
Haben Sie bislang noch kein DAB-Radio im Auto? Dann hier die gute Nachricht: Sie können es bei vielen Fahrzeugen nachrüsten.
Es existieren verschiedene Typen des DAB-Autoradios. Die Unterscheidung erfolgt in das standardmäßige DAB sowie die zusätzlichen Typen DAB-Plus-Autoradio (auch DAB+ genannt) und DAB-Surround. Alle drei Typen unterscheiden sich anhand ihres Audiocodec, was direkte Auswirkungen auf die Anzahl der Programme und den Klang hat.
Das DAB-Radio Surround bietet als einziges einen umgebenden Klang. Dies bedeutet, dass über mehrere Kanäle sowie Lautsprecher in 5.1 oder 7.1 Radio gehört werden kann. Sofern die Lautsprecher eine hochwertige verbaute Technik aufweisen, ergibt sich in Kombination mit dem DAB-Autoradio ein Surround-Feeling wie im Kino.
Demgegenüber stehen die beiden Typen DAB- und DAB-Plus-Autoradio. Ersteres ist die früheste Version, letzteres ist eine Weiterentwicklung. Durch die Weiterentwicklung bietet das DAB-Plus-Radio ein größeres Senderangebot.
Der Haken an dem großen Senderangebot ist, dass die Hersteller die Datenrate verringern mussten. Nur so konnte eine höhere Anzahl an Sendern auf die DAB-Frequenzen gebracht werden. Sollten Sie ein leistungsstarkes Autoradio kaufen, ist die verringerte Datenrate kein Problem. In einem DAB-Autoradio-Test im Internet glichen leistungsstarke Autoradios den Nachteil der verringerten Datenrate aus.
Typ | Audiocodec | Senderauswahl | Datenrate | Anzahl der Audiokanäle |
Autoradio mit DAB | MPEG-1 Audio Layer 2 | über 140 | weit verbreitet: 160 kbit/s | ohne Surround-Variante: Mono oder Stereo, also 1-3 Kanäle |
Autoradio mit DAB-Plus | HE-AACv2 | dreimal so viele wie beim bloßen DAB-Empfang | eingeführt mit 80 kbit/s | ohne Surround-Variante: Mono oder Stereo, also 1-3 Kanäle |
Autoradio mit DAB und Surround | MPEG-1 Audio Layer 2 oder HE-AACv2 in Kombination mit MPEG-Surround | siehe andere beiden Typen; je nachdem, ob Surround mit DAB-Plus- oder DAB-Empfang vorhanden ist | typischerweise 4-10 kbit/s mehr als bei den anderen beiden Typen | je nach Wahl des Produkts; im DAB-Autoradio-Test meist 5.1 oder 7.1 |
Wenn Sie ein digitales Autoradio suchen, legen Sie sich auf einen der drei Typen fest. Die Standard-Variante ist ein günstiges DAB-Autoradio, während das DAB-Plus-Autoradio und die Surroundvariante im DAB-Autoradio-Vergleich etwas teurer sind. Dafür fallen die Sendervielfalt und Klangqualität besser aus als bei dem Standard-Typen ohne Plus oder Surround. In einem DAB-Autoradio Test im Internet kristallisierte sich heraus, dass die Mehrzahl der Fahrer zur goldenen Mitte tendiert und ein DAB-Plus-Radio kauft.