Elektrischer Dosenöffner-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Elektrischer Dosenöffner Test das beste Produkt

Einen guten elektrischen Dosenöffner bekommen Sie bei dem Hersteller Tefal.

Durch einen elektrischen Dosenöffner können Sie Konservendosen ganz leicht und sehr schnell öffnen. Geeignet ist ein elektrischer Dosenöffner für Senioren sowie für körperlich beeinträchtigte Menschen. Doch auch wenn Sie sehr häufig Konserven öffnen müssen, ist ein elektrischer Dosenöffner eine ideale Möglichkeit, um Zeit und Kraft zu sparen. Doch wie funktioniert ein elektrischer Dosenöffner? Im Grunde müssen Sie den Dosenöffner lediglich an der Dose ansetzen und auf einen Knopf drücken. Anschließend führt das Gerät die Konservendose einmal an der Klinge entlang. Bevor Sie einen elektrischen Dosenöffner erwerben, sollten Sie sich jedoch sorgfältig über die unterschiedlichen Modelle informieren. Dies gelingt zum Beispiel durch einen elektrischer Dosenöffner Test. Einen elektrischer Dosenöffner Vergleich von Stiftung Warentest gibt es zwar aktuell nicht, dafür können Sie sich in verschiedenen Tests im Internet sowie in vielen Shops nach einem passenden Modell umschauen. Insgesamt ist die Auswahl sehr groß, sodass Sie einen Dosenöffner mit Messerschärfer oder auch gebrauchte Philips Dosenöffner erwerben können. Ein elektrischer Dosenöffner für große Dosen ist ebenso erhältlich.

Verschiedene elektrische Dosenöffner-Arten in der Übersicht

Dosenöffner werden von verschiedenen Marken produziert. Bekannte Hersteller sind zum Beispiel Kenwood, Rommelsbacher und Tefal. Dabei werden diese Konservenöffner in einem elektrischer Dosenöffner Test häufig in zwei Varianten aufgeteilt. Diese beiden Arten möchten wir nachfolgend genauer beschreiben.

Elektrischer Dosenöffner-Art Beschreibung
Batteriebetriebe Dosenöffner Ein batteriebetriebener Dosenöffner, wie zum Beispiel der Nivella Dosenöffner „One Touch“, ist meist handlicher, da hier kein störendes Kabel vorhanden ist. Zudem bieten diese Geräte eine höhere Flexibilität. Schließlich können Sie diesen elektrischen Dosenöffner unabhängig von einer Steckdose verwenden. Doch auch die Bedienung ist oft einfacher. Darüber hinaus sind die batteriebetriebenen Dosenöffner in der Regel ziemlich kompakt, sodass Sie diese Büchsenöffner leicht verstauen können. Allerdings halten die Batterien nur für eine bestimmte Zeit. Deshalb müssen Sie diese hin und wieder austauschen.
Netzbetriebene Dosenöffner Ein elektrischer Dosenöffner mit Kabel, wie zum Beispiel der Tefal Dosenöffner 8535.31, wird netzbetrieben. Das heißt, er erhält seinen Strom über ein Kabel durch die Steckdose. Dementsprechend muss für den Betrieb dieses Büchsenöffners stets eine Steckdose in der Nähe sein. Dadurch können Sie diesen elektrischen Dosenöffner nicht mobil verwenden. Hinzu kommt, dass diese Dosenöffner größer und oft unhandlicher sind. Dennoch halten auch die netzbetriebenen Dosenöffner mehrere Vorteile bereit: Ein elektrischer Dosenöffner mit Kabel bietet nämlich häufig eine höhere Leistung, sodass das Dosen öffnen schneller gelingen kann. Zudem ist ein Batteriewechsel bei diesen Geräten nicht erforderlich.

Vor- und Nachteile verschiedener elektrischer Dosenöffner-Typen

Ist der Dosenöffner elektrisch, haben Sie die Wahl zwischen einem batteriebetriebenen und einem netzbetriebenen Dosenöffner. Viele elektrischer Dosenöffner Testsieger sind zwar batteriebetrieben, dennoch können auch netzbetriebene Konservendosenöffner von Vorteil sein.

Elektrischer Dosenöffner-Typ Vorteile Nachteile
Batteriebetriebe Dosenöffner
  • Leicht bedienbar
  • Kein störendes Kabel vorhanden
  • Geringes Gewicht
  • Kompakt
  • Flexibel nutzbar

  • Begrenzte Batterielaufzeit
  • Batteriewechsel ab und an erforderlich
  • Häufig ein wenig leistungsschwächer

Netzbetriebene Dosenöffner
  • Keine Batterien erforderlich
  • Meist höhere Leistung

  • Sperriger
  • Schwerer
  • Unhandlicher
  • Vom Stromnetz abhängig

Welcher elektrischer Dosenöffner ist für Sie geeignet?

In welchen Fällen ist ein elektrischer Dosenöffner empfehlenswert?

Ein elektrischer Dosenöffner ist für verschiedene Haushalte ideal. Doch welche Vorteile bieten diese Geräte? Durch einen solch Konservendosenöffner lassen sich die Dosen sehr bequem öffnen. Hierbei können Sie Zeit sowie Kraft sparen. Wer beispielsweise sehr häufig Dosen öffnen muss, wird die Vorzüge eines elektrischen Dosenöffners zu schätzen wissen.

Was sind Sicherheitsdosenöffner?

Wenn Sie sich einen elektrischen Dosenöffner anschaffen möchten, sollten Sie besonders auf die Sicherheit des Geräts achten. Denn beim Öffnen können scharfe Kanten entstehen. Doch auch Metallspäne werden oft hinterlassen. Wenn diese in den Inhalt der Dose gelangen, stellen sie eine große Gefahr dar. Deshalb besteht nicht nur für Kinder ein Verletzungsrisiko. Es gibt jedoch Dosenöffner, die keine scharfen Kanten hinterlassen. Diese werden auch als Sicherheitsdosenöffner bezeichnet. Der beste elektrische Dosenöffner sollte daher auf jeden Fall einen Sicherheitsdosenöffner darstellen.

Daneben ist ein elektrischer Dosenöffner für Senioren oft sehr gut geeignet. Doch auch für andere Menschen, die körperlich beeinträchtigt sind, kann ein elektrischer Öffner sehr hilfreich sein. Denn wenn der Dosenöffner elektrisch ist, wird nicht viel Kraft zum Öffnen der Dose benötigt. Wenn Sie wiederum sehr oft Dosen mit beispielsweise Obst verarbeiten oder Ihr Haustier täglich mit Tierfutter aus Konserven füttern, können Sie durch einen elektrischen Dosenöffner eine Menge Zeit einsparen.

Für wen sind mechanische Dosenöffner ausreichend?

Beim Verwenden eines mechanischen Dosenöffners können Sie den Deckel einer Konserve mit ein wenig Kraft per Hand öffnen. Diese Variante ist ideal für Sie geeignet, sofern Sie nur selten Dosen verarbeiten und die notwendige Kraft zum Öffnen besitzen. Doch auch wenn Sie gelegentlich Konserven öffnen müssen und eine starke Hand besitzen, kann ein mechanischer Handdosenöffner genügen. In diesem Fall sollten Sie jedoch beachten, dass das manuelle Öffnen normalerweise nicht nur mit einem höheren Kraftaufwand verbunden ist, sondern auch mehr Zeit kostet.

Soll das Gerät über weitere Funktionen verfügen?

Netzbetriebene Konservenöffner sind in zwei Varianten erhältlich: Zum einen gibt es die Geräte, die lediglich als Deckelöffner fungieren. Zum anderen sind auf dem Markt Multifunktionsgeräte vorhanden. Diese sind oft noch größer und weisen meist ein noch höheres Gewicht auf. Dennoch kann ein solches Gerät praktisch sein. Denn es stellt nicht nur einen elektrischen Dosenöffner dar. Stattdessen kann es auch als Flaschenöffner und/oder als Messerschleifer verwendet werden.

Benötigen Sie einen Dosenöffner für die Gastronomie?

Sind Sie auf der Suche nach einem elektrischen Dosenöffner für die Gastronomie, könnte ein elektrischer Dosenöffner mit Wandhalterung für Sie in Frage kommen. Ein solcher Dosenöffner wird nach der Wandmontage in einer stabilen Halterung in der Küche griffbereit sein. Geeignet ist ein solcher elektrischer Dosenöffner für große Dosen. Daher kann er optimal als ein elektrischer Dosenöffner für Gastronomie oder als ein elektrischer Dosenöffner für Großküchen eingesetzt werden. Ein elektrischer Dosenöffner mit Wandhalterung ist inzwischen auch in dem einen oder anderen Privathaushalt in der Einbauküche angebracht. In der Regel handelt es sich hierbei um keinen Dosenöffner für große Dosen, sondern um einen Büchsenöffner, der normal große Dosen öffnen kann.

Die beliebtesten elektrischer Dosenöffner-Hersteller

Elektrische Dosenöffner können Sie beispielsweise bei Weltbild, Media Markt und Saturn sowie bei verschiedenen Supermärkten und Discountern erhalten. Dazu können Sie online, wie zum Beispiel bei Kodi, mechanische und elektrische Dosenöffner finden. Auch bei eBay stehen Dosenöffner zur Auswahl. Hier können Sie zum Beispiel Philips Dosenöffner, die teilweise originalverpackt und/oder mit Bedienungsanleitung angeboten werden, entdecken. Zu den bekanntesten Herstellern der elektrischen Dosenöffner gehören unter anderem:

  • Tefal
  • Kenwood
  • Rommelsbacher
  • WMF
  • Severin
  • Moulinex

Kaufberatung für elektrische Dosenöffner

Elektrische Dosenöffner sind sehr praktisch. Mit ihnen können Sie Konservendosen komfortabel und ohne viel Kraftaufwand öffnen. Allerdings unterscheiden sich die Dosenöffner von WMF, Severin, Moulinex und Co. hinsichtlich verschiedener Aspekte. Hierzu gehört nicht nur die Art. Stattdessen spielen in einem elektrischer Dosenöffner Test eine Menge weiterer Faktoren eine Rolle.

Elektrische Dosenöffner werden in ganz unterschiedlichen Designs hergestellt.

  • Die Qualität: Wollen Sie einen elektrischen Dosenöffner kaufen, sollten Sie die Qualität des Geräts überprüfen. Schließlich kann der Dosenöffner nur genutzt werden, wenn das Gerät funktioniert. Zudem sollte der Schneidemechanismus hochwertig verarbeitet worden sein. Am besten ist ein Dosenöffner, der vollständig aus Edelstahl besteht. Bei Modellen, die mit Kunststoff Teilen versehen sind, besteht nämlich die Gefahr des schnelles Verschleißes. Deshalb sollten Sie unbedingt, auch wenn Sie den elektrischen Dosenöffner günstig erwerben möchten, auf eine hohe Qualität achten.
  • Die Handhabung: In einem elektrischen Dosenöffner Test sollten Sie sich die Frage, wie elektrischer Dosenöffner bedienen gelingt, stellen. Dabei sind manche Dosenöffner sogar mit einer Auto Funktion ausgestattet. Hierbei sorgt ein automatischer Antrieb dafür, dass die Büchse an der Klinge entlang geführt und somit automatisch geöffnet wird. Dies ist selbstverständlich besonders vorteilhaft. Weiterhin sollte der Dosenöffner leicht zu reinigen sein. Zudem sollte er, wie es beispielsweise beim Tefal Dosenöffner 8535.31 der Fall ist, mit einem Magneten oder einer Greifzange ausgestattet sein. Dadurch können Sie den Deckel, sobald dieser abgetrennt ist, von der Dose entfernen, und zwar ohne dass Sie den Deckel mit Ihren Händen anfassen müssen.

Sind Sie Linkshänder, sollten Sie außerdem überprüfen, ob das entsprechende Modell ein elektrischer Dosenöffner für Linkshänder ist.

Welcher sind die besten Elektrische Dosenöffner aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Kitchen Mama One-Touch Elektrischer Dosenöffner - ab 39,98 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Cooks Professional Elektrische Dosenöffner - ab 32,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Caso D10 Multiöffner - ab 35,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Kitchen Mama CO1100-R - ab 28,70 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Rosenstein & Söhne ZX7132-944 - ab 32,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: De’Longhi CAP70.A0WH - ab 33,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Kitchen Mama Mini - ab 28,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Bangrui Elektrischer Dosenöffner - ab 40,34 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Culinare Dosenöffner - ab 27,68 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Orbegozo Elektrischer Dosenöffner CU 6500 - ab 27,50 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Kitchen Mama One-To-Go - ab 41,99 Euro
  • Platz 12 - sehr gut: One Touch elektrischer Dosenöffner - ab 26,89 Euro
  • Platz 13 - gut: Gourmetmaxx 06689 - ab 24,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Chulovs Elektrischer Dosenöffner - ab 23,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Rosenstein & Söhne Elektrischer Sicherheitsdosenöffner - ab 22,81 Euro
  • Platz 16 - gut: Onvaya elektrischer Dosenöffner - ab 22,95 Euro
  • Platz 17 - gut: Amazon Basics CO4400-GS-W - ab 20,97 Euro
  • Platz 18 - gut: Tefal 8535.31 - ab 19,99 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller unterschiedlicher Elektrische Dosenöffner werden im Elektrische Dosenöffner-Vergleich präsentiert?

In unserem Elektrische Dosenöffner-Vergleich präsentieren wir Ihnen eine Mischung aus renommierten Herstellern und Newcomern. Sie finden hier unter anderem Produkte von Kitchen Mama, Cooks Professional, CASO, Rosenstein & Söhne, De’Longhi, Bangrui, Culinare, Orbegozo, One Touch, GOURMETmaxx, Chulovs, ONVAYA, Amazon Basics und Tefal. Mehr Informationen »

Wie viel Geld muss man für hochwertige Elektrische Dosenöffner durchschnittlich ausgeben?

Der Preis entscheidet nicht zwangsläufig über die Qualität; im Schnitt liegen der Elektrische Dosenöffner aus unserem Vergleich preislich bei 29,60 Euro. Höherwertige Modelle können bis zu 41,99 Euro kosten, überzeugen dafür aber durch ihre Qualität. Qualitäts- und preisbewussten Kunden sei unser Preis-Leistungs-Sieger Cooks Professional Elektrische Dosenöffner für 32,00 Euro ans Herz gelegt. Mehr Informationen »

Welchem Elektrischer Dosenöffner aus dem Elektrische Dosenöffner-Vergleich gaben Kunden die meisten Sterne?

4,3 von 5 möglichen Sternen erhielt der Kitchen Mama CO1100-R. Kunden schätzen dieses Produkt und hinterließen bisher eine ganze Reihe von größtenteils positiven Rezensionen. Mehr Informationen »

Gab es unter den 14 Herstellern einige, die mit ihren Produkten im Elektrische Dosenöffner-Vergleich die Spitzennote "SEHR GUT" erzielen konnten?

Die Spitzennote "SEHR GUT" konnten 12 der 14 Hersteller mit ihren Produkten erzielen. Besonders positiv fielen der Redaktion folgende Elektrische Dosenöffner auf: Kitchen Mama One-Touch Elektrischer Dosenöffner, Cooks Professional Elektrische Dosenöffner, Caso D10 Multiöffner, Kitchen Mama CO1100-R, Rosenstein & Söhne ZX7132-944, De’Longhi CAP70.A0WH, Kitchen Mama Mini, Bangrui Elektrischer Dosenöffner, Culinare Dosenöffner, Orbegozo Elektrischer Dosenöffner CU 6500, Kitchen Mama One-To-Go und One Touch elektrischer Dosenöffner. Mehr Informationen »

Welche unterschiedlichen Elektrischer Dosenöffner-Modelle fasst der Elektrische Dosenöffner-Vergleich zusammen?

Im Elektrische Dosenöffner-Vergleich können Sie sich einen Überblick über 18 verschiedene Elektrischer Dosenöffner-Modelle verschaffen, die die Redaktion exklusiv für Sie zusammengetragen hat. Finden Sie Ihren Favoriten unter diesen Produkten: Kitchen Mama One-Touch Elektrischer Dosenöffner, Cooks Professional Elektrische Dosenöffner, Caso D10 Multiöffner, Kitchen Mama CO1100-R, Rosenstein & Söhne ZX7132-944, De’Longhi CAP70.A0WH, Kitchen Mama Mini, Bangrui Elektrischer Dosenöffner, Culinare Dosenöffner, Orbegozo Elektrischer Dosenöffner CU 6500, Kitchen Mama One-To-Go, One Touch elektrischer Dosenöffner, Gourmetmaxx 06689, Chulovs Elektrischer Dosenöffner, Rosenstein & Söhne Elektrischer Sicherheitsdosenöffner, Onvaya elektrischer Dosenöffner, Amazon Basics CO4400-GS-W und Tefal 8535.31. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Elektrische Dosenöffner interessieren?

Kunden, die sich für einen Elektrischer Dosenöffner interessieren, suchten unter anderem auch nach „Dosenöffner elektrisch“, „Dosenöffner für Senioren“ oder „Dosenöffner für Senioren“. Mehr Informationen »