
Rostumwandler-Kaufberatung 2023

Auf der Suche nach einem guten Rostumwandler werden Sie bei dem Hersteller Brunox fündig.
Rostumwandler werden verwendet, um Rost auf verschiedenen Oberflächen zu bekämpfen. Sie werden von unterschiedlichen Unternehmen hergestellt. Bekannte Marken sind zum Beispiel Brunox, Fertan, Nigrin, Pattex, Presto, Stefes, Wagner, Tannox und Würth. Doch wie funktionieren Rostumwandler überhaupt und was bringt Rostumwandler? Wird der Rostumwandler auf das Metall aufgetragen, wird das Eisenoxid durch eine chemische Reaktion in festere Eisenverbindungen umgewandelt. Dies gelingt durch einen chemischen Stoff. Wie genau die Reaktionsgleichung dieses Prozesses aussieht, hängt von dem chemischen Stoff ab. Oftmals wird bei Rostumwandler Phosphorsäure genutzt. Wann ein Rostumwandler sinnvoll und in welchen Fällen ein anderes Rostmittel empfehlenswert ist, hängt letztendlich unter anderem davon ab, wie weit der Korrosionsprozess fortgeschritten ist. Die Anwendungszwecke für Rostumwandler sind letztendlich recht groß. Das Mittel kann daher rund um die Bereiche Haus und Garten verwendet werden. Doch auch im KFZ Bereich kommt es sehr oft zum Einsatz, um zum Beispiel den Rost am PKW zu bekämpfen. Im folgenden Ratgeber haben wir die wichtigsten Informationen zum Thema für Sie zusammengestellt.
Verschiedene Rostumwandler-Arten in der Übersicht
Wenn Sie sich in einem Rostumwandler Test nach einem passenden Produkt umsehen, können Sie sowohl Sprays als auch flüssige Rostumwandler und Gele entdecken. Dabei können die jeweiligen Varianten für unterschiedliche Zwecke genutzt werden. Nachfolgend werden wir alle drei Arten näher beschreiben.
Rostumwandler-Art | Beschreibung |
---|---|
Spray Rostumwandler | Ein Rostumwandler Spray ist ein Rostumwandler zum Sprühen. Das heißt, Sie können diesen Umwandler ganz einfach auf die entsprechende Fläche aufsprühen. Somit ist die Rostumwandler Anwendung sehr leicht. Allerdings ist ein solcher Rostumwandler zum Sprühen weniger für sehr kleine Flächen oder für punktuelle Arbeiten gedacht. Doch auch wenn Sie kopfüber arbeiten müssen, um beispielsweise den Unterboden von Rost zu befreien, können Sie ein Rostumwandler Spray nur bedingt verwenden. Dasselbe gilt für Arbeiten auf senkrechten Flächen. |
Flüssige Rostumwandler | Ein flüssiger Rostumwandler wird in der Regel mithilfe einer Sprühpistole, einem Pinsel oder einer Rolle aufgetragen. Er kann vor allem bei größeren Flächen zum Einsatz kommen. Doch auch für punktuelle Arbeiten können Sie einen flüssigen Umwandler verwenden. In diesem Fall sollten Sie jedoch vorsichtig sein. Denn wenn der Rostumwandler auf das Metall, das nicht vom Rost befallen ist, gelangt, kann er dieses beschädigen. Nicht geeignet ist der flüssige Rostumwandler hingegen für Über-Kopf-Arbeiten sowie für Arbeiten auf senkrechten Flächen. Denn dieser Umwandler haftet nicht besonders gut und kann daher vom Metall tropfen. |
Gel Rostumwandler | Ein Rostumwandler Gel oder eine Rostumwandler Paste ist eine zähflüssige Konsistenz, die in der Regel gut haftet. Daher tropft diese Umwandler Variante nicht ab und kann somit auch auf senkrechten Flächen sowie bei Über-Kopf-Arbeiten verwendet werden. Doch auch für punktuelle Flecken und für größere Flächen können Sie die Rostumwandler Paste nutzen. Für Rostflecken, die nur schwer erreichbar sind, sollten Sie hingegen besser zu einem flüssigen Umwandler greifen. Um diesen Rostumwandler richtig anwenden zu können, ist meist ein Löffel oder ein Spachtel notwendig. Hiermit können Sie die Rostumwandler Paste auftragen. Anschließend benötigen Sie einen Pinsel, um das Gel zu verteilen. |
Vor- und Nachteile verschiedener Rostumwandler-Typen
In einem Rostumwandler Vergleich werden die Produkte häufig in drei Kategorien unterteilt: Sprays, flüssige Umwandler und Gele bzw. Pasten. Welcher der beste Rostumwandler für Sie ist, richtet sich danach, welche Flächen Sie bearbeiten möchten. Im Folgenden haben wir die Vor- und Nachteile der jeweiligen Arten für Sie zusammengestellt.
Rostumwandler-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Spray Rostumwandler |
|
|
Flüssige Rostumwandler |
|
|
Gel Rostumwandler |
|
|
Welcher Rostumwandler ist für Sie geeignet?
In welchen Situationen ist welches Rostmittel sinnvoll?
Neben dem Rostumwandler gibt es einige weitere Rostmittel. Hierzu gehören unter anderem die Rostschutzmittel sowie die Flugrostentferner. Ein Rostschutzmittel können Sie am besten einsetzen, wenn Sie das Material auf Dauer vor Rost schützen möchten. Denn dieses Mittel kann das Metall versiegeln. Um Rost zu entfernen, sollten Sie hingegen zu einem anderen Produkt, wie zum Beispiel zu einen Rostumwandler oder Rostentferner, greifen. Handelt es sich lediglich um Flugrost, können Sie einen Flugrostentferner einsetzen. Dieser Rostentferner kann jedoch keine Materialien, die bereits stark von Rost befallen sind, vom Rost befreien. Bei stärkerem Rost kann daher besser der Rostumwandler eingesetzt werden. Die Rostumwandler Wirkung ist nämlich in der Regel stärker. Allerdings entfernt dieses Mittel den Rost nicht. Stattdessen wandelt er ihn durch einen chemischen Soff um, und zwar in stabilere Eisenverbindungen. Meist kommt bei Rostumwandler Phosphorsäure als chemischer Stoff zum Einsatz. Gleichzeitig entsteht durch die Anwendung eines Umwandlers ein Rostschutz. Viele Produkte stellen dabei sogar ein Rostumwandler Rostschutz Mittel dar und können nach der Anwendung vor weiterer Korrosion schützen. Zudem gibt es neben dem üblichen Rostumwandler für Metall verschiedene Rostumwandler für Naturstein, Granit und Hartgestein. Ob ein Umwandler und welcher Rostumwandler sinnvoll ist, hängt schließlich von der entsprechenden Oberfläche sowie von dem Fortschritt des Korrosionsprozesses ab. Zum Teil kann auch ein anderes Rostbekämpfungsmittel ausreichend sein.
Gibt es Rostumwandler, die nicht abgewaschen werden müssen?
Einige Rostumwandler müssen Sie nach der Anwendung abwaschen. Andere kommen ohne Abwaschen aus. Diese sind sehr praktisch, da Sie diese Umwandler vor dem Überlackieren nicht mit Wasser abwaschen müssen.
Soll der Rostumwandler mit einer Grundierungsfunktion ausgestattet sein?
Manche Rostumwandler sind mit einer Grundierungsfunktion ausgestattet. Durch einen solchen Umwandler wird das Metall direkt mit einer Grundierung behandelt. Dementsprechend handelt es sich bei diesem Mittel um einen Rostumwandler und Grundierung in einem. Nachdem Sie den Rostumwandler eingesetzt haben, müssen Sie durch ein solches Mittel keine Grundierung mehr auftragen. Sie können die Oberfläche daher direkt überlackieren.
Wo können Rostumwandler erworben werden?
Egal ob der Rostumwandler schwarz, weiß und Farbe (etwa silber) bearbeiten soll, mithilfe dieses Umwandlers können Sie den Rost in solidere Eisenverbindungen umwandeln. Doch wo gibt es Rostumwandler? Rostumwandler für Fahrzeuge, wie beispielsweise für einen Oldtimer sowie für jedes andere Auto, erhalten Sie häufig in KFZ Shops. Doch auch in Baumärkten werden Rostumwandler angeboten. So können Sie beispielsweise bei Obi Rostumwandler von bekannten Marken, wie Brunox oder Presto, erwerben. Weiterhin können Sie auch in vielen Online Shops einen passenden Rostumwandler oder Rostentferner entdecken. Hier gibt es diverse Produkte von Fertan, Nigrin, Noverox, Owatrol, Pattex und diversen weiteren Marken.
Welche Menge benötigen Sie?
Rostumwandler erhalten Sie in verschiedenen Größen. Welche Größe Sie wählen sollten, richtet sich nach dem Einsatzzweck. Es gibt sowohl Rostumwandler, die in kleinen Mengen erhältlich sind, als auch Rostumwandler in Größen von einem Liter oder mehr. Viele Rostumwandler werden sogar in mehreren Größen angeboten. Beispielsweise können Sie das Brunox Epoxy Mittel unter anderem als Spray in den Größen 150 und 400 Millimeter sowie als Kanister in der fünf Liter Größe erhalten. Um den Rostumwandler günstig zu kaufen, sollten Sie selbstverständlich nicht zu viel erwerben. Wenn Sie beispielsweise nur eine kleine Fläche behandeln möchten, müssen Sie keinen großen Kanister kaufen. Dies würde den Preis unnötig in die Höhe steigen lassen. Falls Sie jedoch öfter kleinere Mengen benötigen, kann sich der Kauf einer etwas größeren Menge durchaus lohnen. Sofern Sie eine große Fläche bearbeiten möchten, können Sie hingegen zu einer größeren Menge greifen.
Die beliebtesten Rostumwandler-Marken und Hersteller
Rostumwandler gibt es in Baumärkten, wie zum Beispiel bei Toom Baumarkt, in KFZ Shops sowie im Internet. Hier können Sie diverse Produkte von verschiedenen Marken entdecken. Hergestellt werden die Rostumwandler zum Beispiel von Würth, Wagner, Tannox, Stefes, Sonax, Rostio und Rostex. Weitere bekannte Marken sind:
- Brunox
- Fertan
- Nigrin
- Noverox
- Owatrol
- Pattex
- Presto
Kaufberatung für Rostumwandler
Wer einen Rostumwandler richtig anwenden möchte, sollte sich vorab nicht nur die Frage „Wie verwendet man Rostumwandler?“ stellen. Wichtig ist nämlich, dass Sie sich vorab ausgiebig über die unterschiedlichen Produkte informieren. Hierfür können Sie sich zum Beispiel in einem Rostumwandler Test den Rostumwandler Testsieger sowie die weiteren geprüften Produkte anschauen. Die Stiftung Warentest hat leider bislang noch keine Rostumwandler getestet. Dennoch gibt es im Internet eine Menge Tests, in denen verschiedene Umwandler geprüft wurden. Darüber hinaus können Sie sich in zahlreichen Shops nach Rostumwandlern von Rostex, Rostio, Sonax, Noverox, Owatrol sowie vielen weiteren Marken umschauen. Ein bester Rostumwandler sollte schließlich optimal zu Ihrem Einsatzzweck passen.

Rostumwandler gibt es in vielen verschiedenen Varianten.
- Die Wirksamkeit: Wenn Sie einen Entroster oder Rostumwandler kaufen möchten, sollten Sie besonders auf die Rostumwandler Wirkung achten. Schließlich soll das Produkt gegen den Rost hilfreich sein. Bei den meisten Umwandlern handelt es sich zudem um Rostumwandler Rostschutz Mittel. Das heißt, sie wandeln den Rost um und dienen danach als Rostschutz.
- Die Handhabung: Die Rostumwandler Anwendung sollte möglichst einfach sein. Oftmals kann vor allem ein Rostumwandler Spray sehr einfach verwendet werden. Denn diese müssen in der Regel nur aufgesprüht werden. Gele müssen hingegen meist mit einem Spachtel oder einem Löffel aufgetragen und folglich mit einem Pinsel auf dem Metall verteilt werden. Wer einen flüssigen Rostumwandler richtig anwenden möchte, muss ebenfalls mit einem Pinsel oder alternativ mit einer Sprühpistole oder einer Rolle arbeiten.
- Die Einwirkzeit: In einem Rostumwandler Test kann die Einwirkzeit ein relevanter Faktor sein. Denn sobald Sie den Rostumwandler aufgetragen haben, muss dieser eine gewisse Zeit trocknen. Wenn Sie sich nun fragen „Rostumwandler wie lange trocknen lassen?“, sollten Sie wissen, dass dies zum Teil vom Hersteller und Produkt abhängt. Die Trocknungszeit liegt meist bei zwölf bis 48 Stunden.
Welcher sind die besten Rostumwandler aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Motip Dupli 603086 Rostumwandler, 250ml - ab 12,99 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Brunox BR0,40EP - ab 18,19 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Brunox Epoxy - ab 34,99 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Presto 232992 Rostumwandlerspray - ab 14,69 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Hammerite HRK25 - ab 11,99 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Rostio VR3201 - ab 13,45 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Brunox Epoxy 2 in 1 - ab 18,19 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Presto 603079 - ab 8,29 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Brestol Rostumwandler 1550.10 - ab 42,90 Euro
- Platz 10 - sehr gut: Everfix 19998 - ab 16,90 Euro
- Platz 11 - sehr gut: Tifoo Rost Piranha - ab 29,90 Euro
- Platz 12 - sehr gut: WD-40 Rostlöser - ab 12,60 Euro
- Platz 13 - sehr gut: Weicon Rostumwandler - ab 14,16 Euro
- Platz 14 - sehr gut: Nigrin 74032 Rostumwandler - ab 3,95 Euro
- Platz 15 - gut: Nigrin 74107 - ab 14,99 Euro
- Platz 16 - gut: Shiny Garage with passion for cars 11.91 Z - ab 37,90 Euro
- Platz 17 - gut: Nigrin Rost-Bremse - ab 29,90 Euro
- Platz 18 - gut: Optimal Products die bessere Lösung Rostumwandler - ab 24,90 Euro
- Platz 19 - gut: Fertan Rostkonverter FE22601 - ab 26,00 Euro
- Platz 20 - gut: Würth Rostumwandler - ab 26,52 Euro
- Platz 21 - gut: Förch L237 Rostumwandler Korroplex - ab 26,49 Euro
- Platz 22 - gut: Kluthe Vstarner - ab 25,99 Euro
- Platz 23 - gut: Jenolit 83378 - ab 24,99 Euro
Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Rostumwandler-Vergleich berücksichtigt werden?
Die Produkte aus dem Rostumwandler-Vergleich stammen von 18 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem MOTIP DUPLI GmbH, Brunox, Presto, Hammerite, Rostio, Brestol, Everfix, Tifoo, WD-40, Weicon, Nigrin, Shiny Garage with passion for cars, Optimal Products, Fertan, Würth, Förch, Kluthe und JENOLITE. Mehr Informationen »
In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Rostumwandler-Vergleich vorgestellt werden?
Bereits ab 3,95 Euro erhalten Sie gute Rostumwandler. Teurere Modelle können bis zu 42,90 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »
Welcher Rostumwandler hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?
Am häufigsten bewerteten Kunden den Nigrin Rost-Bremse. Dazu können Sie 2592 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »
Wie viele Rostumwandler aus dem Rostumwandler-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?
14 Rostumwandler konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Motip Dupli 603086 Rostumwandler, 250ml, Brunox BR0,40EP, Brunox Epoxy, Presto 232992 Rostumwandlerspray, Hammerite HRK25, Rostio VR3201, Brunox Epoxy 2 in 1, Presto 603079, Brestol Rostumwandler 1550.10, Everfix 19998, Tifoo Rost Piranha, WD-40 Rostlöser, Weicon Rostumwandler und Nigrin 74032 Rostumwandler. Mehr Informationen »
Welche Rostumwandler-Modelle werden im Rostumwandler-Vergleich präsentiert und bewertet?
Unser Vergleich präsentiert 23 Rostumwandler-Modelle von 18 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Motip Dupli 603086 Rostumwandler, 250ml, Brunox BR0,40EP, Brunox Epoxy, Presto 232992 Rostumwandlerspray, Hammerite HRK25, Rostio VR3201, Brunox Epoxy 2 in 1, Presto 603079, Brestol Rostumwandler 1550.10, Everfix 19998, Tifoo Rost Piranha, WD-40 Rostlöser, Weicon Rostumwandler, Nigrin 74032 Rostumwandler, Nigrin 74107, Shiny Garage with passion for cars 11.91 Z, Nigrin Rost-Bremse, Optimal Products die bessere Lösung Rostumwandler, Fertan Rostkonverter FE22601, Würth Rostumwandler, Förch L237 Rostumwandler Korroplex, Kluthe Vstarner und Jenolit 83378. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Rostumwandler interessieren, noch?
Wer sich für Rostumwandler interessiert, sucht häufig auch nach „Rost-Umwandler“, „Brunox Rostumwandler“ oder „Brunox Rostumwandler“. Mehr Informationen »
Rostumwandler | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Rostumwandler kaufen |
---|---|---|---|---|
Motip Dupli 603086 Rostumwandler, 250ml | Vergleichssieger | 12,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Brunox BR0,40EP | Preis-Leistungs-Sieger | 18,19 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Brunox Epoxy | 34,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Presto 232992 Rostumwandlerspray | 14,69 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hammerite HRK25 | 11,99 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Rostio VR3201 | 13,45 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Brunox Epoxy 2 in 1 | 18,19 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Presto 603079 | 8,29 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Brestol Rostumwandler 1550.10 | 42,90 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Everfix 19998 | 16,90 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tifoo Rost Piranha | 29,90 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
WD-40 Rostlöser | 12,60 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Weicon Rostumwandler | 14,16 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nigrin 74032 Rostumwandler | 3,95 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nigrin 74107 | 14,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Shiny Garage with passion for cars 11.91 Z | 37,90 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nigrin Rost-Bremse | 29,90 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Optimal Products die bessere Lösung Rostumwandler | 24,90 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Fertan Rostkonverter FE22601 | 26,00 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Würth Rostumwandler | 26,52 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Förch L237 Rostumwandler Korroplex | 26,49 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kluthe Vstarner | 25,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Jenolit 83378 | 24,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |