
Ein Schlüsselfinder kann Ihnen die umständliche Suche erleichtern.
Wenn die Schlüssel verloren wurden, ist das nicht nur lästig, sondern birgt auch Sicherheitsrisiken. Wohnungs- und Autoschlüssel sind immerhin der Zutritt zum ganz privaten Bereich einer Person. Durch einen sogenannten Key Finder (auch Keyrefinder oder Schlüssel Tracker genannt) finden Sie Ihren Schlüsselbund schnell wieder. In Ihrem persönlichen Schlüsselfinder Test sollten Sie verschiedene Modelle und deren Vor- und Nachteile miteinander vergleichen. Wir verraten Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten müssen, um Ihren persönlichen Schlüsselfinder Testsieger zu finden.
Verschiedene Schlüsselfinder-Arten in der Übersicht
Sie wünschen sich einen Auto Schlüsselanhänger, mit dem sich im Fall der Fälle ein verlorener Schlüssel orten lässt? Dies ist mit einem Schlüsselfinder GPS Modell ohne Weiteres möglich. Doch gibt es noch andere Varianten, die Ihnen in der brenzlichen Lage weiterhelfen können. Um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen, und dadurch einschätzen zu können, welche Art Schlüsselfinder das passende Modell für Sie ist, haben wir die grundlegenden drei Schlüsselfinder-Arten in der nachfolgenden Tabelle zusammengefasst.
Schlüsselfinder-Art | Beschreibung |
---|---|
Funk | Die klassische und wenig störungsanfällige Variante stellt der Funk Schlüsselanhänger dar. Hier sind Sie nicht auf ein Smartphone angewiesen, weshalb dieses Produkt vor allem für ältere Menschen von Vorteil ist. Beim Drücken des Senderknopfes wird der Schlüsselpiepser ausgelöst, wodurch Sie den verlorenen Gegenstand schnell finden. |
GPS | Der GPS Schlüsselanhänger speichert die Koordinaten der letzten Position und lädt diese ins Internet hoch. Über Google Maps oder andere Kartendienste können Sie dann genau erkennen, wo sich Ihre Schlüssel befinden. Bei einigen Modellen der Schlüsselfinder mit GPS werden gleichzeitig die Standortdaten des Smartphones ins Internet geladen, sodass Sie auch dieses per Handy Such App schnell wiederfinden werden. |
Bluetooth | Das Bluetooth-Produkt besteht aus dem Schlüsselfinder und einer Fernbedienung. Teilweise erhalten Sie ein komplettes Set, sodass Sie auch noch andere Gegenstände mit der Bluetooth-Funktion finden können. Hierfür müssen Sie jedem Anhänger eine Taste der Fernbedienung zuordnen, sodass diese das Signal empfangen kann. Der eine oder andere Key Vergleich konnte feststellen, dass diese Key Finder vor allem für den Gebrauch in den eigenen vier Wänden von Vorteil sind, da die Reichweite maximal 40 Meter beträgt. |
Vor- und Nachteile verschiedener Schlüsselfinder-Typen
Sie sind sich noch unschlüssig, ob Sie sich für einen GPS Schlüsselanhänger, für einen Auto Schlüsselanhänger mit Funk oder für einen Anhänger am Schlüssel für die Wohnung entscheiden sollen? Auch die Vor- und Nachteile, die in einem Schlüsselfinder Test festgestellt wurden, möchten wir Ihnen nicht vorenthalten, sodass Sie dann den passenden Key Finder für sich heraussuchen können.
Schlüsselfinder-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Funk |
|
|
GPS |
|
|
Bluetooth |
|
|
Welcher Schlüsselfinder ist für Sie geeignet?
Möchten Sie einen Key Finder kaufen, der wenig technisches Know-how abverlangt, aber dennoch zuverlässig funktioniert, ist ein Funk Schlüsselfinder das passende Produkt. Vor allem für ältere Menschen, die meist kein Smartphone besitzen, stellen die Funk-Geräte eine gute Wahl dar. Auf Knopfdruck ertönt ein akustisches Signal. Haben Sie den Schlüssel gefunden, betätigen Sie nochmal den Knopf an der Fernbedienung, sodass das Gerät erkennt, dass kein zusätzliches Signal notwendig ist. Möchten Sie hingegen ein Produkt mit vielen Zusatzfunktionen, dann ist die Kombination mit einer Handy Such App via Bluetooth oder GPS am besten geeignet. Hier können Sie nach der Installation auf einer Karte sehr genau erkennen, wo sich Ihr Schlüssel befindet. Weitere nützliche Funktionen sind LED-Lampen oder ein integrierter Wecker. Vor allem das LED-Feature erweist gute Dienste, wenn Sie akustische Signale nicht gut wahrnehmen können.
Tipp
Besonders praktisch sind die Modelle, die auch Ihr Auto orten können, sodass das lästige Suchen im Parkhaus entfällt.
FAQ zu Schlüsselfindern
Was ist ein Crowd Netzwerk beim Schlüsselfinder?
Einige Apps (wie z. B. die Gigaset App) speichern die Position des Auto-Schlüsselanhängers in einem sogenannten Crowd-Netzwerk, welches von allen anderen Nutzern ebenfalls verwendet wird. Dies hat den Vorteil, dass Sie Ihren Finder auch dann orten können, wenn Sie sich selbst außerhalb der Reichweite befinden, indem sich der Finder mit der App eines anderen Nutzers verbindet und die Daten ins Internet hochlädt.
Muss die Bluetooth-Funktion immer eingeschaltet sein?
Nein, Sie können Bluetooth lediglich dann einschalten, wenn Sie Ihren Schlüssel suchen. Allerdings müssen Sie dann beachten, dass die letzte Position des Finders nicht gespeichert ist. Befinden Sie sich also außerhalb der Reichweite, können Sie Ihren Schlüssel nicht orten.
Zahlt die Versicherung, wenn ich meinen Haustürschlüssel verloren habe?
Im Regelfall zahlt die Haftpflichtversicherung beim Verlegen sowie dem Diebstahl von Wohnungsschlüsseln. Tauschen Sie in einem solchen Fall am besten die Schlösser aus, um einen Einbruch zu vermeiden.
Was sagt Stiftung Warentest?
Obwohl Stiftung Warentest noch keine eigene Überprüfung durchgeführt hat (Stand: Juli 2018), veröffentlichte das Testinstitut die Ergebnisse von K-Tipp. Diese stellten fest, dass vor allem die durch ein Pfeifen ausgelösten Schlüsselpieper mit Leuchtsignal wenig überzeugen. Normale Geräusche im Straßenverkehr löste das Signal bereits aus, sodass ein Dauerpiepen in der Handtasche beziehungsweise der Hosentasche zustande kam. Besser geeignet sind hingegen die Funk und Bluetooth Schlüsselfinder Xmarty und Nut Smarttracker. Obwohl es einige Abzüge bezüglich der Apps (diese verlangen einige private Daten und sind teilweise nur auf Englisch erhältlich) gab, ist der Schlüsselverlust nahezu ausgeschlossen.
Die beliebtesten Schlüsselfinder-Marken und Hersteller
Einen Anhänger für den Schlüssel finden Sie von vielen unterschiedlichen Herstellern. Leider stellte ein Schlüsselfinder Test fest, dass diese oftmals sehr wenig Qualität vorweisen. Um Ihnen die Wahl zu vereinfachen, haben wir Ihnen deshalb die besten Hersteller aufgelistet:
- Gigaset
- X4 Life
- Orbit
Gigaset
Die Gigaset App in Kombination mit der Gigaset G Tag bietet Ihnen einen nahezu perfekten Service im Bereich „Schlüssel wiederfinden“. Eine Listenfunktion zeigt Ihnen dabei übersichtlich, welche Gegenstände sich außerhalb eines bestimmten Bereichs befinden. Die Batterien im G Tag halten etwa ein Jahr.
X4 Life
Der Xmarty Schlüsselanhänger besitzt eine Reichweite von bis zu 20 Metern im Freien. Durch ein Piepen und einer App von X4 Life finden Sie so den Schlüssel oder auch Ihr Auto mithilfe der Parkplatzfunktion schnell wieder.
Orbit

Ist der Schlüssel mal wieder nicht zu finden? Dann kann ein Schlüsselfinder helfen.
Der CR2032 Test zeigt, dass die Batterien im Orbit Schlüssel Tracker sehr leistungsstark sind. Mithilfe einer Bluetooth-Funktion finden Sie nicht nur Ihre Schlüssel, sondern auch Ihr Smartphone wieder. Durch Knopfdruck lässt die App dieses klingeln.
Kaufberatung für Schlüsselfinder
Ein eigener Key Finder Vergleich sollte vor jedem Kauf erfolgen, da Sie Ihre individuellen Anforderungen an den Schlüsselsucher abschätzen müssen. Um das passende Produkt zu finden, sollten Sie auf folgende Kriterien achten:
- Reichweite: Eine Mindestreichweite von 30 Metern sollte auf jeden Fall gegeben sein, um den Schlüssel in der Firma oder einem großen Grundstück wiederzufinden.
- Größe: Portemonnaie Finder sowie Auto Schlüsselanhänger sind heutzutage nicht größer als drei bis sechs Zentimeter, sodass Sie im täglichen Gebrauch nicht stören.
- Signal: Neben einer praktischen Schlüsselfinder App für das Smartphone verfügen viele Schlüssel über akustische Signale. Diese sollten laut und möglichst schrill sein, um es auch in einer unruhigen Umgebung gut hören zu können.
- Diebstahlschutz: Einen richtigen Schlüsselschutz bieten die Key Finder mit Diebstahlschutz, die einen Alarm ertönen lassen, der sich ab einer bestimmten Entfernung des Schlüssels und Handys/Empfängers auslöst.
- Form: In Sachen Form und Farbe haben Sie eine große Auswahl. Neben den einfachen runden oder viereckigen Modellen in grau erhalten Sie auch besondere Designs wie einen Key Finder als Herz oder Hund. So können Sie das Gerät auf Ihren Geschmack abstimmen. Außerdem ist er dann als solcher nicht mehr zu erkennen, was Ihnen in Sachen Optik einen deutlichen Pluspunkt bietet.
Fazit
Haben Sie immer wieder Probleme, Ihren Schlüssel zu finden, kann ein Auto Schlüsselanhänger mit Suchfunktion den Alltag um einiges erleichtern. Besonders empfehlenswert sind die Schlüsselfinder GPS, Bluetooth- und Funkgeräte, die Sie bei Amazon oder Media Markt erhalten. Setzen Sie dabei auf die Firmen Orbit, X4 Life oder Gigaset, um gute Qualität zu einem angenehmen Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.
Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Produkt einen Diebstahlschutz hat, der sich automatisch aktiviert, sobald sich der Schlüsselfinder zu weit von Ihrem Smartphone entfernt. Möchten Sie eine möglichst einfache Anwendung mit wenig Technik, so sind die Funkgeräte mit Fernbedienung auch eine gute Wahl, besonders für ältere Menschen.
Welcher sind die besten Schlüsselfinder aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Tile Pro Bluetooth Schlüsselfinder 2022 - ab 55,82 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Apple AirTag - ab 34,90 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Musegear Schlüsselfinder - ab 24,99 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Musegear Schlüsselfinder Version 2 - ab 68,99 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Tile Essentials (2022) Schlüsselfinder - 4er Pack - ab 79,99 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Samsung Galaxy SmartTag EI-T5300B - ab 24,89 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Tile Mate (2022) Bluetooth Schlüsselfinder - ab 19,99 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Tile Slim (2022) Bluetooth Schlüsselfinder - ab 34,99 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Chipolo ONE C19M - ab 75,00 Euro
- Platz 10 - gut: Reyke Fernschlüssel-Finder - ab 19,99 Euro
- Platz 11 - gut: Gigaset Schlüsselfinder - ab 17,43 Euro
- Platz 12 - gut: Atuvos Tag Schlüsselfinder - ab 16,99 Euro
- Platz 13 - gut: Vodeson Wireless Key Finder - ab 16,99 Euro
- Platz 14 - gut: Nutale Schlüsselfinder - ab 39,99 Euro
- Platz 15 - gut: Simjar KF02A-01 - ab 16,99 Euro
- Platz 16 - gut: Esky KF-06A - ab 23,99 Euro
- Platz 17 - gut: Esky Wireless Schlüssel Finder mit 4 Empfänger - ab 19,99 Euro
- Platz 18 - gut: Chlovoe Schlüsselfinder - ab 25,99 Euro
- Platz 19 - gut: Esky KF06C - ab 23,99 Euro
Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Schlüsselfinder-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Schlüsselfinder-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Tile, Apple, musegear, Samsung, Chipolo, Reyke, Gigaset, Atuvos, VODESON, Nutale, Simjar, Esky und Chlovoe vertreten. Mehr Informationen »
Hat die Redaktion für den Schlüsselfinder-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?
In unserem Vergleich stellen wir Schlüsselfinder für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 16,99 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Gibt es einen Schlüsselfinder im Vergleich, welcher durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?
Die besten Kundenbewertungen erhielt der Apple AirTag. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,7 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Schlüsselfinder-Modellen im Schlüsselfinder-Vergleich überzeugen?
9 der 13 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Tile Pro Bluetooth Schlüsselfinder 2022, Apple AirTag, Musegear Schlüsselfinder, Musegear Schlüsselfinder Version 2, Tile Essentials (2022) Schlüsselfinder - 4er Pack, Samsung Galaxy SmartTag EI-T5300B, Tile Mate (2022) Bluetooth Schlüsselfinder, Tile Slim (2022) Bluetooth Schlüsselfinder und Chipolo ONE C19M zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Schlüsselfinder-Modelle und -Hersteller?
Wer sich einen Überblick über verschiedene Schlüsselfinder-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Schlüsselfinder-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 19 Modelle von 13 verschiedenen Herstellern: Tile Pro Bluetooth Schlüsselfinder 2022, Apple AirTag, Musegear Schlüsselfinder, Musegear Schlüsselfinder Version 2, Tile Essentials (2022) Schlüsselfinder - 4er Pack, Samsung Galaxy SmartTag EI-T5300B, Tile Mate (2022) Bluetooth Schlüsselfinder, Tile Slim (2022) Bluetooth Schlüsselfinder, Chipolo ONE C19M, Reyke Fernschlüssel-Finder, Gigaset Schlüsselfinder, Atuvos Tag Schlüsselfinder, Vodeson Wireless Key Finder, Nutale Schlüsselfinder, Simjar KF02A-01, Esky KF-06A, Esky Wireless Schlüssel Finder mit 4 Empfänger, Chlovoe Schlüsselfinder und Esky KF06C. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Schlüsselfinder interessieren?
Kunden, die sich für einen Schlüsselfinder interessieren, suchten unter anderem auch nach „Airtags“, „Airtag“ oder „Airtag“. Mehr Informationen »
Schlüsselfinder | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Schlüsselfinder kaufen |
---|---|---|---|---|
Tile Pro Bluetooth Schlüsselfinder 2022 | Vergleichssieger | 55,82 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Apple AirTag | 34,90 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Musegear Schlüsselfinder | Preis-Leistungs-Sieger | 24,99 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Musegear Schlüsselfinder Version 2 | 68,99 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tile Essentials (2022) Schlüsselfinder - 4er Pack | 79,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Samsung Galaxy SmartTag EI-T5300B | 24,89 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tile Mate (2022) Bluetooth Schlüsselfinder | 19,99 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tile Slim (2022) Bluetooth Schlüsselfinder | 34,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Chipolo ONE C19M | 75,00 | 3,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Reyke Fernschlüssel-Finder | 19,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Gigaset Schlüsselfinder | 17,43 | 3,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Atuvos Tag Schlüsselfinder | 16,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Vodeson Wireless Key Finder | 16,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nutale Schlüsselfinder | 39,99 | 3,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Simjar KF02A-01 | 16,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Esky KF-06A | 23,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Esky Wireless Schlüssel Finder mit 4 Empfänger | 19,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Chlovoe Schlüsselfinder | 25,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Esky KF06C | 23,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |