- sehr praktisch und einfach zu bedienen
- sehr kurze Aufwärmzeit
- hohe Treffsicherheit
- ohne Trageschlaufe
Alkoholtester Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() | ![]() Highlight | ![]() New | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight ![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() |
New
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | ACE Y Alkoholtester | Ace One | Ace Neo | Innomark Gamma 107323 | ACE Y Alkoholtester | Lamjad D900 | ACE X Alkoholtester | Trendmedic PD-02079 |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 46 Rezensionen | 399 Rezensionen | 72 Rezensionen | 260 Rezensionen | 46 Rezensionen | 47 Rezensionen | 320 Rezensionen | 2 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Mit Raten erwerben | ||||||||
Sensortyp | Elektrochemischer Sensor | Elektrochemischer Sensor | Elektrochemischer-Sensor | Elektrochemischer Sensor | Elektrochemischer Sensor | Halbleiter-Sensor | Elektrochemischer Sensor | Elektrochemischer Sensor |
Messspektrum | 0,00-5,00 ‰ | keine Herstellerangabe | 0,00-4,00 ‰ | 0,00-4,00 ‰ | 0,00-5,00 ‰ | 0,00-2,00 ‰ | 0,00-5,00 ‰ | 0,00-5,00 ‰ |
Präzision | ± 0,05 ‰ | ± 0,05 ‰ | ± 0,05 ‰ | ± 0,05 ‰ | ± 0,05 ‰ | ± 0,04 ‰ | ± 0,05 ‰ | ± 0,05 ‰ |
Datenanzeige | LCD blau | LED beleuchtet | LED beleuchtet | LCD beleuchtet | LCD blau | LCD blau | OLED beleuchtet | LCD beleuchtet |
Betrieben durch | CR123A-Batterie | 2 x AAA Batterien (inkl.) | 2 x AAA Batterien (inkl.) | wiederaufladbare Batterie | CR123A-Batterie | keine Herstellerangabe | 2 x AA Batterien (inkl.) | 2 x AAA Batterien (inkl.) |
Ein-Knopf-Bedienung | ||||||||
inkl. Mundstück | ||||||||
inkl. Trageschlaufe | ||||||||
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Überprüfen | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Alkoholtests bieten keine Garantie, sind aber ein guter Anhaltspunkt.
Aus dem Feierabend-Bierchen mit den lieben Kollegen sind mal wieder zwei oder drei geworden oder während der angeregten Unterhaltung beim Italiener ist es nicht bei einem Gläschen Rotwein geblieben. Situationen, in denen sich die Frage nach der Fahrtüchtigkeit stellt, gibt es im Alltag zu Hauf. Wenn Sie sich über die Höhe Ihres Alkoholpegels nicht sicher sind, sollten Sie, bevor Sie sich ans Steuer setzen, unbedingt einen Alkoholtest durchführen. Für den privaten Gebrauch sind sowohl Einmal-Alkoholtester als auch elektrische Geräte für den Dauereinsatz erhältlich. Wir sagen Ihnen, wo die Vor- und Nachteile der verschiedenen Alkoholmesser liegen und was Sie bei der Kaufentscheidung beachten sollten.
Damit Sie nicht erst während der Alkoholkontrolle der Polizei erfahren, ob Sie Alkohol im Blut haben, sollten Sie bereits vor Fahrtbeginn einen Test mit dem Alkotester durchführen. Grundsätzlich können zwei Gruppen von Alkotestern unterschieden werden, die Sie in Ihren persönlichen Alkoholmessgerät-Test miteinbeziehen können. Neben den Einmal-Testern besteht die zweite Gruppe aus den Dauergeräten, die immer wieder verwendet werden können und mehrere tausend Tests überstehen, wie Tests der Promilletester-Hersteller ergeben haben. Ein wenig außer Konkurrenz gibt es dann noch die Alkoholtester Apps der unterschiedlichen Anbieter.
Alkoholtester-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Einmal-Alkoholtester | Einmal-Alkoholtester werden umgangssprachlich auch als Blasröhrchen bezeichnet. Sie sind günstig und denkbar einfach in der Anwendung. Der Alkoholgehalt in der Atemluft wird anhand von Verfärbungen im Teströhrchen sichtbar. |
Dauer-Alkoholtester | Dauer-Alkoholtester sind für Nutzer interessant, die des Öfteren den Alkoholgehalt Ihrer Atemluft überprüfen möchten. Sie geben einen Messwert über ein LCD-Display aus. |
Alkoholtester App | Apps können allenfalls einen ungefähren Anhaltspunkt über den Alkoholgehalt in der Atemluft geben. Ihre Anwendung ist nicht sicher. |
Die erste Gruppe sind die Einmal- oder Einweg-Alkoholtestgeräte. Diese umgangssprachlich auch als Blasröhrchen bezeichneten Tests sind eine hervorragende Möglichkeit, um sich für wenig Geld einen Überblick über den eigenen Alkoholpegel zu verschaffen. Das Testverfahren basiert auf einer chemischen Reaktion. Dabei reagiert Ethanol aus der Atemluft mit verschiedenen Indikatorchemikalien im Röhrchen des Alkoholtesters. Je nach Alkoholgehalt der Atemluft fällt der Ausschlag des Alkoholtesters aus. Diese Einweg-Alkoholtester sind mit oder ohne Luftbeutel erhältlich.
Die Polizei testet zwar, aber auch ihre Alkoholtests sind nicht zu hundert Prozent genau.
Der Luftbeutel bietet den Vorteil, dass das benötigte Volumen an Atemluft angezeigt wird. Neben dem günstigen Preis sind die Einmal-Promilletester auch in Sachen Hygiene unschlagbar. Jeder dieser günstigen Alkoholtester ist mit einem eigenen Mundstück versehen und separat verpackt. Bei einem Alkoholtestgerät-Test mit den Einmal-Alkoholmessgeräten werden Sie schnell herausfinden, dass mit den Blasröhrchen nicht nur festgestellt werden kann, ob Alkohol getrunken wurde. Auch die Menge lässt sich zumindest näherungsweise anhand der Farbabstufungen ermitteln. Nach dem Test mit dem Alkotester kann dann entschieden werden, ob die Fahrtüchtigkeit noch gegeben ist. Bei einem anderen Verfahren ist nicht die Farbabstufung, sondern die Länge der Verfärbung im Teströhrchen ausschlaggebend.
Die zweite Gruppe an Messgeräten, die Sie in Ihren Alkoholtestgerät-Test miteinbeziehen können, wird elektrisch betrieben. Drei unterschiedliche Sensortypen kommen zum Einsatz. Das erste Verfahren basiert auf einem Halbleitersensor. Die Oberfläche des Sensors besteht meist aus einem Metalloxid wie beispielsweise Zinndioxid. An der Oberfläche des erhitzten Sensors findet eine Reaktion mit der Atemluft statt, anhand derer der Alkoholgehalt bestimmt werden kann. Dieses Verfahren spricht, wie die anderen Verfahren ebenso, auch auf Restalkohol an. Das zweite Verfahren arbeitet mit einem Infrarotsensor. Anhand der Lichtintensität und Wellenlänge kann die Ethanolkonzentration in der Atemluft ebenfalls bestimmt werden.Das dritte Verfahren schließlich nutzt einen elektrochemischen Sensor.
Der Alkohol in der Atemluft beeinflusst den elektrischen Widerstand des Sensors und gibt damit Auskunft über die Alkoholkonzentration. Sämtliche Alkomaten dieser Kategorie sind mit einem LCD-Display ausgestattet, die den Alkoholwert ausgeben. Diese Betriebsart mit Anzeige ist daher besonders einfach anzuwenden.
Die Geräte unterscheiden sich teils durch Messbereich und Genauigkeit. Bei einem Teil der Geräte handelt es sich um Alkoholtester, die polizeigenau arbeiten. Aber auch die Alkoholtester der Polizei liefern keine absolut zuverlässigen Ergebnisse, auch wenn diese Alkoholtester geeicht sind. Sind bestimmte Grenzwerte überschritten, wird zur Überprüfung grundsätzlich ein Bluttest angeordnet.
Bei Ihrem Alkoholtester Test können Sie die Apps getrost links liegen lassen. Dabei handelt es sich um Programme, die anhand Ihrer Körpermaße und des Alkoholkonsums den ungefähren Promille-Wert berechnen sollen. Mit dem tatsächlichen Alkoholgehalt der Atemluft hat der so ermittelte Wert zumeist wenig zu tun.
Alkoholtester-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Blasröhrchen |
|
|
Elektrische Alkoholtester |
|
|
Alkoholtester Apps |
|
|
Welcher Geräte-Typ bei Ihrem Promilletester-Test die Nase vorn hat, wird sich in erster Linie an der Häufigkeit der Messungen orientieren. Wenn Sie nur ab und an testen möchten, sind Sie mit den Einweg-Testern gut bedient. Wollen Sie hingegen regelmäßig testen, wird sich der vergleichsweise hohe Anschaffungspreis eines elektrischen Geräts bald rechnen.
Interessante Fragen unserer Leser:
Auch die Alkoholtests der Polizei sind mit einer gewissen Unsicherheit behaftet. Kommt es zum Überschreiten strafrechtlich relevanter Promille-Grenzwerte, wird aus diesem Grund immer ein Bluttest angeordnet. Nur ein Labor kann anhand einer Blutprobe den Alkoholgehalt ganz genau bestimmen.
Die Alkoholbestimmung über die Atemluft ist immer mit einer gewissen Unsicherheit behaftet. Auch andere Substanzen wie beispielsweise Kohlenmonoxid oder Aceton werden von den Geräten teilweise erfasst und fälschlicherweise als Alkohol interpretiert
Bei den Apps aus dem Internet handelt es sich mehr um kleine Gimmicks als um verlässliche Tester. Sie basieren auf Fragen zum Geschlecht und zum Gewicht einer Person und sollen dann die Promille berechnen. Diese Programme können keine verlässlichen Werte liefern.
Einweg-Alkoholtester sind zumindest genau genug, um einen Anhaltspunkt über die Fahrtüchtigkeit zu liefern. Wenn sich der Farbumschlag in einem kritischen Bereich bewegt, sollten Sie unbedingt auf den Gebrauch Ihres Fahrzeugs verzichten.
Alkoholtester kaufen ist sowohl off- als auch online möglich. Alkoholtester aus der Apotheke kommen dabei ebenso infrage wie entsprechende Geräte aus dem Elektro- und Autozubehör-Handel. Preislich haben die Angebote im Online-Handel häufig die Nase vorn. Das gilt ebenfalls für Alkoholtester Mundstücke.
Für einen kurzen Zeitraum in 2012 war ein Alkoholtester in Frankreich Pflicht. In jedem Auto musste sich ein funktionstüchtiger Alkoholtester befinden. Die Alkoholtester Pflicht wurde jedoch wieder abgeschafft. Mittlerweile gilt lediglich eine Empfehlung einen derartigen Test mitzuführen.
Neben dem Analyse-Spezialisten Dräger gibt es mittlerweile einige weitere Hersteller, die Alkoholtester anbieten. Während ein hochwertiger Dräger-Alkoholtester wie beispielsweise der Dräger 3000 mit mehreren hundert Euro zu Buche schlägt, sind die preiswertesten Einmal-Varianten bereits für wenige Euro zu haben. Um Ihren persönlichen Alkoholtester Testsieger in einem Alkoholtester Vergleich zu ermitteln, sollten Sie aber nicht nur das Gerät selbst, sondern auch die Handlingeigenschaften und das Zubehör miteinbeziehen. Diesbezüglich unterscheiden sich Geräte von ACE, Trendmedic und Dräger teils erheblich. Wie steht es beispielsweise um die Bedienung, Mundstücke oder eine Trageschlaufe? Oder ist im Lieferumfang der Geräte sogar eine Tragetasche enthalten? Anhand dieser und ähnlicher Fragen werden Sie im Rahmen Ihres Alkoholtester Tests den besten Alkoholtester herausfinden. Auch die „Stiftung Warentest“ und andere Verbraucherportale können nützliche Tipps zum Thema Alkoholmessgerät-Test beisteuern. Wir haben im Folgenden einige Hersteller für Sie aufgelistet:
Wer seine Atemluft nur gelegentlich auf Alkohol testen möchte, fährt mit den günstigen Einmal-Testern am besten. Für Nutzer mit regelmäßigem Bedarf rechnet sich eines der teureren Elektro-Geräte. Die Ergebnisse sämtlicher Messgeräte sind immer mit einer gewissen Unsicherheit behaftet. Deshalb gilt für Ihre eigene Sicherheit in jedem Fall: Lassen Sie das Auto stehen, wenn Sie Alkohol getrunken haben.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
In unserem Alkoholtester-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie ACE, Trendmedic, Innomark, LAMJAD, Flyhood, BLO, Mayybei, ASCOZY, HKBTCH, uleway und JTENG vertreten. Mehr Informationen »
In unserem Vergleich stellen wir Alkoholtester für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 18,59 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen erhielt der Hkbtch QR-90JGJ2-2. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,6 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
11 der 11 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. ACE AF-33 Alkoholtester, Ace One, Trendmedic DA-8000, Ace AFM-5, Ace Neo, ACE AF-20 Alkoholtester, ACE X Alkoholtester, Innomark Gamma 107323, Lamjad D900, Ace DA-7100 und Trendmedic PD-02079 zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Wer sich einen Überblick über verschiedene Alkoholtester-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Alkoholtester-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 20 Modelle von 11 verschiedenen Herstellern: ACE AF-33 Alkoholtester, Ace One, Trendmedic DA-8000, Ace AFM-5, Ace Neo, ACE AF-20 Alkoholtester, ACE X Alkoholtester, Innomark Gamma 107323, Lamjad D900, Ace DA-7100, Trendmedic PD-02079, Flyhood Alkoholtester, BLO BLO01B, Mayybei EK915B, Blo Alkoholtester, LAMJAD JJCSY, Ascozy Alkoholtester, Hkbtch QR-90JGJ2-2, Uleway AT01 und JTENG AT-65s. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für einen Alkoholtester interessieren, suchten unter anderem auch nach „Promille“, „Alkoholteste“ oder „Alkoholteste“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.