Panasonic-Rasierer-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Panasonic-Rasierer Test das beste Produkt

Ein beweglicher Scherkopf beugt Verletzungen beim Rasieren vor.

Sie möchten sich einen gepflegten Bart stehen lassen oder immer frisch glattrasiert auf der Arbeit erscheinen? Egel, welchen Stil Sie für sich bevorzugen, für eine optimale Gesichtspflege brauchen Sie als Mann einen guten Rasierer. Sehr beliebt in der Männerwelt ist zum Beispiel ein elektrischer Rasierapparat wie der Panasonic Volksrasierer in zahlreichen Varianten für die Trocken- und Nassrasur. Wichtig ist, dass der Rasierer über scharfe Klingen verfügt und Ihre Haut möglichst schonend bearbeiten kann. Worauf Sie beim Panasonic Herrenrasierer sonst noch achten sollten, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung. Auch ein Panasonic-Rasierer Test oder Vergleich kann Ihnen helfen, sich bei der Vielfalt der verschiedenen Panasonic-Rasierermodelle schneller einen Überblick zu verschaffen und das am besten zu Ihnen passende Modell (z. B. Panasonic LT6n) auszuwählen.

Verschiedene Panasonic Rasierer-Arten in der Übersicht

Je nachdem, wie Sie sich gerne rasieren möchten, gibt es den passenden Panasonic Rasierapparat, wie etwa den Panasonic-Elektrorasierer und Nass-Trockenrasierer. Die verschiedenen Produktserien von Panasonic stellen wir Ihnen hier kurz näher vor. Viele Panasonic-Rasierer sind mit einem 5-Klingensystem ausgestattet und können nicht nur rasieren, sondern auch einen Bart trimmen. Je nachdem, welche Aufsätze Sie verwenden, können Sie so Ihren Bart ganz individuell stutzen oder diesen auch ganz abrasieren.

Panasonic-Rasierer-Art Beschreibung
Panasonic Kompakt-Rasierer Wenn Sie Ihren Bart kürzen wollen, finden Sie bei Panasonic sehr einfache, kompakte Rasiergeräte. Der Kompaktrasierer ist ein Trockenrasierer, dank dem Sie Ihren Bart regelmäßig pflegen und auf die gewünschte Länge bringen können. Diese Modelle sind einfach im Design, haben nur relativ wenige Funktionen, sind dafür aber auch preiswert und damit das perfekte Einsteigermodell, wenn Sie sich den ersten Elektrorasierer oder ein Modell für unterwegs auf Reisen kaufen.
Panasonic RT- Rasierer Wenn Sie sich nicht nur trocken, sondern auch mal nass rasieren wollen, sollten Sie zu einem preiswerten Nass-Trockenmodell von Panasonic greifen. Modelle aus der RT-Serie sind optimal für normale Haut geeignet und recht einfach gestaltet. Ein 3-fach-Schersystem und bogenförmige Scherfolien sorgen hier für eine effektive Rasur.
Panasonic LV Rasierer Ist Ihrer Haut eher empfindlich und neigt nach dem Rasieren zu Rötungen und Entzündungen, sollten Sie sich ein Modell anschaffen, das deutlich sanfter und schonender zur Haut ist. Optimal dafür geeignet ist zum Beispiel ein Panasonic Rasierer aus der LV-Serie, der mit einem Bartdichtensensor, sehr flexiblem Scherkopf und 5-fach-Schersystem Ihre Barthaare zwar gründlich, aber dennoch sehr schonend rasiert.
Panasonic LVQ Rasierer Ist Ihr Bart eher dicht und kaum zu bändigen und Sie haben gleichzeitig eine empfindliche Haut, brauchen Sie eine sehr leistungsfähige Variante aus dem Hause Panasonic. Modelle aus der LVQ-Serie sind extrem leistungstark und können auch sehr dichten Bartwuchs entfernen. Diese Rasierer sind gleichzeitig sehr schonend zur Haut, da sie mit einem 5-fach-Schersystem und Bartdichtensensor ausgestattet sind. Nachteilig ist hier der etwas höhere Preis.

Vor- und Nachteile verschiedener Panasonic-Rasierer-Arten

Noch eine kleine Entscheidungshilfe nötig? Hier finden Sie noch mal alle Vor- und Nachteile im Überblick.

Panasonic-Rasierer-Art Vorteile Nachteile
Panasonic Kompakt-Rasierer
  • Für die einfache Trockenrasur
  • Preiswert
  • Perfekt als Reiserasierer oder Einsteigergerät
  • Einfaches Design
Panasonic RT- Rasierer
  • Für die Nass- und Trockenrasur
  • Sehr effektiv
  • Für normale Hauttypen
  • Nichts für empfindliche Hauttypen
Panasonic LV Rasierer
  • Sehr effektiv
  • Schickes Design
  • Auch für empfindliche Hauttypen geeignet
    • Für die Nass- und Trockenrasur
  • Etw. teurer
Panasonic LVQ Rasierer
  • Sehr effektiv
  • Schickes Design
  • Kann auch dichten Bartwuchs bändigen
  • Auch für empfindliche Hauttypen geeignet
  • Etw. teurer

Welcher Panasonic Rasierer ist für Sie geeignet?

Welcher Rasierer es fürs Gesicht und die perfekte Körperpflege auch werden soll, alle Modelle von Panasonic haben eine gute Qualität vorzuweisen. Worauf Sie im Detail bei der Auswahl achten können, erfahren Sie hier in der folgenden Liste mit allen wichtigen Kaufkriterien.

Klingen

Das Wichtigste an einem Rasierer sind gute Klingen, die die Haare zwar perfekt abrasieren, aber dennoch schonend zur Haut sind. Es gibt zum Beispiel das Panasonic Rasierer 5 Klingen System, dank dem Sie Ihre Haut sehr schonend und verletzungsfrei rasieren. Auch Modelle mit weniger Klingen (z. B. 3 Klingen-System) gibt es von Panasonic, diese sind aber eher für robuste bis normale Hauttypen geeignet, die weniger zu Rötungen und kleinen Verletzungen beim Rasieren neigen.

Gut zu wissen

Möchten Sie Ihren Rasierer nicht selber reinigen, können Sie einen Panasonic Rasierer mit Reinigungsstation kaufen. Auf dieser Station wird der Rasierapparat gründlichst gereinigt und ist für die nächsten Einsatz optimal vorbereitet.

Styling

Je nachdem, ob Sie Ihren Bartwuchs komplett entfernen oder sogar zu einer schicken Bartfrisur stylen wollen, ist der eine oder andere Rasierer besser geeignet. Achten Sie hier genau auf Funktionen wie einen Bartsensor, der Ihre Bartlänge genau erkennt sowie auf mögliches Stylingzubehör.

Schneidestärke

Vergleichen Sie auch die Schneidestärke, die der Panasonic Rasierer mit 3 oder 5 Rasierklingen zu bieten hat. Je mehr Schneidebewegungen dieser pro Minute schafft, desto glatter wird nach der Rasur Ihre Haut. Mindestens 40.000 Bewegungen sollten es für eine gründliche Rasur sein. Noch glatter wird es mit Modellen, die bis zu 60.000 oder sogar 70.000 Schneidebewegungen pro Minute schaffen.

Scherkopf

Der Panasonic Rasierer Scherkopf sollte flexibel beweglich sein, damit Sie ihn einfach und verletzungsfrei über die Konturen in Ihrem Gesicht bewegen können. Besonders wenn Ihre Haut eher empfindlicher Natur ist, ist ein beweglicher Scherkopf zu empfehlen, da die Rasur damit schonender ist und dank der bogenförmigen Scherfolie weniger Verletzungen verursacht.

Der Barterkennungssensor erkennt, wo Sie schon rasiert haben und wo noch Bart Stoppeln sind. So werden nur die Bereiche rasiert, bei denen noch Stoppeln vorhanden sind, was Ihre Haut zusätzlich schont.

Akku

Wichtig ist auch eine möglichst lange Akkulaufzeit, dank der Sie den Rasierer lange am Stück verwenden können. Vergleichen Sie daher die Angaben zur Akkulaufzeit in Stunden genau, da sich hier viele Modelle von Panasonic unterscheiden. Der Panasonic-Rasierer Akku sollte sich zudem möglichst schnell auf der Ladestation wieder aufladen lassen, sofern es sich nicht um eine elektrische Variante mit Kabel handelt. Deutlich flexibler sind Sie natürlich mit einem Akku-betriebenen Modell. Dafür müssen Sie regelmäßig den Panasonic-Rasierer Akku wechseln, was aber dank Panasonic Rasierer Akku wechseln Anleitung einfach und schnell erledigt ist.

Aufsätze

Für Panasonic Rasierer gibt es verschiedenste Aufsätze, die Sie zum individuellen Rasieren einsetzen können. Besonders wenn Sie sich eine kreative Bartgestaltung wünschen, ist ein Panasonic Rasierer Aufsatz eine gute Möglichkeit. Sie können damit zum Beispiel Ihren Bart sehr exakt schneiden oder auch individuelle Muster gestalten.

Welche Panasonic Rasierer Ersatzteile gibt es?

Sie können den Akku austauschen, aber auch Ladekabel, Aufsätze und Klingen gibt es im Handel für die Panasonic Modelle in zahlreichen Ausführungen zu kaufen.

Was ist der Unterschied zwischen Haarschneider und Rasierer?

Ein Haarschneider schneidet Ihre Kopfhaare in einer gewissen Länge ab, ist jedoch zum Bart stutzen oder Rasieren nicht wirklich geeignet. Auch weil er keinen beweglichen Scherkopf hat, der beim Rasieren im Gesicht so wichtig ist. Wenn Sie also ein sehr kurzes Rasurergebnis oder sogar ganz glatte Haut bevorzugen, müssen Sie zu einem richtigen Rasierer greifen.

Schneiden Sie Ihren Bart in der gewünschten Länge mit dem Elektrorasierer von Panasonic.

Was ist besser – Nass- oder Trockenrasur?

Je nachdem, wie glatt Ihre Haut nach der Rasur sein soll, können Sie die Nass- oder Trockenrasur verwenden. Die Nassrasur ist für Ihre Haut schonender und gründlicher, wenn Sie ein gutes Rasiergel benutzen. Allerdings dauert die Rasur länger und Sie müssen die Klingen häufiger austauschen, als wenn Sie Ihren Bart nur trocken rasieren. Haben Sie eine eher unempfindliche Haut und möchten sich ein Bart oder 3-Tage-Bart stehen lassen, ist die Trockenrasur völlig ausreichend.

Wie funktioniert die Reinigung?

Nachdem Sie alle Haare aus dem Scherkopf entfernt haben, reicht gründliches Abspülen unter warmem Wasser meist aus, damit der Rasierer wieder sauber ist. Möchten Sie ihn von Zeit zu Zeit noch gründlicher und hygienisch reinigen, können Sie auch ein Panasonic Rasierer Reinigungsmittel verwenden, das es als Flüssigkeit im Handel gibt. Es reicht, wenn Sie diese Flüssigkeit zur Reinigung alle 3 bis 6 Monate verwenden.

Wo finden Sie einen guten Panasonic Rasierer?

Für die Rasur finden Sie von Panasonic zahlreiche verschiedene Rasierer elektrisch wie etwa den Nass Trocken Rasierer oder den einfachen Trockenrasierer inklusive Pflegeprodukte, Ersatzteile, Ladestation und Ladekabel. Wenn Sie einen Rasierer Herren kaufen wollen, werden Sie in Drogerien, in Fachgeschäften für Elektro-Kleingeräte oder auch im Internet fündig. Einen Panasonic-Rasierer günstig finden Sie am schnellsten,wenn Sie online einen kurzen Herrenrasierer Preisvergleich durchführen, während Sie den besten Panasonic-Rasierer, den bester Elektrorasierer oder die besten Trockenrasierer eher über einen richtigen Panasonic Rasierer Test bzw. Panasonic-Elektrorasierer Test oder Panasonic-Rasierer Vergleich ausfindig machen. Den Panasonic-Rasierer Testsieger können Sie auch in Testzeitschriften wie etwa der Stiftung Warentest recherchieren.

Die beliebtesten Rasierer-Hersteller und Marken

Möchten Sie keinen Panasonic-Rasierer kaufen, sondern lieber ein Rasierer Männer Modell eines anderen Herstellers? Hier finden Sie andere Rasierer, die ebenfalls überzeugen.

  • Braun
  • Philips
  • Remington

Aus dem Sortiment von Panasonic können wir Ihnen folgende Produkte empfehlen:

  • Panasonic es-lt6n Edition
  • Panasonic-Rasierer es-lv95
  • Panasonic-Rasierer es-rf31
  • Panasonic Rasierer es-lv9n
  • Panasonic Rasierer er 1611
  • Panasonic Rasierer es-lt4n-s803

Wenn Ihnen ein Rasierapparat Panasonic mal nicht zusagen sollte, können Sie auch die Panasonic Rasierer Geld zurück Garantie in Anspruch nehmen und den Rasierer Panasonic umtauschen bzw. sich das Geld erstatten lassen.

Fazit

Ob Nassrasierer, Panasonic Haarschneider, Panasonic Trockenrasierer oder ein Panasonic Rasierer nass trocken (z. B. Panasonic Wet Dry) – laut Panasonic-Rasierer Test oder Vergleich haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihren Haarwuchs im Gesicht unter Kontrolle zu bekommen. Speziell für die Rasur von Beinen und Bikinizone gibt es aber auch für Frauen verschiedene Panasonic Damenrasierer. Egal welchen Rasierer von Panasonic Sie kaufen wollen, achten Sie auf eine ausreichend lange Akkulaufzeit, ein langes Panasonic Rasierer Ladekabel, ein leichtes Handling beim Rasieren sowie ein gutes Rasurergebnis.

Welcher sind die besten Panasonic-Rasierer aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Panasonic ES-LV6U - ab 237,48 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Panasonic ES-LV9Q-S803 - ab 249,52 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Panasonic Serie 900+ Razor ES-LS9A - ab 424,98 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Panasonic ES-LV67-A803 - ab 158,93 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Panasonic ES-LV97-K803 - ab 199,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Panasonic ES-LT68-K803 - ab 118,12 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Panasonic ES-LV6Q - ab 151,12 Euro
  • Platz 8 - gut: Panasonic ES-RT67 Nass-Trocken-Rasierer - ab 63,73 Euro
  • Platz 9 - gut: Panasonic ES-LL41 - ab 103,65 Euro
  • Platz 10 - gut: Panasonic ES-RT37-K503 - ab 59,00 Euro
  • Platz 11 - gut: Panasonic ER-GB62 - ab 59,00 Euro
  • Platz 12 - gut: Panasonic ES-SL33-K503 - ab 83,70 Euro
  • Platz 13 - gut: Panasonic ES-RT87 S503 - ab 39,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Panasonic ES-RW33-H503 - ab 38,94 Euro
Mehr Informationen »

Leser des Panasonic-Rasierer-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?

Für Leser des Panasonic-Rasierer-Vergleichs haben wir exklusiv 14 Panasonic-Rasierer-Modelle von 1 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »

Ab welcher Preisklasse erhält man einen Panasonic-Rasierer, welcher hohen Qualitätsansprüchen genügt?

Der günstigste Panasonic-Rasierer aus unserem Vergleich kosten 38,94 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Panasonic ES-LV67-A803 für 158,93 Euro an. Mehr Informationen »

Welcher Panasonic-Rasierer aus dem Panasonic-Rasierer-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?

Kunden begeisterten sich vor allem für den Panasonic ER-GB62. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,5 Sternen ab. Mehr Informationen »

Welcher Panasonic-Rasierer aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?

Qualitativ konnten 7 Panasonic-Rasierer die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Panasonic ES-LV6U, Panasonic ES-LV9Q-S803, Panasonic Serie 900+ Razor ES-LS9A, Panasonic ES-LV67-A803, Panasonic ES-LV97-K803, Panasonic ES-LT68-K803 und Panasonic ES-LV6Q. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Panasonic-Rasierer-Vergleich gefunden?

Im Panasonic-Rasierer-Vergleich werden 14 Panasonic-Rasierer-Modelle von 1 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Panasonic ES-LV6U, Panasonic ES-LV9Q-S803, Panasonic Serie 900+ Razor ES-LS9A, Panasonic ES-LV67-A803, Panasonic ES-LV97-K803, Panasonic ES-LT68-K803, Panasonic ES-LV6Q, Panasonic ES-RT67 Nass-Trocken-Rasierer, Panasonic ES-LL41, Panasonic ES-RT37-K503, Panasonic ER-GB62, Panasonic ES-SL33-K503, Panasonic ES-RT87 S503 und Panasonic ES-RW33-H503. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Panasonic-Rasierer interessieren?

Kunden, die sich für einen Panasonic-Rasierer interessieren, suchten unter anderem auch nach „Panasonic Rasiere“, „Panasonic Rasier“ oder „Panasonic Rasier“. Mehr Informationen »

Panasonic-Rasierer Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Panasonic-Rasierer kaufen
Panasonic ES-LV6U Vergleichssieger 237,48 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic ES-LV9Q-S803 249,52 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic Serie 900+ Razor ES-LS9A 424,98 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic ES-LV67-A803 Preis-Leistungs-Sieger 158,93 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic ES-LV97-K803 199,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic ES-LT68-K803 118,12 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic ES-LV6Q 151,12 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic ES-RT67 Nass-Trocken-Rasierer 63,73 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic ES-LL41 103,65 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic ES-RT37-K503 59,00 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic ER-GB62 59,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic ES-SL33-K503 83,70 4,1 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic ES-RT87 S503 39,99 4,2 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Panasonic ES-RW33-H503 38,94 3,9 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Panasonic-Rasierer gibt es hier: