Filme wie im Kino erleben können Sie mit einer Rahmenleinwand auch zuhause. 100 Zoll Bilddiagonale und mehr sind dabei deutlich günstiger zu haben als beim Kauf eines Fernsehers. Wählen Sie aus unserer Produkttabelle ein Modell, das zur Größe Ihrer Wohnzimmerwand passt.
Sie suchen keine Leinwand für den abendlichen Filmgenuss, sondern möchten darauf Präsentationen abspielen? Dann sollten Sie zu einer Leinwand im Format 4:3 greifen. Unser Tipp: Besonders vielseitig nutzen lässt sich eine Rahmenleinwand im frei einstellbaren Multiformat. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell Expert UKD Tageslicht-Rahmen-Leinwand von eSmart*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Favorit:Expert UKD Tageslicht-Rahmen-Leinwand von eSmart
6 Rezensionen
Überarbeitet:
04.09.2025
1 - 8 von 20: Vergleich für beste Rahmenleinwände
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Rahmenleinwand Vergleich
Expert UKD Tageslicht-Rahmen-Leinwand von eSmart
Produkt-Tipp
Rahmenleinwand 1090224 von celexon
Mirale 39561845 von eSmart
Preis-Tipp
Ultra Thin RahmenLeinwand von HiViLux
1091609 von celexon
Basic Rahmenleinwand von celexon
AG-HXAU-O5KO von Alphavision
3780002 von celexon
Rahmenleinwand DBERM001V von CCLIFE
Rahmenleinwand RA110WHD von HiViLux
Economy EXF von eSmart
Kontrastleinwand von CCLIFE
Beamer-Leinwand von LEORFI
Movie Screen Fixed Frame von VEVOR
Standleinwand von Hoin
M9-NEw von GT GETCO TECH
Stativ-Leinwand von GT GETCO TECH
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Highlight
Produkt-Tipp
Highlight
Preis-Tipp
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Expert UKD Tageslicht-Rahmen-Leinwand von eSmart
Rahmenleinwand 1090224 von celexon
Mirale 39561845 von eSmart
Ultra Thin RahmenLeinwand von HiViLux
1091609 von celexon
Basic Rahmenleinwand von celexon
AG-HXAU-O5KO von Alphavision
3780002 von celexon
Rahmenleinwand DBERM001V von CCLIFE
Rahmenleinwand RA110WHD von HiViLux
Economy EXF von eSmart
Kontrastleinwand von CCLIFE
Beamer-Leinwand von LEORFI
Movie Screen Fixed Frame von VEVOR
Standleinwand von Hoin
M9-NEw von GT GETCO TECH
Stativ-Leinwand von GT GETCO TECH
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
6 Rezensionen
44 Rezensionen
6762 Rezensionen
13 Rezensionen
44 Rezensionen
7795 Rezensionen
70 Rezensionen
7795 Rezensionen
1999 Rezensionen
39 Rezensionen
27 Rezensionen
1999 Rezensionen
165 Rezensionen
61 Rezensionen
2474 Rezensionen
749 Rezensionen
300 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Mit Raten erwerben
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Raten verfügbar
Typ
Rahmenleinwand
Rahmenleinwand
Rahmenleinwand
Rahmenleinwand
Rahmenleinwand
Rahmenleinwand
Rahmenleinwand
Rahmenleinwand
Rahmenleinwand
Rahmenleinwand
Rahmenleinwand
Rahmenleinwand
Rahmenleinwand
Rahmenleinwand
Rahmenleinwand mit Stand
Rahmenleinwand
Rahmenleinwand
geeignet für
Filme
Filme
Filme
Filme und Business
Filme und Business
Filme
Filme
Filme und Business
Filme
Filme
Filme
Filme
Filme und Business
Filme
Filme & Spiele
Filme und Business
Filme und Business
Tuchoberfläche
matt-grau
matt-weiß
matt-weiß
weiß
matt-weiß
matt-weiß
matt-weiß
matt-weiß
matt-weiß
matt-weiß
matt-weiß
matt-weiß
matt-weiß
matt-weiß
matt-weiß
matt-weiß
matt-weiß
Diagonale
133 Zoll
108 Zoll
100 Zoll
120 Zoll
135,5 Zoll
108 Zoll
150 Zoll
98 Zoll
120 Zoll
110 Zoll
90 Zoll
100 Zoll
120 Zoll
100 Zoll
100 Zoll
100 Zoll
100 Zoll
Bildfläche [B x H]
295 x 165 cm
240 x 135 cm
221 x 125 cm
265 x 149 cm
300 x 169 cm
240 x 135 cm
305 x 229 cm
200 x 150 cm
266 x 149 cm
244 x 137 cm
200 x 113 cm
221 x 125 cm
ca. 300 x 165 cm
221 x 124 cm
224 x 127 cm
233 x 139 cm
230 x 133 cm
Bildformat
16:9
16:9
16:9
16 : 9
16:9
16:9
16:9
4:3
16:9
16:9
16:9
16:9
16:9
16:9
16: 9
16:9
16:9
Rahmenstärke
3 cm
6,5 cm
6 cm
keine Herstellerangaben
2,7 cm
8 cm
9 cm
6,5 cm
6 cm
6 cm
keine Herstellerangaben
9 cm
12 cm
6,1 cm
keine Herstellerangabe
0,03 cm
10 cm
Rahmen-Material
Aluminium, pulverbeschichtet
Aluminium, pulverbeschichtet
Aluminium, Veloursüberzug
Polyvinylchlorid
Aluminium
Aluminium, Veloursüberzug
keine Herstellerangaben
Aluminium, pulverbeschichtet
Aluminium, Samtüberzug
Aluminium, Veloursüberzug
Samt
Aluminium, Veloursüberzug
stahl
Aluminiumlegierung, Samt
Lack
Eisen
keine Herstellerangaben
Rahmen-Farbe
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Transparent
Schwarz
Wandmontage
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Grau
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Montage
Wandmontage
Wandmontage
Wandmontage
Wandmontage
Wandmontage
Wand-, Deckenmontage
Wand-, Deckenmontage
Wand-, Deckenmontage
Wandmontage
Wandmontage
Wandmontage
Wandmontage
Standmontage
Wandmontage
Wandmontage
Standmontage
Wandmontage
Gain-Faktor
1,2
1,2
1,0
1,0
1,1
1,0
1,2
1,5
1,2
1,0
1,1
1,1
1,5
keine Herstellerangabe
1,1
1.1
1,3
3D
Vorteile
Unterstützung für hohe Auflösungen: 8K, 4K, UHD, 3D-Ready, Full HD
unkomplizierte Montage
Vielseitige Größenauswahl
unkomplizierte Montage
Top-Verarbeitung
Vielseitige Größenauswahl
Veloursrahmen in edlem Schwarz (absorbiert Licht)
unkomplizierte Montage
Top-Verarbeitung
Stilvoller schwarzer Rahmen
Top-Verarbeitung
unkomplizierte Montage
Versteckter Aluminiumrahmen
Vielseitige Größenauswahl
Schwarzer Veloursrahmen
Vielseitige Größenauswahl
Unkomplizierter Aufbau
Unterstützung für 4K, 8K, 2D und 3D
weitreichender Betrachtungswinkel (über 160°)
Vielseitige Verriegelung beim Aufrollen
Unkomplizierter Aufbau (Stecksystem)
tauglich für 3D- und 4K-Inhalte
Mitgelieferte Befestigungen/Gelenke
Schwarzer Samtrahmen
Top-Verarbeitung
Veloursrahmen in edlem Schwarz (absorbiert Licht)
Sorgenfreie Nutzung (5 Jahre)
Vielseitige Größenauswahl
Schwarzer Samtrahmen
Top-Verarbeitung
Veloursrahmen mit Lichtabsorptionsfunktion
Top-Verarbeitung
Unterstützt FULL-HD 4K, 3D
Verstellbare Höhe 2m bis 2,8m
weiches, flexibles Polyestermaterial
zeitsparende Montage
unproblematische Sauberkeit
Sichtfeld von 160 Grad
zusammenklappbar
Mit 2 Jahren Garantie
unkomplizierte Montage
Unterstützt sowohl HD als auch 4K
Stabiler Eisenrahmen mit Rostschutz
weitwinkliges Objektiv
Verstellbare Höhe
Verlässlicher 3-Bein-Stütze
Details zum Produkt
Herstellergarantie*Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller über freiwillige Garantien zum Beispiel kostenfreie Reparaturen für später aufgetretene Mängel an. Die individuellen Bedingungen der Herstellergarantie können Sie vor dem Kauf einsehen. Die Angaben basieren auf den von Amazon zur Verfügung gestellten Daten.
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
2 Jahre
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Julie S.Sachkundiger für Beamer & Projektionstechnik
Meine Tätigkeit als Autorin ermöglicht es mir, meine umfangreiche Expertise und mein Wissen über elektronische Geräte mit einer breiten Leserschaft zu teilen. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, informierte Entscheidungen beim Kauf von Elektronikprodukten zu treffen. Durch meine Artikel und Empfehlungen gebe ich wertvolle Einblicke in die neuesten technologischen Innovationen, Trends und Produkte auf dem Markt. Ob es um Smartphones, Laptops, Kameras oder andere elektronische Gadgets geht, ich liefere nützliche Informationen zu Funktionen, Leistung und Qualität. Ich bin stets bestrebt, verständliche und fundierte Bewertungen zu erstellen, damit Leser die für ihre individuellen Bedürfnisse passenden elektronischen Geräte auswählen können. Es bereitet mir Freude, die Welt der Elektronik zu erkunden und anderen dabei zu helfen, die technologischen Möglichkeiten voll auszuschöpfen und das beste Nutzererlebnis zu genießen. Ich halte unseren Vergleich für Rahmenleinwand insbesondere für Heimkino-Enthusiasten und Filmfans für sehr nützlich.
Nele B.Korrektur & Lektorat
Ich arbeite seit 2022 im Team und bin verantwortlich für das Lektorieren diverser Vergleiche. Zudem beschäftige ich mich mit großer Begeisterung rund um das Thema Sport und Bewegung. Mein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen mich als Lektorin aus. Meine Hauptaufgabe besteht darin, Texte auf ihre logische Schlüssigkeit, inhaltliche Qualität und Kohärenz zu überprüfen und auf Basis meines Wissens zu verbessern und zu aktualisieren. Mit meiner großen Leidenschaft zur Sprache und meiner Kenntnis im Bereich Sport und Bewegung trage ich dazu bei, unsere Vergleiche verständlich und interessant zu gestalten.
Rahmenleinwand-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem Rahmenleinwand Test das beste Produkt
Eine gute Rahmenleinwand bekommen Sie bei dem Hersteller Hivilux.
Die Rahmenleinwand bildet im Grunde die Crème de la Crème der Beamerleinwände. Durch den Rahmen wird die Bildfläche noch einmal betont. Der Rahmen der Leinwand kann je nach Modell schwarz oder auch in einem dunklen Grau gehalten sein. Hinsichtlich der Qualität und Ausstattung sind moderne Rahmenleinwände heute sehr ausgereift. Durch ihre spezielle Materialzusammensetzung sorgen sie für eine exzellente Bildqualität und hinterlassen nicht nur satte Farben, sondern auch deutlich sichtbare Kontraste. Doch wie unterscheiden sich die Leinwände und worauf wird in einem Rahmenleinwand Test besonders eingegangen? In unserem Ratgeber liefern wir Ihnen alle wichtigen Informationen zum Thema.
