Bertolli Olivenöl-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Bertolli Olivenöl Test das beste Produkt

Olivenöle finden besonders in Rezepten der Mittermeerküche Verwendung.

Olivenöl gilt als sehr gesund und sollte in Ihrer Küche zur Grundausstattung gehören. Viel Geld müssen Sie für ein gutes Oliven-Öl meist nicht ausgeben.

Ein leckeres natives Olivenöl extra Vergine bekommen Sie unter anderem vom Hersteller Bertolli, der verschiedene Öle im Angebot hat.

Ob Sie das Bertolli Olivenöl zum Braten oder für den Salat einsetzen, hängt davon ab, ob es kaltgepresst hergestellt wurde oder nicht. Auch Rauchpunkt und Säuregehalt sind wichtig für den Geschmack und die Zubereitung.

Worauf Sie außerdem achten sollten, wenn Sie sich ein Bertoli Olivenöl kaufen, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung.

Oliven-Öl und -Spray von Bertolli im Vergleich

Sie finden verschiedene Öl-Produkte von Bertolli im Handel. Worin die Unterschiede zwischen Spray und reinem Öl liegen, sehen Sie hier.

Bertolliprodukt-Art Vorteile Nachteile
Bertolli Oliven-Spray
  • Lässt sich fein dosieren
  • Perfekt für Salate
  • Teurer
Bertolli Oliven-Öl
  • Günstiger
  • Optimal zum Braten und Kochen
  • Weniger fein zu dosieren

Die wichtigsten Infos: Menge, Güteklasse, Eigenschaften

Damit Sie das richtige Olivenöl von Bertolli auswählen, sollten Sie sich vorab folgende Punkte zur Bewertung gut durchlesen.

Menge und Preis variieren

Es gibt kleine Ölfläschchen mit nur 100 bis 200 Millimeter, die sich vor allem zum Ausprobieren eignen, wenn Sie den Geschmack testen wollen.

Haben Sie bereits Ihr Lieblingsöl von Bertolli gefunden, können Sie auch eine größere Flasche mit einem oder zwei Liter Inhalt kaufen. Je mehr drin ist, desto günstiger ist in der Regel auch der Preis in Euro.

Achten Sie auf die Güteklasse

Es gibt verschiedene Güteklassen, anhand derer Sie die Eignung des Olivenöls für bestimmte Speisen erkennen. Natives Olivenöl Extra gilt im Geschmacks-Test dabei als das Öl mit der höchsten Qualität.

Güteklasse-Art Beschreibung
Natives Olivenöl Extra
  • Beste Güteklasse
  • Kalt gepresst
  • Hellgrüner Farbton
  • Fruchtig-milder Geschmack
  • Perfekt für Salate und zum Dippen
Natives Olivenöl
  • Mittlere Güteklasse
  • Kalt gepresst
  • Grünlicher Farbton
  • Intensiver Geschmack
  • Perfekt zum Einlegen von Antipasti
Olivenöl
  • Geringe Güteklasse
  • Raffiniertes und natives Olivenöl gemixt
  • Relativ farblose Optik
  • Milder Geschmack
  • Zum Braten und Frittieren geeignet

Der Rauchpunkt ist wichtig für die Verwendungsmöglichkeiten des Öls

Kaltgepresste Öle haben einen niedrigen Rauchpunkt. Das heißt, wenn sie zu stark erhitzt werden, wird Rauch erzeugt. Zum Braten mit hohen Temperaturen eignen sich diese Öle daher nicht.

Möchten Sie nur Gemüse oder Fisch kurz bei niedriger Temperatur anbraten, können Sie ein kaltgepresstes Öl verwenden. Ein Öl zum Frittieren benötigt dagegen einen hohen Rauchpunkt. Dafür sind einfache raffinierte Olivenöle ausreichend.

Der Geschmack hängt auch vom Olivenanbau ab

In Kombination mit etwas Weißbrot lässt sich der Geschmack von Olivenöl am besten testen.

Olivenöl ist förderlich für die Gesundheit, schmeckt aber auch sehr lecker. Je nach Standort, Oliven-Sorte und Reifegrad kann der Geschmack unterschiedlich ausfallen. Als echter Olivenöl-Kenner werden Sie die feinen Unterschiede am ehesten beim puren Genuss feststellen.

Bio-Oliven, die manuell geerntet werden, sind übrigens in der Gesamtqualität deutlich besser, da weniger verfaulte Früchte als bei der maschinellen Ernte darin laden. Auch kleinste Äste und Blätter gelangen bei der maschinellen Ernte in den Körben und können den Geschmack bei der Ölherstellung negativ beeinflussen.

Olivenöl aus manueller Ernte mit hohem Reinheitsfaktor ist zwar teurer, aber meist sehr viel besser in der Qualität.

Nicht jedes Öl passt zu jedem Gericht

Gut zu wissen:

Olivenöl ist sehr gesund, da es viele einfache und mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthält, die bei regelmäßigem Verzehr Ihr Herz-Kreislauf-System effektiv vor Erkrankungen schützen können. Auch zur äußerlichen Anwendung ist Olivenöl geeignet, zum Beispiel für Peelings, Cremes und Seifen.

Je nachdem, welche Speisen Sie mit Olivenöl zubereiten wollen, eignet sich das eine oder andere Olivenöl besser oder weniger gut.

Zum Salat oder auch pur zu Brot empfehlen wir Ihnen ein “Natives Olivenöl Extra”. Fisch, Gemüse und helles Fleisch, das Sie nur ganz kurz bei mittlerer Temperatur garen wollen, ist dafür ebenfalls geeignet.

Intensiver im Geschmacks-Test ist natives Bertolli Olivenöl, das Sie mit dunklem Fleisch aber auch zur Zubereitung von deftigen Eintöpfen verwenden können.

Möchten Sie Antipasti zubereiten, empfehlen wir Ihnen ein sehr mildes und säurearmes Öl.

Am häufigsten im Handel finden sie folgende Öle von Bertolli:

  • Originale
  • Cucina
  • Gentile
  • Robusto

Darüber hinaus sind in gut sortierten Supermärkten auch Olivenöl-Sprays von Bertolli zu finden, zum Beispiel die Sorten Cucina oder Originale.

Bertolli bietet übrigens auch noch andere Produkte an, wie etwa Essig, Pesto und verschiedene Nudelsaucen.

FAQ: Wichtige Fragen und Antworten zu Bertolli-Olivenöl

Extra Vergine und Native – worin liegt der Unterschied?

Je nach Kennzeichnung unterscheidet sich der Säuregehalt des Olivenöls. Beim nativen Olivenöl sind es weniger als 2 Prozent Säuregehalt und beim Extra Vergine Öl sogar unter 0,8 Prozent.

Wo können Sie Bertolli Olivenöl kaufen?

Einen Bertolli Olivenöl Test der Stiftung Warentest gibt es derzeit noch nicht.

Bertolli Olivenöl Testsieger gibt es in jedem Supermarkt. Die verschiedenen Sorten können Sie aber auch online bestellen.

Schauen Sie sich hier unsere Produkttabelle näher an, Hier finden Sie einen Bertolli Olivenöl Vergleich, in dem Sie viele der besten oder günstigsten Öle auf einen Blick sehen. Bestellen Sie noch heute das beste oder günstigste Bertolli Olivenöl, das es unserer Meinung nach im Handel gibt.

Hier finden Sie einen interessanten Olivenöl-Test.

Welches sind die besten Bertolli Olivenöle aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Bertolli Natives Olivenöl Extra Originale 2 x 250 ml - ab 19,54 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Bertolli Extra Vergine Originale Olio di Oliva Olivenöl Spray - ab 26,59 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Bertolli Ölspray Cucina 3er Pack - ab 26,97 Euro
  • Platz 4 - gut: Bertolli Spray Olio Di Oliva Extra Vergine Originale - ab 11,65 Euro
  • Platz 5 - gut: Bertolli Natives Olivenöl Extra Originale 0,5l - ab 6,99 Euro
  • Platz 6 - gut: Bertolli Olivenöl Cucina - ab 12,71 Euro
Mehr Informationen »

Im Bertolli Olivenöle-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Bertolli Olivenöle-Vergleich sind Produkte von 1 Herstellern vertreten, die Ihnen 6 verschiedene Bertolli Olivenöl-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten ein Bertolli Olivenöle aus dem Bertolli Olivenöle-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Bertolli Olivenöle aus unserem Vergleich 17,41 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 6,99 Euro. Mehr Informationen »

Zu welchem Bertolli Olivenöl haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Bertolli Olivenöle-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist das Bertolli Natives Olivenöl Extra Originale 0,5l. 375 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Bertolli Olivenöle, welches im Bertolli Olivenöle-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Bertolli Olivenöle haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Bertolli Natives Olivenöl Extra Originale 2 x 250 ml, Bertolli Extra Vergine Originale Olio di Oliva Olivenöl Spray und Bertolli Ölspray Cucina 3er Pack. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Bertolli Olivenöle Eingang in den Vergleich?

In unseren Bertolli Olivenöle-Vergleich wurden insgesamt 6 verschiedene Bertolli Olivenöl-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Bertolli Natives Olivenöl Extra Originale 2 x 250 ml, Bertolli Extra Vergine Originale Olio di Oliva Olivenöl Spray, Bertolli Ölspray Cucina 3er Pack, Bertolli Spray Olio Di Oliva Extra Vergine Originale, Bertolli Natives Olivenöl Extra Originale 0,5l und Bertolli Olivenöl Cucina. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Bertolli Olivenöle interessieren, noch?

Wer sich für Bertolli Olivenöle interessiert, sucht häufig auch nach „Bertolli-Brat-Olivenöl“, „Olivenöl Bertolli“ oder „Olivenöl Bertolli“. Mehr Informationen »