Autowachs-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Autowachs Test das beste Produkt

Die besten Autowachse 2023

Wenn Sie Ihr Auto wachsen möchten, haben Sie die Wahl zwischen Sprühwachs und Hartwachs.

Während der Fahrt und dem Parken im Freien ist Ihr Pkw zahlreichen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Zahlreiche Faktoren kommen hierbei in Betracht:

  • Hitze
  • Schnee und Eis
  • Steinschlag
  • Vogelkot
  • Insekten
  • Staub und Schmutz

Mit der Zeit beginnt der Lack zu verblassen und es entstehen unschöne Kratzer. Wenn Sie Autowachs auftragen, baut sich eine Schutzschicht auf und Farbe und Glanz des Fahrzeuges bleiben erhalten. Wir verraten Ihnen nun, welche Arten von Autowachs es gibt, wie Sie Wachs am besten auftragen und warum eine lange Standzeit für beste Ergebnisse sorgt.

Der Auftrag des Wachses macht den Unterschied

Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Produkt Arten wählen. Letztlich bleibt es Ihnen überlassen, wie Sie Ihr Auto wachsen. Die Vor- und Nachteile für die Autopflege sollten jedoch beachtet werden.

Hartwachs lässt sich schwieriger auftragen

Autohartwachs wird in Form einer Paste verkauft. Diese wird auf den sauberen Lack aufgetragen. Die Konsistenz wird Sie an Zahnpasta oder eine festere Gesichtscreme denken lassen.

Beim Auftrag von Hartwachs müssen Sie einiges an Kraft aufwenden. Letztlich lohnt der Einsatz, denn Sie können mit dieser Versiegelung einen wirkungsvollen und langfristigen Schutz aufbauen und müssen weniger häufig zu Autowachs oder Politur greifen.

Wie Hartwachs aufgetragen wird, zeigt Ihnen dieses Video:

Sprühwachs verteilt sich wie von selbst

Autowachs zum Aufsprühen ist flüssig und kann einfach auf das gereinigte Fahrzeug gesprüht werden. Der Spray ist praktisch in der Anwendung und das flüssige Wachs kann einfach auf dem Lack verteilt werden.

Sie werden beim Einarbeiten weniger Kraftaufwand aufbringen müssen. Allerdings ist die Schutzschicht auch wesentlich geringer als bei Autohartwachs. Da die Wachsschicht sehr dünn ausfällt, müssen Sie sich häufiger um die Autoaufbereitung kümmern.

Die Vor- und Nachteile der genannten Autowachs Typen

Kategorie/ Typ Vorteile Nachteile
Hartwachs
  • langanhaltende Wirkung
  • effektive Schutzschicht
  • Auftragen durch die cremige Konsistenz erschwert
Sprühwachs
  • einfache Anwendung
  • günstiger Autowachs
  • auch schwarz erhältlich
  • gute Verteilung
  • leichte Einarbeitung
  • Autowachs ist flüssig
  • geringere Schutzwirkung
  • häufigere Anwendung notwendig

Hartwachs baut eine effektive Schutzschicht auf

Auf die verschiedenen Arten der in einem Autowachs Test berücksichtigten Produkte haben wir bereits hingewiesen. Nicht nur die Art des Auftrages ist dabei relevant. Wenn Sie sich häufig und gern mit der Fahrzeugaufbereitung befassen, könnte Sprühwachs zu Ihrem persönlichen Autowachs Testsieger werden.

Soll der Wagen nur hin und wieder damit behandelt werden, ist Hartwachs die bessere Lösung. Ist das Autowachs flüssig, kann es nur dünn aufgetragen werden. Turbo Autowachs in cremiger Beschaffenheit sorgt für eine stabilere Schutzschicht, die sich weniger schnell abträgt. Dies macht die Anwendung von Autopflegeprodukten weniger häufig notwendig.

Autowachse mit natürlichen Stoffen bringen mehr Glanz mit

Sie suchen nach einem effektiven Schutz für Ihren Neuwagen und möchten dessen Glanz möglichst lange erhalten? Die Hersteller sollten auf den Verpackungen Angaben zum Glanzeffekt des jeweiligen Produktes machen.

In einem Autowachs Test hat sich gezeigt, dass Produkte aus natürlichen Inhaltsstoffen letztlich für einen intensiveren Glanz sorgten, als Autowachse, die chemisch zusammengesetzt sind.

Manche Autowachse schaden mehr als sie nützen

Unsere Empfehlung: Testen Sie den Autowachs an einer unauffälligen Stelle und prüfen Sie, ob er so glänzt, wie Sie sich das wünschen.

Wenn Sie Autowachs bei Lidl kaufen möchten, sollte Ihnen bewusst sein, dass nicht alle Wachse automatisch mit jedem Autolack kompatibel sind. Am besten testen Sie das Autowachs für Neuwagen an einer eher unauffälligen Stelle und kontrollieren nach einiger Zeit, ob der Lack wie erwünscht glänzt oder ob sich schmierige Stellen und Verfärbungen abzeichnen.