Verschiedene Rahmenleinwand-Arten in der Übersicht
Typisches Merkmal der Rahmenleinwand ist die Maskierung. Durch die Maskierung, die sowohl bei der Rahmenleinwand 300 x 169 cm als auch bei der Rahmenleinwand 220 cm vorhanden ist, wird der Blick gezielt auf die Bildfläche gelenkt. Die Maskierung verhindert zudem den direkten Lichteinfall auf das Bild und sorgt damit für eine bessere Bildqualität. Der Rahmen kann aus verschiedenen Materialien bestehen. Sehr viele Hersteller verwenden hier schwarzen Samt. Es gibt aber auch die Rahmenleinwand mit elektrischer Maskierung, bei der der Rahmen erst nach dem Einschalen zu sehen ist. Die im Handel erhältlichen Rahmenleinwände werden vor allem nach dem Format und der Ausstattung unterschieden. Die erhältlichen Rahmenleinwand Beamer Modelle gibt es in verschiedenen Größen. Während beim TV ein 100-Zoll Modell die exklusive Ausnahme bleibt, gehören die Rahmenleinwand 100 Zoll und die Rahmenleinwand 120 Zoll bereits zu den Basics der Angebote. Wir möchten Ihnen drei gängige Typen aus dem Rahmenleinwand Test vorstellen.
Rahmenleinwand-Art
Beschreibung
Multiformat Rahmenleinwand
Die Multiformat Rahmenleinwand ist im Heimkino gern gesehen und findet hier häufig Anwendung. Der Vorteil dieser Leinwände ist, dass die Formatwahl ganz flexibel erfolgen kann. Eine Rahmenleinwand ohne sichtbaren Rahmen stellt die Maskierung nach dem Einschalten an. Die Maskierung kann sowohl im klassischen 16:9 Format als auch im Cinemascope Format gewählt werden. Sie müssen demnach weder beim klassischen TV Film noch beim Blockbuster Abstriche in Kauf nehmen. Die Multiformat Rahmenleinwand gibt es in verschiedenen Größen, beispielsweise als Rahmenleinwand 150 Zoll oder als Rahmenleinwand 110 Zoll Variante.
Rahmenleinwand 16:9
Mit der Rahmenleinwand 16:9 wählen Sie einen echten Klassiker, der für den einfachen Hausgebrauch in den meisten Fällen ausreichend ist. Sowohl der Großteil der TV-Filme als auch die meisten DVDs werden im Format 16:9 produziert und ausgestrahlt. Die Rahmenleinwand verspricht Ihnen für dieses Format ein ordentlich scharfes Bild mit intensiven Farben. Das Format eignet sich sowohl zum Abspielen von Inhalten aus TV und Blu-Ray als auch für Inhalte von DVD und sämtlichen gängigen Spielekonsolen.
Rahmenleinwand 21:9
Wünschen Sie sich in Ihrem Heimkino ein wenig mehr Kinofeeling, sollten Sie sich für eine Leinwand in diesem Format entscheiden. Die Maskierung ist hier ein wenig anders gestaltet als bei der 16:9 Variante. Kinos spielen sämtliche Filme im 21:9 Format ab und erreichen dadurch eine besondere Ausdrucksstärke. Auch Blu-Rays werden heute überwiegend in diesem Format abgespielt. Bei Spielekonsolen, TV und DVD stoßen Sie mit dieser Leinwand aber an Ihre Grenzen und müssen Abstriche in Kauf nehmen.
Vor- und Nachteile verschiedener Rahmenleinwand-Typen
Für die Bildqualität Ihrer Rahmenleinwand ist das Format durchaus entscheidend. Nur wenn Inhalte im dafür vorgesehenen Format wiedergegeben werden können, können Sie sich auf eine ideale Bildqualität verlassen. Möchten Sie Ihre Rahmenleinwand günstig erstehen, müssen Sie sicherlich berücksichtigen, welche Inhalte Sie abspielen möchten. Soll die Rahmenleinwand vorwiegend für DVD- und TV-Inhalte verwendet werden, arbeiten Sie am besten mit einer 16:9 Variante. Rahmenleinwand Testsieger in dieser Kategorie erhalten Sie in der Regel auch schon recht günstig. Für begnadete Kinofans, die den ultimativen Filmspaß zu Hause erleben möchten, bietet sich die Rahmenleinwand 21:9 an.
Rahmenleinwand-Typ
Vorteile
Nachteile
Multiformat Rahmenleinwand
einfacher Wechsel zwischen verschiedenen Formaten
für alle Inhalte geeignet
gute Bildqualität bei allen Formaten
hoher Anschaffungspreis
Handhabung bei manuellen Modellen eher aufwendig
Rahmenleinwand 16:9
für viele Inhalte geeignet
große Auswahl, da Standardformat
günstige Preise
nicht für Kino-Blockbuster geeignet
ungeeignet für einige Blu-ray Titel
Rahmenleinwand 21:9
sorgt für echtes Kinofeeling daheim
ideal für Blu-ray und Blockbuster
kontrastreiche, intensive Bilder
nicht für TV-Inhalte geeignet
passt nicht zu den aktuellen Spielkonsolen
Welche Rahmenleinwand ist für Sie geeignet?
Welche Rahmenleinwand sollten Sie kaufen?
Soll es eine Medium Frame Rahmenleinwand sein? Ist die Rahmenleinwand SW-Gr Multiframe V besser als ein Modell von Esmart? Die Auswahl einer Rahmenleinwand fällt schwer. Die Frage, welche Rahmenleinwand Sie kaufen sollen, lässt sich nicht pauschal beantworten. Hier müssen Gegebenheiten vor Ort ebenso bedacht werden wie der Beamer, den Sie einsetzen. Möchten Sie mit Ihrer Leinwand dauerhaft flexibel sein, können Sie sich für ein motorbetriebenes Modell entscheiden. Diese Ausführungen lassen sich kinderleicht auf Knopfdruck ein- und ausfahren. Neben den Leinwänden, die Sie an Decke oder Wand montieren, gibt es auch Ausführungen mit Standfuß. Diese können Sie flexibel im Raum aufstellen. Der Rahmen hält das Ganze stabil. Finden Sie unter den vielen Angeboten nicht das passende Modell, können Sie sich für den Eigenbau entscheiden. Hierfür gibt es online eine Rahmenleinwand selber bauen Anleitung.
Tipp
Möchten Sie hinsichtlich der Formate und der Inhalte flexibel sein, sollten Sie sich bevorzugt für eine Multiformat Rahmenleinwand entscheiden. Hier können Sie beide Formate nach Belieben einstellen. Die Anschaffungskosten sind hier aber meistens ein wenig höher.
Wo können Sie die Rahmenleinwand aufhängen?
Die Rahmenleinwand ist ein Basic im Heimkino. Als Beamer Leinwand ersetzt sie den klassischen TV und bietet einfach eine viel größere Bildfläche. Wo genau Sie diese aufhängen bzw. positionieren, hängt von der Aufteilung Ihres Heimkinos ab. Haben Sie dafür einen separaten Raum, erfolgt die Rahmenleinwand Deckenmontage natürlich dort. Ansonsten kann das Rahmenleinwand Beamer Modell auch im Wohnzimmer problemlos aufgestellt werden. Wichtig ist, dass der Abstand zum Betrachter ausreichend groß ist. Wählen Sie die Beamer Leinwand also immer auch nach den Besonderheiten und Abmessungen des Raums aus. Möchten Sie bei Nichtgebrauch die Rahmenleinwand verstecken, müssen Sie hierfür die richtigen Voraussetzungen schaffen. Es gibt Systeme, die sich in die Decke einfahren lassen. Zurück bleibt dann nur ein kleiner Kasten an der Decke.
Welche besonderen Ausstattungsmerkmale gibt es?
Im Rahmenleinwand Test fällt beim genauen Hinsehen schnell auf, dass die Ausstattungsmerkmale der Rahmenleinwände verschieden sind. So gibt es zusehends die Rolloleinwand zum bezahlbaren Preis. Sie funktioniert ähnlich wie ein Rollo. Wird sie gebraucht, ziehen Sie die Leinwand aus. Weiterhin kann eine Rahmenleinwand klappbar sein. Der Klappmechanismus tut der Bildqualität keinen Abbruch. Der Vorteil ist hier, dass Sie die Leinwand einfach zusammenklappen können, wenn Sie diese nicht mehr brauchen. Das spart Platz im Raum.
Gibt es einen Vergleich der Stiftung Warentest?
Bis jetzt haben sich die Profis der Stiftung Warentest noch nicht explizit mit der Rahmenleinwand im Rahmen eines Tests durchgesetzt. Es gibt aber einen Beamer Test der Warentester, in dem Sie auch einige Tipps finden. Beachten Sie jedoch, dass sich die Beamertechnik seit dem Vergleich bereits deutlich weiterentwickelt hat und mittlerweile eventuelle Schwächen, die es bei der Rahmenleinwand gibt, unberücksichtigt bleiben.
Die beliebtesten Rahmenleinwand-Marken und Hersteller
Wenn Sie eine Rahmenleinwand kaufen wollen, erwartet Sie ein Sammelsurium an Marken. Viele Unternehmen führen die Rahmenleinwand in verschiedenen Größen. Gängige Marken, die auch gern im Rahmenleinwand Vergleich auffallen, sind:
Celexon
Decoframe
Hivilux
Ultraluxx
Xodiac
Esmart
Deluxx
Unternehmen wie Esmart und Deluxx bieten verschiedene Modelle, sodass Sie hier das für Sie passende Modell auswählen können. Bekannte Modelle sind die maskierbare Rahmenleinwand Xodiac, die Deluxx Rahmenleinwand Elegance und die Elite Screens EZ Frame.
Kaufberatung für Rahmenleinwände
Soll Ihre Rahmenleinwand 240 x 135 cm messen oder reicht die Rahmenleinwand 160×90 cm doch aus? Die Kaufentscheidung für einen möglichen Rahmenleinwand Testsieger muss gut überlegt sein, denn Modelle, Zubehör und Ausstattungsvarianten gibt es viele. Dabei gilt klar: Die beste Rahmenleinwand in einem Test muss nicht unbedingt die ideale Wahl für Sie sein. Kriterien, die Sie bei Ihrer Kaufentscheidung berücksichtigen sollten, sind die folgenden.
Wenn Sie einen Beamer nutzen wollen, sollten Sie sich ebenfalls nach einer passenden Leinwand umsehen.
Maße: Zunächst einmal müssen Sie schauen, wie groß eine angebotene Rahmenleinwand ist. Natürlich ist es extrem verführerisch, sich für eine richtig große Leinwand zu entscheiden. Doch größere Abmessungen bringen nicht immer auch die passende Bildqualität. Wichtig ist hier nämlich auch, wie groß der Raum ist, in dem Sie sitzen. Der Sitzabstand ist bei der Wahl der richtigen Größe ein wichtiges Kriterium. Halbieren Sie den Sitzabstand, haben Sie die maximale Leinwandbreite ermittelt.
Format: Der zweite Punkt ist das Format. In den oben stehenden Tabellen haben wir Ihnen die verschiedenen Formate vorgestellt. Hier müssen Sie vor allem darauf achten, wie Sie die Leinwand nutzen möchten.
Material: Besondere Berücksichtigung verdienen stets auch die Materialien, die für die Leinwand verwendet werden. Lobenswert sind Modelle, die über hochwertige PVC-Stoffe verfügen. Die PVC-Stoffe besitzen die ideale Materialzusammensetzung und sind außerdem nicht anfällig gegenüber Wellen. Auf diese sollten Sie auch zurückgreifen, wenn Sie sich für eine Rahmenleinwand selber bauen Anleitung entschieden haben.
Montage: Wie wird die Rahmenleinwand aufgebaut bzw. in Position gebracht? Diese Frage müssen Sie sich bei jedem Modell stellen, mit dem Sie liebäugeln. Hier gibt es zwischen den Modellen Unterschiede. Die Leinwände zur Deckenmontage bieten sehr viel Sicherheit nach der Installation und sind außerdem leicht zu handhaben.
Beschichtung: Die meisten Rahmenleinwände sind im Rahmenleinwand Test mit einer Beschichtung vertreten. Die Beschichtung schützt die Leinwandmaterialien, nimmt aber auch Einfluss auf die Bildqualität. Sie können hier zwischen glänzend und matt wählen. Möchten Sie auf Nummer sicher gehen, wählen Sie immer eine matte Oberfläche. Bei glänzenden Oberflächen entstehen schnell unschöne Flecken.
Akustik: Die Leinwand hat durchaus auch Einfluss auf die Akustik. Achten Sie also darauf, ob die Leinwand akustisch transparent ist. Grundsätzlich muss für das anspruchsvolle Heimkino die Rahmenleinwand schalldurchlässig sein.
Gain Faktor: Ein Aspekt, der ebenso beim Kauf Beachtung finden muss, ist der Gain Faktor. Dieser gibt an, wie viel Licht von der Leinwand zurückgeworfen, also reflektiert, wird. Im Heimkino sind Leinwände mit einem Gain-Faktor von 1 bzw. 1,2 genau die richtige Wahl.
Handling: Wichtig ist natürlich auch ein einfaches Handling Ihrer Rahmenleinwand. Hier spielen verschiedene Aspekte angefangen von der Montage bis zur Reinigung eine wichtige Rolle. Versuchen Sie, die verschiedenen Aspekte zu berücksichtigen. Eine gute Rahmenleinwand ist abwaschbar und lässt sich demnach problemlos reinigen.
Verschiedene Rahmenleinwand-Arten in der Übersicht
Vor- und Nachteile verschiedener Rahmenleinwand-Typen
Welche Rahmenleinwand ist für Sie geeignet?
Welche Rahmenleinwand sollten Sie kaufen?
Wo können Sie die Rahmenleinwand aufhängen?
Welche besonderen Ausstattungsmerkmale gibt es?
Gibt es einen Vergleich der Stiftung Warentest?
Die beliebtesten Rahmenleinwand-Marken und Hersteller
Kaufberatung für Rahmenleinwände
Rahmenleinwand im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
Expert UKD Tageslicht-Rahmen-Leinwand von eSmart
Rahmenleinwand 1090224 von celexon
Preis-Tipp
Mirale 39561845 von eSmart
Ultra Thin RahmenLeinwand von HiViLux
1091609 von celexon
Übersichtlich: Empfehlenswerte Rahmenleinwände in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Typ
geeignet für
Angebote prüfen
Platz 1
Expert UKD Tageslicht-Rahmen-Leinwand von eSmart
ca. 449 €
sehr gut
Rahmenleinwand
Filme
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
Rahmenleinwand 1090224 von celexon
ca. 459 €
sehr gut
Rahmenleinwand
Filme
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Mirale 39561845 von eSmart
ca. 299 €
sehr gut
Rahmenleinwand
Filme
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
Ultra Thin RahmenLeinwand von HiViLux
ca. 539 €
sehr gut
Rahmenleinwand
Filme und Business
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
1091609 von celexon
ca. 529 €
sehr gut
Rahmenleinwand
Filme und Business
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.