Carina-Nähmaschine-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Carina-Nähmaschine Test das beste Produkt

Die besten Carina-Nähmaschinen 2023

Carina ist eine Eigenmarke der Fischer Nähmaschinen. Das Unternehmen besteht seit 1945.

Nähen ist ein Hobby und auch ein Talent, das von vielen Menschen gerne umgesetzt wird. Es sorgt dafür, dass Sie Kleidung selbst anfertigen können. Aber auch Accessoires und Reparaturen von Stoffen sind mit der Nähmaschine möglich. Allerdings brauchen Sie dafür auch ein passendes Modell. Die Carina-Nähmaschine kann in dem Zusammenhang eine gute Wahl darstellen.

Die einzelnen Varianten in der Übersicht

Hilfreich ist es, wenn Sie einen Carina-Nähmaschine-Test zur Hand haben, mit dem Sie die Modelle vergleichen können. Gut zu wissen ist es aber auch, welche Varianten es überhaupt gibt.

Elektronische Freiarmnähmaschine

Overlock Nähmaschinen:

Eine weitere Variante ist die Overlock Nähmaschine. Die Overlock Nähmaschine arbeitet mit einem Messer, das dafür sorgt, dass die Nahtkante besonders sauber ist. Sie wird jedoch nicht für Zierstiche eingesetzt. Eine Alternative ist die Coverlock Nähmaschine. Hier können Sie auch das Messer verschieben und die Nähte ohne Messer bearbeiten.

Hierbei handelt es sich um den Klassiker. Die Nähmaschine verfügt über eine Grundauswahl an Stichen, mit denen Sie arbeiten können. Die Geschwindigkeitsregulierung ist hier nicht möglich. Zudem verfügen die Modelle nicht über automatische Funktionen. Sie sind jedoch sehr einfach in der Handhabung und damit gut als Kindernähmaschine oder Nähmaschine für Einsteiger geeignet. Natürlich können Sie auch eine Kindernähmaschine kaufen. Allerdings haben diese noch deutlich weniger Funktionen. Die Mini Nähmaschine oder auch die Carina Kindernähmaschine können aber dennoch interessant für Sie sein, wenn Sie ein Modell für Ihren Nachwuchs suchen.

Computer Nähmaschine

Die Computer Nähmaschine ist die modernste Variante. Sie ist mit einem Display ausgestattet und verfügt über Bedientasten. Über diese Tasten können Sie die automatischen Funktionen auswählen. Die computergesteuerte Variante macht es Ihnen auch deutlich leichter, den Stich sowie die unterschiedliche Stichlänge auszuwählen. Auch bei der Nähgeschwindigkeit haben Sie deutlich mehr Auswahlmöglichkeiten.

Vor- und Nachteile Carina-Nähmaschine

Es gibt verschiedene Arten der Carina-Nähmaschine. Sie haben die Möglichkeit, aus unterschiedlichen Ausführungen zu wählen. Um eine Entscheidung treffen zu können ist es gut, wenn Sie noch einmal einen Überblick über die Vor- und Nachteile erhalten. Diese haben wir hier zusammengestellt.

Variante Vorteile Nachteile
Elektronische Nähmaschine mit Freiarm ideal für Anfänger und Kinder
günstig in der Anschaffung
einfache Handhabung
x geringe Auswahl an Stichen
x kein Display vorhanden
Computergesteuerte Nähmaschine umfangreiche Stichauswahl
umfangreiche automatische Funktionen
Regulierung der Nähgeschwindigkeit ist möglich
x hohe Anschaffungskosten
x Reparaturen können einen besonders großen Umfang haben

Kaufberatung: Grundfunktionen als wichtiger Entscheidungsträger

Bei vielen Modellen ist ein Nähset im Lieferumfang enthalten, damit Sie direkt loslegen können.

Natürlich ist es von Vorteil, wenn Sie eine hochwertige Nähmaschine haben, mit der Sie verschiedene Aufgaben schnell und einfach erledigen können. Bei der Suche nach dem passenden Modell kommt es aber unter anderem darauf an, welche Grundfunktionen die Nähmaschine mitbringt. Zu den Kaufkriterien gehören daher:

  • Stichprogramme / Grundfunktionen
  • Bedienung

Die Stichprogramme bilden eine der wichtigsten Grundfunktionen ab. Abhängig davon, was und wie oft Sie nähen möchten, sollten Sie hier im Vergleich genau schauen. Es sollten ausreichend Zier- und Nutzstiche vorhanden sein, damit Sie eine kleine Auswahl haben.

Auch ein Knopfloch-Stich sowie Overlock-Stiche sollten nicht fehlen. Damit sind Sie bereits ausgestattet, um verschiedene Dinge nähen zu können. Gut ist es, wenn sich die Stichlängen und auch die Stichbreiten einfach einstellen lassen. Wenn Sie noch keine Carina-Nähmaschine Erfahrung haben, können Sie bei einer intuitiven Bedienung dennoch keine Probleme haben.

Die Bedienung ist also einer der weiteren Punkte, wenn es um den Kauf einer Nähmaschine geht. Natürlich können Sie sich einfach für eine Carina Evolution oder auch eine Carina Revolution entscheiden. Wenn Sie bisher aber noch nie eine computergesteuerte Nähmaschine hatten oder generell noch nie mit einer Nähmaschine gearbeitet haben, kann es viel Arbeit bedeuten, sich in umfassende Modelle einzuarbeiten.

Werfen Sie einen Blick auf den Freiarm. Dieser sollte möglichst nicht zu breit sein. Mit einem schlanken Freiarm können Sie besser arbeiten. Auch die Stoffe, die mit einer Nähmaschine gut verarbeitet werden können, sind unterschiedlich. Einige der Modelle sind vor allem auf sehr dicke Stoffe ausgelegt, wie die R-Evolution. Verarbeiten Sie gerne eher elastische Stoffe, können Sie einen Blick auf die Carina Power & Stretch werfen.

Die Carina Junior Nähmaschine ist ein Modell für Kinder. Sie ist darauf ausgelegt, sich möglichst einfach nutzen zu lassen. Daher können hier nur dünne Stoffe verarbeitet werden.

Die Modelle von Carina im Überblick

Möchten Sie eine Carina-Nähmaschine kaufen, dann überlegen Sie vermutlich, welche Modelle eigentlich für Sie geeignet sind. Es gibt einige Klassiker aus dem Sortiment, die sich hier anbieten können. Generell ist es aber empfehlenswert, alle Modelle zu vergleichen, damit Sie ein gutes Bild von den Eigenschaften erhalten. Zu den bekanntesten Varianten gehören:

  • Carina Professional
  • Carina Premium
  • Carina Diamond
  • Carina Platinum
  • Carina Comfort
  • Carina Creativ

Hier kommt es bei der Auswahl natürlich darauf an, welche Anforderungen Sie haben. Die Carina Diamond ist eine computergesteuerte Maschine zu einem günstigen Preis. Grundsätzlich ist die Carina-Nähmaschine Diamond durchaus für Sie geeignet, wenn Sie gerne mit dem Nähen über die computergesteuerte Maschine beginnen möchten.

Die Carina Professional ist ein Modell, das eher auf Nutzer zugeschnitten ist, die besonders viel mit der Maschine arbeiten und hohe Anforderungen an die Eigenschaften haben. Ein Einsteigermodell ist dagegen die Carina Premium.

Suchen Sie ein Modell, das über zahlreiche Funktionen verfügt und zu den High-End-Geräten zählt, können Sie sich die Carina Evolution ansehen. Es handelt sich um eine der Carina-Nähmaschinen von Fischer.

FAQ: Wichtige Fragen und Antworten

Wer ist der Erfinder der Nähmaschine?

Sie möchten gerne wissen, wer eigentlich die Nähmaschine erfunden hat? Hierbei handelt es sich um Elias Howe. Er lebte in Massachusetts. Seine Idee wurde allerdings von anderen Herstellern aufgegriffen und vermarktet. Dadurch konnte Elias Howe mit seiner Idee kein Geld machen und hat nie eine eigene Marke entwickelt.

Welche Carina-Nähmaschine eignet sich für mich?

Einige Modelle verfügen über mehr als 400 Stichprogramme – daher sollten Sie genau abwägen, welche Funktionen Sie benötigen und welche nicht.

Gerade weil es ein großes Angebot beim Hersteller gibt, ist es nicht so einfach herauszufinden, welches die beste Carina-Nähmaschine für Sie ist. Sie können schauen, ob es einen Carina-Nähmaschine Test gibt. Bei Stiftung Warentest wurden einige der Modelle mit aufgenommen.

Ob es einen Carina-Nähmaschine Testsieger gibt, ist jedoch unterschiedlich, denn hier werden verschiedene Kriterien betrachtet. Auch wenn Sie die Carina-Nähmaschine günstig im Handel kaufen sollten Sie bedenken, dass Sie eine Garantie haben. Haben Sie mit Ihrer Carina-Nähmaschine Probleme, wenden Sie sich an den Hersteller.

Wo werden Carina-Nähmaschinen hergestellt?

Wenn Sie eine Carina-Nähmaschine Reparatur brauchen oder Carina-Nähmaschine Ersatzteile suchen, dann ist natürlich interessant zu wissen, wer die Modelle eigentlich produziert. Es handelt sich um ein Produkt von Fischer Nähmaschinen. Suchen Sie also für die Carina-Nähmaschine Zubehör oder brauchen Sie einen Ansprechpartner, dann ist es dieses Unternehmen.

Welches Nähgarn eignet sich für die Carina-Nähmaschine?

Die Carina-Nähmaschine einfädeln ist nicht nur eine Frage der eigenen Kompetenz, sondern auch des Produktes. Sie können direkt beim Anbieter, beispielsweise als Carina Professional Zubehör, bereits Nähgarn kaufen. Über die Jahre hat sich aber auch gezeigt, dass Sie auch mit Garn anderer Hersteller gut arbeiten können.

Wo werden die Modelle hergestellt?

Die Basis der Carina-Nähmaschinen liegt in Deutschland, inzwischen produziert das Unternehmen allerdings in China. Die Produktion unterliegt einer strengen Qualitätssicherung.

Welche sind die besten Carina-Nähmaschinen aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Carina Platinum - ab 299,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Carina Evolution - ab 289,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Carina Professional 1014 - ab 239,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Carina R-evolution Black Edition 2020 - ab 259,00 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Carina Evolution H50A - ab 303,95 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Carina Diamond - ab 238,00 Euro
  • Platz 7 - gut: Carina Comfort - ab 227,00 Euro
  • Platz 8 - gut: Carina Power & Stretch - ab 209,00 Euro
  • Platz 9 - gut: Carina Saphira - ab 184,00 Euro
  • Platz 10 - gut: Carina Junior - ab 98,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Carina Power Stretch 2020 - ab 169,97 Euro
Mehr Informationen »

Im Carina-Nähmaschinen-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Carina-Nähmaschinen-Vergleich sind Produkte von 1 Herstellern vertreten, die Ihnen 11 verschiedene Carina-Nähmaschine-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten eine Carina-Nähmaschinen aus dem Carina-Nähmaschinen-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Carina-Nähmaschinen aus unserem Vergleich 228,81 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 98,99 Euro. Mehr Informationen »

Zu welcher Carina-Nähmaschine haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Carina-Nähmaschinen-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist die Carina Professional 1014. 2197 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Carina-Nähmaschinen, welche im Carina-Nähmaschinen-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Carina-Nähmaschinen haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Carina Platinum, Carina Evolution, Carina Professional 1014, Carina R-evolution Black Edition 2020, Carina Evolution H50A und Carina Diamond. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Carina-Nähmaschinen Eingang in den Vergleich?

In unseren Carina-Nähmaschinen-Vergleich wurden insgesamt 11 verschiedene Carina-Nähmaschine-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Carina Platinum, Carina Evolution, Carina Professional 1014, Carina R-evolution Black Edition 2020, Carina Evolution H50A, Carina Diamond, Carina Comfort, Carina Power & Stretch, Carina Saphira, Carina Junior und Carina Power Stretch 2020. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Carina-Nähmaschinen interessieren, noch?

Wer sich für Carina-Nähmaschinen interessiert, sucht häufig auch nach „Carina Professional“, „Nähmaschine Carina“ oder „Nähmaschine Carina“. Mehr Informationen »