Müssen Sie besonders schwere Gegenstände transportieren, stellen gerade Treppen, aber auch einzelne Stufen ein besonderes Hindernis dar. In diesem Fall bietet Ihnen eine spezielle Treppenkarre im Vergleich zu einer normalen Sackkarre deutlich mehr Komfort und eine bessere Funktionalität. Diese spezielle Sackkarre für Treppen besitzt generell ein zusätzliches Paar Räder, wodurch sie sich besser über die verschiedenen Stufen manövrieren lässt. Möchten Sie mit der Treppensackkarre höchstmögliche Flexibilität genießen, greifen Sie am besten auf ein Modell mit 150 Kilogramm Traglast zurück. Vergleichen Sie mit unserer Tabelle die verfügbaren Treppensteiger dahingehend und achten Sie ebenso auf die Anzahl der Räder und ob die Sackkarre mit Motor angeboten wird. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell Taurus 250 von PROREGAL*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Produkt-Tipp
Highlight
Preis-Tipp
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Taurus 250 von PROREGAL
72018a von Szagato
TK1327 von fetra
S04HS von Trestles
12222BG1UE von Cosco
AK1328 von fetra
S01HS Blau von Trestles
00051535 von BRB
Alu-Treppenkarre von Cordes
Sackkarre Treppensteiger von Pallit
S20A von Trestles
101178 von Deuba
21078 von Juskys
Treppensteiger-Sackkarre von Soges
C3211 von Athlon Tools
?13418-18900-1 von MASKO
ST-150-B von TALK-POINT
Treppenkletterer Sackkarre von DREAMADE
Treppenkletterer von RELAX4LIFE
Stufen-Sackkarre von MASKO
SK10459 von Grafner
402451 von TecTake
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
222 Rezensionen
59 Rezensionen
11 Rezensionen
118 Rezensionen
1462 Rezensionen
38 Rezensionen
187 Rezensionen
10 Rezensionen
10 Rezensionen
592 Rezensionen
248 Rezensionen
1431 Rezensionen
1208 Rezensionen
268 Rezensionen
1941 Rezensionen
902 Rezensionen
116 Rezensionen
70 Rezensionen
29 Rezensionen
581 Rezensionen
264 Rezensionen
291 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Übliche Produktdetails
Material
Stahl
Aluminium
Stahl
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Stahl
Metall
Aluminium
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Aluminium
Stahl
Stahl
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Stahl
Stahl
Tragkraft
250 kg
200 kg
200 kg
200 kg
135 kg
200 kg
250 kg
150 kg
200 kg
120 kg
200 kg
200 kg
100 kg
150 kg
70 kg
200 kg
150 kg
80 kg
80 kg
80 kg Die 80 kg gelten für ebenen Boden. Auf Treppen beträgt die Tragkraft nur 35 kg.
200 kg
100 kg
Höhe
85 - 115 cm
111 cm
130 cm
117 cm
108 cm
130 cm
108 cm
119 cm
130 cm
112 cm
108 cm
116 cm
115 cm
110 cm
110 cm
115 cm
89 - 114 cm
106 cm
106,5 cm
96 - 110 cm
113 cm
103 cm
Gewicht
15 kg
2,7 kg
20 kg
8 kg
4,6 kg
16 kg
10 kg
14 kg
15 kg
10,6 kg
10 kg
12 kg
15,5 kg
9,7 kg
4,5 kg
keine Herstellerangabe
14,7 kg
5,5 kg
4,6 kg
4,3 kg
13,5 kg
12,5 kg
Schaufelgröße
35 x 28 cm
keine Herstellerangabe
32 x 25 cm
27 x 18 cm
40 x 25 cm
48 x 30 cm
40 x 17,5 kg
27 x 20 cm
48 x 30 cm
30 x 29 cm
40 x 12,5 | 42 x 32 cm
35 x 20 cm
32 × 30 cm
keine Herstellerangabe
39 x 28 cm
32 x 30 cm
31,5 x 23,5 cm
39 x 27 cm
39 x 27 cm
39 x 28 cm
32 x 28 cm
30 x 29 cm
Zubehör & Anwendung
Radstern
3-armig
3-armig
5-armig
3-armig
5-armig
5-armig
3-armig
3-armig
5-armig
3-armig
3-armig
3-armig
3-armig
3-armig
3-armig
3-armig
3-armig
3-armig
3-armig
3-armig
3-armig
3-armig
zusätzliche Räder
Gummi, luftbefüllt
Gummi, luftbefüllt
Gummi, luftbefüllt
Gummi, luftbefüllt
Gummi
Gummi
Gummi
zusätzliche Handgriffe
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Handling
ausgezeichnet
sehr gut
ausgezeichnet
ausgezeichnet
sehr gut
ausgezeichnet
sehr gut
sehr gut
ausgezeichnet
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
gut
ausgezeichnet
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
Vorteile
Vielfach erhöhte Traglast
Zusammenklappbarkeit
Sicherheitszertifizierte ergonomische Griffe
sehr geringes Gewicht
unkompliziert zu handhaben
Widerstandsfähig
Widerstandsfähig und belastbar
Unkomplizierter Aufbau
Stabile Gummireifen
Treppenkarre: praktisch & langlebig
Unkomplizierter Treppentransport
zuverlässige Bedienung
Schützende Abdeckung für Räder
Zusammenklappbarkeit
Mit Gurt
Verstellbarer Handgriff
Radstern zum Abnehmen
Vollgummiräder
Widerstandsfähig und belastbar
Vermeidung von Reifenpannen durch Sternräder
Treppenkarre: praktisch & langlebig
Schützende Abdeckung für Räder
zusammenlegbar
Widerstandsfähig und belastbar
Stabile Gummireifen
Treppenkarre: praktisch & langlebig
Zusätzlicher Luftbereifungskomfort
Wartungsarme Vollgummiräder
Zusammenklappbare Schaufel
Widerstandsfähig und belastbar
Treppenkarre: praktisch & langlebig
Sanftes Rollen
Mit einziehbarem Handgriff
spart Platz
Vermeidung von Reifenpannen durch Sternräder
Zusätzliche klappbare Ladefläche
Widerstandsfähig und belastbar
Verstellbare Höhe des Rahmens
Zusammenklappbare Schaufel
Verstellbare Höhe
Widerstandsfähig, wenig Raum benötigt
Sicherheitsgriffe
Stabilität hervorragend
Wenig Gewicht, kompakte Bauweise
Wartungsarme Vollgummiräder
Teleskopgriff für praktische Nutzung
Rutschhemmung bei Ladefläche
Stabilität hervorragend
Spannhaken-Löcher zur Nutzung
witterungsbeständiger Stahlrahmen
Stabile Hartgummireifen
Verstellbare Höhe
Hohe Kapazität
Hergestellt aus widerstandsfähigem Stahl
unkompliziertes Transportieren
Verstellbare Höhe
Zusammenklappbare Schaufel
Widerstandsfähig und belastbar
Sanftes Rollen
Verstellbare Höhe
Stark & unverwüstlich
unkompliziertes Transportieren
Räder und Expanderseil für einfache Nutzung
Zusammenklappbarkeit
Verstellbare Höhe
unkompliziertes Transportieren
Mitgeliefertes Expanderseil und Handschuhe
Widerstandsfähige Reifen
Zusammenklappbare Treppenkarre
Verstellbare Treppenkarrenhöhe
Widerstandsfähig, wenig Raum benötigt
unkomplizierte Nutzung
Top Stabilität
Zusammenklappbare Schaufel
Stabilität hervorragend
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
5 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
in wenigen Tagen versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Als Fachautor verfasse ich seit 2016 Artikel zum Thema Baumarkt. Meine Leidenschaft liegt darin, informative Artikel zu verfassen, die meinen Lesern helfen, die besten Werkzeuge, Materialien und DIY-Tipps für ihre Projekte zu finden. In meinen Beiträgen konzentriere ich mich darauf, detaillierte Produktvergleiche anzubieten und praktische Anleitungen zu liefern, um Heimwerkern und Hobbybastlern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Ich halte unseren Vergleich für Treppenkarre insbesondere für Handwerker und Umzugshelfer für sehr nützlich.
Nele B.Korrektur & Lektorat
Ich arbeite seit 2022 im Team und bin verantwortlich für das Lektorieren diverser Vergleiche. Zudem beschäftige ich mich mit großer Begeisterung rund um das Thema Sport und Bewegung. Mein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen mich als Lektorin aus. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Texte auf ihre logische Schlüssigkeit, inhaltliche Qualität und Kohärenz zu überprüfen und auf Basis meines Wissens zu verbessern und zu aktualisieren. Mit meiner großen Leidenschaft zur Sprache und meiner Kenntnis im Bereich Sport und Bewegung trage ich dazu bei, unsere Vergleiche verständlich und interessant zu gestalten.
Treppenkarre-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Treppenkarre Test das beste Produkt
Die besten Treppenkarren 2025
Treppenkarren erleichtern den Transport schwerer Gegenstände – vor allem bei vielen Stufen.
Eine einfache Sackkarre stößt vor allem beim Transport von schweren Gegenständen über Treppenstufen schnell an ihre Grenzen und bringt nicht mehr die gewünschte Funktionalität mit. Hier kann eine Treppensackkarre Abhilfe schaffen. Dieses Transportmittel gibt es mit unterschiedlichen Belastungsgrenzen.
Die meisten Treppensteiger halten einem Gewicht von 150 Kilogramm stand, es gibt aber auch Modelle, die Sie mit bis zu 200 kg belasten können. Hierfür ist der Treppensteiger aus robusten Materialien wie Alu und Stahlrohr gefertigt.
Möchten Sie mit den Treppenkarren möglichst flexibel sein, entscheiden Sie sich am besten für ein Modell mit einem zusätzlichen Räderpaar. Dieses ergänzt die Radsterne und sorgt dafür, dass Sie die Karre ohne großen Aufwand auch auf ebenen Flächen verwenden können.
Typische Merkmale der Treppenkarren sind die Radsterne. Diese gibt es entweder mit drei oder fünf Armen. Beides sorgt dafür, dass Sie die Karre problemlos über die Stufen bewegen können und das Transportgut nicht verloren wird. Einige Hersteller setzen bei ihrer Treppenkarre sogar auf 6 Räder.
Treppenkarre Typen: Diese beiden Typen gibt es
Bei der Suche nach einer guten Treppenkarre erwarten Sie zwei Angebote. Sie können sich für die klassische manuelle Variante entscheiden, die Sie in jedem Baumarkt finden, Sie können aber auch eine elektrische Treppenkarre wählen. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf zudem, dass die Treppenkarre klappbar ist, sodass Sie diese nach dem Einsatz platzsparend verstauen können.
Auch bei einem Umzug ist eine Treppenkarre unheimlich praktisch.
Wenn Sie häufiger auf einen Treppensteiger angewiesen sind, lohnt sich der Kauf von einem Modell, das elektrisch arbeitet. Ist die Treppenkarre elektrisch, besitzt sie einen leistungsstarken Motor, sodass Sie beim Manövrieren über die Stufen viel weniger Kraft aufwenden müssen.
Elektrischen Treppenkarren kommen vor allem bei Profis zum Einsatz. Ein Nachteil dieser Modelle ist, dass Sie vergleichsweise langsam sind, sodass Sie mehr Zeit einplanen müssen.
Darüber hinaus sind die Treppensteiger schwer und vergleichsweise teuer. So liegt der durchschnittliche Preis bei mehr als 1000 Euro.
Manuelle Treppenkarren sind leicht und günstig
Auch wenn Sie bei einer manuellen Treppenkarre deutlich mehr Kraft aufwenden müssen, bringen diese Sackkarren entscheidende Vorteile mit. So sind sie deutlich leichter, wodurch sie sich einfacher bewegen lassen. Weiterhin erreichen Sie mit einer solchen Treppenkarre aus Stahlrohr und Alu viel höhere Geschwindigkeiten. Das gilt insbesondere für die Modelle, die 6 Räder haben.
Die Tragkraft ist bei diesen Modellen sehr unterschiedlich und bewegt sich zwischen 100 und 200 Kilogramm. Im Vergleich zu der elektrischen Treppenkarre kann das Modell zudem durch den Preis überzeugen. So sind diese Treppensteiger schon ab rund 50 Euro im Handel zu finden. Natürlich gibt es auch Modelle, die mehr als 300 Euro kosten.
Vor- und Nachteile der Treppensteiger
Die folgende Tabelle ermöglicht Ihnen einen Überblick über die Stärken und Schwächen der unterschiedlichen Treppensteiger, sodass Sie die beste Treppenkarre für Ihren Bedarf finden.
Variante
Vorteile
Nachteile
Manuelle Treppenkarre
günstig ermöglicht schnelle Arbeitsweise vielfältig einsetzbar vergleichsweise leicht klappbar lässt sich leicht verstauen
xteilweise sehr viel Kraft erforderlich
Elektrische Treppenkarre
mit Motor minimiert den Kraftaufwand deutlich auch für besonders schwere Gegenstände wie Waschmaschine geeignet
xbewegt sich nur langsam xrecht sperrig und schwer xsehr teuer
Achten Sie auf das TÜV-Siegel
Wenn Sie eine Treppenkarre kaufen möchten, sollten Sie sich vor der Kaufentscheidung immer vergewissern, dass das favorisierte Modelle mit einem TÜV-Siegel versehen ist. Ein TÜV-SIegel bescheinigt Ihnen stets ein gewisses Maß an Sicherheit und Qualität. Daher weisen die Hersteller auch gern darauf hin.
Vergessen Sie beim Vergleich nicht das Gewicht
Robust und sicher:
Wenn Sie als Profi damit aber vor allem schwere Haushaltsgeräte von einer Etage in die andere bringen möchten, setzen Sie am besten auf besonders stabile Modelle. In diesem Fall spielt das Eigengewicht der Treppensteiger nur eine untergeordnete Rolle.
Räder und Material gehören generell zu den Kriterien, die in einem Treppenkarre Vergleich berücksichtigt werden. Unabhängig von der Art der Treppenkarre sollten Sie sich auch immer ein Bild dem Gewicht machen. Hier gibt es deutliche Unterschiede. Es gibt einige Hersteller, die bei Ihrer Treppenkarre ein geringes Gewicht von acht Kilogramm erreichen, bei anderen müssen Sie stattdessen bis zu 25 Kilogramm in Bewegung bringen.
Umso schwerer ein Treppensteiger ist, desto schwerer lässt sich dieses Modell auch handhaben. Vor allem wenn Sie mit dem Treppensteiger in erster Linie Getränkekisten transportieren möchten, sind leichte Modelle ideal.
Die Ladefläche darf nicht zu tief sein
Wie gut sich ein Treppensteiger mit samt der Ladung handhaben lässt, hängt generell von der Beschaffenheit der Ladefläche ab. Vor allem bei der Tiefe gibt es große Unterschiede. Bedenken Sie, dass Sie bei der Anwendung auf der Treppe die Karre anwinkeln müssen. Vor allem wenn die Ladefläche sehr tief ist, wird es Ihnen schwerfallen, diese vollständig unter dem Gerät zu positionieren.
Bei einigen Modellen wird die Ladefläche mit einem klappbaren Gitter ergänzt. Dadurch entsteht im Handumdrehen eine kleine Schaufel, die Ihnen dann natürlich noch einmal ganz andere Anwendungsmöglichkeiten einräumt.
Neben der Tiefe, sollten Sie auch die Breite der Ladefläche berücksichtigen.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zur Treppenkarre
Egal ob Profi oder Laie: Der Kauf einer Treppenkarre sollte gut überlegt sein. Um Sie abschließend zu informieren, fassen wir für Sie hier noch einmal die wichtigsten Fragen und Antworten zusammen.
Kann man eine Treppenkarre mieten?
Achten Sie immer auf eine ausreichende Sicherung der Gegenstände.
Brauchen Sie den Treppensteiger nicht regelmäßig, sondern nur einmalig, können Sie diese auch ohne großen Aufwand mieten. Erste Anlaufstelle sind hier die Baumärkte vor Ort.
Sowohl bei Hornbach als auch bei Obi und Bauhaus stehen solche Mietangebote zur Verfügung. Sie können die Treppenkarre hier generell tageweise, aber auch für ein Wochenende oder eine ganze Woche mieten.
Wo kann ich eine Treppenkarre kaufen?
Wissen Sie, dass Sie einen Treppensteiger doch häufiger brauchen, entscheiden Sie sich am besten für den Kauf. Eine günstige Treppenkarre finden Sie eigentlich in jedem Baumarkt. Hier können Sie auch auf Angebote vieler Hersteller zurückgreifen und sich vor Ort von den Mitarbeitern beraten lassen.
Bei Discountern gibt es den Treppensteiger als Aktionsware dagegen eher nicht. Suchen Sie einen bestimmten Treppenkarre Testsieger oder möchten Sie sich in einem Treppenkarre Test über die Angebote einer Marke genauer informieren, setzen Sie auf den Online Handel. Hier ist die Auswahl größer und Sie können sich darüber hinaus in vielen Fällen auf einen deutlich günstigeren Preis verlassen. Dafür können Sie den Treppensteiger aber nicht direkt mitnehmen.
Treppenkarre im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Taurus 250 von PROREGAL
72018a von Szagato
TK1327 von fetra
Preis-Tipp
S04HS von Trestles
12222BG1UE von Cosco
AK1328 von fetra
Übersichtlich: Empfehlenswerte Treppenkarren in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Material
Tragkraft
Angebote prüfen
Platz 1
Taurus 250 von PROREGAL
ca. 94 €
sehr gut
Stahl
250 kg
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
72018a von Szagato
ca. 147 €
sehr gut
Aluminium
200 kg
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
TK1327 von fetra
ca. 344 €
sehr gut
Stahl
200 kg
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
S04HS von Trestles
ca. 127 €
sehr gut
Aluminium
200 kg
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
12222BG1UE von Cosco
ca. 99 €
sehr gut
Aluminium
135 kg
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.