Häufig geben die Hersteller an, für welchen Lack das Autowachs empfohlen wird. Einige Produkte sind für Metallic Lack besser geeignet als für Uni-Lack.

Sprühflaschen enthalten mehr Wachs als Dosen mit Hartwachs

Die Menge variiert mit der Art des Autowachses. In einem Behälter können sich ein Liter oder mehr Autowachs befinden. In Sprühflaschen ist meist mehr Wachs enthalten als in den in Dosen verkäuflichen Hartwachsen.

Ihre Kaufentscheidung sollte davon beeinflusst werden, welches Fahrzeug damit behandelt wird, wie oft Sie Autowachs auftragen möchten und wie dick die Schutzschicht aufgebaut werden soll.

Carnauba ist ein natürlicher Rohstoff

Carnauba Autowachs ist ebenfalls in Form von Hart- und Sprühwachs erhältlich.

In unsere Kaufberatung möchten wir auch auf die Inhaltsstoffe von Autowachs eingehen. Möchten Sie eine natürliche Autopflege nutzen, ist Carnauba Wachs zu empfehlen. Der Stoff wird aus den Blättern der in Brasilien heimischen Carnaubapalme gewonnen.

Diese weißgelbe Substanz gilt als härtestes natürliches Wachs und wird auch in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie verwendet.

Montanwachs ist ein fossiles Wachs und wird aus Braunkohle hergestellt. Die braune und harte Substanz stellt in der Natur einen Sonnenschutz für Blattpflanzen dar. Montanwachs ist kaum wasserlöslich und daher gut zur Versiegelung von Autolack geeignet.

Synthetische Wachse werden aus Paraffinen hergestellt. Die Synthese kann aus Erdgas, Kohle oder Biomasse erfolgen. Verschiedene Konsistenzen sind erhältlich. Das Wachs ist sehr gut haltbar und die enthaltenen Silikone können Kratzer auffüllen.

Silikon ist nicht gegen alkoholhaltige Reiniger resistent und kann beim Auftrag Schlieren bilden. Achten Sie beim Kauf auch darauf, dass kein Teflon (PTFE) enthalten ist. Der Stoff gilt als umweltschädlich.

FAQ: Fragen und Antworten rund um Kauf und Verwendung von Autowachs

Sie haben nun vielleicht bereits eine klare Vorstellung, wie das beste Autowachs für Ihre Ansprüche beschaffen sein sollte. Haben Sie eine bestimmte Marke ins Auge gefasst, werden Sie auch wissen, ob Autohartwachs Ihre erste Wahl darstellt oder Sie lieber auf Autowachs zum Aufsprühen zurückgreifen. Die Stiftung Warentest kann in unserem Autowachs Vergleich nicht herangezogen werden, denn es liegt bislang kein entsprechendes Testergebnis vor. [Stand: Dez. 2020] Mit unseren FAQs können Sie der Kaufentscheidung hoffentlich weiter näher kommen.

Wie lange hält Autowachs?

Tipp: Nano-Versieglung

Wer häufig mit seinem Fahrzeug unterwegs ist, sollte eine Nano-Versieglung nutzen. Diese hält bis zu 30 Monaten.

Die Haltbarkeit ist abhängig von der Art des Wachses und der Häufigkeit des Auftrages. Ein wichtiges Kriterium ist auch, ob der Wagen in der Garage untergebracht ist oder im Freien Wind und Wetter ausgesetzt ist. Bei häufigem Waschen werden Sie das Autowachs schrittweise entfernen.

Ein Autowachs mit langer Standzeit sollte die Wachsschicht zwischen zwei und sechs Monaten erhalten. Wird das Fahrzeug häufig bewegt, verkürzt sich diese Zeitangabe.

Wie sollte man Autowachs auftragen?

Ein gutes Autowachs von Sonax, Rex, Atu oder Nigrin muss richtig aufgetragen werden. Ist der Wagen schwarz, zeichnen sich bei unsachgemäßem Auftrag schnell hässliche Streifen und Schlieren ab. Ganz gleich, ob Sie ein bei aldi.de bestellen oder bei Rossmann Autowachs kaufen, bevor Sie das Produkt auftragen, ist Auto waschen angesagt.

Fahren Sie am besten nicht in die Waschanlage, sondern reinigen das Fahrzeug mit der Hand. So kann der Schmutz besser entfernt werden und Sie vermeiden Lackkratzer. Zudem sparen Sie Geld.

Alle Rückstände von Reiniger müssen entfernt werden. Damit ein intensiver Glanz entsteht, sollten Sie zur Poliermaschine greifen. Polieren Sie mit einem sauberen Tuch nach. Tragen Sie beim Auftrag von Autowachs mit langer Standzeit Handschuhe und führen kreisende Bewegungen aus.

Stellen Sie den Wagen in die Garage und lassen Sie das Autowachs über Nacht einwirken. Dann kann die Schutzschicht am besten aufgebaut werden.

Welcher sind die besten Autowachse aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Meguiar's G17516EU - ab 24,90 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Collinite Super Doublecoat 476S - ab 26,75 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Meguiars Gold Class Paste Wax ME G7014 - ab 27,07 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: 3M 80345N - ab 35,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Meguiar’s G200916EU Ultimate Quik Spray Wax 473ml, Sprühwachs - ab 22,89 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Sonax 02961000 - ab 17,92 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 - ab 14,50 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: A1 Polish & Wax, 2640 - ab 15,89 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Sonax 02961000-820 - ab 17,20 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Sonax 02012000-820 BrilliantWax - ab 15,08 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: SWISSVAX SE1015200 - ab 95,00 Euro
  • Platz 12 - gut: Turtle Wax 53339 - ab 14,95 Euro
  • Platz 13 - gut: Dr. Wack A1 Sprühwachs - ab 12,89 Euro
  • Platz 14 - gut: Meguiars Deep Crystal Wax - ab 15,90 Euro
  • Platz 15 - gut: Meguiars G3626eu - ab 19,90 Euro
  • Platz 16 - gut: SONAX HighSpeed Wax - ab 13,49 Euro
  • Platz 17 - gut: Nigrin 72952 - ab 9,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Nigrin 72975 Brillant-Wachs Turbo - ab 12,14 Euro
  • Platz 19 - gut: Momo's Garage Carnauba Politur + Wax - ab 29,00 Euro
  • Platz 20 - gut: ADBL Sprühwachs - ab 19,13 Euro
Mehr Informationen »

Im Autowachse-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?

Im Autowachse-Vergleich sind Produkte von 12 Herstellern vertreten, die Ihnen 20 verschiedene Autowachs-Modelle anbieten. Mehr Informationen »

Was kosten ein Autowachse aus dem Autowachse-Vergleich durchschnittlich?

Im Durchschnitt müssen Sie für Autowachse aus unserem Vergleich 23,03 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 9,99 Euro. Mehr Informationen »

Zu welchem Autowachs haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?

Das Autowachse-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist der Sonax 02961000. 14216 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »

Gab es Autowachse, welcher im Autowachse-Vergleich besonders positiv auffielen?

Folgende Autowachse haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Meguiar's G17516EU, Collinite Super Doublecoat 476S, Meguiars Gold Class Paste Wax ME G7014, 3M 80345N, Meguiar’s G200916EU Ultimate Quik Spray Wax 473ml, Sprühwachs, Sonax 02961000, Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3, A1 Polish & Wax, 2640, Sonax 02961000-820, Sonax 02012000-820 BrilliantWax und SWISSVAX SE1015200. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »

Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Autowachse Eingang in den Vergleich?

In unseren Autowachse-Vergleich wurden insgesamt 20 verschiedene Autowachs-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Meguiar's G17516EU, Collinite Super Doublecoat 476S, Meguiars Gold Class Paste Wax ME G7014, 3M 80345N, Meguiar’s G200916EU Ultimate Quik Spray Wax 473ml, Sprühwachs, Sonax 02961000, Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3, A1 Polish & Wax, 2640, Sonax 02961000-820, Sonax 02012000-820 BrilliantWax, SWISSVAX SE1015200, Turtle Wax 53339, Dr. Wack A1 Sprühwachs, Meguiars Deep Crystal Wax, Meguiars G3626eu, SONAX HighSpeed Wax, Nigrin 72952, Nigrin 72975 Brillant-Wachs Turbo, Momo's Garage Carnauba Politur + Wax und ADBL Sprühwachs. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Autowachse interessieren, noch?

Wer sich für Autowachse interessiert, sucht häufig auch nach „Lackversiegelung“, „Dr-Wack A1 High-End-Spray-Wax“ oder „Dr-Wack A1 High-End-Spray-Wax“. Mehr Informationen »

Autowachs Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Autowachs kaufen
Meguiar's G17516EU Vergleichssieger 24,90 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Collinite Super Doublecoat 476S 26,75 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Meguiars Gold Class Paste Wax ME G7014 Preis-Leistungs-Sieger 27,07 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
3M 80345N 35,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Meguiar’s G200916EU Ultimate Quik Spray Wax 473ml, Sprühwachs 22,89 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sonax 02961000 17,92 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 14,50 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
A1 Polish & Wax, 2640 15,89 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sonax 02961000-820 17,20 3,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sonax 02012000-820 BrilliantWax 15,08 5,0 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SWISSVAX SE1015200 95,00 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Turtle Wax 53339 14,95 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dr. Wack A1 Sprühwachs 12,89 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Meguiars Deep Crystal Wax 15,90 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Meguiars G3626eu 19,90 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SONAX HighSpeed Wax 13,49 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nigrin 72952 9,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nigrin 72975 Brillant-Wachs Turbo 12,14 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Momo's Garage Carnauba Politur + Wax 29,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ADBL Sprühwachs 19,13 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Autowachs gibt es hier: