- Whey-Protein mit natürlichen BCAA und Glutamin
- Zuckerreduziert und wenig Fett
- auch mit 2,26 kg erhältlich
- zu süßer Geschmack
Whey-Protein Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Highlight | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() |
Modellname | CFM WHEY Isolat | PREMIUM WHEY 90 Protein | Optimum Nutrition On Gold Standard | MaxiNutrition Whey Protein | CFM WHEY Isolat | ESN IsoWhey Hardcore | nu3 Whey Protein | Weider Gold Whey |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 154 Rezensionen | 313 Rezensionen | 39486 Rezensionen | 1288 Rezensionen | 154 Rezensionen | 1045 Rezensionen | 3266 Rezensionen | 1451 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Whey-Protein-Typ | Isolat (WPI) höherer Eiweißanteil | Isolat (WPI) höherer Eiweißanteil | Konzentrat (WPC) Mischung aus Eiweiß und Kohlenhydraten | Isolat (WPI) höherer Eiweißanteil | Isolat (WPI) höherer Eiweißanteil | Isolat (WPI) höherer Eiweißanteil | Isolat (WPI) höherer Eiweißanteil | Konzentrat (WPC) Mischung aus Eiweiß und Kohlenhydraten |
Geschmack | Natur | Schokolade | Schokolade | Erdbeere | Natur | Haselnuss | Schoko | Schokolade |
Produktmenge Grundpreis | 1,00 kg 48,99 € pro kg | 0,85 kg 41,16 € pro kg | 0,899 kg 39,81 € pro kg | 1,00 kg 49,99 € pro kg | 1,00 kg 48,99 € pro kg | 1,00 kg 45,90 € pro kg | 1,00 kg 34,99 € pro kg | 0,5 kg 45,50 € pro kg |
Tagesmenge | 1 x 30 g | 1 x 30 g | 1 - 2 x 31 g | 30 g | 1 x 30 g | 3 x 30 g | 30 g | 30 g |
Brennwert pro 100 g | 394 kcal / 1.650 kJ | 348 kcal / 1.458 kJ | 374 kcal / 1.565 kJ | 366 kcal / 1.529 kJ | 394 kcal / 1.650 kJ | 383 kcal / 1.600 kJ | 376 kcal / 1.555 kJ | 400 kcal / 1.690 kJ |
Eiweißgehalt pro 100 g | 92,5 g | 72,54 g | 77 g | 84,9 g | 92,5 g | 89 g | 71,8 g | 76 g |
Kohlenhydratgehalt pro 100 g (davon Zucker) | 1,2 g (1,2 g) | 5,31 g (3,06 g) | 4,3 g (1,3 g) | 3,1 g (2,4 g) | 1,2 g (1,2 g) | 2,0 g (2,0 g) | 7,2 g (5,3 g) | 9,3 g (7,3 g) |
Zubereitung mit Wasser | ||||||||
Zubereitung mit Milch | ||||||||
aspartamfrei | ||||||||
weitere Geschmachsrichtungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Vor dem Kauf eines Whey Proteins sollten Sie sich ausreichend informieren.
Whey Protein ist allen Sportlern sicher ein Begriff, denn das Protein fördert nicht nur den Muskelaufbau, sondern unterstützt auch nachhaltig eine Diät. Erhältlich ist das Protein in verschiedenen Darreichungsformen und Qualitätsstufen. Auch der Gehalt des eigentlichen Proteins im Produkt kann variieren. Im Whey Protein Test 2023 werden einige Protein-Arten sowie ihre Hersteller etwas näher vorgestellt.
Ein gutes Protein erkennt man beispielsweise an seiner Zusammensetzung und es ist unverzichtbar, wenn man aktiv Sport betreibt und seinen Körper formen möchte. Im Whey Protein Vergleich werden einige der wichtigsten Protein-Arten sowie Marken gegenübergestellt und ihre Vorteile und Nachteile herausgearbeitet. Je nach Gusto gibt es beispielsweise das Whey Protein Pulver, die Whey Protein Isolate oder auch den Whey Protein Shake. Die Einnahme der einzelnen Produkte ist dabei sehr vielfältig. Auch die Geschmacksrichtungen variieren. So gibt es beispielsweise das Whey Protein Vanille, Schokolade oder auch andere Sorten. Die Erfahrung von Sportlern zeigt, dass Geschmacksvielfalt bei der täglichen Einnahme Trumpf ist. Daher sollte man auch auf verschiedene Geschmäcker achten, wenn man das Whey Protein kaufen möchte. Welches als bestes Whey Protein gilt, lässt sich so pauschal nicht ausmachen. Entscheidend sind allerdings immer die Zusammensetzungen und die persönlichen Trainingsanforderungen, welche das ideale Protein für einen selbst bestimmen.
Whey Protein-Art | Beschreibung |
---|---|
Whey Protein Isolate | Die Whey Protein Isolate unterscheiden sich vor allem im Herstellungsverfahren von den Konzentraten. In den Zutaten sind die Bestandteile der Proteine wesentlich reiner und feiner. Das liegt an dem Mikrofiltrationsverfahren während der Herstellung. Wichtige Bio Aktive Proteinfraktionen bleiben dabei erhalten. Sie können helfen, das Immunsystem zu stärken und zu schützen. Außerdem wird die Resorption der Mineralstoffe deutlich verbessert. Auch der Eiweißanteil ist bei den Whey Protein Isolaten sehr hoch. Er liegt im Schnitt zwischen 90-96 Prozent. Ebenso gut schneidet er im Laktose- und Fettgehalt ab. Dieser liegt unter 1 Prozent. Aufgrund der Zusammensetzung gelten die Isolate als besonders hochwertig und werden daher vor allem von den Leistungssportlern bevorzugt eingenommen. Auch der Körper honoriert diese Einnahme, indem er das Protein schneller aufnimmt. Vor allem für Personen mit Laktoseintoleranz ist das Isola bestens geeignet, denn es enthält fast keinen Milchzucker. |
Whey Protein Shake | Der Whey Protein Shake ist der Klassiker der Darreichungsformen, wenn es um die Aufnahme von Protein geht. Es gibt die Getränke bereits fertig gemischt in einigen Fitnessstudios oder auch im Fitness Shop. Die Nutzer können aus verschiedenen Geschmacksrichtungen und Abpackungsgrößen wählen. Allerdings sind die fertigen Getränke meist teurer, als die selbst zusammengestellte Proteinmischung mit Pulver. |
Whey Protein Pulver | Das Whey Protein Pulver wird in einem Ultrafiltrationsverfahren hergestellt. Der durchschnittliche Proteingehalt liegt hier bei 70-80 Prozent. Zwar ist diese Proteinmenge adäquat, aber deutlich niedriger, als beispielsweise bei den Isolaten. Auch das Whey Protein Pulver liefert wertvolle Bestandteile, die der Körper zum Muskelaufbau und zum Fettabbau benötigt. Im Fokus stehen hier vor allen Aminosäuren, wie BCAA. Die Zusammensetzung der Pulver kann, in Abhängigkeit vom Anspruch der Sportler, variieren. Ebenso unterschiedlich ist die Anzahl der Kohlenhydrate. Bei den meisten Protein Pulvern liegt dieser bei 7 bzw. 8 Prozent. Der Bestandteil von Laktose ist auch bei dem Whey Protein Pulver vergleichsweise gering. Der Fettanteil hingegen ist etwas höher, als bei den Isolaten. Er liegt in der Regel zwischen 3-5 Prozent. Aufgrund des Herstellungsverfahrens und der Inhaltsstoffe ist das Whey Protein Pulver preislich gesehen deutlich attraktiver, als die hochwertigeren Isolate. Zu kaufen gibt es die Proteine u. a. als ESN Whey Protein, MyProtein Whey Protein, IronMaxx Whey Protein, Multipower Whey Protein, Weider Whey Protein sowie Scitec Whey Protein. |
Bei einer Milchallergie sollte man auf das Whey Protein verzichten. Selbiges gilt auch für Veganer, denn die Eiweißquelle wurde aus tierischen Produkten gewonnen. Alternativen hierzu bieten beispielsweise das Protein aus Erbsen sowie das Protein aus Reis.
Im Whey Protein Test werden die Unterschiede zwischen dem klassischen Pulver und den Isolaten sowie den Shakes deutlich. Jedes Produkt hat dabei seine Vorteile und Nachteile. Welche Produkteigenschaften das im Einzelnen sind, zeigt die Übersicht.
Whey Protein-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Whey Protein Isolate |
|
|
Whey Protein Shake |
|
|
Whey Protein Pulver |
|
|
Auch als Sportler hat man Appetit auf etwas Süßes. Für diesen süßen Hunger gibt es eine gute Alternative in Form eines Proteinkuchens. Er ist schnell innerhalb von wenigen Minuten in der Tasse zubereitet. Hierfür wird ein Messlöffel Protein mit der Geschmacksrichtung seiner Wahl benötigt. Zusätzlich ein Eiklar, einen Esslöffel Süßstoff, zwei Esslöffel Mandelmilch oder Magermilch sowie eine Prise Backpulver. Zusätzlich kann man weiteren Geschmack in Form von FlavDrops nach Belieben hinzugeben. Anschließend wird die gesamte Mischung in der Tasse für ca. eine Minute in die Mikrowelle gestellt. Solch eine Mischung hat gerade einmal 160-170 kcal und ist damit für alle Figurbewussten bestens geeignet.
Gibt es etwas bei der Dosierung zu beachten?
Die Dosierungsanleitung und eine Empfehlung dazu findet sich auf den Verpackungen des jeweiligen Proteins. Allerdings sollten die Sportler darauf achten, dass sie nicht mehr als dreimal täglich ein proteinhaltiges Getränk zu sich nehmen. Ebenfalls zu beachten ist, dass das Whey Protein nicht als vollständiger Nahrungsersatz genutzt werden kann, wie die Erfahrungen zeigen. Zwar kann es Frauen beim Abnehmen helfen, aber als komplette Nahrungsergänzung ist das Protein ungeeignet. Das zeigen auch zahlreiche Erfahrungsberichte von erfahrenen Sportlern.
Wo kann man Whey Protein günstig kaufen?
Das Whey Protein kann man vor allem günstig im Internet kaufen. Hier gibt es eine große Auswahl verschiedener Produkte und Preise. Das Angebot in einem speziellen Protein Shop beispielsweise ist deutlich höher, als in Geschäften vor Ort. Dennoch gibt es auch zahlreiche Alternativen zur Internetbestellung. So gibt es beispielsweise einige Proteinoptionen bei Aldi, Rossmann oder auch dm. Allerdings sind diese Artikel meist nicht so hochwertig, wie die Proteine aus spezialisierten Sportgeschäften.
Gibt es Nebenwirkungen?
Nebenwirkungen gibt es bei den meisten Proteinen nicht. Allerdings sollte beispielsweise Personen mit einer Laktoseintoleranz darauf achten, dass die Proteine laktosefrei sind. In Kombination mit Aminosäuren kann die Wirkung von Whey Protein verstärkt werden. Daher ist es empfehlenswert, gerade in der Abnehm Phase auch zusätzliche Aminosäuren zuzuführen.
Gibt es Rezepte mit Whey Protein?
Es gibt zahlreiche Rezepte in Foren oder auch direkt vom Hersteller der Proteine. Vor allem mit dem Whey Protein mit Schoko lassen sich tolle Kuchen kreieren. Auch mit dem Olimp Whey Protein Complex 100 kann man schmackhafte Desserts oder andere Leckereien zu bereiten.
Whey Proteine gibt es in diversen Geschmacksrichtungen.
Einen eindeutigen Whey Protein Vergleichssiegergibt es in dem Whey Protein Test nicht. Grund hierfür sind nicht nur die persönlichen Geschmacksrichtungen und Vorlieben der Kunden, sondern auch die vielfältige Zusammensetzung der einzelnen Produkte. Dennoch gibt es zahlreiche namenhafte Marken, die hochwertige Proteine offerieren. Dazu zählen:
Das Whey Protein kann bereits fertig gemischt oder auch als loses Pulver gekauft werden. Welches Zubehör für den Konsum des Proteins von Vorteil sein kann, zeigen die Erfahrungen von affinen Sportlern.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
In unserem Whey-Proteine-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie ESN, Optimum Nutrition, foodspring, MaxiNutrition, ORGAINIC, Weider, nu3, Bulk, Multipower, Body Attack Sports Nutrition, sinob, Muscletech, Ironmaxx, Mammut Nutrition, All Stars, Scitec, Amfit Nutrition und Animal vertreten. Mehr Informationen »
In unserem Vergleich stellen wir Whey-Proteine für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 22,75 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen erhielt das Esn Designer Whey Protein. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,5 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
11 der 18 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Esn Designer Whey Protein, Optimum Nutrition On Gold Standard, Foodspring Whey Protein, ESN IsoWhey Hardcore, MaxiNutrition Whey Protein, ORGAINIC Bio Whey, Weider Premium Whey, nu3 Whey Protein, Weider Gold Whey, Bulk Whey Protein und Multipower 100% Pure Whey Protein zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Wer sich einen Überblick über verschiedene Whey-Protein-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Whey-Proteine-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 20 Modelle von 18 verschiedenen Herstellern: Esn Designer Whey Protein, Optimum Nutrition On Gold Standard, Foodspring Whey Protein, ESN IsoWhey Hardcore, MaxiNutrition Whey Protein, ORGAINIC Bio Whey, Weider Premium Whey, nu3 Whey Protein, Weider Gold Whey, Bulk Whey Protein, Multipower 100% Pure Whey Protein, Body Attack Extreme Whey Deluxe, sinob Whey Protein, MuscleTech NitroTech Whey Protein, IronMaxx 100% Whey Protein, Mammut Nutrition Whey Protein, All Stars 100% Whey Protein, Scitec Whey Protein Professional, Amfit Nutrition Molkeproteinpulver und Animal Universal Nutrition Whey Protein. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für ein Whey-Protein interessieren, suchten unter anderem auch nach „ESN“, „Isolate Whey“ oder „Isolate Whey“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.