
MSM-Pulver-Kaufberatung 2023

Bei dem MSM Pulver handelt es sich um eine Schwefelverbindung.
Wir wissen heute alles über gesunde Ernährung, und nicht nur das. Alle Vorgänge im Körper, egal ob chemische Wechselwirkungen oder mechanische Funktionen, wurden wissenschaftlich erforscht und zerpflückt. Während unsere Vorfahren oft nach dem Prinzip Versuch und Irrtum handeln mussten, haben wir ein ganz genaues Bild von den Bedürfnissen unseres Körpers. Trotzdem haben wir mit verschiedenen Problemen und Zipperlein zu kämpfen. Unsere Lebensweise und Ernährung ist unserem Wohlbefinden oft wenig zuträglich. Ein eigener Markt hat sich gebildet, der für jeden Mangel das passende Nahrungsergänzungsmittel bietet. Meist ist zwar gar nicht so klar, was die Ursache des Problems ist. Denn beispielsweise Abgeschlagenheit, Müdigkeit und Erschöpfung können viele Ursachen haben. Aber man fühlt sich besser, wenn man vermeintlich etwas für die Gesundheit getan hat. Konkreter dagegen sind Gelenk- oder Muskelschmerzen. Diese sind reell spürbar, mit Auswirkungen auf Ihren gesamten Alltag. Und sie haben eine konkrete Ursache, die Sie mit den richtigen Präparaten spürbar lindern oder sogar ganz loswerden können. Eine davon ist ein Mangel an Schwefel. Kaum einer weiß, dass Schwefel ein wichtiger Bestandteil von vielen Hormonen, Enzymen und Aminosäuren ist und somit wichtige Funktionen für unseren Körper unterstützt. Wir sagen Ihnen in unserer Kaufberatung, welche Bedeutung MSM-Pulver in diesem Zusammenhang hat und worauf Sie bei der Einnahme achten müssen. Ein MSM-Pulver Test oder Vergleich gibt dagegen Aufschluss darüber, welche MSM Produkte derzeit auf dem Markt am beliebtesten sind, wie etwa das MSM-Pulver Vegavero oder MSM-Pulver Robert Franz.
Verschiedene Darreichungsformen von MSM in der Übersicht
Wenn Sie unter Gelenkschmerzen leiden, haben Sie vermutlich schon von Hyaluronsäure oder Glucosamin und der positiven Wirkung gehört. Aber auch MSM, ausgesprochen Methylsulfonylmethan, kann auf eine hervorragende Wirksamkeit bei Menschen mit arthritischen, entzündlichen und anderen Gelenkbeschwerden blicken. Die Wirkung basiert nicht nur auf subjektiver Beobachtung, sondern wurde in medizinischen Studien nachgewiesen. MSM liefert nicht nur Schwefelsäure, sondern wirkt auch entgiftend und hilft beim Abbau von Milchsäure, was besonders für Sportler interessant ist. MSM ist als Pulver, Tabletten oder Kapseln erhältlich. Auf die verschiedenen Darreichungsformen gehen wir in der folgenden Tabelle näher ein.
MSM Darreichungsform | Beschreibung |
---|---|
MSM-Pulver | Methylsulfonylmethan oder auch Dimethylsulfon genannt, ist eine organische Schwefelverbindung, die ein elementarer Baustein in vielen Verbindungen wie Aminosäuren und Enzymen darstellt. Sie ist also von großer Bedeutung für unser Wohlbefinden, kann aber vom Körper nicht selbstständig hergestellt werden. Es muss über die Nahrung aufgenommen werden. Dimethylsulfoxid wird schon einige Zeit mit großem Erfolg als Therapeutikum bei Gelenkschmerzen eingesetzt, hat aber den Nachteil, dass es extrem nach Knoblauch riecht und schmeckt, was die Einnahme erschwert. MSM hat als Zwischenprodukt zwar eine ähnliche Wirkung, riecht aber nicht. MSM in Pulverform hat den Vorteil, dass es nicht „verpackt“ werden muss und deswegen in Reinform vorliegt. Es gibt trotzdem große Unterschiede hinsichtlich der Qualität und zugesetzter Füll- und Konservierungsstoffe. Nicht jedes Pulver enthält nur MSM. Außerdem können Sie die MSM-Pulver Dosierung bezüglich Menge in g ganz individuell vornehmen. Das kann sowohl ein Vor- als auch ein Nachteil sein, denn Sie müssen sich ein bisschen mit der Materie beschäftigen, um die optimale MSM-Pulver Dosierung Teelöffel für sich zu ermitteln. Beim Kauf kommen Sie günstiger weg als bei Kapseln oder Tabletten, das ist eindeutig ein Pluspunkt. Aber einen Nachteil müssen Sie dafür in Kauf nehmen. Das Pulver hat einen bitteren Beigeschmack und sollte deswegen mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden, die den Geschmack mildert. Übrigens gibt es auch MSM-Pulver Pferd und MSM-Pulver Hund, zum Beispiel als MSM-Pulver Apotheke. Denn die positive Wirkung laut MSM-Pulver Erfahrungen hat gezeigt, dass es auch unseren vierbeinigen Freunden bei Problemen helfen kann. |
MSM-Tabletten | In Tabletten liegt das MSM sehr konzentriert vor. Es ist geschmacksneutral und einfach zu dosieren. Meist wird es zur Schmerztherapie bei Gelenkentzündungen eingesetzt. MSM Tabletten sind deutlich teurer als Pulver. |
MSM-Kapseln | Die Kapseln können aus Gelatine oder aus Cellulose bestehen. Das ist besonders für Veganer wichtig zu wissen. Das in der Kapsel befindliche Pulver wird freigesetzt, wenn die Magensäure die Kapsel zersetzt. Diese Präparate finden vor allem bei Arthrose Verwendung. Auch sie sind vordosiert, was die Einnahme erleichtert, eine individuelle Dosierung aber unmöglich macht. Manchen Produkten sind zusätzlich Vitamine zugesetzt, um die Wirkung zu unterstützen. Kapseln liegen, ähnlich wie Tabletten, preislich höher als das MSM Pulver. |
Vorteile und Nachteile unterschiedlicher MSM-Präparate-Typen
Welches MSM-Präparat für Sie wirklich geeignet ist, können Sie dank der folgenden Tabelle mit allen Vor- und Nachteilen besser beurteilen.
MSM Darreichungsform | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
MSM-Pulver |
|
|
MSM-Tabletten |
|
|
MSM-Kapseln |
|
|
Welches MSM-Pulver ist für Sie geeignet?
Es gibt sehr viele MSM Produkte auf dem Markt, die auf ganz unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hier haben wir einige Kriterien aufgestellt, damit Sie das perfekte Mittel für Ihren Anspruch finden.
Darreichungsform
Hochwertiges MSM-Pulver kommt ohne jegliche Zusatzstoffe aus und eignet sich nicht nur für Veganer, sondern auch für Allergiker hervorragend. Wenn Sie zudem Wert auf eine individuelle Dosierung legen, sind Sie mit einem Pulver bestens bedient. Ist Ihnen das zu mühsam und Sie möchten sich an eine exakt vorgegebene Dosierung halten, sollten Sie Kapseln oder Tabletten wählen. Ein weiterer Vorteil ist die vereinfachte Einnahme – sofern Sie kein Problem beim Schlucken von Tabletten haben. Denn das Pulver sollten Sie in einen Saft oder einen Smoothie einrühren, während Sie eine Tablette oder Kapsel einfach mit einem Schluck Wasser hinunterspülen können.
Tipp
Interessanterweise ist MSM eigentlich ein Abfallprodukt – und zwar aus der Papierherstellung. Es wird also tatsächlich aus Holz gewonnen. Es kommt aber auch in bestimmten Lebensmitteln natürlich vor. Dazu zählen Tomaten, Kuhmilch, Fisch oder Kaffee.
Zusatzstoffe
Liegt das MSM in verarbeiteter Form vor, sind immer Zusatzstoffe hinzugefügt, die nicht immer Gutes bewirken. Zunächst wären da tierische Stoffe wie Gelatine zu erwähnen. Die sind zwar nicht schädlich für den Verbraucher, wer aber aus Rücksicht auf die Tiere vegan lebt, möchte auch mit seinen Nahrungsergänzungsmitteln nichts Tierisches zu sich nehmen. Glücklicherweise gibt es sowohl Tabletten als auch Kapseln auch in veganer Form, was auf der Verpackung oder in der Packungsbeilage ausgewiesen sein muss. Allergiker müssen unbedingt nach Zusatzstoffen Ausschau halten, die vielleicht nicht vertragen werden. Ganz raten wir Ihnen von bedenklichen Zusatzstoffen ab. Dazu zählt Magnesiumstereat, das nicht nur die Wirkung von MSM beeinträchtigt, sondern auch im Verdacht steht, Allergien auszulösen. Mikrokristalline Zellulose kann, wenn die Partikel zu klein sind, über die Darmwand in den Blutkreislauf gelangen. Er kann dort nicht verarbeitet werden und verbleibt im Organismus. Welche Auswirkungen das haben kann, ist noch nicht zur Gänze bekannt. Wir raten Ihnen deswegen, Produkte auf diese Zusatzstoffe zu überprüfen und im Zweifelsfall nicht zu kaufen. Es gibt aber auch gute Zusatzstoffe, die bewusst beigemengt werden, um die positive Wirkung zu unterstützen. Häufig wird Vitamin C zugefügt, um das Immunsystem zu stärken. Da es durch eine vegane Lebensweise zu einem Selen-Mangel kommen kann, bieten sich in diesem Fall MSM-Kapseln mit Selen an.
Dosierung
Studien zufolge gilt eine Menge von 0,5 bis 6 Gramm MSM-Pulver pro Tag als optimal, je nach Disposition. Lassen Sie sich nicht hinreißen, diese Menge zu überschreiten, nach dem Motto: lieber zu viel als zu wenig. Sie können sich zwar nicht direkt vergiften, allerdings können größere Mengen auch nicht verarbeitet werden und belasten beim Ausscheiden die Nieren. Gleiches gilt für Kapseln oder Tabletten. Diese sind hochdosiert und enthalten zwischen 500 und MSM Pulver 1000g. Die Dosierungsempfehlung lautet in der Regel eine bis vier Kapseln pro Tag. Beachten Sie die MSM-Pulver Beschreibung in den Herstellerangaben und bedenken Sie, dass sich die Menge auch auf den Preis auswirkt. Je länger eine Packung hält, desto günstiger kommen Sie weg.
Hat MSM-Pulver Nebenwirkungen?
Allgemein gilt MSM als nebenwirkungsfrei. Trotzdem kann es ganz vereinzelt zu Begleiterscheinungen kommen. Harmlos ist das Auftreten von Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Verdauungsproblemen wie Durchfall oder Blähungen. Diese Symptome klingen schnell wieder ab und können ein Hinweis sein, dass der Körper gerade entgiftet. Die Toxine können vorübergehend zu solchen Beschwerden führen. Die Reaktionen können von Produkt zu Produkt variieren, je nach Konzentration des MSMs und eventueller Zusatzstoffe. Prinzipiell gilt, je reiner das Produkt und je weniger Zusatzstoffe, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit von unerwünschten Nebenwirkungen.
Wenn Ihr Blutdruck in den Keller sackt, Sie Atemprobleme, Muskelkrämpfe oder Nesselsucht bekommen, sollten Sie das Präparat absetzen und einen Arzt aufsuchen. Diese Anzeichen deuten auf eine Schwefel-Allergie hin.
Kann ich MSM-Pulver in der Schwangerschaft einnehmen?
Es liegen keine hinreichenden Erkenntnisse über Nebenwirkungen und eventuelle Auswirkungen auf das ungeborene Kind vor. Experten raten deshalb von der Einnahme von MSM ab, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

MSM können Sie in Pulverform, aber auch als Tabletten oder Kapseln kaufen.
Bei welchen Problemen hilft MSM?
MSM wirkt allgemein entzündungshemmend und durchblutungsfördernd. Außerdem ist es ein Antioxidans, das heißt, es fängt freie Radikale ab und schützt den Körper vor schädlichen Umwelteinflüssen. Es entspannt die Muskeln, hilft also gegen Verspannungen und Krämpfe. Dank dieser positiven Eigenschaften kann es bei etlichen Indikationen zu Verbesserung verhelfen. Häufig eingesetzt wird MSM bei Gelenk- und Muskelschmerzen, die entweder durch entzündliche Vorgänge oder durch eine Verletzung verursacht werden. Es wird in der Schmerztherapie bei Fibromyalgie eingesetzt, bei Sehnenentzündungen, dem Karpaltunnelsyndrom, Kopfschmerzen oder Schleimbeutelentzündungen. Sehr gute Erfolge konnten auch verzeichnet werden bei der Therapie von Arthrose, Arthritis und Rheuma. MSM steigert allgemein das Wohlbefinden und stärkt als MSM-Pulver Haare und Nägel. Das Hautbild wird klarer und wirkt gesünder. Trotzdem müssen wir darauf hinweisen, dass auch MSM kein Wundermittel ist. Je nach Schwere des Krankheitsbildes stößt es an seine Grenzen. Die gewünschte Wirkung bei Arthrose kann beispielsweise nur erzielt werden, wenn der Knorpel im Gelenk noch nicht zu stark angegriffen ist. Bei stark ausgeprägten Symptomen sollten Sie immer erst Ihren Arzt zu Rate ziehen, bevor Sie zur Selbstmedikation greifen.
Wo finden Sie ein gutes MSM-Pulver?
MSM-Pulver finden Sie in Drogerien, zum Beispiel bei Rossmann oder dm, aber auch in der Apotheke vor Ort sowie in verschiedenen Online-Apotheken, wo Sie das MSM-Pulver günstig bekommen. Online finden Sie MSM-Pulver zu den günstigsten Preisen, sodass sich hier ein kurzer Vergleich durchaus lohnt. Mit einem MSM-Pulver Vergleich finden Sie auch schnell heraus, welches Pulver als das beste MSM-Pulver oder als MSM-Pulver Testsieger in der Stiftung Warentest gilt. Bevor Sie ein MSM-Pulver kaufen, können Sie sich natürlich auch von einem Apotheker Ihres Vertrauens persönlich beraten lassen.
Die beliebtesten MSM-Pulver-Hersteller und Marken
Folgende Hersteller und Marken sind für ihre guten Ergebnisse in einem MSM-Pulver Test oder Vergleich bekannt.
- Gloryfeel
- Biomenta
- Mmakana
- Naturel
- Manako
- Vitabay
- Vita Natura
- G&M
Fazit
Ob Pulver, Kapseln oder Tabletten – laut einem MSM-Pulver Test oder Vergleich können Sie aus verschiedenen Darreichungsformen wählen. Wichtige Unterscheidungsmerkmale könnten für Sie sein, dass das MSM Pulver laktosefrei und glutenfrei ist sowie keine Allergene enthält. Achten Sie unbedingt auf die empfohlene Einnahmemenge, damit die MSM-Pulver Wirkung optimal ist.
Welches sind die besten MSM-Pulver aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Natural Elements MSM-Kapseln - ab 24,99 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Biomenta MSM + Hagebutte - ab 18,80 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Natural Purity MSM - ab 34,99 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Kala Health MSM - ab 29,99 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Vitamaze MSM-Kapseln - ab 17,97 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Manako MSM-Kapseln - ab 25,90 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Manako MSM-Pulver - ab 19,90 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Peak MSM-Kapseln - ab 14,90 Euro
- Platz 9 - gut: Bio Protect MSM Pulver - ab 15,90 Euro
- Platz 10 - gut: Makana MSM Pulver - ab 18,90 Euro
- Platz 11 - gut: Vita Natura reines MSM Pulver - ab 24,88 Euro
- Platz 12 - gut: Geovis MSM Pulver - ab 15,90 Euro
- Platz 13 - gut: Veganol MSM - ab 19,90 Euro
- Platz 14 - gut: Vegavero MSM Pulver - ab 14,90 Euro
- Platz 15 - gut: Vit4ever MSM Pulver - ab 17,90 Euro
- Platz 16 - gut: VegaVital MSM - ab 18,50 Euro
- Platz 17 - gut: Golden Peanut MSM Pulver - ab 16,50 Euro
- Platz 18 - gut: Vitabay MSM - ab 13,99 Euro
- Platz 19 - befriedigend: Nutravita MSM - ab 15,99 Euro
Im MSM-Pulver-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?
Im MSM-Pulver-Vergleich sind Produkte von 18 Herstellern vertreten, die Ihnen 19 verschiedene MSM-Pulver-Modelle anbieten. Mehr Informationen »
Was kosten ein MSM-Pulver aus dem MSM-Pulver-Vergleich durchschnittlich?
Im Durchschnitt müssen Sie für MSM-Pulver aus unserem Vergleich 20,04 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 13,99 Euro. Mehr Informationen »
Zu welchem MSM-Pulver haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?
Das MSM-Pulver-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist das Natural Elements MSM-Kapseln. 11298 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »
Gab es MSM-Pulver, welches im MSM-Pulver-Vergleich besonders positiv auffielen?
Folgende MSM-Pulver haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Natural Elements MSM-Kapseln, Biomenta MSM + Hagebutte, Natural Purity MSM, Kala Health MSM, Vitamaze MSM-Kapseln, Manako MSM-Kapseln, Manako MSM-Pulver und Peak MSM-Kapseln. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »
Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich MSM-Pulver Eingang in den Vergleich?
In unseren MSM-Pulver-Vergleich wurden insgesamt 19 verschiedene MSM-Pulver-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Natural Elements MSM-Kapseln, Biomenta MSM + Hagebutte, Natural Purity MSM, Kala Health MSM, Vitamaze MSM-Kapseln, Manako MSM-Kapseln, Manako MSM-Pulver, Peak MSM-Kapseln, Bio Protect MSM Pulver, Makana MSM Pulver, Vita Natura reines MSM Pulver, Geovis MSM Pulver, Veganol MSM, Vegavero MSM Pulver, Vit4ever MSM Pulver, VegaVital MSM, Golden Peanut MSM Pulver, Vitabay MSM und Nutravita MSM. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für MSM-Pulver interessieren, noch?
Wer sich für MSM-Pulver interessiert, sucht häufig auch nach „Msm“, „MSM-Tablette“ oder „MSM-Tablette“. Mehr Informationen »
MSM-Pulver | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | MSM-Pulver kaufen |
---|---|---|---|---|
Natural Elements MSM-Kapseln | Vergleichssieger | 24,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Biomenta MSM + Hagebutte | 18,80 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Natural Purity MSM | 34,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kala Health MSM | Preis-Leistungs-Sieger | 29,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vitamaze MSM-Kapseln | 17,97 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Manako MSM-Kapseln | 25,90 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Manako MSM-Pulver | 19,90 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Peak MSM-Kapseln | 14,90 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bio Protect MSM Pulver | 15,90 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Makana MSM Pulver | 18,90 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Vita Natura reines MSM Pulver | 24,88 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Geovis MSM Pulver | 15,90 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Veganol MSM | 19,90 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Vegavero MSM Pulver | 14,90 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Vit4ever MSM Pulver | 17,90 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
VegaVital MSM | 18,50 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Golden Peanut MSM Pulver | 16,50 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Vitabay MSM | 13,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nutravita MSM | 15,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |