
Fensterputzroboter-Kaufberatung 2023

Fensterputzroboter erleichtern gerade bei großen Fensterfronten die Putzarbeit enorm. Hochwertige Modelle können sogar praktisch per App gesteuert werden.
Das Fensterputzen gehört zu den ungeliebten Tätigkeiten im Haushalt, die mit schöner Regelmäßigkeit wiederkehren. Während das Putzen von Hand oder mit dem Fenster-Wischer einiges an körperlichem Einsatz und auch Zeit erfordert, erledigen die Fensterputzroboter ihre Arbeit weitgehend selbstständig. Sie werden lediglich auf eine Fensterfläche gesetzt und reinigen dann ohne weiteres Zutun. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Arten von Fensterputzrobotern es gibt und worauf Sie bei einem Fensterputzroboter Test achten sollten.
Verschiedene Fensterputzroboter-Arten in der Übersicht
Während sämtliche Fensterreiniger Roboter als automatischer Fensterreiniger eingesetzt werden, gibt es bei der Ansteuerung der Fensterputz-Geräte Unterschiede. Die erste Kategorie der Fenster Saugroboter kommt mit einer Fernbedienung, über die dem Scheibenputz-Roboter die Anweisungen bezüglich seiner Arbeit gegeben werden. Mit der zweiten Art von Fensterputzmaschinen, denen Sie in einem Fensterputzgeräte Test begegnen werden, kann wahlweise auch über ein Smartphone Kontakt aufgenommen werden. Voraussetzung dafür ist allerdings ein Bluetooth-fähiges Smartphone sowie die passende App des Geräteherstellers. Damit es bei Stromausfällen zu keinen unliebsamen Überraschungen oder sogar schwerwiegenden Verletzungen durch einen elektrischen Fensterputzroboter kommen kann, sind die meisten Fensterputzroboter wie der Ecovacs Winbot W950 zweifach gegen Abstürze gesichert. Der Winbot 950 und vergleichbare Modell-Typen sind grundsätzlich mit einem Sicherungsseil gegen das Herabstürzen gesichert. Die meisten Modelle sind zusätzlich mit einem Notfall-Akku ausgerüstet, der sie bei einem Stromausfall bis zu 30 Minuten in Betrieb und an der Scheibe hält. Ein geeigneter Fensterputzroboter für Ihr Wintergartendach muss mit schrägen und waagrechten Flächen zurechtkommen. Eines der Geräte, die mit dieser Aufgabe keine Probleme hat, ist der Winbot-Fensterputzroboter von Ecovacs.
Fensterputzroboter-Art | Eigenschaften |
---|---|
Fensterputzroboter mit App-Steuerung | Ein elektrischer Fensterputzroboter mit App-Steuerung kommuniziert via Bluetooth mit einem Smartphone. Die Apps bieten in der Regel eine größere Auswahl an Programmen und Einstell-Möglichkeiten. Darüber hinaus erlauben die Apps ein genaues Zeitmanagement. |
Fensterputzroboter mit Fernbedienung | Praktisch alle Fensterputzroboter werden mit einer Fernbedienung ausgeliefert, über die dem Roboter Anweisungen gegeben werden können. Je nach Modell stehen mehrere Programme zur Auswahl; auch Timer-Funktionen sind möglich. |
Vor- und Nachteile verschiedener Fensterputzroboter-Typen
Wenn Sie sich bei einem Fensterroboter Test auf die Modelle mit App konzentrieren, werden Sie feststellen, dass diese Geräte zum Fensterputzen den Produkt-Alternativen mit Fernbedienung einige Möglichkeiten zur Steuerung voraus haben. Bevor Sie den Vakuum oder Magnet Fensterputzer allerdings über die App steuern können, muss die Software zunächst installiert und konfiguriert werden. Ein Aspekt, der für den Betrieb von Fensterreinigungsrobotern wie dem Winbot 950 wichtig ist, ist die Eignung als Fensterputzroboter für Wintergarten und Co. Nicht jeder automatische Fensterputzer ist wie der Winbot W950 dazu in der Lage, auch schräge oder waagrechte Fensterflächen zu reinigen. In Sachen Fensterputzroboter-Test hat die Stiftung Warentest Nachholbedarf. Bislang liegt kein solcher Vergleich der Profi-Tester vor. Haben Sie größere Fensterflächen zu reinigen, kann auch die Reinigungsgeschwindigkeit des Fenster-Roboters eine Rolle spielen. Die zügig arbeitenden Modelle schaffen einen Quadratmeter Fensterfläche in etwa 2,5 Minuten. Bei den langsameren Produkt-Varianten dauert der Putzvorgang deutlich länger. Wer sich mit der Vorstellung trägt, er sitze vor sich hin dösend bequem auf dem Sofa, während im Hintergrund flüsterleise die Fenster geputzt werden, wird über die Arbeitslautstärke der Fensterputzroboter mit einiger Wahrscheinlichkeit entsetzt sein. Der Geräuschpegel praktisch aller Fensterputzroboter bewegt sich zwischen 60 und 70 Dezibel und liegt damit deutlich über dem von Waschmaschinen und anderen lauten Haushaltsgeräten.
Fensterputzroboter-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Fensterputzroboter mit Fernbedienung |
|
|
Fensterputzroboter mit App |
|
|
Welcher Fensterputzroboter ist für Sie geeignet?
Welche Marke und welches Modell bei Ihrem Scheibenputz-Roboter Test die Nase vorn hat, wird sich nicht zuletzt an der Zeit entscheiden, die zum Putzen der Scheiben notwendig ist. Ein Test automatischer Fensterputzer, bei dem die Geräte deutlich unter drei Minuten Zeit pro Quadratmeter Fensterfläche zum Reinigen benötigen, testen Geräte mit hoher Reinigungsgeschwindigkeit.
Gut zu wissen
Fensterputzroboter können viel, aber noch nicht alles. Wenn Sie auf ein besonders hochwertiges Reinigungsergebnis Wert legen, empfiehlt sich die grobe Vorreinigung der Fensterflächen. Die Feinarbeit können Sie dann dem Fensterputzroboter überlassen.
Ein Fensterputz Gerät ist immer dann interessant, wenn größere Fensterflächen mit möglichst geringem Arbeitsaufwand geputzt werden sollen. Ein großer Vorteil der Fensterreiniger Roboter besteht darin, dass Sie zur Reinigung hoher Fenster keine Steighilfen wie Leitern oder Tritte einsetzen müssen, auf denen Sie sich möglicherweise in Gefahr begeben. Auch in Wintergärten, deren Pflege mit einigem Aufwand verbunden ist, können Fenster-Roboter mit Erfolg eingesetzt werden. Allerdings eignen sich nicht alle Fensterroboter für Arbeiten an schrägen oder horizontalen Fensterflächen.
Kann man einen Fensterputzroboter auch per App steuern?
Wenn Sie einen Fensterreinigungsroboter Test genauer studieren, werden Sie feststellen, dass zahlreiche Modelle nicht nur über eine Fernbedienung, sondern auch via App gesteuert werden können. Nachdem die Hersteller-App auf das Smartphone heruntergeladen und erfolgreich installiert wurde, können Sie mit dem Fensterputzgerät über eine Bluetooth-Verbindung Kontakt aufnehmen. Möglich ist neben der Auswahl mehrerer Putzprogramme auch das Zeitmanagement der Reinigungsaktivitäten.
Die beliebtesten Fensterputzroboter-Marken und Hersteller
Während ein Teil der Geräte nach dem Vakuum-Prinzip arbeitet, werden die Modelle anderer Marken mithilfe von Magneten an der Scheibe gehalten. Neben dem Winbot von Ecovacs sind Alternativ-Modelle erhältlich, die nach einem dieser beiden Prinzipien arbeiten. Wir haben eine Auswahl an Herstellern für Sie zusammengestellt:
- Sichler
- Hobot
- Alfawise
- Ecovacs
- Amibot
Kaufberatung für Fensterputzroboter
Welcher Fensterputzroboter als Fensterputzroboter Testsieger oder als bester Fensterputzroboter aus Ihrem eigenen Vergleich hervorgeht, wird sich nicht zuletzt an der Größe der Fensterflächen entscheiden, die Sie zu reinigen haben. Reinigungsleistung und Reinigungsgeschwindigkeit wären ohne Zweifel wichtige Kriterien, welche die Stiftung Warentest bei einem Test automatischer Fensterreiniger bewerten würde. Alternativ zu Robotern mit Fernbedienung zur Fensterreinigung stehen sogenannte Fenstersauger zur Verfügung. Dabei handelt es sich um Akku-Hand-Geräte, die manuell über die Fensterflächen geführt werden müssen.
Möchten Sie einen Fensterputzroboter kaufen und soll der Fensterputzroboter günstig sein, kann der Besuch eines Preisvergleich-Portals im Internet zum Erfolg führen. Um sich bei einer Kaufberatung einen umfassenden Überblick zu verschaffen, sollten Sie jedoch Geräte aus allen Preissegmenten unter die Lupe nehmen.
Fazit
Ein automatischer Fensterputzer stellt eine zeitsparende Alternative zum Fensterputzen von Hand dar. Viele Modelle sind doppelt gegen Abstürze gesichert und überstehen auch einen Stromausfall, ohne Schaden zu nehmen oder anzurichten. Während sich ein Teil der Modelle mittels Vakuum an der Scheibe festsaugt, wird der andere Teil mithilfe von Magneten in der Vertikalen gehalten. Um ein besonders hochwertiges Reinigungsergebnis zu erzielen, ist die grobe Vorreinigung der Fenster empfehlenswert. Eine besonders zügig arbeitende Fensterputzmaschine benötigt pro Quadratmeter Fensterfläche etwa 2,5 Minuten.
Welcher sind die besten Fensterputzroboter aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Ecovacs Winbot W1 Pro - ab 349,99 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Ecovacs Winbot 920 - ab 299,99 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Sichler Hobot-298 - ab 304,44 Euro
- Platz 4 - sehr gut: AlfaBot X7 - ab 249,99 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Sichler PR-200 Profi - ab 289,99 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Sichler NX6835-944 - ab 274,44 Euro
- Platz 7 - gut: Chovery CL-2 - ab 214,99 Euro
- Platz 8 - gut: Sichler PR-040 - ab 229,99 Euro
- Platz 9 - gut: Hutt DDC55 - ab 229,99 Euro
- Platz 10 - gut: HUTT DDC55 Schwarz - ab 229,99 Euro
- Platz 11 - gut: Cecotec Conga WinDroid 970 - ab 219,00 Euro
- Platz 12 - gut: IKOHS Create - ab 179,95 Euro
- Platz 13 - gut: Mamibot W120-T - ab 179,00 Euro
- Platz 14 - gut: Chovery CL-1 - ab 136,41 Euro
Leser des Fensterputzroboter-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?
Für Leser des Fensterputzroboter-Vergleichs haben wir exklusiv 14 Fensterputzroboter-Modelle von 8 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Ab welcher Preisklasse erhält man einen Fensterputzroboter, welcher hohen Qualitätsansprüchen genügt?
Der günstigste Fensterputzroboter aus unserem Vergleich kosten 136,41 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Ecovacs Winbot 920 für 299,99 Euro an. Mehr Informationen »
Welcher Fensterputzroboter aus dem Fensterputzroboter-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?
Kunden begeisterten sich vor allem für den Ecovacs Winbot W1 Pro. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,3 Sternen ab. Mehr Informationen »
Welcher Fensterputzroboter aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?
Qualitativ konnten 6 Fensterputzroboter die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Ecovacs Winbot W1 Pro, Ecovacs Winbot 920, Sichler Hobot-298, AlfaBot X7, Sichler PR-200 Profi und Sichler NX6835-944. Mehr Informationen »
Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Fensterputzroboter-Vergleich gefunden?
Im Fensterputzroboter-Vergleich werden 14 Fensterputzroboter-Modelle von 8 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Ecovacs Winbot W1 Pro, Ecovacs Winbot 920, Sichler Hobot-298, AlfaBot X7, Sichler PR-200 Profi, Sichler NX6835-944, Chovery CL-2, Sichler PR-040, Hutt DDC55, HUTT DDC55 Schwarz, Cecotec Conga WinDroid 970, IKOHS Create, Mamibot W120-T und Chovery CL-1. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Fensterputzroboter interessieren?
Kunden, die sich für einen Fensterputzroboter interessieren, suchten unter anderem auch nach „Fenster-Putz-Roboter“, „EVOVACS“ oder „EVOVACS“. Mehr Informationen »
Fensterputzroboter | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Fensterputzroboter kaufen |
---|---|---|---|---|
Ecovacs Winbot W1 Pro | Vergleichssieger | 349,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ecovacs Winbot 920 | Preis-Leistungs-Sieger | 299,99 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sichler Hobot-298 | 304,44 | 3,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
AlfaBot X7 | 249,99 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sichler PR-200 Profi | 289,99 | 3,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sichler NX6835-944 | 274,44 | 3,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Chovery CL-2 | 214,99 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sichler PR-040 | 229,99 | 3,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hutt DDC55 | 229,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HUTT DDC55 Schwarz | 229,99 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cecotec Conga WinDroid 970 | 219,00 | 3,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
IKOHS Create | 179,95 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Mamibot W120-T | 179,00 | 3,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Chovery CL-1 | 136,41 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |