Der Bartglätter Test von warenvergleich.de beschäftigt sich mit der Frage, welche Modelle besonders gut geeignet sind, um einen gekräuselten Bart in Form zu bringen. Wenn sich die Haare in Ihrem Bart eher in alle Richtungen bewegen, ist es oft schwer, die gewünschte Optik zu erreichen.
Durch den Bartglätter, der mit Hitze arbeitet, sind auch störrische Haare schnell in eine andere Position gebracht. Je nach Temperaturstufen kann sich die Wirksamkeit unterscheiden. Informieren Sie sich im Bartglätter Vergleich über die einzelnen Modelle und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
So finden Sie in einem Bartglätter Test das beste Produkt
Die besten Bartglätter 2020
Mit einem Bartglätter bringen Sie störrische Barthaare wieder in Form. So wirkt ihr gesamtes Auftreten noch gepflegter.
Stehen Sie auch oft vor dem Spiegel und versuchen mit Kamm und Bartwachse die Haare zu bändigen? Während Frauen ihre Haare einfach mit einem Glätteisen bearbeiten, scheint es für Männer nicht so einfach zu sein. Tatsächlich gibt es jedoch die Bartglätter. Diese Hilfsmittel arbeiten mit Hitze.
Bis zu 220°C können die ummantelten Borsten erreichen. Dabei haben Sie oft die Möglichkeit, aus verschiedenen Hitzestufen zu wählen. Für eine schonende Bearbeitung Ihrer Barthaare sollten Sie schauen, welche Qualität die Modelle mitbringen, bevor Sie einen Bartglätter kaufen. So gibt es Ausführungen mit oder auch ohne Ionentechnologie.
Die einzelnen Varianten in der Übersicht
Bei einem Bartglätter Test wird im Wesentlichen zwischen zwei verschiedenen Modellen unterschieden:
Bartglätter ohne Ionentechnologie
Schutz der Feuchtigkeit in den Barthaaren
Barthaare sind von Natur aus eher trocken. Daher brauchen sie auch eine effektive Pflege. Um sie auch beim Glätten vor dem Austrocknen zu schützen, bietet es sich an, nach einem Modell mit Ionentechnologie zu schauen.
Gerade klassische und ältere Modelle, die aber noch im Handel erhältlich sind, zeigen sich im Bartglätter Vergleich mit einer Ausstattung ohne Ionentechnologie. Das ist grundsätzlich nicht schlimm. Hier haben Sie lediglich den Nachteil, dass sich die Barthaare statisch aufladen können und Sie so nicht den gewünschten Effekt erzielen.
Bartglätter mit Ionentechnologie
Die Alternative sind Bartglätter mit Ionentechnologie. Bei diesen Varianten sind die einzelnen Bürsten mit der Technologie ummantelt. Durch die hier verwendete Anzahl von Protonen und Elektronen entsteht eine Ladung, die dafür sorgt, dass die elektrostatische Aufladung nicht erfolgt. Dadurch trocknen Ihre Barthaare nicht aus.
Vor- und Nachteile vom Bartglätter
Der Bartglätter ist ein Produkt, das Ihnen das tägliche Styling und die Pflege erleichtern kann. Dennoch stellt sich die Frage, ob Sie ihn wirklich benötigen und welches Modell für Sie geeignet ist. Ein Überblick über die Vor- und Nachteile kann bei der Kaufentscheidung hilfreich sein.
mit nicht ausreichender Ladung nur kurze Verwendungszeit
muss regelmäßig aufgeladen werden
Kaufberatung: Geringe Aufheizzeit und unterschiedliche Temperaturen
Beim Kauf eines Bartglätters sollten Sie auf Aspekte wie die möglichen Temperatureinstellungen, der Größe des Kamms und die Aufheizzeit achten.
In den letzten Jahren ist das Angebot an Geräten für die Bartglättung deutlich gewachsen. Möchten Sie einen Bartglätter kaufen, stehen Sie daher vor der Frage, welches Modell es werden soll. Was der beste Bartglätter für Sie ist, hängt unter anderem auch davon ab, was Sie für Barthaare haben.
Grundsätzlich machen Sie nichts verkehrt, wenn Sie im Bartglätter Vergleich auf die Suche nach einem Modell gehen, das über besonders viele unterschiedliche Temperatureinstellungen verfügt. So können Sie erst einmal mit geringer Hitze versuchen, Ihren Bart in Form zu bringen, um dann langsam die Temperatur zu erhöhen.
Generell ein wichtiger Aspekt im Bartglätter Test ist die Aufheizzeit. Es ist ärgerlich, wenn Sie lange warten müssen, bis die gewünschten Temperaturen erreicht sind. Die Aufheizzeit sollte daher bei unter 30 Sekunden liegen. Ein guter Tipp ist es, auf Geräte zu achten, die über PTC verfügen. Hierbei handelt es sich um einen Temperatursensor, der für eine gleichmäßige Temperatur auf dem Gerät sorgt.
Möchten Sie einen Bartglätter kaufen, der mit Kabel betrieben wird, ist es wichtig, die Kabellängen in den Vergleich einzubeziehen. Dieses sollte wenigstens einen Meter lang sein, damit Sie auch effektiv am Bart arbeiten können.
Wie groß Ihr Bartglätter Kamm sein sollte, hängt unter anderem auch davon ab, wie lang Ihr Bart ist. Haben Sie einen eher kurzen Bart, der aber häufig gekräuselt ist, können Sie mit einem Mini-Modell schon viel erreichen. Je länger Ihr Bart ist, umso effektiver arbeiten Sie mit einem größeren Modell.
Da der Bartglätter elektrisch funktioniert, spielt die Sicherheit eine große Rolle. Achten Sie beim Kauf daher darauf, dass ein CE-Prüfzeichen vorhanden ist.
Den Bart richtig vorbereiten – Kamm und Bartöl als Zubehör
Bart nicht nass glätten:
Der Bartglätter ist für Männer ein treuer Begleiter bei der Vorbereitung am Morgen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Bart nach dem Duschen richtig getrocknet ist, bevor Sie ihn glätten. So verhindern Sie Schäden an den Barthaaren.
Bevor Sie generell damit beginnen, den Bartglätter einzusetzen, sollten Sie den Bart kämmen. Auf diese Weise entwirren Sie mögliche Knoten und sorgen dafür, dass die Barthaare schon einmal eine gewisse Form bekommen.
Beachten Sie zudem die folgenden Punkte:
Setzen Sie einen Hitzeschutz ein: Damit die Barthaare nicht austrocknen, sollten Sie unbedingt mit einem Hitzeschutzspray arbeiten. Damit feuchten Sie die Barthaare an und verhindern auf diese Weise Schäden.
Verzicht auf Bartöl vor dem Glätten: Nutzen Sie direkt vor dem Glätten kein Bartöl. Dieses erhöht die Gefahr, dass die Haare verbrennen.
Einsatz von Bartöl nach dem Glätten: Zum Stylen und für die Pflege sollten Sie nach dem Glätten jedoch zu Bartöl greifen.
FAQ: Wichtige Fragen und Antworten
Was sagt die Stiftung Warentest zum Bartglätter?
Ein Bartglätter Test wurde durch die Stiftung Warentest bisher noch nicht durchgeführt. Da viele der Eigenschaften jedoch mit einem Glätteisen übereinstimmen, können Sie sich den Glätteisen Test ansehen und so für den Bartglätter Vergleich einige wichtige Punkte mitnehmen.
Bartglätter oder Bartkamm?
Mit einem Bartglätter sparen Sie sich zusätzliche Utensilien wie einen Kamm, Öl und Wachs.
Der Bartglätter ist nichts anderes, als ein elektrischer Bartkamm. Dennoch stellt sich für Sie vielleicht die Frage, ob Sie wirklich einen Bartglätter kaufen sollten. Sie können den Bart normalerweise auch ohne Glätter gut in Form bringen. Allerdings hält die Form nicht lange und es ist mit viel Aufwand verbunden. Kamm, Wachs und Öl sind dafür notwendig. Schneller ein besseres Ergebnis erzielen Sie dagegen, wenn Sie den besten Bartglätter für sich finden.
Wo kann ich einen Bartglätter kaufen?
Wir von warenvergleich.de haben einige Modelle unter die Lupe genommen und zusammengestellt, was beim Kauf wichtig ist. Möchten Sie sich das kleine Hilfsmittel jetzt auch kaufen, können Sie den Bartglätter bei Amazon finden oder in Online-Shops stöbern. Hier bekommen Sie einen ersten Überblick über die verschiedenen Modelle, wie den Bartglätter Royal oder Ausführungen anderer Hersteller. Auch ein Preisvergleich kann durchgeführt werden. Die Erfahrungen der Nutzer sind eine hilfreiche Ergänzung zu den Ergebnissen aus dem Bartglätter Test.
Welcher sind die besten Bartglätter aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Platz 1 - gut: Lidasen CH S-600 - ab 31,98 Euro
Platz 2 - gut: Vikicon Bartglätter - ab 32,99 Euro
Platz 3 - gut: INVJOY Bartglätter - ab 29,99 Euro
Platz 4 - gut: Arkam Bartglätter - ab 44,87 Euro
Platz 5 - gut: VLOXO Bartglätter - ab 47,99 Euro
Platz 6 - sehr gut: Limural Bartglätter - ab 18,99 Euro
Platz 7 - sehr gut: Kuschelbär Beheizte Bartglättungsbürste - ab 89,00 Euro
Platz 8 - sehr gut: Lorchar MXCL-ZXS005-1 - ab 17,99 Euro
Platz 9 - sehr gut: Rorasa 2-in-1 Ionen-Bartbürste Haarglätter - ab 23,99 Euro
Platz 10 - sehr gut: Anlan Bartglätter - ab 22,99 Euro
Platz 11 - sehr gut: Axceed Bartglätter - ab 26,99 Euro
Platz 12 - sehr gut: ENTORIS® Bartglätter - ab 36,52 Euro
Platz 13 - sehr gut: ZJchao Bartglätter - ab 30,37 Euro
Platz 14 - sehr gut: Fayleer Bartglätter - ab 27,99 Euro
Platz 15 - sehr gut: INVJOY schnurloser Bartglätter - ab 52,99 Euro
Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Bartglätter-Vergleich berücksichtigt werden?
Die Produkte aus dem Bartglätter-Vergleich stammen von 14 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Fayleer, INVJOY, ZJchao, KUSCHELBÄR, Lorchar, RORASA, ANLAN, Axceed, ENTORIS®, Limural, Arkam, VLOXO, Vikicon und Lidasen. Mehr Informationen »
In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Bartglätter-Vergleich vorgestellt werden?
Bereits ab 17,99 Euro erhalten Sie gute Bartglätter. Teurere Modelle können bis zu 89,00 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »
Welcher Bartglätter hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?
Am häufigsten bewerteten Kunden den Arkam Bartglätter. Dazu können Sie 7119 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »
Wie viele Bartglätter aus dem Bartglätter-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?
10 Bartglätter konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Fayleer Bartglätter, INVJOY schnurloser Bartglätter, ZJchao Bartglätter, Kuschelbär Beheizte Bartglättungsbürste, Lorchar MXCL-ZXS005-1, Rorasa 2-in-1 Ionen-Bartbürste Haarglätter, Anlan Bartglätter, Axceed Bartglätter, ENTORIS® Bartglätter und Limural Bartglätter. Mehr Informationen »
Welche Bartglätter-Modelle werden im Bartglätter-Vergleich präsentiert und bewertet?
Unser Vergleich präsentiert 15 Bartglätter-Modelle von 14 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Fayleer Bartglätter, INVJOY schnurloser Bartglätter, ZJchao Bartglätter, Kuschelbär Beheizte Bartglättungsbürste, Lorchar MXCL-ZXS005-1, Rorasa 2-in-1 Ionen-Bartbürste Haarglätter, Anlan Bartglätter, Axceed Bartglätter, ENTORIS® Bartglätter, Limural Bartglätter, Arkam Bartglätter, VLOXO Bartglätter, Vikicon Bartglätter, INVJOY Bartglätter und Lidasen CH S-600. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Bartglätter interessieren, noch?
Wer sich für Bartglätter interessiert, sucht häufig auch nach „Glätteisen Mann“, „Vikicon Bartglätter“ oder „Vikicon Bartglätter“. Mehr Informationen »
Bartglätter
Vergleichsergebnis
Erhältlich ab
Kundenwertung (Amazon)
Bartglätter kaufen
Fayleer Bartglätter
Vergleichssieger
27,99
4,1 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
INVJOY schnurloser Bartglätter
52,99
3,9 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ZJchao Bartglätter
30,37
3,5 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kuschelbär Beheizte Bartglättungsbürste
89,00
4,2 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lorchar MXCL-ZXS005-1
Preis-Leistungs-Sieger
17,99
3,9 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rorasa 2-in-1 Ionen-Bartbürste Haarglätter
23,99
4,1 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Anlan Bartglätter
22,99
3,9 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Axceed Bartglätter
26,99
4,0 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ENTORIS® Bartglätter
36,52
4,1 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Limural Bartglätter
18,99
3,9 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Arkam Bartglätter
44,87
4,0 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
VLOXO Bartglätter
47,99
3,8 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vikicon Bartglätter
32,99
4,2 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
INVJOY Bartglätter
29,99
4,1 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lidasen CH S-600
31,98
3,9 Sterne aus Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mehr Tests und Vergleiche für Bartglätter gibt es hier: