- durchlüftet hervorragend
- abnehmbarer und waschmaschinenfester Stoff
- kann gefaltet und platzsparend verstaut werden
- unempfindliche Konstruktion
- etwas hohes Eigengewicht
Hundebox Vergleich | ![]() Highlight | ![]() Highlight | ![]() Produkt-Tipp | ![]() Preis-Tipp | ![]() Highlight | ![]() | ![]() New | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktbild | Highlight
New
![]() ![]() | Highlight ![]() ![]() | Produkt-Tipp ![]() ![]() | Preis-Tipp ![]() ![]() | Highlight
New
![]() ![]() | ![]() ![]() |
New
![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modellname | Tierhood Hundetasche | ABISTAB Transportbox | Eugad E0129HT | Eugad EHT467 | HUND IST KÖNIG Hunde-, und Katzentasche | Trixie 39342 | Nobby Transportbox Skudo 5 IATA | Trixie Maxima-Träger |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Unser Ergebnis | Auszeichnung
| Auszeichnung
| Produkt-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Preis-Tipp
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
| Auszeichnung
Schulnote sehr gut
05/2023
|
Kundenrezension bei Amazon | 759 Rezensionen | 15 Rezensionen | 4675 Rezensionen | 908 Rezensionen | 201 Rezensionen | 1743 Rezensionen | 251 Rezensionen | 197 Rezensionen |
Preisverlauf | ||||||||
Artikeltyp | Tragebox | Tragebox | Tragebox | Kofferraumbox | Tragebox | Kofferraumbox | Tragebox | Tragebox |
Abmessungen Länge x Breite x Höhe | 46 x 34 x 36 cm | 60 x 40 x 40 cm | 91,4 x 63,5 x 63,.5 cm | 85 x 65 x 71 cm | 44 x 32 x 34 cm | 90 x 63 x 65 cm | 79 x 58,5 x 65 cm | 33 × 32 × 54 cm |
Produktgewicht | 1,5 kg | 3 kg | 4,5 kg | 12 kg | 1,44 kg | 21 kg | 7 kg | 1,72 kg |
Produktmaterial | Oxford-Gewebe strapazierfähig | Oxford-Gewebe strapazierfähig | Metall, Oxford-Gewebe stabil, pflegeleicht | Aluminium, MDF leicht, stabil | Polyester, Kunststoff | Aluminium leicht und stabil | Kunststoff leicht aber wenig kratzfest | Polyester robust, pflegeleicht |
Produktfarbe | Grau, Braun | Denimblau | Grau | Schwarz | Schwarz, Braun | Grau | Grau | Beige, Braun |
blickdichte Seiten | ||||||||
Pluspunkte |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferdatum | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet | Sofort versendet |
Zum Kaufangebot | ||||||||
Verfügbar bei |
Eine Transportbox bringt Ihren Vierbeiner sicher ans Ziel.
Sie möchten Ihren Hund gern mit auf Reisen nehmen, zum Beispiel im Auto, in der Bahn oder sogar mit dem Flugzeug? Damit Ihr Vierbeiner die Strapazen gut überstehen kann, ist eine Hundebox genau das Richtige. Die Hundebox Auto schützt Ihren Hund vor Verletzungen, sollten Sie mal einen Unfall bauen und kann auch als Hundebox faltbar platzsparend verstaut werden, wenn Sie sie gerade nicht benötigen. Die Transportbox bietet Ihrem Hund zudem einen bequemen Rückzugsort, da die Transportbox Hund meist weich gepolstert auch als Schlafstätte unterwegs dienen kann. Worauf Sie bei der Auswahl einer Hundetransportbox Auto achten sollten, zeigt Ihnen unsere Kaufberatung zum Thema Hundebox für zu Hause und unterwegs. Auch ein Hundebox Test oder Vergleich ist mehr als hilfreich, wenn Sie die verschiedenen Hundekäfig Modelle miteinander vergleichen wollen.
Die Hunde Autobox kann nicht nur im Auto, sondern auch in anderen Transportmitteln verwendet werden. Die größten Unterschiede bestehen hier bei den Materialien. Es gibt die Hundebox fürs Auto und sonstige Reisen, die aus Kunststoff besteht und ein flexibler Begleiter ist. Für kleine Hunde gibt es auch eine tragbare Variante, ähnlich einem Transportkorb für Katzen und andere Kleintiere. Drei verschiedene Materialien der Hundebox stellen wir Ihnen in der folgenden Tabelle näher vor.
Hundebox-Art | Beschreibung |
---|---|
Kunststoff-Hundebox | Eine Hundebox aus Kunststoff bietet den Vorteil, dass Sie sie leicht reinigen können, wenn sie verschmutzt ist. Kunststoff ist zudem leichter als Metall, sodass Sie sie leichter von A nach B transportieren können. Auch für Reisen mit dem Flugzeug sind diese Boxen zu empfehlen. Sie können die Box fest im Auto verankern, damit garantiert nichts verrutschen kann. Mit einem weichen Kissen wird diese Hundebox auch zum bequemen Rückzugsort, wenn Sie sie zu Hause in einer ruhigen Ecke aufstellen. |
Metall Hundebox (Aluminium oder Stahl) | Die Hundebox aus Metall besteht oft aus robustem Stahl oder Aluminium. Diese Box gilt als sehr robust und langlebig, jedoch ist sie meist deutlich schwerer als eine Kunststoffbox. Sie eignet sich sehr gut für die feste Installation im Auto und weniger für den mobilen Transport. Verschiedene Größen ermöglichen den Transport zahlreicher Hunderassen, sodass Sie Ihren Vierbeiner auf jeder Autofahrt mitnehmen können. |
Faltbare Hundebox | Deutlich weniger robust und stabil sind Hundeboxen, die Sie falten können. Diese bestehen meist aus Stoff und bieten im Auto keine wirkliche Sicherheit, wenn Sie einen Unfall haben. Jedoch können Sie die leichten und handlichen faltbaren Modelle nach Gebrauch platzsparend im Schrank verstauen und zum Beispiel kleine Hunderassen als Ersatz für ein Hundekörbchen anbieten. |
Für den Fall, dass Sie sich noch nicht so richtig für eine bestimmte Variante entscheiden können, haben wir hier für Sie noch mal alle Vor- und Nachteile in einer Tabelle zusammengefasst.
Hundebox-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Kunststoff-Hundebox |
|
|
Metall Hundebox (Aluminium oder Stahl) |
|
|
Faltbare Hundebox |
|
|
Ob Hundebox Stoff oder eine Transportbox für Auto und Flugzeug – je nach Einsatzzweck gibt es unterschiedliche Modelle. Damit Sie bei der Auswahl keinen Fehler machen und sich für das richtige Modell entscheiden, haben wir Ihnen hier alle wichtigen Kaufkriterien für Hundeboxen zusammengefasst.
Die Hundebox sollte ausreichend groß sein, damit sich Ihr Hund darin noch gut bewegen kann.
Je nach Hunderasse gibt es kleine Hundeboxen, aber auch die Hundebox XXL, die auch sehr großen Hunden ausreichend Platz bietet. Probieren Sie gemeinsam mit Ihrem Hund verschiedene Modelle aus, um die am besten passende Hundebox zu finden. Zu groß darf die Box nicht ausfallen, damit Ihr Hund auf kurvigen Strecken darin nicht hin und her geschleudert wird. Um herauszufinden, welches Modell passen könnte, sollten Sie Ihren Hund vermessen. Nehmen Sie dafür die Hälfte der Beinlänge und rechnen Sie die Gesamtlänge des Hundes dazu, erhalten Sie die Mindestlänge, die eine Hundebox für Ihren Hund haben sollte. Die Hundebox sollte außerdem etwa doppelt so breit wie Ihr Hund sein. Die Höhe können Sie folgendermaßen berechnen: Messen Sie die Höhe vom Ohr bis zum Boden und nehmen Sie noch etwa 5 bis 7 cm dazu, schon haben Sie die passende Höhe der Hundebox ermittelt.
Es gibt die Hundetransportbox alu, Stahl und Kunststoff sowie auch weniger stabile Ausführungen aus Stoff. Für die feste Box im Auto können wir Ihnen die Hundebox alu empfehlen, da diese weniger schwer als eine Stahlbox ist, aber Ihrem Hund maximale Sicherheit bietet. Perfekt für den mobilen Transport sind die Modelle aus Kunststoff, während die Stoffhundebox eher als Kuschelhöhe und weniger als Transportmöglichkeit geeignet ist.
Für eine Hundebox finden Sie im Handel auch das passende Zubehör. Zum Teil ist das beim Lieferumfang schon mit dabei, vieles kann aber auch nachträglich noch gekauft werden, um es dem Hund in der Box so gemütlich wie möglich zu machen. Angenehm weich liegt Ihr Hund auf einem Hundekissen und auch ein Futternapf sowie eine Trinkmöglichkeit gehören zur Ausstattung. Ein kleines Hundespielzeug kann dem Hund die Fahrt in der Box zusätzlich erleichtern.
Eine Metall-Hundebox bietet maximalen Schutz für Ihr Tier.
Am besten gewöhnen Sie Ihren Hund schon im Welpenalter an die Hundebox, da es dann erfahrungsgemäß am einfachsten ist. Ältere Hunde, die keine Box gewöhnt sind, brauchen hier schon etwas länger. Sie können ihn mit Futter und Spielzeug locken, sollten ihn aber niemals mit Gewalt in die Box stecken. Sie sollten ihn nicht zu früh einsperren, sondern ganz langsam Schritt für Schritt vorgehen, damit der Hund irgendwann angstfrei und freiwillig in die Box hineingeht.
Die Box kann auf dem Rücksitz mit dem normalen Sicherheitsgut angeschlossen werden, wenn es sich um eine kleine Ausführung handelt. Auch die Isofix-Vorrichtung, die eigentlich für die Anbringung von Kindersitzen gedacht ist, kann mit einigen Hundeboxen kombiniert werden. Sehr große Boxen sind allerdings im Kofferraum eines entsprechend großen Fahrzeugs besser aufgehoben. Hier kann die Box mit Extra-Spanngurten fixiert werden.
Wenn Sie eine Hundebox günstig suchen, können Sie in den Angeboten der Tierbdarfshops vor Ort nach etwas Passendem suchen oder auch eine Hundebox gebraucht kaufen. Den Hundebox Testsieger finden Sie vielleicht in der Stiftung Warentest oder auch über einen kurzen Hundebox Vergleich, in dem regelgemäß die beste Hundebox, aber auch der Preissieger gekürt wird. Eventuell sollten Sie Ihren Hund mitentscheiden lassen und sich gemeinsam mit ihm in Tierzubehörshop nach einer passenden Box umschauen.
Wenn Sie sich eine Hundebox kaufen wollen, in der sich Ihr Vierbeiner wohl und sicher fühlt, sollten Sie laut Hundebox Test oder Vergleich zu einem Modell der folgenden Hersteller und Marken greifen. Auch weiteres Zubehör für Hunde wie Hundekissen, Hundebett, Hundehalsband oder Hundegeschirr finden Sie hier.
Ob zum Reisen mit dem Flugzeug und Auto oder für zu Hause – Hundeboxen sind eine sinnvolle Investition für Ihren Liebling auf vier Pfoten, wie auch ein Hundebox Test oder Vergleich zeigt. Wichtig ist, dass Sie die richtige Größe passend zur Hunderasse wählen und es dem Hund im Inneren so bequem wie möglich machen.
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Für Leser des Hundeboxen-Vergleichs haben wir exklusiv 27 Hundebox-Modelle von 16 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »
Die günstigste Hundeboxen aus unserem Vergleich kosten 15,94 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Eugad E0129HT für 69,99 Euro an. Mehr Informationen »
Kunden begeisterten sich vor allem für die AmazonBasics Transportbox für Haustiere. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,7 Sternen ab. Mehr Informationen »
Qualitativ konnten 13 Hundeboxen die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Trixie Vario, Eugad E0129HT, Lovpet Hundetransportbox, Trixie 39342, Eugad EHT467, Karlie 1031290, Kerbl 80597, Nobby Transportbox Skudo 5 IATA, Trixie Maxima-Träger, Ferplast Haustier-Transportbox, Lionto Hundetransportbox XL, lionto by dibea Hundetransportbox und Morpilot Transportbox. Mehr Informationen »
Im Hundeboxen-Vergleich werden 27 Hundebox-Modelle von 16 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Trixie Vario, Eugad E0129HT, Lovpet Hundetransportbox, Trixie 39342, Eugad EHT467, Karlie 1031290, Kerbl 80597, Nobby Transportbox Skudo 5 IATA, Trixie Maxima-Träger, Ferplast Haustier-Transportbox, Lionto Hundetransportbox XL, lionto by dibea Hundetransportbox, Morpilot Transportbox, EUGAD E0121HT, FEANDREA Songmics, Feandrea PDC60H, FEANDREA Hundebox, pro.tec Klappbare Hundetransportbox, Karlie Transportbox Nomad, Feandrea Hundetransportbox, Amazon Basics Hochwertige Haustier-Transportbox, AmazonBasics Transportbox für Haustiere, Amazon Basics AMZSC-003, Stefanplast Gulliver 3, Pawhut D1-0154 Transportkiste, Nobby 72140 Transportbox Discovery und Kerbl 81346. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für eine Hundebox interessieren, suchten unter anderem auch nach „Hundetransportbox“, „Hunde-Transportbox“ oder „Hunde-Transportbox“. Mehr Informationen »
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.