Drehmomentschlüssel-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Drehmomentschlüssel Test das beste Produkt

Einen guten Drehmomentschlüssel bekommen Sie bei der Marke Gedore.

Besitzt man einen umfassend ausgestatteten Werkzeugkoffer für Heimwerker-Arbeiten rund um das Haus oder auch ein Montageset für Arbeiten am Fahrrad, befindet sich hierin oft auch ein Drehmomentschlüssel. Hierbei handelt es sich um ein Schraubwerkzeug, das manuell bedient und bei Schrauben oder Muttern angewendet wird, um diese festzuziehen oder zu lockern. Da diese Klemmverbindung von Schrauben und Muttern in der Regel beim Maschinenbau zum Einsatz kommt, aber auch bei alltäglich zu nutzenden Geräten wie dem Fahrrad und sonstigen Montagen, sollte jeder Haushalt einen Drehmomentschlüssel besitzen. Dabei ist der Drehmomentbereich, also der Anzug des Drehmomentschlüssels, an die Kraft des Nutzers selbst gebunden und wird in Nm gemessen. Es gibt sie in den Versionen 5Nm, 200 Nm oder 500 Nm – aber selbst ein bester Drehmomentschlüssel bringt nicht mehr als 1300 Nm mit. Woher soll man also wissen, welchen Drehmomentschlüssel man für die auszuführenden Aufgaben erwerben muss? Ein Drehmomentschlüssel Test kann hierbei helfen, indem er den einen oder anderen Drehmomentschlüssel Testsieger kürt – allerdings kann auch eine Übersicht über die einzelnen Drehmomentschlüssel dabei behilflich sein, die eigene Kaufentscheidung besser voranzutreiben. Schließlich kommt es ganz darauf an, wofür Sie den Drehmomentschlüssel gebrauchen können und welche Vorteile Sie nutzen wollen.

Verschiedene Drehmomentschlüssel-Arten in der Übersicht

Ob mit 3 8 Zoll, besonders klein, für Motorrad und LKW oder digital ablesbar – Drehmomentschlüssel werden in so vielen verschiedenen Varianten angeboten, wie es Werkzeuge selbst zu kaufen gibt. Das macht es nicht gerade einfacher, das richtige Modell oder einen Drehmomentschlüssel Testsieger für die eigenen Zwecke zu finden und schnell genau den Drehmomentschlüssel kaufen zu können, mit dem das eigene Budget am besten bedient ist. Doch welche Drehmomentschlüssel gibt es überhaupt und wie funktionieren diese? Da ein Drehmomentschlüssel Test eher Testsieger aus dem gesamten Angebot heraussucht, haben wir für Sie eine hilfreiche Übersicht erstellt.

Drehmomentschlüssel-Art Beschreibung
Digitale Drehmomentschlüssel Digitale Drehmomentschlüssel arbeiten elektrisch und zeigen den Wert des bisherigen Drehmoments bei der Nutzung an. Ein digitales Display macht hierbei das Ablesen besonders leicht, oftmals können diese Varianten gemessene Werte auch speichern.
Drehmomentschlüssel mit Skala Oftmals kommen Drehmomentschlüssel auch mit einer mechanischen Skala daher, die den Wert des Drehmomentes anzeigen soll und sich nicht digital, sondern analog ablesen lässt. Diese Modelle arbeiten nicht elektrisch, benötigen also auch keine Batterie für den Betrieb.
Drehmomentschlüssel Set Da es Schrauben und Muttern in verschiedensten Größen vorzufinden gibt, lassen sich auch Drehmomentschlüssel in passenden Kopfgrößen dazu erwerben. Ein Drehmomentschlüssel Set bietet dabei passende Werkzeuge für alle gängigen Schrauben- und Muttergrößen an, sodass man für jeden Fall bestens gerüstet ist. Nicht selten kommt ein Drehmomentschlüssel Set auch mit einer praktischen Aufbewahrungsmöglichkeit daher, beispielsweise einer Aufbewahrungstasche oder einem kleinen Werkzeugkoffer.
Drehmomentschlüssel mit Wechselaufsätzen Damit man für verschiedene Montagearbeiten nicht immer zwischen den verschieden großen Drehmomentschlüsseln aus oben genanntem Set wechseln muss, bietet der Markt auch Drehmomentschlüssel mit wiederverwendbarem Griff und Wechselaufsätzen in unterschiedlichen Größen an. Diese lassen sich einfach umstecken, sodass man für jede Arbeit ausgestattet ist – auch solche Sets werden in der Regel mit Aufbewahrungstasche oder einem Kästchen zur Organisation der Größen angeboten.

Vor- und Nachteile verschiedener Drehmomentschlüssel-Typen

Wie so mancher Drehmomentschlüssel Test auf den ersten Blick zeigt, erweist sich nicht jedes auf dem Markt erhältliche Werkzeug zum Festziehen und Lockern von Schrauben als vorteilhaft und kann sich daher als Drehmomentschlüssel Testsieger behaupten – so manche Variante kommt sogar mit Nachteilen daher, die vor dem Drehmomentschlüssel kaufen unbedingt in Betracht gezogen werden sollten. Doch welche Vor- und Nachteile hat man mit den einzelnen Drehmomentschlüssel-Arten zu erwarten?

Drehmomentschlüssel-Typ Vorteile Nachteile
Digitale Drehmomentschlüssel
  • einfach abzulesen
  • Daten können gespeichert werden
  • etwas teurer
  • benötigen Batterien oder einen elektrischen Anschluss
  • können durchaus leicht beschädigt werden
Drehmomentschlüssel mit Skala
  • liefern wichtige Informationen
  • langlebig und robust
  • kein elektrischer Anschluss notwendig
  • nicht unbedingt leicht abzulesen
Drehmomentschlüssel Set
  • umfangreich
  • mit Aufbewahrungsmöglichkeit
  • kann teurer ausfallen
  • nimmt mehr Stauraum ein
Drehmomentschlüssel mit Wechselaufsätzen
  • nimmt weniger Stauraum ein
  • einfach zu bedienen
  • Wechselaufsätze können schnell verloren gehen

Welcher Drehmomentschlüssel ist für Sie geeignet?

Sie möchten Ihr Fahrrad oder Mountainbike jederzeit einer Wartung unterziehen können, auch unterwegs?

Wie ein detaillierter Drehmomentschlüssel Fahrrad Test zeigt, kommt ein Drehmomentschlüssel MTB Modell häufig als ganzer Drehmomentschlüssel Satz daher und wird in einer praktischen Satteltasche angeboten, welche sich am Sattel des Rades anbringen und mitführen lässt. Drehmomentschlüssel MTB Modelle sind genau an die Bedürfnisse von Radfahrern angepasst und lassen sich jederzeit gebrauchen – beispielsweise wenn der Sattel neu eingestellt werden soll.

Tipp

Sie möchten einen Drehmomentschlüssel für Ihr Fahrrad erhalten? In diesem Fall zeigt Ihnen ein Drehmomentschlüssel Fahrrad Test, wie Sie den Drehmomentschlüssel kalibrieren und prüfen können, aber auch richtig einstellen, um die richtigen Werte beim Ablesen zu erhalten und einzustellen. Der Markt bietet Ihnen meistens praktische Drehmomentschlüssel-Kits für das Fahrrad oder Drehmomentschlüssel Auto Varianten – so können Sie nach dem Drehmomentschlüssel Fahrrad Vergleich immer der Situation entsprechend vorgehen.

Sie möchten einen Drehmomentschlüssel sehr vielseitig nutzen können?

In diesem Fall ist ein Drehmomentschlüssel Satz mit Wechselaufsätzen genau das Richtige für Sie – die Aufsätze in verschiedenen Größen lassen sich je nach Bedarf neu aufsetzen, sodass Sie stets das Richtige für die jeweilige Wartung parat haben. Dabei nimmt das Modell weniger Stauraum ein als ein Drehmomentschlüssel Set.

Sie möchten Ihren Drehmomentschlüssel einstellen?

Wie man den jeweiligen Drehmomentschlüssel richtig einstellen kann, verraten die meisten Hersteller in der Bedienungsanleitung zu dem Gerät – achten Sie also genau auf das Kleingedruckte, um die richtige Einstellung vornehmen zu können. Sollten Sie die Bedienungsanleitung nicht mehr besitzen, können Sie sich aber auch direkt an den Kundenservice des Herstellers wenden – meist können Ihnen die Mitarbeiter der Marke weiterhelfen, wenn Sie das Gerätemodell angeben.

Sie müssen den Drehmoment in einem bestimmten Wert vornehmen?

Dann benötigen Sie einen Drehmomentschlüssel mit Anzeige. Ob Sie dabei auf eine digitale Variante setzen oder eine mechanische nutzen, bleibt Ihnen überlassen und richtet sich nach Ihren Vorlieben – allerdings sollten Sie im Hinterkopf behalten, dass digitale Varianten oft etwas empfindlicher sind und einen elektrischen Anschluss oder zumindest Batterien benötigen.

Die beliebtesten Drehmomentschlüssel-Hersteller

Ob Sie sich beim Zurechtfinden in dem großen Angebot an Drehmomentschlüsseln auf Testberichte und einen Vergleich im Internet verlassen, oder auf die Empfehlung und Erfahrung von Freunden – ein guter Drehmomentschlüssel ist bei allen bekannten Marken erhältlich, die sich einen Namen in Sachen Werkzeuge für Heim- und Handwerker gemacht haben. Dabei sind bei Händlern wie ATU, Obi, Aldi, Hornbach oder Bauhaus unter anderem Hersteller wie diese vertreten:

  • Carolus
  • Gedore
  • Goodyear
  • Proxxon
  • Famex
  • Monzana
  • Wera
  • Würth
  • Hazet
  • KS Tools
  • Stahlwille

Kaufberatung für Drehmomentschlüssel

Ob mit besonderer Funktion, als Drehmomentschlüssel Auto Variante, mit Bedienungsanleitung zum Drehmomentschlüssel einstellen oder als Option von Aldi oder Obi – wenn Sie das Modell in so manchem Shop günstig kaufen wollen und dabei besonders stark auf die Preise achten oder gar einen Preisvergleich in Betracht ziehen, sollten Sie bestimmte Faktoren nicht aus den Augen verlieren:

  • Die Nutzbarkeit: Schrauben und Muttern kommen in verschiedenen Größen daher, sodass Sie bei Montagen auch verschiedene Drehmomentschlüssel-Größen gebrauchen könnten. Wenn Sie daher einen Allrounder besitzen möchten, sollten Sie beispielsweise auf den Drehmomentschlüssel mit Wechselaufsätzen setzen, oder aber ein umfassendes Drehmomentschlüssel Set kaufen – andernfalls kann es schnell passieren, dass Sie nicht die richtige Variante für Ihre Anwendungen parat haben.
  • Ihr Budget: Da das Angebot verschiedener Drehmomentschlüssel besonders groß und vielseitig ist, lassen sich qualitativ hochwertige Modelle für nahezu jedes Budget vorfinden. Sie müssen also keine Angst haben, mit einem knappen Budget nur minderwertige Varianten mit geringer Haltbarkeit kaufen zu können.

Welcher sind die besten Drehmomentschlüssel aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Proxxon MicroClick MC 200 - ab 88,49 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Gedore R68900200 - ab 130,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Wera 05075605001 Click-Torque A 6 - ab 122,26 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Hazet 5122-3CT - ab 162,24 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Hazet 5108-3CT - ab 161,43 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Bgs 2805 - ab 91,48 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Goodyear 75522 - ab 63,29 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: STIER DMS - ab 70,05 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Pro Bike Tool TWS-220 - ab 63,30 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Ks Tools 516.6042 - ab 82,98 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Proxxon MicroClick MC 15 - ab 64,00 Euro
  • Platz 12 - gut: Vanpo AJ605775 - ab 54,98 Euro
  • Platz 13 - gut: S&R 465012210 - ab 44,85 Euro
  • Platz 14 - gut: Fourrobber Drehmomentschlüssel 1/4 Zoll - ab 47,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Famex 10872 - ab 44,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Haskyy DSS-19 - ab 42,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Monzana Drehmomentschlüssel - ab 32,95 Euro
  • Platz 18 - gut: Belko Drehmomentschlüssel - ab 28,90 Euro
  • Platz 19 - gut: MASKO Drehmomentschlüssel - ab 32,80 Euro
  • Platz 20 - befriedigend: Amazon Basics DS-DTW-2 - ab 26,84 Euro
Mehr Informationen »

Im Drehmomentschlüssel-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Drehmomentschlüssel-Vergleich sind Produkte von 18 Herstellern vertreten, die Ihnen 20 verschiedene Drehmomentschlüssel-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten ein Drehmomentschlüssel aus dem Drehmomentschlüssel-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Drehmomentschlüssel aus unserem Vergleich 72,89 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 26,84 Euro. Mehr Informationen »

Zu welchem Drehmomentschlüssel haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Drehmomentschlüssel-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist der Pro Bike Tool TWS-220. 10856 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Drehmomentschlüssel, welcher im Drehmomentschlüssel-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Drehmomentschlüssel haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Proxxon MicroClick MC 200, Gedore R68900200, Wera 05075605001 Click-Torque A 6, Hazet 5122-3CT, Hazet 5108-3CT, Bgs 2805, Goodyear 75522, STIER DMS, Pro Bike Tool TWS-220, Ks Tools 516.6042 und Proxxon MicroClick MC 15. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Drehmomentschlüssel Eingang in den Vergleich?

In unseren Drehmomentschlüssel-Vergleich wurden insgesamt 20 verschiedene Drehmomentschlüssel-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Proxxon MicroClick MC 200, Gedore R68900200, Wera 05075605001 Click-Torque A 6, Hazet 5122-3CT, Hazet 5108-3CT, Bgs 2805, Goodyear 75522, STIER DMS, Pro Bike Tool TWS-220, Ks Tools 516.6042, Proxxon MicroClick MC 15, Vanpo AJ605775, S&R 465012210, Fourrobber Drehmomentschlüssel 1/4 Zoll, Famex 10872, Haskyy DSS-19, Monzana Drehmomentschlüssel, Belko Drehmomentschlüssel, MASKO Drehmomentschlüssel und Amazon Basics DS-DTW-2. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Drehmomentschlüssel interessieren, noch?

Wer sich für Drehmomentschlüssel interessiert, sucht häufig auch nach „Drehmoment-Schlüssel“, „Stahlwille Drehmomentschlüssel“ oder „Stahlwille Drehmomentschlüssel“. Mehr Informationen »