- viele Schnitstellen
- Projektor für geschäftliche Nutzung
- mit Sound
- Zu wenig Lichtleistung bei Tageslicht
Beamer Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Highlight | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight
New
![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Highlight
New
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | XGODY Beamer | Etoe Mini-Beamer | Acer P5535 | Epson EB-FH06 | Etoe 1080P Smart Projector | BenQ TK850 | BenQ W2700 | Anker Nebula Cosmos |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote gut
06/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 126 Rezensionen | 261 Rezensionen | 83 Rezensionen | 660 Rezensionen | 83 Rezensionen | 188 Rezensionen | 320 Rezensionen | 1300 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Mit Raten erwerben | ||||||||
Bild & Funktion | ||||||||
Beamertyp | LCD-Beamer | LED-Beamer | DLP-Beamer | LCD-Beamer | LCD-Beamer | DLP-Beamer | DLP-Beamer | DLP-Beamer |
native Auflösung | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.200 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 3.840 x 2.160 Pixel | 1.280 x 720 Pixel |
Konstrastqualität | 15000:1 | 10.000 : 1 | 20.000 : 1 | 16.000 : 1 | 15.000 : 1 | 30.000 : 1 | 10.000 : 1 | 400 : 1 |
Lichtstärke | 12.000 Lumen | 6.000 Lumen | 4.500 Lumen | 3.500 Lumen | 600 Lumen | 3.000 Lumen | 2.000 Lumen | 200 Lumen |
Lebensdauer der Lampe | 150.000 h | 50.000 h | 4.000 h | 6.000 h | 10.000 h | 4.000 h | 4.000 h | 30.000 h |
Schnittstellen | ||||||||
HDMI-Anschluss Anzahl | ||||||||
USB-Abschluss Anzahl | ||||||||
VGA-Anschluss | ||||||||
Audio-Klinke | ||||||||
integriertes WLAN | ||||||||
Sonstiges | ||||||||
Fernbedienung inklusive | ||||||||
Lärmentwicklung | 40 dB | 35 dB | 31 dB | 37 dB | 30 dB | 30 dB | 33 dB | 30 dB |
Maße (B x T x H) | 31,2 x 22,4 x 12,4 cm | 13,5 x 11,6 x 15 cm | 31,5 x 10,3 x 21,4 cm | 30 x 9 x 25 cm | 21 x 13,5 x 16,8 cm | 38 x 12,7 x 26,3 cm | 35,3 x 13,5 x 27,2 cm | 15 x 8 x 8 cm |
Produktgewicht | 1,6 kg | 1,6 kg | 2,7 kg | 2,7 kg | 1,6 kg | 4,2 kg | 4,2 kg | 0,8 kg |
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Überprüfen | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Überprüfen | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Wer bei Beamern auf Profi-Qualität setzen möchte, ist bei BenQ an der richtigen Adresse.
Beamer kommen heutzutage nicht mehr nur zu Präsentationszwecken im Büro, sondern auch in vielen anderen Bereichen vor. Auch Zuhause als Heimkinoanlage oder bei sportlichen Veranstaltungen kommen sie zum Einsatz.
So vielfältig wie ihre Anwendungsbereiche sind auch die Beamer-Arten. Im Beamer Test 2023 stellen wir Ihnen die einzelnen Beamer vor. Sie möchten sich einen Beamer kaufen? Damit haben Sie eine Grundlage für den Erwerb.
Beamer-Art | Beschreibung |
---|---|
LCD Beamer | Die LCD Beamer sind vor allem sehr kompakt und benutzerfreundlich. Im Beamer Test schneiden sie bei der Bilddarstellung gut ab. Sie können von klaren Farben und gestochen scharfen Bildern profitieren. Das gilt zumindest so lange, wie Sie weiter entfernt von der Leinwand sitzen. Aufgrund der Bauweise neigen sie zu einer Bilddarstellung mit einem Gittereffekt. Erkennbar ist dies allerdings nur dann, wenn Sie besonders nah vor der Leinwand sitzen. Die Lüftung beim LCD Beamer ist gut, aber sehr laustark. Daher kann es in Abhängigkeit vom Modell zu einer großen Geräuschkulisse kommen. Was die Langlebigkeit anbelangt, schneiden die Geräte im Beamer Vergleich zwar gut ab, aber die Qualität der Bilder lässt im Verlauf der Zeit immer mehr nach. Die Leuchtmittel sind allerdings bei den meisten Geräten ergiebig. Sie halten ungefähr 4.000 Stunden. |
DLP Beamer | Die DLP Beamer (Digital Light Processing) haben eine höhere Bildauflösung und ein sehr gutes Bild. Dies wird durch zahlreiche Spiegel erzeugt, die angesteuert werden. Die Beamer dieser Art kommen vor allem bei der 3D-Projektion zum Einsatz. Die erhöhte Leistungsfähigkeit kommt vor allem dem guten Kontrast und dem nicht nachziehenden Bild zugute. Zudem haben Sie hier keinen Einbrenneffekt des Bildes. Die Leuchtmittel halten circa 6.000 Betriebsstunden lang. Zu wechseln ist hier auch der Polarisationsfilter, den Sie aber als Zubehör kaufen können. Er reicht im Beamer Vergleich circa 4.000 – 6.000 Stunden. |
LED Beamer | Die LED Beamer sind besonders kompakt und effizient. Sie haben eine handliche Größe und dennoch ein hohes Leistungsniveau. Praktisch ist, dass viele Modelle dieser Art auch mit Akku betrieben werden können. Die Leistungsdauer der Leuchtmittel beträgt hier im Schnitt 20.000 Stunden. Damit sind sie deutlich effizienter als die anderen Beamer-Arten. |
Die Beamer-Arten sind besonders vielfältig. Wir haben uns die Vorteile und Nachteile für Sie aus einem Beamer Test verglichen und gegenübergestellt. Hier erfahren Sie, welches Gerät für Ihren Einsatzzweck besonders geeignet ist und welches weniger.
Beamer-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
LCD Beamer |
|
|
DLP Beamer |
|
|
LED Beamer |
|
|
LED Beamer können Sie dank der kompakten Größe und der verringerten Leistung auch mit einem Akku betreiben. Dennoch müssen Sie hier ein etwas dunkleres Bild und Lüftergeräusche in Kauf nehmen.
Sie möchten einen Beamer, den Sie auch für 3D-Projektionen nutzen können?
Die LCD Beamer sind aufgrund ihrer Leistungskraft und dem Aufbau auch für 3D-Darstellungen geeignet. Hier gibt es kein Einbrennen des Bildes oder eine Schwäche bei den Kontrasten.
Sie möchten die Preise der Beamer vergleichen?
Ein Preisvergleich der Beamer ist sinnvoll, da es unzählige Anbieter und Modelle in diesem Bereich gibt. Wenn Sie den Beamer online bei einem Händler kaufen, sparen Sie sogar oft den Versand. Auch bei großen Elektronikmärkten, wie Media Markt oder Saturn, gibt es immer wieder Beamer im Angebot. Möchten Sie den Beamer nicht nur günstig kaufen, sondern lieber mieten, so gibt es hierfür ebenfalls verschiedene Anbieter.
Sie möchten den Beamer für Ihr Heimkino?
Für die Projektion auf große Leinwände eignen sich viele Beamer. Mit dem DLP Beamer können Sie beispielsweise 3D-Animationen gut darstellen. Auch HD Beamer, Full HD Beamer oder LCD Beamer eignen sich hierfür. Die neuen Laser Beamer sind für das Heimkino unangebracht, machen sich aber gut als Lichtprojektion in einer Disko oder in einer Bar.
Es gibt nicht nur zahlreiche Beamer-Arten, sondern auch viele Hersteller in den unterschiedlichsten Preissegmenten am Markt. Welches die Bekanntesten sind, stellen wir Ihnen im Beamer Vergleich vor.
Portable Beamer (z.B. von BlitzWolf) sind besonders flexibel in der Handhabung
Für die Benutzung des Beamers gibt es verschiedenes Zubehör, was die Präsentation erleichtert. Wir haben Ihnen im Beamer Test einige wichtige Zubehörartikel zusammengetragen, die auch Sie für Ihren Beamer nutzen können.
Das Zubehör bei einem Beamer ist nicht immer erforderlich (abgesehen von der Lampe), kann die Präsentation jedoch stark vereinfachen (beispielsweise durch passende Leinwände oder eine Halterung, die für mehr Stabilität sorgt.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Im Beamer-Vergleich sind Produkte von 13 Herstellern vertreten, die Ihnen 20 verschiedene Beamer-Modelle anbieten. Mehr Informationen »
Im Durchschnitt müssen Sie für Beamer aus unserem Vergleich 498,43 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 99,99 Euro. Mehr Informationen »
Das Beamer-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist der Viewsonic M1. 5109 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »
Folgende Beamer haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Acer H6815BD, Acer P5535, LG Electronics CineBeam HU70LS Largo 4K, BenQ TK850, Epson EB-FH06, Xiaomi Mi Smart Compact Projector 2 Pro und BenQ W2700. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »
In unseren Beamer-Vergleich wurden insgesamt 20 verschiedene Beamer-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Acer H6815BD, Acer P5535, LG Electronics CineBeam HU70LS Largo 4K, BenQ TK850, Epson EB-FH06, Xiaomi Mi Smart Compact Projector 2 Pro, BenQ W2700, Xgimi Halo, Anker Nebula Cosmos, Viewsonic M1, Wimius K1, Giaomar C12, Topvision TP-98, LG Electronics CineBeam PF50KS, Yaber V6, Yaber V5, Giaomar Beamer, Jimveo C11, Wimius K5 und Topvision TYY0013. Mehr Informationen »
Wer sich für Beamer interessiert, sucht häufig auch nach „Bemaer“, „Baemer“ oder „Baemer“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.