Spielekonsolen-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Spielekonsolen Test das beste Produkt

Die besten Spielekonsolen 2023

Spielekonsolen sind ein toller Zeitvertreib für die ganze Familie, der zudem auch den Zusammenhalt stärkt.

Wenn Sie sich im heute im Jahr 2023 im Handel umschauen, werden Sie eine Menge verschiedene Konsolen für jedes Alter und jeden Spieltypen finden. Im Spielkonsolen Regal gibt es alles Mögliche – vom guten alten Klassiker bis zur hochmodernen Spielekonsole. Videospiele machen es dabei den klassischen PC Games heute im Handel schwerer denn je. Denn Spielekonsolen für den Fernseher haben für den Verbraucher längst eine deutlich größere Bedeutung gewonnen als noch vor zwanzig Jahren.

In dieser Zeit ist allerdings entwicklungstechnisch auch eine Menge passiert. Früher war es der gute alte Gameboy, der die Szene anfangs dominierte und den Markt der Spiele Konsolen und der Spiele nach belieben diktierte. Heute gibt es verschiedene Hersteller und Anbieter, die jeweils ihre Videospielekonsole einzigartig und individuell zu gestalten versuchen. Deshalb ist es schwierig, eine Variante als die beste Spielekonsole zu benennen.

Deshalb ist auch die Stiftung Warentest im Spielkonsolen Test inzwischen soweit, sich weniger auf den Vergleich und mehr auf die Qualität der jeweiligen Konsole an sich zu konzentrieren. Als Testsieger im Bereich Spielekonsole geht dann in der Regel der Anbieter mit den meisten positiven Features vom Feld. Dabei hat so ein Test einer Videospielekonsole viele subjektive Gesichtspunkte. Auf welche Punkte es am ehesten zu achten gilt, wenn Sie eine Spielekonsole kaufen möchten, zeigen wir Ihnen in der folgenden Kaufberatung.

Unterschiedliche Typen – diese Arten von Spielekonsolen begegnen Ihnen auf dem Markt

Konsolen von Sony, Microsoft und Nintendo sind besonders beliebt.

Wer die Konsolen am Markt unterscheiden möchte, kann das auf verschiedene Arten tun. Die am häufigsten gewählte Unterscheidung ist die nach dem Hersteller und der Marke.

  • Es gibt beispielsweise Sony mit der Playstation Reihe. In den letzten Jahren sind hier die PS 4 und die PS 5 auf dem Markt sehr erfolgreich unterwegs. Nach dem Erscheinen der Playstation 4 im Jahr 2013 ist die Playstation 3 nach und nach vom Markt verschwunden. Heute ist die PS 3 eher ein Erinnerungsstück.
  • Nintendo hingegen setzt noch heute auf seine Klassiker. Die Figuren, die Spieler der Nintendo Spielekonsole noch vom Gameboy kennen, kamen auch in der Nintendo Wii und aktuell in der Nintendo Switch zum Einsatz. Auch wenn die Qualität der Spiele immer besser wurde – die Figuren und die Grundelemente vieler Spiele bleiben erhalten.
  • Als dritter großer Anbieter ist Microsoft am Markt tätig. Einerseits bearbeitet Microsoft nach wie vor sehr erfolgreich das Feld der PC Games. Doch auch im Bereich Konsole will man das Feld bei Microsoft nicht kampflos den beiden großen Konkurrenten überlassen. Mit der Xbox, der Xbox 360 und der aktuellen Xbox one hat Microsoft in den letzten 15 Jahren eine starke Marktpräsenz entwickelt.

Neben Marke und Hersteller gibt es noch eine weitere Art, Spielekonsolen zu unterscheiden. Da wäre der Ansatz nach dem Typ und der Art der Spielekonsole. Im Test werden deshalb auch meist verschiedene Spielekonsolen eines Typs miteinander vergleichen. Am ehesten kann man dabei unterscheiden zwischen:

  • Spielekonsolen für den Fernseher
  • Spielekonsolen für unterwegs
  • Spielekonsolen für Kinder

Während Sie an der Spielekonsole für den Fernseher mit Hilfe eines Controllers spielen und problemlos mit vier Spielern und mehr gleichzeitig spielen können, findet das Spiel bei der Spielekonsole für unterwegs auf einem kleinen Display in der jeweiligen handlichen Spielekonsole statt.

Vor- und Nachteile der einzelnen Typen im Überblick

Typen Vorteile Nachteile
Spielekonsole für den Fernseher
  • größere und oftmals bessere Grafik
  • da hier mehr Speicherplatz zur Verfügung steht, haben die Spiele zumeist mehr Tiefgang
  • es können mit Hilfe mehrerer Controller problemlos mehrere Spieler mitspielen
  • dank verschiedener telekinetischer Technologien besteht die Möglichkeit, die eigenen Körperbewegungen im Spiel abzubilden
  • sind im Anschaffungspreis oftmals teurer
  • können nur an einem Fernseher oder einem vergleichsbaren Monitor genutzt werden
  • sind vergleichsweise schwer zu transportieren
Spielekonsolen für Unterwegs
  • können flexibel überall zum Einsatz kommen
  • lassen sich platzsparend verpacken
  • sind in der Anschaffung und im Preis der Spiele zumeist günstiger
  • bringen meist weniger Spieltiefe mit
  • Grafik am Fernseher ist oftmals besser
Spielekonsolen für Kinder
  • hier werden oftmals Spiele mit Lerninhalten angeboten
  • preislich oftmals deutlich unter den großen Anbietern
  • deutlich kleinere Spieleauswahl
  • nur für Kinder bis zu einem bestimmten Alter geeignet

Darauf sollten Sie beim Kauf einer Spielekonsole achten

Wenn Sie gern Videospiele auf Spielekonsolen wie der Playstation beispielsweise spielen und nach der für Sie passenden Konsole suchen, sollten Sie sich mit dem einen oder anderen Videospielkonsolen Test befassen. In der Kaufberatung stellt sich dabei immer erst einmal die Frage, ob es in Ihrem Fall eine bestimmte Vorliebe für eine Marke oder einen Hersteller gibt. Als Nächstes ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Typ der Spielekonsole zu Ihnen passt.

Darauf sollten Sie bei der Auswahl der Marke und des Herstellers achten

Beim Kauf einer Spielekonsole sollten Sie besonders auf die Auswahl der Spiele, das verfügbare Zubehör und die Anschlussmöglichkeiten achten.

Viele Softwareschmieden legen großen Wert darauf, ihre Spiele für möglichst viele Spielekonsolen anzubieten. Dabei gibt es auch eine ganze Reihe von Spielen, die auf einzelne Konsolen zugeschnitten sind. So finden Sie am Markt Nintendo Spiele und Playstation Spiele, für die es auf anderen Konsolen keine Angebote gibt. Wer also gern Spiele wie Mario Kart spielen möchte, muss dabei schon auf eine Nintendo Spielekonsole setzen.

Außerdem unterscheiden sich die einzelnen Konsolen auch in ihrer Optik und in den verwendeten Controllern. Einen eher speziellen Platz nehmen dabei noch einmal Wii spiele ein, denn hierbei handelt es sich zu 90 Prozent um reine Bewegungsspiele.

Darauf sollten Sie bei der Auswahl nach Art der Spielekonsole achten

Wer sich hier beispielsweise für eine Spielekonsole für unterwegs entscheidet, hat den Vorteil, dass er überall spielen kann. Wer also viel unterwegs ist und in Bus und Bahn zocken möchte, sollte diese Möglichkeit auch nutzen. Dazu handelt es sich bei mobilen Spielekonsolen oftmals um vergleichsweise günstige Spielekonsolen.

Im Test zeigt sich bei dieser Art von Spielekonsolen allerdings, dass viele Spiele deutlich weniger Spieldichte haben als auf den Konsolen für den Fernseher.

Diese bekannten Spielekonsolen gibt es

Hersteller Konsole
Nintendo Nintendo Wii

Nintendo Switch

Sony Die Playstation Reihe
Microsoft Xbox one
vTech Diverse Lernkonsolen

Fazit

Es gibt unterschiedliche Spielkonsolen am Markt. Wenn Sie eine Spielkonsole kaufen möchten, muss es nicht immer die Spielekonsole Testsieger sein. Viel wichtiger ist es, selbst einen Spielekonsolen Vergleich vorzunehmen, um die Unterschiede zu erkennen und sich klar zu werden, auf welche Faktoren bei der Auswahl Sie am meisten Wert legen.

Wer den einen oder anderen Spielkonsolen Test gelesen hat, wird gemerkt haben, dass die beste Spielekonsole, die ist, die am besten zu Ihrer Idee einer guten Spielekonsole passt. Günstige Spielekonsolen können Sie besonders dann finden, wenn Sie oder Ihre Kinder mit einfachen Handkonsolen zufrieden sind, auf denen teilweise 50 und mehr Spiele ab Werk gespeichert sind.

FAQ: Wichtige Fragen rund um das Thema Spielekonsolen

Welche Spielekonsole für 6-jährige?

Im Spielekonsolen Vergleich und im Rahmen der Kaufberatung werden Sie schnell feststellen, dass Kinder mit 6 Jahren wunderbar mit den Spielekonsolen von vtech und beispielsweise mit dem Nintendo Switch auskommen. Playstation und Xbox beispielsweise sind eher Spielekonsolen für Kinder ab 7 Jahre oder älter.

Für welchen Spieltyp eignet sich welche Spielekonsole?

Dafür müssen Sie zuerst einmal einschätzen, welcher Spieltyp Sie sind. Die Spielkonsole für unterwegs eignet sich vor allem für Zocker, die regelmäßig außerhalb der eigenen vier Wände spielen möchten. Hier ist beispielsweise aktuell die Nintendo Switch ein sehr gutes Modell. Wer lieber vor dem heimischen Fernsehen spielen möchte, sollte auf eine klassische Konsole wie die aktuelle Playstation.

Welche Spielekonsole sind die besten für Familien?

Die besten Spielekonsolen für Familien sind erst einmal die Varianten am Fernseher. Hier können mehrere Leute miteinander spielen und alle Spielenden zocken in der Regel am heimischen Fernsehen, sodass die Eltern ihre Kinder und die Konsolenspiele, die diese Spiele, im Auge behalten können.

Was sind alte Spielekonsolen wert?

Sie möchten eine ältere Spielekonsole wie die Xbox360, die Nintendo Wii oder die Playstation 3 verkaufen? Dann sollten Sie bedenken, dass eine Spielekonsole an Wert verliert, sobald ein Nachfolgemodell auf dem Markt ist. Durch die Spielkonsole PS4 hat beispielsweise die PS 3 mittlerweile so extrem an Wert verloren, dass dafür oft nur noch ein Freundschaftspreis erzielt werden kann. Die Spielkonsole Wii kann dabei noch eine Ausnahme darstellen, da es hier keinen direkten Nachfolger gab.

Welche sind die besten Spielekonsolen aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Nintendo Switch (2019 Edition) - ab 284,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Xbox Series S 512GB - ab 272,38 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Cintwor RG552 - ab 289,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Nintendo Wii "Mario Kart Pack" - Konsole - ab 325,00 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Nintendo Classic Mini - ab 219,00 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Nintendo Switch Lite - ab 209,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Nintendo Switch Konsole Fit Adventure - ab 347,98 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Leshouyuan Pandora Box 10000 - ab 199,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Kinmris X Pro-128G - ab 136,00 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: HLF 5,1-Zoll Retro-Spielekonsole - ab 69,80 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Super Console X PRO Videospielkonsole - ab 118,99 Euro
  • Platz 12 - sehr gut: Whatsko Miyoo Mini Handheld tragbare 2,8 Zoll IPS Retro Spielekonsole - ab 99,99 Euro
  • Platz 13 - sehr gut: Olycom Super Console X Pro - ab 144,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Lexibook JG7425 TV Spielekonsole 221-in-1 - ab 59,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Thumbs Up A0001401 Orb - Retro Arcade Games - ab 27,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Bornkid 16 Bit Handheld Spielekonsole - ab 38,98 Euro
  • Platz 17 - gut: Pznetue tragbare Spielkonsole - ab 35,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Czt Retro-Spielekonsole - ab 69,80 Euro
  • Platz 19 - gut: Lexibook JL1895 - ab 15,99 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller wurden im Spielekonsolen-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Spielekonsolen-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. Nintendo, Microsoft, Cintwor, LESHOUYUAN, KINMRIS, HLF, Amrita, Whatsko, Olycom, Lexibook, Thumbs Up, Bornkid, PZNETUE und CZT. Mehr Informationen »

In welchem preislichen Rahmen bewegen sich eine Spielekonsolen im Spielekonsolen-Vergleich?

Im Spielekonsolen-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 15,99 Euro und 347,98 Euro kosten. Mehr Informationen »

Zu welchem der im Spielekonsolen-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?

Über die Nintendo Switch Lite äußersten sich bisher 18381 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »

Welche der 19 Spielekonsole-Modelle aus unserem Spielekonsolen-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?

Folgende Spielekonsole-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: Nintendo Switch (2019 Edition), Xbox Series S 512GB, Cintwor RG552, Nintendo Wii "Mario Kart Pack" - Konsole, Nintendo Classic Mini, Nintendo Switch Lite, Nintendo Switch Konsole Fit Adventure, Leshouyuan Pandora Box 10000, Kinmris X Pro-128G, HLF 5,1-Zoll Retro-Spielekonsole, Super Console X PRO Videospielkonsole, Whatsko Miyoo Mini Handheld tragbare 2,8 Zoll IPS Retro Spielekonsole und Olycom Super Console X Pro. Mehr Informationen »

Welche Produkte aus dem Bereich Spielekonsolen werden im Vergleich berücksichtigt?

Es finden 19 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Spielekonsolen-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Nintendo Switch (2019 Edition), Xbox Series S 512GB, Cintwor RG552, Nintendo Wii "Mario Kart Pack" - Konsole, Nintendo Classic Mini, Nintendo Switch Lite, Nintendo Switch Konsole Fit Adventure, Leshouyuan Pandora Box 10000, Kinmris X Pro-128G, HLF 5,1-Zoll Retro-Spielekonsole, Super Console X PRO Videospielkonsole, Whatsko Miyoo Mini Handheld tragbare 2,8 Zoll IPS Retro Spielekonsole, Olycom Super Console X Pro, Lexibook JG7425 TV Spielekonsole 221-in-1, Thumbs Up A0001401 Orb - Retro Arcade Games, Bornkid 16 Bit Handheld Spielekonsole, Pznetue tragbare Spielkonsole, Czt Retro-Spielekonsole und Lexibook JL1895. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Spielekonsolen interessieren, noch?

Wer sich für Spielekonsolen interessiert, sucht häufig auch nach „Playstation 4“, „PS3“ oder „PS3“. Mehr Informationen »

Spielekonsole Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Spielekonsole kaufen
Nintendo Switch (2019 Edition) Vergleichssieger 284,99 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Xbox Series S 512GB Preis-Leistungs-Sieger 272,38 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cintwor RG552 289,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nintendo Wii "Mario Kart Pack" - Konsole 325,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nintendo Classic Mini 219,00 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nintendo Switch Lite 209,99 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nintendo Switch Konsole Fit Adventure 347,98 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Leshouyuan Pandora Box 10000 199,99 4,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kinmris X Pro-128G 136,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
HLF 5,1-Zoll Retro-Spielekonsole 69,80 3,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Super Console X PRO Videospielkonsole 118,99 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Whatsko Miyoo Mini Handheld tragbare 2,8 Zoll IPS Retro Spielekonsole 99,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Olycom Super Console X Pro 144,99 3,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lexibook JG7425 TV Spielekonsole 221-in-1 59,99 3,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Thumbs Up A0001401 Orb - Retro Arcade Games 27,99 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bornkid 16 Bit Handheld Spielekonsole 38,98 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pznetue tragbare Spielkonsole 35,99 3,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Czt Retro-Spielekonsole 69,80 3,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lexibook JL1895 15,99 3,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Spielekonsolen gibt es hier: