberkörper bei einem Unfall sicher im Sitz gehalten und die Verletzungsgefahr wird vermindert.

Viele Cybex Kindersitze haben ein Isofix-System

Kindersitz anschnallen

Ein guter Kindersitz ist sicher und gemütlich.

Moderne Autos sind oft mit einem Isofixsystem ausgestattet, dank dem Sie einen Sitz nicht mehr mit Gurten anschnallen müssen, sondern ihn einfach dank Isofix-System befestigen können. Dieses System gilt als noch sicherer, macht aber einen Isofix-tauglichen Kindersitz nötig.

Glücklicherweise verfügen die meisten Cybex Kindersitze über ein Isofix-System und können sowohl mit Isofix, als auch mit normalen Gurten befestigt werden. Da dies aber nicht auf jedes Modell zutrifft, sollten Sie vor dem Kauf genau darauf achten, dass der Kindersitz zu Ihrem Auto passt und dort sicher befestigt werden kann. Orientieren Sie sich hierzu einfach an unserer Vergleichstabelle.

Wichtige Fragen und Antworten zu Cybex Kindersitzen (FAQ)

Wann ist welcher Kindersitz geeignet?

Wann welcher Kindersitz für Ihr Kind geeignet ist, können Sie leicht den Angaben des Herstellers zu den verschiedene Sitzgruppen entnehmen. Für jede Sitzgruppe von 0 bis 3 ist genau definiert, wie groß und schwer Ihr Kind sein darf und für welches Alter dieser Sitz empfohlen wird.

Je nachdem, wie schnell Ihr Kind wächst oder an Gewicht zulegt, kann auch ein früherer Wechsel zu einem größeren Modell nötig sein, damit es weiterhin bequem bleibt. Keinen Sitz benötigt Ihr Kind, wenn es mehr als 1,50 Meter groß ist oder das Alter von 12 Jahren überschritten hat.

Wo finden Sie einen guten Cybex Kindersitz?

Gute Kindersitze von Cybex finden Sie in Fachgeschäften für Babyzubehör und in großen Spielzeugmärkten wie etwa Spielemax. Auch Autowerkstätten, die Reisezubehör anbieten (z. B. ATU), haben verschiedene Kindersitze im Sortiment.

Orientieren sich an Cybex Kindersitz Tests oder unserer Vergleichstabelle, um Ihren persönlichen Testsieger zu finden. Auch in der Stiftung Warentest testet Kindersitze von Cybex und anderen Herstellern regelmäßig. Im Rahmen des Autokindersitze Test 2019 warnt die Stiftung davor, Kindersitze gebraucht zu kaufen. Es sei bei diesen Modellen nicht auszuschließen, dass diese bereits einen Unfall hinter sich haben und sich Haarisse im Material gebildet haben. Wenn Sie ein Modell entschieden haben, sollten Sie einen kurzen Preisvergleich im Web machen, um Ihren Cybex Kindersitz günstig zu kaufen.

Hersteller von Kindersitzen: Alternativen zu Cybex

Wenn Sie die Modelle von Cybex nach unserem Vergleich nicht überzeugen oder Sie auf der Suche nach einem Kinderwagen oder anderem Baby- und Kinderzubehör sind, sollten Sie sich folgende Marken und Hersteller einmal genauer ansehen:

  • Maxi Cosi
  • Britax Römer
  • Storchenmühle
  • Safety 1st
  • Chicco
  • Recaro
  • Kiddy
  • Concord

Fazit

Ob Solution, Sirona, Pallas oder Aton – welchen Cybex Kindersitz Sie für Ihr Kind brauchen, können Sie dank unserem Cybex Kindersitz Vergleich 2023 nun sicher besser entscheiden. Achten Sie in jedem Fall auf die richtige Kindersitzgruppe und lassen Sie Ihr Kind zum Test des Cybex Kindersitzes auch mal probesitzen, bevor Sie sich endgültig entscheiden. Wichtig ist ein sehr sicheres Anschnallsystem, das vom Kind selbst nicht gelöst werden kann. Auch eine höhenverstellbare Kopfstütze, eine verstellbare Rückenlehne und ein Seitenaufprallschutz sind wichtige Merkmale, die ein Kindersitz bieten sollte.

Welcher sind die besten Cybex Kindersitze aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Cybex Gold Pallas G i-Size - ab 260,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Cybex Silver Pallas 2-Fix - ab 232,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Cybex Gold Solution S2 i-Fix - ab 191,95 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Cybex Gold Sirona S2 i-Size - ab 349,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Cybex Silver Pallas-Fix - ab 220,12 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Cybex Gold Pallas S-Fix - ab 221,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Cybex Silver Pallas M-Fix - ab 201,99 Euro
  • Platz 8 - gut: Cybex Silver Solution X-Fix - ab 119,99 Euro
  • Platz 9 - gut: Cybex Silver Solution M-fix SL - ab 149,80 Euro
  • Platz 10 - gut: Cybex Solution X2-fix - ab 165,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Cybex Gold Solution S-Fix - ab 159,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Cybex Silver Pallas B-Fix - ab 135,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Cybex Silver Solution X - ab 119,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Cybex Silver Solution B-Fix - ab 99,99 Euro
Mehr Informationen »

Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Cybex Kindersitze-Vergleich berücksichtigt werden?

Die Produkte aus dem Cybex Kindersitze-Vergleich stammen von 1 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem und Cybex. Mehr Informationen »

In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Cybex Kindersitze-Vergleich vorgestellt werden?

Bereits ab 99,99 Euro erhalten Sie gute Cybex Kindersitze. Teurere Modelle können bis zu 349,99 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »

Welcher Cybex Kindersitz hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?

Am häufigsten bewerteten Kunden den Cybex Silver Solution X-Fix. Dazu können Sie 16917 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »

Wie viele Cybex Kindersitze aus dem Cybex Kindersitze-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?

7 Cybex Kindersitze konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Cybex Gold Pallas G i-Size, Cybex Silver Pallas 2-Fix, Cybex Gold Solution S2 i-Fix, Cybex Gold Sirona S2 i-Size, Cybex Silver Pallas-Fix, Cybex Gold Pallas S-Fix und Cybex Silver Pallas M-Fix. Mehr Informationen »

Welche Cybex Kindersitz-Modelle werden im Cybex Kindersitze-Vergleich präsentiert und bewertet?

Unser Vergleich präsentiert 14 Cybex Kindersitz-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Cybex Gold Pallas G i-Size, Cybex Silver Pallas 2-Fix, Cybex Gold Solution S2 i-Fix, Cybex Gold Sirona S2 i-Size, Cybex Silver Pallas-Fix, Cybex Gold Pallas S-Fix, Cybex Silver Pallas M-Fix, Cybex Silver Solution X-Fix, Cybex Silver Solution M-fix SL, Cybex Solution X2-fix, Cybex Gold Solution S-Fix, Cybex Silver Pallas B-Fix, Cybex Silver Solution X und Cybex Silver Solution B-Fix. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Cybex Kindersitze interessieren, noch?

Wer sich für Cybex Kindersitze interessiert, sucht häufig auch nach „Cybex Priam“, „Cybex“ oder „Cybex“. Mehr Informationen »

Cybex Kindersitz Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Cybex Kindersitz kaufen
Cybex Gold Pallas G i-Size Vergleichssieger 260,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cybex Silver Pallas 2-Fix Preis-Leistungs-Sieger 232,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cybex Gold Solution S2 i-Fix 191,95 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cybex Gold Sirona S2 i-Size 349,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cybex Silver Pallas-Fix 220,12 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cybex Gold Pallas S-Fix 221,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cybex Silver Pallas M-Fix 201,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cybex Silver Solution X-Fix 119,99 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cybex Silver Solution M-fix SL 149,80 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cybex Solution X2-fix 165,99 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cybex Gold Solution S-Fix 159,99 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cybex Silver Pallas B-Fix 135,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cybex Silver Solution X 119,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cybex Silver Solution B-Fix 99,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Cybex Kindersitz gibt es hier: