- platzsparendes Design
- Stromsparfunktion
- Wassertank entfernbar, einfach zu säubern
- leicht zu handhaben
- Wasserstopp: Espresso und Lungo
- Starker Geräuschpegel
- Ohne Milchbehälter
Kapselmaschine Vergleich | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Krups Nespresso XN7415 | DeLonghi Nespresso EN167.W Citiz | DeLonghi Inissia EN 80.B | Krups Nespresso XN1101 Essenza Mini | Nescafé Dolce Gusto Krups KP2401 Genio S | De'Longhi Nespresso Essenza | Krups yy2912fd | De'Longhi Nespresso EN 124.S |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
06/2023
| Bestseller
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
06/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 1372 Rezensionen | 3372 Rezensionen | 33742 Rezensionen | 8339 Rezensionen | 81 Rezensionen | 10898 Rezensionen | 1100 Rezensionen | 7286 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Eigenschaften & Funktionsumfang | ||||||||
Kapselsystem | Nespresso | Nespresso | Nespresso | Nespresso | Nespresso | Nespresso | Nespresso | Nespresso |
Zubereitung |
|
|
|
|
|
|
|
|
Wassertank | 1 l abnehmbar | 1 l abnehmbar | 0,8 l abnehmbar | 0,7 l abnehmbar | 0,8 l abnehmbar | 0,6 l abnehmbar | 0,6 l abnehmbar | 1,0 l abnehmbar |
Pumpendruck | ||||||||
schnelles Aufheizen | ||||||||
Einfach zu reinigen? | ||||||||
Ausstattung & Zubehör | ||||||||
Milchbehälter | ||||||||
Abtropfgitter einklappbar | ||||||||
automatische Abschaltung | ||||||||
inkl. Kapseln | ||||||||
Abmessungen (B x H x T) | 38,8 x 18,7 x 37,3 cm | 37,4 x 11,9 x 25,5 cm | 12 x 23 x 32 cm | 8,4 x 20,4 x 33 cm | keine Herstellerangabe | 32,5 x 11 x 20,5 cm | 12 x 23 x 32 cm | 42.6 x 13.6 x 25 cm |
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Lieferung demnächst | Sofort versendet | Überprüfen | Sofort versendet | Sofort versendet | Überprüfen | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Für Kapselmaschinen gibt es ein riesiges Angebot an Kapseln.
Sie sind ein echter Kaffeeliebhaber und können vor allem morgens nicht auf ihn verzichten? Kaffee weckt die Lebensgeister und bringt Ihren Kreislauf in Schwung. So haben Sie die nötige Energie, um in einen neuen Arbeitstag zu starten. Und der Kaffee ist nicht nur ein echter Muntermacher, sondern vor allem auch lecker, da die Aromen wirklich vielfältig sind. Wenn Sie hochwertigen Kaffee nicht einfach durch eine Filtermaschine laufen lassen wollen, ist die Kapselmaschine vielleicht eine Alternative für Sie. Das spart Ihnen außerdem morgens Zeit, die Sie gut anderweitig nutzen können. Einfach eine Kapsel einlegen und schon kommt per Knopfdruck das gewünschte Kaffeegetränk aus der Kaffee Kapsel Maschine. Einfacher geht es nicht. Im Handel finden Sie zahlreiche Kapselkaffeemaschinen der unterschiedlichen Hersteller, zum Beispiel von Tassimo und Nespresso. Damit Sie sich auch für die richtige Kaffeekapsel Maschine entscheiden, ist ein vorheriger Kapselmaschine Test sehr zu empfehlen. In dieser Kaufberatung möchten wir Ihnen verschiedene Kaffeemaschinen vorstellen und zeigen, worauf Sie beim Kauf einer Kaffeemaschine für Kapseln achten sollten.
Bei der Kaffeezubereitung haben Sie die Wahl zwischen der klassischen Filtermaschine, dem Vollautomaten, der mit ganzen Bohnen gefüllt wird, der Kaffee Pad Maschine und der Kaffeemaschine mit Kapseln. Für die Kapseln der Kapfselkaffeemaschine ist Kaffee in den verschiedensten Geschmacksrichtungen zu finden, sodass Sie auch nicht jede Morgen den gleichen Kaffee aus dem Kapselautomat trinken müssen. Ob Espresso, Cappuccino oder Caffee Latte – Sie haben bei jeder Kapsel die Möglichkeit, sich für ein neues Getränk zu entscheiden. Zudem gibt es viele Kaffeekapseln noch in weiteren Geschmacksrichtungen wie Vanille, Karamell und sogar Kakao- und Teekapseln können in der Kapselmaschine verwendet werden. Die im Handel am häufigsten zu findenden und bei Nutzern am beliebtesten Kapselmaschinen stellen wir Ihnen nun einmal näher vor.
Kapselmaschinen-Art | Beschreibung |
---|---|
Kapselmaschine Tassimo | Diese Maschinen bieten Ihnen eine Vielfalt an Getränken: Kaffee, Tee, Kakao, Cappuccino, natürlich ganz normalen Kaffee und noch weitere Getränke stehen Ihnen hier zur Auswahl. Die Kapseln erhalten Sie praktischerweise im Supermarkt. Allerdings sind auch nur die Original-Kapseln von Tassimo mit der entsprechenden Maschine kompatibel. |
Kapselmaschine Dolce Gusto | Die Dolce Gusto Maschine hat sich weniger auf reinen Kaffee spezialisiert, sondern setzt ihren Fokus mehr auf Milchgetränke, beispielsweise Cappuccino oder Latte Macchiato. Doch nicht nur koffeinhaltige Getränke, auch Heißgetränke wie Kakao und Tee können diese Kapselmaschinen herstellen. Erfrischend und kalt wird es mit Eistee, ebenfalls eine mögliche Option, die Sie mit diesen Kapselmaschinen zur Auswahl haben. Die Kapseln sind in vielen Supermärkten erhältlich. Die Maschinen unter dieser Marke zeichnen sich durch ihre Hochwertigkeit aus. Allerdings sind die Kapseln vergleichsweise teuer und die Getränke kalorienreicher, als sie es sein müssten. |
Kapselmaschine Nespresso | Die Nespresso Maschinen waren die Ersten unter den Kapselmaschinen. Die Marke ist so erfolgreich, dass sie eigene Shops und Läden betreibt, in der die Kapseln für die Maschinen vertrieben werden. Dabei ist die Auswahl alles andere als klein: Hier kommt so ziemlich jeder Geschmack auf seine Kosten. Die Qualität des Kaffees besitzt ein gehobenes Niveau und ist daher auch entsprechend teuer. Kaufen Sie sich einen Nespresso Automat, haben Sie keine Möglichkeit auf Alternativ-Kapseln zurück zu greifen. |
Kapselmaschinen-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Kapselmaschine Tassimo |
|
|
Kapselmaschine Dolce Gusto |
|
|
Kapselmaschine Nespresso |
|
|
Die populärsten Hersteller einer Kapsel Kaffeemaschine kennen Sie nun. Aber worauf müssen Sie eigentlich allgemein bei dem Kauf einer guten Kapselmaschine achten? Diese Kriterien verraten Ihnen, ob sich eine große oder kleine Kapselmaschine lohnt oder ob Sie weitersuchen sollten.
Wie Sie oben bereits festgestellt haben, beschränken Sie sich bei dem Kauf einer bestimmten Kaffeemaschine auf die dafür geeigneten Kapseln, zum Beispiel für Delonghi Nespresso Kapseln. Diese weisen unterschiedliche Vor- und Nachteile auf. Beispielsweise sind die von Nespresso verkauften Kapseln teurer als die der Konkurrenz, dafür sind sie aber auch umweltfreundlicher. Diese Kapseln lassen sich recyceln. Sind Sie also auf Ihren ökologischen Fußabdruck bedacht, würden sich diese sehr empfehlen. Die Kapseln anderer Hersteller sind zwar günstiger, verursachen aber viel Müll, da sie nicht wiederverwertbar sind.
Der Wassertank entscheidet darüber, wie oft Sie neues Wasser nachfüllen müssen. Sind Sie also eher bequem, achten Sie darauf, dass Ihre Maschine einen großen Wassertank aufweist.
Wie viel bar der Pumpendruck aufweisen soll, hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben hab. Der Druck variiert zwischen den verschiedenen Getränken und sollte bei Espresso beispielsweise etwas höher sein, in etwa 15 bar werden hier benötigt. Verzichten Sie also nur ungern auf einen guten Espresso, sollte die Baranzahl entsprechend hoch sein. Achten Sie daher zur Sicherheit in der Beschreibung des Produkts auf die angegebene Baranzahl.
Einige Kapselmaschinen besitzen sogar einen Milchtank. Dadurch bereiten Sie Heißgetränke wie einen Latte Macchiato ohne Milchkapseln zu. Stattdessen verwenden Sie dazu Ihre bevorzugte Milchsorte. Dies hat natürlich einen positiven Einfluss auf den Geschmack. Ein extra Milchtank empfehlt sich also für diejenigen, die oft Latte Macchiato, Cappuccino und ähnliche Milchgetränke konsumieren.
Neben einer Kapselmaschine gibt es noch ein ganz ähnliches Gerät, nämlich die Kaffeepadmaschine. Auch diese ist einfach in der Handhabung und verspricht eine schnelle Zubereitung des jeweiligen Getränks. Ähnlich vielfältig wie die Kapselmaschine ist die Padmaschine bei der Auswahl der verschiedenen Getränke. Daher kann sie nicht nur einen normalen Kaffee zubereiten, sondern auch Kakao oder Tee. Eine Kaffeepadmaschine mit Milchaufschäumer können Sie ebenfalls erwerben, was den Genuss von Milchgetränken um einiges steigert. Zudem beschränken Sie sich mit einer Kaffeepadmaschine nicht auf die Pads eines bestimmten Herstellers. Die Pads sind untereinander kompatibel. Das begründet auch die reiche Vielfalt der Sorten. Eine andere besonders hervorzuhebende Eigenschaft einer Kaffeepadmaschine ist, dass sie pro Durchlauf ein bis zwei Tassen Kaffee zubereiten kann. Die Pads sind extra so konzipiert, dass Sie an der Maschine auswählen können, wie viele Tassen gefüllt werden sollen.
Viele sind sich nicht sicher, ob sie eine Kapselmaschine oder einen Kaffeevollautomaten kaufen sollen.
Die Pads für eine Kaffeepadmaschine bestehen aus Filterpapier. Diese sind mit Kaffeepulver gefüllt und von außen sicher umschlossen, damit kein Pulver verschüttet wird. Legen Sie das Pad in die Maschine, bohrt diese ein kleines Loch in das Pad und gelangt somit zum Kaffeepulver. Das Tolle an den Pads ist ihre Umweltfreundlichkeit. Sie lassen sich sogar im Biomüll oder auf dem Komposthaufen entsorgen. Somit sind sie nachhaltiger als viele Kapseln. Das Pulver in den Kapseln ist durch Aluminium versiegelt. Dadurch bleibt das Aroma des Kaffees länger und besser erhalten, doch verursacht durch die Verpackung mehr Müll. Die Auswahl der Sorten, die Pads liefern, ist sehr groß. Jedoch nicht zwingend größer als die der Kapseln, hier sind die Konkurrenten in etwa gleich auf. Was den Preis angeht, sind viele Kapseln teurer als die Pads. Hier kommt es ganz darauf an, welche Kapseln beziehungsweise Maschine in Gebrauch ist.
Bei einem Vollautomaten handelt es sich um jene Kaffeemaschinen, die den Kaffee aus frisch gemahlenen Bohnen zubereiten. Viele Kaffeekonsumenten schätzen den Vollautomaten wegen der Qualität des Kaffees. Auch andere Getränke, beispielsweise ein Cappuccino und viele andere Kaffee-Alternativen, können damit zubereitet werden. Allerdings ist dies auch zeitaufwendiger als bei einer Kapselmaschine. Legen Sie bei einer Kapselmaschine nur die Kapsel ein, füllen den Wassertank auf und drücken auf einen Knopf, ist die Zubereitung eines Cappuccinos mit einem Vollautomaten schon beinahe eine Kunst für sich. Allein der richtige Umgang mit dem Milchaufschäumer benötigt ein wenig Übung. Zudem benötigt ein Vollautomat auch deutlich mehr Platz in Ihrer Küche als eine Kapselmaschine.
Daher sind Vollautomaten vor allem für große Kaffee-Liebhaber oder für ein Café geeignet. Es liegt also an Ihren persönlichen Vorlieben, welche Maschine für Sie am besten geeignet ist.
Die Reinigung der Maschine ist nicht unwichtig. Reinigen Sie diese nicht regelmäßig, schlägt sich dies negativ im Geschmack des Kaffees nieder. Der Milchtank sollte, unabhängig von der Gesamtreinigung der Maschine, nach jedem Verwenden einmal durchgespült werden. Das ist besonders auch bei einer Kapselmaschine mit Milchaufschäumer sehr wichtig. Ist Ihre Kapselmaschine dreckig, meldet diese sich meistens selbst durch entsprechende Anzeigen zu Wort. Für die regelmäßige Entkalkung gibt es außerdem spezielle Flüssigentkalker, Sie können aber auch Zitronensäure oder Essigsäure benutzen. Es reicht allerdings aus, wenn Sie das einmal im Monat machen.
Ein gutes Kapselmaschine Kaffee Modell sowie den einen oder anderen Espressoautomat finden Sie in Fachgeschäften für Haushaltsgeräte, wo Sie auch Padmaschinen und Filtermaschinen sowie Vollautomaten finden. Ein Kapselmaschine Test kann Ihnen vorab helfen, einen Überblick über die besten Modelle in diesem Segment zu finden. Soll es die beste Kapselmaschine oder auch der Kapselmaschine Testsieger (etwa von Stiftung Warentest) werden, ist ein Online Vergleich oder ein Blick in verschiedene Testzeitschriften besonders hilfreich. Möchten Sie eine Kapselmaschine günstig erstehen, lohnt sich ein Blick in die Angebote der Discounter oder auch online, wo das Angebot generell am größten ist.
Jetzt haben Sie so richtig Lust auf einen Kaffee aus der Kapsel? Wenn Sie eine gute Kaffee Kapselmaschine kaufen wollen, die von einem namhaften Hersteller produziert wurde, greifen Sie am besten zu einem der folgenden Modelle:
Als sehr beliebt in der Kategorie “Kaffeemaschine mit Kapseln” haben sich die Senseo Kapselmaschine, die Delonghi Kapselmaschine sowie der Nespresso Kapselautomat erwiesen. Auch eine Espresso Kapselmaschine erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder, dass diese Geräte in dem einen oder anderen Kaffeekapselmaschine Test immer weit vorne platziert sind.
Ob Filtermaschine, Espressomaschine, Kaffeemaschine mit Tabs bzw. Pads, Vollautomat oder eine Kapsel Kaffeemaschine – Sie haben viele Möglichkeiten, um Ihre Heißgetränke zuzubereiten. Achten Sie beim Kauf auf einen ausreichend großen Wassertank und den richtigen Pumpendruck, wenn Sie damit auch Espresso zubereiten wollen. Bevorzugen Sie Getränke mit frischer Milch, ist eine Kapselmaschine mit Milchaufschäumer perfekt für Sie geeignet. Eine solche Portionskaffeemaschine, wie der Kaffeekapselnautomat auch oft genannt wird, ist besonders für Single-Haushalte geeignet.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Die Produkte aus dem Kapselmaschinen-Vergleich stammen von 11 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem DeLonghi, Krups Nespresso, Nescafé Dolce Gusto, Krups, De'Longhi, Bosch Hausgeräte, Nespresso, Bosch, K-fee, Tchibo und Cremesso. Mehr Informationen »
Bereits ab 39,00 Euro erhalten Sie gute Kapselmaschinen. Teurere Modelle können bis zu 159,90 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »
Am häufigsten bewerteten Kunden die DeLonghi Inissia EN 80.B. Dazu können Sie 33742 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »
12 Kapselmaschinen konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": DeLonghi Nespresso EN267.BAE Citiz, Krups Nespresso XN7415, DeLonghi Nespresso EN167.W Citiz, DeLonghi EN167.B Citiz, DeLonghi Inissia EN 80.B, Krups Nespresso XN1108, Nescafé Dolce Gusto Krups KP2401 Genio S, Krups YY3877FD Nescafé Dolce Gusto Infinissima, Krups Nespresso XN1101 Essenza Mini, De'Longhi Nespresso EN 124.S, De'Longhi Nespresso Essenza und Krups yy2912fd. Mehr Informationen »
Unser Vergleich präsentiert 19 Kapselmaschine-Modelle von 11 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: DeLonghi Nespresso EN267.BAE Citiz, Krups Nespresso XN7415, DeLonghi Nespresso EN167.W Citiz, DeLonghi EN167.B Citiz, DeLonghi Inissia EN 80.B, Krups Nespresso XN1108, Nescafé Dolce Gusto Krups KP2401 Genio S, Krups YY3877FD Nescafé Dolce Gusto Infinissima, Krups Nespresso XN1101 Essenza Mini, De'Longhi Nespresso EN 124.S, De'Longhi Nespresso Essenza, Krups yy2912fd, Bosch Hausgeräte TAS6503, Krups KP123B Dolce Gusto Mini Me, Nespresso De'Longhi Vertuo Pop ENV90.B, Bosch TAS3208, K-fee One Kaffeekapselmaschine, Tchibo Cafissimo Pure und Cremesso Compact One II. Mehr Informationen »
Wer sich für Kapselmaschinen interessiert, sucht häufig auch nach „Nespresso Vertuo“, „Cafissimo“ oder „Cafissimo“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.