Rasensamen-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Rasensamen Test das beste Produkt

Wenn es besonders schnell gehen soll, bietet unter anderem WOLF-Garten den passenden Rasensamen.

Sie möchten eine schöne Begrünung auf Ihrem Grundstück? Dann schauen Sie sich unseren Rasensamen Vergleich an. Hier finden Sie nicht nur Zierrasen, sondern auch Samen für die Wiese oder klassische Samen. Rasensamen günstig kaufen – das ist dank des Internets heutzutage kein Problem mehr. Preise und Anbieter vergleichen spart Geld und ermöglicht dennoch ein attraktives Grün. Abhängig ist die Auswahl der passenden Grassamen von der Beanspruchung. In diesem Zusammenhang gibt es nicht nur Zierrasen, sondern auch Sport- und Spielrasen sowie Schattenrasen.

Verschiedene Rasensamen-Arten in der Übersicht

Die beliebtesten Samen sind im Rasensamen Test zusammengestellt. Die gängigsten Rasenarten und ihre Eigenschaften finden Sie kurz und prägnant zusammengefasst, um auch die besten Rasensamen kaufen zu können.

Rasensamen-Art Beschreibung
Zierrasen Der Name zeigt bereits, worum es sich bei einem Zierrasen handelt. Er ist nicht für höhere Beanspruchung geeignet. Hunde oder zu viele spielende Kinder sollten den Zierrasen besser nicht betreten. Die spezielle Mischung der Rasensamen reduziert den Pflegeaufwand, denn der Rasen ist langsam wachsend. Diese Rasenart eignet sich vor allem für die Begrünung von Vorgärten. Als Grasart finden Sie hier vor allem feinblättrige Arten, wie beispielsweise weißes und rotes Straußgras oder Horst-Rot-Schwingel. Sie möchten einen Zierrasen und dennoch Kräuter anpflanzen? Auch das ist bei dieser Rasenart möglich. Durch die dichte, aber dennoch durchlässige Struktur, können auch Kräuter problemlos auf dem Zierrasen wachsen.
Sport- und Spielrasen In Familiengärten finden Sie besonders häufig den strapazierfähigen Sport- und Spielrasen. Er kann selbst höchsten Belastungen standhalten und etwaige Kahlstellen wachsen rasch wieder zu. Durch diese hohe Wachstumsintensität ist ein häufiger Schnitt notwendig. Der Pflegeaufwand ist hier deutlich höher. Beim Sport- und Spielrasen finden Sie primär Sorten, wie deutsches Weidelgras oder Wiesenrispe. Diese Art des Rasens kommt auch im Berliner Tiergarten zur Anwendung. Sie werden hier weitere Gräser vorfinden, die wenig anspruchslos sind.
Schattenrasen Dieses Grün macht seinem Namen alle Ehre, denn er gedeiht besonders gut an schattigen Plätzen. Charakteristisch für ihn ist, dass er mit wenig Licht auskommt und dennoch wächst. Zwar ist das Wachstum hier deutlich verlangsamt, aber dafür ist auch weniger Pflege notwendig. Sie haben viel Moos im Garten? Dann ist der Schattenrasen für Sie die richtige Wahl. Er kann sich gut gegen Unkraut und Moos behaupten. Bei der Trittfestigkeit ist Vorsicht geboten. Der Schattenrasen ist weniger strapazierfähig und sollte daher immer kurz geschnitten sein. Allerdings ist er durch das verlangsamte Wachstum nicht so pflegeintensiv wie beispielsweise der Zierrasen. Um das Wachstum auf einem gleichen Niveau zu halten, sollten Sie den Schattenrasen in regelmäßigen Abständen düngen. Auch das Wässern bei längerfristigen Trockenperioden ist hier zu empfehlen.
Blumenwiese / Kräuterrasen Sie mögen es farbenfroh und wild? Die wohl anspruchsloseste und unkomplizierteste Form des Rasens ist die Blumenwiese oder der Kräuterrasen. Er zeichnet sich durch seine besondere Pflege-Leichtigkeit und die Buntheit sowie Vielfalt aus. Düngen oder Mähen entfällt hier meist sogar ganz und auch das Wässern ist seltener notwendig. Der Anblick des Rasens verändert sich mit jeder Jahreszeit. Grund hierfür sind die unterschiedlichen Blumen, die ihre volle Blütenpracht in den unterschiedlichsten Monaten entfalten. Hierbei sollten Sie allerdings beachten, dass auch das Unkraut hier sehr schnell wächst. Verbreitet es sich zu stark, kann es den Lebensraum der Blumen oder der nützlichen Kräuter einnehmen. Haben Sie unmittelbare Nachbarn, kann das Unkraut auch für sie zum Problem werden. Die Ableger und Pollen einzelner Unkrautarten können durch Wind weitergetragen werden und sich daher auch in anderen Gärten niederlassen.

Vor- und Nachteile verschiedener Rasenarten-Typen

Rasenarten-Typ Vorteile Nachteile
Zierrasen
  • schöne Struktur
  • mittlere Wuchshöhe
  • mittelschnelles Wachstum
  • ansehnliches Rasenbild
  • Kräuter können durchkommen
  • mittlere Strapazierfähigkeit
  • nicht für Schatten geeignet
  • regelmäßiger Rasenschnitt nötig
  • schnelles Unkrautwachstum
Sport- und Spielrasen
  • schnelles Wachstum
  • hohe Belastbarkeit
  • regelmäßiger Nachschnitt erforderlich
Schattenrasen
  • gut gegen Unkraut und Moos
  • anspruchslos
  • mittlere Wachstumshöhe
  • auch für Schatten geeignet
  • geringe Trittfestigkeit
Blumenwiese / Kräuterrasen
  • schönes Erscheinungsbild
  • ökologisch wertvoll
  • Platz für Tiere und Insekten
  • schicke Farbtupfer
  • Unkraut wächst schnell

Welcher Rasensamen ist für Sie geeignet?

Beim Rasensamen können Sie bei GF Grass und weiteren Herstellern zwischen verschiedenen Paket-Größen wählen.

Sie möchten eine anspruchslose und farbenfrohe Begrünung für Ihr Grundstück?
In diesem Fall ist die Blumenwiese eine gute Variante für Sie. Hier haben Sie eine Mischung zahlreicher Blumen- und Pflanzenarten in einer Samenmischung vereint. Um die Küche stets mit frischen Kräutern zu bestücken, können Sie auch als Alternative einen Kräuterrasen wählen. Darin enthalten sind zahlreiche bekannte und beliebte Kräutersorten, die so manches Gericht verfeinern.

Sie möchten einen gut aussehenden Rasen für Ihren Vorgarten?
Der Zierrasen ist hierbei eine gute Wahl. Er hat eine dichte Struktur, wächst schnell und hat einen satten grünen Farbton. Auch bei vermeintlichen kahlen Stellen müssen Sie sich keine Sorgen machen, denn sie wachsen im Handumdrehen wieder zu. Dadurch ist der Zierrasen allerdings auch sehr pflegeintensiv und muss stets geschnitten werden.

Sie möchten einen Rasen für Ihre Kinder, um beispielsweise Fußball darauf spielen zu können?
alle empfiehlt sich der Sport- und Spielrasen. Er ist sehr strapazierfähig, wächst nicht allzu schnell und verzeiht auch kleine Tritte in das satte Grün.

Sie möchten sich über günstige Rasensamen schnell informieren?
Der Rasensamen Test bietet Ihnen dazu eine unkomplizierte Möglichkeit, den hier finden Sie die gängigsten Rasensamen mit ihren Anbietern, Leistungsmerkmalen und Empfehlungen übersichtlich dargestellt. Zudem werden Wachstum, Keimzeit sowie Preise in einem Vergleich dargestellt. Erfahrungsberichte von anderen Gartenliebhabern stehen ebenfalls zur Verfügung.

Die beliebtesten Rasensamen-Hersteller

Um von den hervorragenden Eigenschaften verschiedener Rasensamen zu profitieren, sollten Sie auf die bekannten und qualifizierten Hersteller setzen, die wir für Sie in der nachfolgenden Liste zusammengefasst haben.

  • Kiepenkerl
  • Wolf-Garten
  • Loretta
  • Substral
  • Greenfield
  • Neudorff
  • Greenline
  • Sport und Spiel
  • Gf Grass

Natürlich gibt es noch viele weitere Hersteller, doch mit diesen Anbietern setzen Sie zumindest auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine gute Qualität und eine langjährige Erfahrung.

Bedeutende Kaufkriterien für Rasensamen

Mischungen:

Beim Kauf von Rasensamen und von Saatgut sind vor allem Mischungen gut geeignet.

Worauf sollten Sie achten, wenn Sie sich einen passenden Rasensamen für Ihren Zweck zulegen möchten? Wir verraten es Ihnen.

Qualität:

    Hierbei sollten Sie vor allem auf qualitativ hochwertige Hersteller achten. Ein Vergleich und eine Übersicht bekannter Marken und Hersteller haben wir für Sie zusammengefasst.
  • Einsatzzweck: Bei der Wahl des Rasens sollten Sie immer auf seinen Einsatzzweck achten. Möchten Sie ihn nur zu Begrünung? Haben sie eher einen anspruchsvollen Boden? Liegt der Garten im Schatten? All diese Fragen sind essenziell, um das bestmögliche Saatgut für Ihre Begrünung zu finden.
  • Pflege: Auch die Pflege und vor allem Ihre Zeit hierfür sind wichtig. Der Zierrasen beispielsweise sieht sehr ansprechend aus, ist aber vergleichsweise pflegeintensiv. Er muss wegen seines schnell wachsenden Charakters immer wieder geschnitten und ausgebessert werden. Für Gartenfreunde mit wenig Zeit ist er daher eher ungeeignet. In diesem Fall empfiehlt sich der Kauf einer Zierrasen-Mischung, die weniger anspruchsvolle Grassorten enthält.

Rasensamen vielerlei Arten können Sie im Online Shop erwerben. Eine weitere Bezugsquelle hierfür kann auch ein Baumarkt wie Hornbach oder Obi sein. Zahlreiche Discounter bieten die Rasensamen ebenfalls von Zeit zu Zeit in ihrem Sortiment an. Hierzu zählen Aldi oder Lidl als Marktführer.

Welcher sind die besten Rasensamen aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: WOLF-Garten Supra LP 200 - ab 59,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Veddelholzer Rasensamen - ab 17,95 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: WOLF-Garten Premium LP 50 "Schatten und Sonne" - ab 20,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Kiepenkerl Profi-Line Sunny Green - ab 17,44 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Substral Rasensamen Der Robuste - ab 29,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: WOLF-Garten Strapazier-Rasen - ab 17,45 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Novagreen Premium Schattenrasen - ab 27,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Natureflow 52002 - ab 69,95 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Linsor Zauberrasen - ab 10,06 Euro
  • Platz 10 - gut: COMPO Rasensaat Spiel und Sport - ab 39,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Substral 8694 - ab 20,64 Euro
  • Platz 12 - gut: Greenfield Rasensamen Loretta - ab 95,95 Euro
  • Platz 13 - gut: Belko P24-amz-seed-s10kg - ab 49,90 Euro
  • Platz 14 - gut: Classic Line Create Living Greens RSM 2.3 - ab 69,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Saatzucht Bardowick Sport- und Spielrasen - ab 16,95 Euro
  • Platz 16 - gut: Greenato Sportrasen - ab 77,77 Euro
  • Platz 17 - gut: Saatzucht Bardowick 19347-10 - ab 44,44 Euro
  • Platz 18 - gut: Classic Green "Sport- und Spielrasen" - ab 46,90 Euro
  • Platz 19 - gut: Avara Turbo Rasensamen - ab 15,90 Euro
Mehr Informationen »

Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Rasensamen-Vergleich berücksichtigt werden?

Die Produkte aus dem Rasensamen-Vergleich stammen von 16 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Wolf Garten, Veddelholzer, Wolf-Garten, Kiepenkerl, Substral, Novagreen, Natureflow, Linsor, Compo, Greenfield, Belko, Classic Line, Saatzucht Bardowick, Greenato, Classic Green und AVARA. Mehr Informationen »

In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Rasensamen-Vergleich vorgestellt werden?

Bereits ab 10,06 Euro erhalten Sie gute Rasensamen. Teurere Modelle können bis zu 95,95 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »

Welcher Rasensamen hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?

Am häufigsten bewerteten Kunden den Greenato Sportrasen. Dazu können Sie 4500 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »

Wie viele Rasensamen aus dem Rasensamen-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?

9 Rasensamen konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": WOLF-Garten Supra LP 200, Veddelholzer Rasensamen, WOLF-Garten Premium LP 50 "Schatten und Sonne", Kiepenkerl Profi-Line Sunny Green, Substral Rasensamen Der Robuste, WOLF-Garten Strapazier-Rasen, Novagreen Premium Schattenrasen, Natureflow 52002 und Linsor Zauberrasen. Mehr Informationen »

Welche Rasensamen-Modelle werden im Rasensamen-Vergleich präsentiert und bewertet?

Unser Vergleich präsentiert 19 Rasensamen-Modelle von 16 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: WOLF-Garten Supra LP 200, Veddelholzer Rasensamen, WOLF-Garten Premium LP 50 "Schatten und Sonne", Kiepenkerl Profi-Line Sunny Green, Substral Rasensamen Der Robuste, WOLF-Garten Strapazier-Rasen, Novagreen Premium Schattenrasen, Natureflow 52002, Linsor Zauberrasen, COMPO Rasensaat Spiel und Sport, Substral 8694, Greenfield Rasensamen Loretta, Belko P24-amz-seed-s10kg, Classic Line Create Living Greens RSM 2.3, Saatzucht Bardowick Sport- und Spielrasen, Greenato Sportrasen, Saatzucht Bardowick 19347-10, Classic Green "Sport- und Spielrasen" und Avara Turbo Rasensamen. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Rasensamen interessieren, noch?

Wer sich für Rasensamen interessiert, sucht häufig auch nach „Rasen Samen“, „Rasen“ oder „Rasen“. Mehr Informationen »

Rasensamen Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Rasensamen kaufen
WOLF-Garten Supra LP 200 Vergleichssieger 59,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Veddelholzer Rasensamen 17,95 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WOLF-Garten Premium LP 50 "Schatten und Sonne" 20,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kiepenkerl Profi-Line Sunny Green Preis-Leistungs-Sieger 17,44 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Substral Rasensamen Der Robuste 29,99 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WOLF-Garten Strapazier-Rasen 17,45 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Novagreen Premium Schattenrasen 27,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Natureflow 52002 69,95 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Linsor Zauberrasen 10,06 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
COMPO Rasensaat Spiel und Sport 39,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Substral 8694 20,64 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Greenfield Rasensamen Loretta 95,95 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Belko P24-amz-seed-s10kg 49,90 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Classic Line Create Living Greens RSM 2.3 69,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Saatzucht Bardowick Sport- und Spielrasen 16,95 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Greenato Sportrasen 77,77 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Saatzucht Bardowick 19347-10 44,44 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Classic Green "Sport- und Spielrasen" 46,90 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Avara Turbo Rasensamen 15,90 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Rasensamen gibt es hier: