Batterien werden in den verschiedensten technischen Geräten benötigt. Sie ermöglichen den Betrieb unabhängig von einer kabelgebundenen Stromquelle. Je nach Verwendungszweck benötigt man unterschiedliche Batterietypen, die in das gewünschte Gerät passen.
Die AAA-Batterien sind dabei recht häufig anzutreffen. Bei Batterien in AAA handelt sich um Mikrozellen, welche genormt sind und eine bestimmte Baugröße besitzen. Oft werden sie auch als Batterien in AAA-Micro bezeichnet. Sie sind in der Regel nicht wiederaufladbar und gelten daher als Einwegbatterien. Batterien werden auch als Primärzelle bezeichnet. Wer AAA-Batterien mehrfach nutzen will, der muss zu AAA-Akkus greifen. Hervorragend bewerten wir im September 2025 das Modell ALK AAA36FFP-U AMZ von AmazonBasics*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten. mit seinen Merkmalen.
Produkt-Favorit:ALK AAA36FFP-U AMZ von AmazonBasics
1644283 Rezensionen
Überarbeitet:
04.09.2025
1 - 8 von 23: Vergleich für beste AAA-Batterien
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
AAA-Batterie Vergleich
ALK AAA36FFP-U AMZ von AmazonBasics
Produkt-Tipp
LR-03 von Duracell
Industrial Batterie von Varta
Industrie Pro Batterie von Varta
Preis-Tipp
LR03 MX2400 von Duracell
AmazonBasics AAA von AmazonBasics
Varta Power on Demand AAA von Varta
Everyday Power von Panasonic
Power on Demand von Varta
7501510 von Intenso
sdklfjklsd von Energizer
Longlife Power von Varta
85AAAHC von AmazonBasics
Alkaline Power von Energizer
AAA-Batterie von LEPRO
Pro Power LR03PPG von Panasonic
AAA-Batterie von Bonai
Energy von Varta
AAA-Batterie von ANSMANN
Super Alkaline von GP
AAA-48 von AllMax
Produktbild*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Highlight
Produkt-Tipp
Highlight
Preis-Tipp
Modellname*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
ALK AAA36FFP-U AMZ von AmazonBasics
LR-03 von Duracell
Industrial Batterie von Varta
Industrie Pro Batterie von Varta
LR03 MX2400 von Duracell
AmazonBasics AAA von AmazonBasics
Varta Power on Demand AAA von Varta
Everyday Power von Panasonic
Power on Demand von Varta
7501510 von Intenso
sdklfjklsd von Energizer
Longlife Power von Varta
85AAAHC von AmazonBasics
Alkaline Power von Energizer
AAA-Batterie von LEPRO
Pro Power LR03PPG von Panasonic
AAA-Batterie von Bonai
Energy von Varta
AAA-Batterie von ANSMANN
Super Alkaline von GP
AAA-48 von AllMax
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Unser Ergebnis*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotesehr gut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
09/2025
Auszeichnung
Schulnotegut
08/2025
Kundenrezension bei Amazon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
1644283 Rezensionen
19625 Rezensionen
108440 Rezensionen
108440 Rezensionen
39126 Rezensionen
134528 Rezensionen
13062 Rezensionen
954 Rezensionen
1396 Rezensionen
18299 Rezensionen
2073 Rezensionen
30784 Rezensionen
220856 Rezensionen
19407 Rezensionen
10322 Rezensionen
249 Rezensionen
2817 Rezensionen
7194 Rezensionen
922 Rezensionen
5663 Rezensionen
24830 Rezensionen
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Preisverlauf
Nachhaltiges Produkt
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Nachhaltig
Menge
36 Stk 0,22 € pro Batterie
36 Stk 0,91 € pro Batterie
40 Stk 0,33 € pro Batterie
40 Stk 0,42 € pro Batterie
12 Stk 0,83 € pro Batterie
40 Stk 0,19 € pro Batterie
40 Stk 0,47 € pro Batterie
40 Stk 0,30 € pro Batterie
100 Stk 0,40 € pro Batterie
40 Stk 0,22 € pro Batterie
32 Stk 0,62 € pro Batterie
10 Stk 0,59 € pro Batterie
24 Stk 0,71 € pro Batterie
24 Stk 0,65 € pro Batterie
12 Stk 0,67 € pro Batterie
8 Stk 0,67 € pro Batterie
40 Stk 0,35 € pro Batterie
24 Stk 0,37 € pro Batterie
40 Stk 0,30 € pro Batterie
40 Stk 0,30 € pro Batterie
48 Stk 0,21 € pro Batterie
weitere Packungsgrößen
•8 Stück
•12 Stück
•100 Stück
• und weitere
•24 Stück
•18 Stück
• keine weiteren Packungsgrößen
• keine weiteren Packungsgrößen
•4 Stück
•8 Stück
•150 Stück
•200 Stück
•300 Stück
• und weitere
•50 Stück
•100 Stück
•150 Stück
• und weitere
•30 Stück
•30 Stück
•100 Stück
•150 Stück
• und weitere
• keine weiteren Packungsgrößen
•16 Stück
•24 Stück
•4 Stück
•8 Stück
•4 Stück
•8 Stück
•16 Stück
• und weitere
•16 Stück
•32 Stück
•24 Stück
•48 Stück
•100 Stück
•12 Stück
• keine weiteren Packungsgrößen
• keine weiteren Packungsgrößen
•24 Stück
•80 Stück
•100 Stück
•20 Stück
•80 Stück
•12 Stück
•24 Stück
•100 Stück
• und weitere
Stärke & Exzellenz
Batterie-Typ
AM4 Alkali-Mangan
AM4 Alkali-Mangan
AM4 Alkali-Mangan
AM4 Alkali-Mangan
AM4 Alkali-Mangan
AM4 Alkali-Mangan
AM4 Alkali-Mangan
AM4, E92 Zink-Mangandioxid
AM4 Alkali-Mangan
AM4 Alkali-Mangan
AM4 Alkali-Mangan
AM4 Alkali-Mangan
AM4 Alkali-Mangan
AM4 Alkali-Mangan
AM4 Alkali-Mangan
AM4 Alkali-Mangan
AM4 Alkali-Mangan
AM4 Alkali-Mangan
AM4 Alkali-Mangan
AM4 Alkali-Mangan
AM4 Alkali-Mangan
Kapazität
ca. 2.400 mAh
ca. 1.200 mAh
1.270 mAh
ca. 1.200 mAh
ca. 2.400 mAh
ca. 1.200 mAh
ca. 1.250 mAh
1.250 mAh
ca. 2.347 mAh
keine Herstellerangabe
ca. 1.200 mAh
keine Herstellerangabe
850 mAh
keine Herstellerangaben
ca. 1.200 mAh
ca. 1.200 mAh
ca. 1.000 mAh
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
ca. 2.400 mAh
ca. 1.370 mAh
Spannung
1,5 V
1,5 V
1,5 V
1,5 V
1,5 V
1,5 V
1,5 V
1,5 V
1,5 V
1,5 V
1,5 V
1,5 V
1,5 V
1,5 V
1,5 V
1,5 V
1,5 V
1,5 V
1,5 V
1,5 V
1,5 V
geringe Selbstentladung
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Einsatztemperatur
bis +21° C
-5° C bis +35° C
-20° bis +50° C
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
ca. +4° bis +71° C
ca. -10 bis +50 °C
+2° bis +20° C
-40° bis +60° C
keine Herstellerangabe
-20° bis +54° C
keine Herstellerangabe
-18°C bis +50° C
-20° bis +50° C
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
ca. -10 bis +50 °C
keine Herstellerangabe
ca. -10 bis +50 °C
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Haltbarkeit
10 Jahre
10 Jahre
10 Jahre
10 Jahre
10 Jahre
10 Jahre
10 Jahre
10 Jahre
10 Jahre
ca. 4 Jahre
7 Jahre
10 Jahre
3 Jahre
ca. 10 Jahre
ca. 5 Jahre
10 Jahre
10 Jahre
10 Jahre
ca. 6 Jahre
7 Jahre
10 Jahre
Vorteile
Zuverlässig für Geräte mit intensiver Energiennutzung
von langer Haltbarkeit
Überdurchschnittliche Standzeit
Umweltfreundlich: kein Quecksilber/Cadmium
Zuverlässig für Geräte mit intensiver Energiennutzung
von langer Haltbarkeit
Übereinstimmung mit DIN EN ISO 9001:2008
Normgerecht nach DIN EN ISO 1 4001:2005
von langer Haltbarkeit
Unkomplizierte Verpackung
Überdurchschnittliche Standzeit
Viele Packungsgrößen verfügbar
Verbesserte Korrosionsfestigkeit
quecksilberfrei
Überdurchschnittliche Standzeit
Umweltfreundlich: kein Quecksilber/Cadmium
Widersteht hohen und niedrigen Temperaturen
Überdurchschnittliche Standzeit
Vielseitig verwendbar
Vertrauenswürdige IEC-Zertifizierung
Umweltfreundlich: kein Quecksilber/Cadmium
Zuverlässig für Geräte mit intensiver Energiennutzung
von langer Haltbarkeit
Übereinstimmung mit DIN EN ISO 9001:2008
Normgerecht nach DIN EN ISO 1 4001:2005
Vorgeladen durch Solarenergie
Überdurchschnittliche Standzeit
Überdurchschnittliche Leckagefreiheit
Zuverlässige AAA-Batterien
Optimaler Wirkungsgrad
Überdurchschnittliche Standzeit
rostsicher
Sichere Hülle gegen Auslaufen
Ungiftige Zusammensetzung
langes Durchhaltevermögen
Perfekt für Geräte mit wenig Energiebedarf
Zertifizierung vorhanden
Verpackung mit geringer Umweltbelastung
Verbesserte Korrosionsfestigkeit
Zertifizierung: ISO 9001:2008
Umweltfreundlich: kein Quecksilber/Cadmium
Überlegener Speicher
von langer Haltbarkeit
verhindert Auslaufen
Ungiftige Materialien: Kein Quecksilber, Kadmium, Blei
Widerstandsfähiger Boden bei Korrosion
Details zum Produkt
Lieferdatum*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Sofort versendet
Zum Kaufangebot*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Verfügbar bei*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten.
Meine Tätigkeit als Autorin ermöglicht es mir, meine umfangreiche Expertise und mein Wissen über elektronische Geräte mit einer breiten Leserschaft zu teilen. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, informierte Entscheidungen beim Kauf von Elektronikprodukten zu treffen. Durch meine Artikel und Empfehlungen gebe ich wertvolle Einblicke in die neuesten technologischen Innovationen, Trends und Produkte auf dem Markt. Ob es um Smartphones, Laptops, Kameras oder andere elektronische Gadgets geht, ich liefere nützliche Informationen zu Funktionen, Leistung und Qualität. Ich bin stets bestrebt, verständliche und fundierte Bewertungen zu erstellen, damit Leser die für ihre individuellen Bedürfnisse passenden elektronischen Geräte auswählen können. Es bereitet mir Freude, die Welt der Elektronik zu erkunden und anderen dabei zu helfen, die technologischen Möglichkeiten voll auszuschöpfen und das beste Nutzererlebnis zu genießen. Ich halte unseren Vergleich für AAA-Batterie insbesondere für Elektroniknutzer und Haushalte für sehr nützlich.
Monique B.Korrektur & Lektorat
Als Lektorin liegt mein Schwerpunkt auf der Überprüfung von Texten hinsichtlich ihrer Klarheit, Verständlichkeit und stilistischen Richtigkeit. Mein Ziel ist es, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu steigern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten.
Seit Mai 2022 arbeite ich als Teil des Redaktionsteams. Es bereitet mir große Freude, Texte auf eine kreative Weise ansprechender zu gestalten und gleichzeitig mein umfassendes Fachwissen in verschiedenen Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit betreibe ich gerne Sport und erkunde kontinuierlich neue Sportarten. Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Lektorin strebe ich besonders danach, sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten können.
AAA-Batterie-Kaufberatung 2025
So finden Sie in einem AAA-Batterie Test das beste Produkt
Die besten AAA-Batterien 2025
Während AA-Batterien etwas dicker sind, erkennen Sie AAA-Batterien an dem schlanken Aufbau.
Die sehr kleinen und dünnen Batterien im AAA-Micro-Format 1,5 V stecken in einer Vielzahl von Elektro-Geräten. Besonders kommt es dabei auf ihre Kapazität an, also auf das Durchhaltevermögen. Man bezeichnet diese Batterien, welche nicht wiederaufladbar sind, als Alkaline, da sie über einen Alkali-Mangan-Kern verfügen.
Aber es gibt ebenfalls nicht aufladbare Lithium-AAA-Batterien. Damit Batterien auch im Auto oder Keller gelagert werden können, ist eine breite Temperaturspanne wichtig. Die besten AAA-Batterien müssen neben einer hohen Kapazität auch lange Standzeiten vorweisen können.
Was sollten Sie bei dem Kauf von AAA-Batterien beachten?
Vor dem Kauf von Batterien gibt es einige wichtige Fragen, die Sie sich im Rahmen der Kaufberatung stellen sollten. In erster Linie muss die benötigte Batterie natürlich zum geplanten Einsatzzweck passen. Daher achten Sie immer auf die korrekte Typenbezeichnung. Übliche Angaben auf den Verpackungen sind 9-V-Block (6LR61), Baby C-Batterie (C, LR14), Micro (AAA, LR03), Mignon (AA, LR6) oder Mono (D, LR20).
Achten Sie zudem stets auf das Haltbarkeitsdatum der Batterien. Das finden Sie auf der Verpackung oder auch direkt auf den einzelnen Batterien. Sollte die Haltbarkeit der Batterien in Kürze enden, so hat die Batterie schon einige Zeit im Geschäft gelegen. Lithium-Batterien in den Micro (AAA) und Mignon (AA) liefern deutlich länger Strom als Alkalines. Dafür sind sie allerdings auch preisintensiver.
Daneben sind auch die Kapazität und eine geringe Selbstentladung von entscheidender Bedeutung. Hier schneiden Billig-Batterien oder Batterien von Discounter Marken gegenüber denen von einem namhaften Hersteller oft schlechter ab, wie zahlreiche AAA-Batterien-Vergleiche ergeben haben. Neben der bekannten Marke Duracell kommt der AAA-Batterie Testsieger in einigen AAA-Batterie-Tests aus den Häusern:
Varta
Panasonic
Kodak
Tolux
Tronic
AGFA
Energizer
Auch die Stiftung Warentest bescheinigt diesen Herstellern eine ordentliche Qualität, sodass Sie sich beim AAA-Batterie kaufen darauf verlassen können.
Wie viel Kapazität hat eine AAA-Batterie?
Micro-Batterie als Alternative
Soll die Micro-Batterie jedoch leistungsstärkere Geräte bedienen, dann lohnt sich stets ein Blick auf Microzellen, welche mehr als 1.200 mAh liefern können. Beispielsweise haben Fotografen einen hohen Bedarf an energiereichen Alkaline-AAA-Batterien, da sie viel unterwegs sind und nicht immer ein Ladegerät bei sich tragen. Eine Kapazität von 2.400 mAh ist für Kameras optimal.
Die Mikrozellen sind nicht wieder aufladbar und haben meist eine Spannung von 1,5 V und eine Kapazität von bis zu 1200 mAh. Die wiederaufladbaren AAA-Akkus dagegen verfügen über eine Spannung von 1,2 V und über eine Kapazität von bis zu 1000 mAh.
Diese besonderen Mikrozellen kommen meist in kleinen elektrischen Geräten zum Einsatz, wie zum Beispiel in Kameras oder MP3-Playern, in verschiedenen Spielzeugen und schnurlosen Telefonen, aber auch in Funkgeräten oder kabellosen Computermäusen.
Die Kapazitätsangabe ist stets ein hilfreicher Hinweis darauf, wie lange Sie die Batterie verwenden könne. Damit ist die Kapazität, angegeben in mAh auch ein wichtiges Kaufkriterium für AAA-Batterien.
Die meisten Alkaline-AAA-Batterien, auch Micro-Batterie genannt, verfügen in der Regel über eine Kapazität von circa 1.200 mAh. Dies ist ausreichend für einen Einsatz in einer normalen Küchenuhr oder in einer handelsüblichen Fernbedienung.
Ist eine geringe Selbstentladung wichtig bei Kauf von AAA-Batterien?
Alle Batterien entladen sich im Laufe der Zeit von selbst. Nur einige Batterien entladen sich schneller als andere. Lithium-Batterien besitzen die geringste Selbstentladung, ganz anders als Zink-Kohle-Batterien, welche eine hohe Selbstentladung besitzen. Diese sind aber nur noch sehr selten im Handel erhältlich.
Sie wurden fast vollständig von den modernen Alkali-Mangan-Batterien abgelöst. Wenn Sie in größeren Mengen AAA-Batterien kaufen wollen, dann sollten Sie bedenken, dass sich die Energiezellen stets mit der Zeit entladen können. Für Vorratskäufe bieten sich daher Lithium-AAA-Batterien am meisten an, da sie sich am wenigsten selbst entladen.
Batterieart
Selbstentladung bei Nichtbenutzung
Zink-Kohle
Hoch
Alkali-Mangan
Mittel
Lithium
niedrig
Vor- und Nachteile von Lithium-Batterien gegenüber Alkali-Mangan-Batterien
Vorteile:
Sie haben eine besonders geringe Selbstentladung.
Sie bieten oft eine höhere Ernergiekapazität
Nachteile:
Sie sind meist sehr viel teurer.
Sie sind noch selten im Handel zu finden.
Vergleich Batterien vs. Akkus
Wiederaufladbare Batterien und Akkus sind zwar etwas teurer, dafür aber nachhaltiger.
Batterien bieten sich bei Geräten an, die Sie entweder selten nutzen oder nur wenig Strom verbrauchen. Akkus hingegen verlieren schon nach wenigen Monaten den Großteil ihrer Energie durch eine automatische Selbstentladung. Batterien sind beispielweise auch auf Reisen sehr gefragt, wenn Sie kein separates Ladegerät mitnehmen wollen.
Mit Kälte und Hitze kommen Batterien dafür besser zurecht als Akkus. Ältere Geräte, wie beispielsweise analoge Geräte, benötigen für einen reibungslosen Betrieb eine Spannung von mindestens 1,5 Volt. Handelsübliche Akkus liefern allerdings nur etwa 1,2 Volt.
AAA-Batterien und ihr Verhalten bei Hitze und Minusgraden
Batterien und auch Akkus sind generell sehr temperaturempfindlich, vor allem in den Extrembereichen. Wenn Sie beispielsweise gerne bei Schnee und Eis wandern gehen, sollten Sie darauf achten, dass die Batterien auf entsprechende Minusgrade ausgelegt sind.
Abseits von Outdoor-Begeisterten oder Extremsportlern kommen die Haushaltsbatterien auch im Alltag in extreme Temperaturen, beispielsweise im Auto. Auch einige Elektrogeräte, welche draußen im Freien verbaut sind, müssen extremen Temperaturschwankungen stets standhalten können. So kann ein Batteriefach an einer LED-Beleuchtung des Hausdaches durchaus eine Temperatur von 60° C übersteigen.
Bei sehr hohen Temperaturen kann es vor allem bei älteren Modellen schnell zum Platzen der Batterie kommen. Beschädigte Batterien müssen umgehend entsorgt (nicht im Hausmüll!) und gegen neue ersetzt werden.
Was sollten Sie beim Einsatz von Batterien beachten?
Setzen Sie in ein elektronisches Gerät immer nur Akkus oder Batterien ein, auf denen eine identische Typenbezeichnung besteht. Tun Sie das nicht, kann es zu Problemen mit den Batteriendem gesamten Geräts kommen. Im schlimmsten Falle nimmt das Gerät dabei einen dauerhaften Schaden. Außerdem sollten Sie auf folgendes im Umgang mit Batterien achten:
Tauschen Sie bei einem Gerät immer alle Batterien zur gleichen Zeit aus. Der Grund: Teilweise entladene Batterien beeinträchtigen die Energie von frischen Batterien. Darüber hinaus erhöht sich dadurch die Gefahr des Auslaufens.
Sollte die Energie einer Batterie nicht mehr für größere Geräte ausreichen, können Sie diese noch eine Zeit lang in einer Fernbedienungen oder normalen Küchenuhr verwenden.
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie ein Gerät für längere Zeit nicht nutzen. Einige Geräte verbrauchen auch im ausgeschalteten Zustand Strom und entladen so die Batterie.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu AAA-Batterien
Haben Batterien ein Verfallsdatum?
Der neueste Batterietest bringt Ihnen nichts, wenn Sie Energiezellen kaufen, die schon seit Jahren im Lager stehen. Damit Sie aber trotzdem stets sorgenfrei zugreifen können, lohnt es sich, Verpackungen zu erwerben, deren Batterien über ganz besonders lange Standzeiten verfügen. Hält die Energiezelle potenziell 10 Jahre, dann ist es leicht zu verschmerzen, wenn sie bereits zwei Jahre im Regal lag.
Egal ob Sie eine
Micro-,
Mignon- oder
Baby-Batterie
im Handel erwerben, alle müssen sie einen Datumsstempel besitzen. Ab diesem aufgedruckten Datum können Sie berechnen, wie lange die Batterie noch zu nutzen ist.
Sind AAA-Batterien wiederaufladbar?
Günstige AAA-Batterien sind meistens nicht wiederaufladbar. Diese dürfen allerdings nicht im Restmüll entsorgt werden. Hierfür gibt es spezielle Sammelboxen in Drogerien und Supermärkten.
In den meisten Fällen sind mit der Bezeichnung „Batterien“ nicht aufladbare Energiezellen gemeint. Jedoch können auch Verwechslungen auftreten, denn auch Akkus können als aufladbare Batterien bezeichnet sein. Achten Sie stets darauf, ob aufladbar oder nicht aufladbar auf dem jeweiligen Produkt vermerkt worden ist.
Was bedeutet AAA bei Batterien?
Die jeweiligen Buchstaben auf den Batterien beziehen sich auf die gefertigte Bauform der jeweiligen Batterie-Kategorie. Batterien jeglicher Art finden Sie übrigens nicht nur in Elektronikshops, sondern als Zubehör fast überall dort, wo auch elektrische Geräte verkauft werden, so zum Beispiel auch im Baby Discount Markt.
Welche AAA-Batterien halten am längsten?
Je länger die jeweilige Standzeit einer Batterie ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie auslaufen kann. Und je höher die Kapazität (in mAh), desto länger kann sie Elektrogeräte betreiben. Meistens halten Lithium-Batterien länger als Alkali-Mangan-Batterien. Diese hochwertigen Lithiumzellen können nicht auslaufen und verfügen nur über eine sehr geringe Selbstentladung.
Welche AAA-Batterien sind die besten?
Eine Standzeit von maximal 10 Jahren zeichnet eine gute Batterie aus, mit mehr als 2.400 mAh Kapazität und einen Lithium-Kern. Auch eine sehr geringe Selbstentladung ist ein gutes Merkmal dieser Batterien. Eine AAA-Batterie möglichst günstig zu kaufen, kann sich daher schnell rächen.
Was sollten Sie bei dem Kauf von AAA-Batterien beachten?
Wie viel Kapazität hat eine AAA-Batterie?
Ist eine geringe Selbstentladung wichtig bei Kauf von AAA-Batterien?
Vor- und Nachteile von Lithium-Batterien gegenüber Alkali-Mangan-Batterien
Vergleich Batterien vs. Akkus
AAA-Batterien und ihr Verhalten bei Hitze und Minusgraden
Was sollten Sie beim Einsatz von Batterien beachten?
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu AAA-Batterien
Haben Batterien ein Verfallsdatum?
Sind AAA-Batterien wiederaufladbar?
Was bedeutet AAA bei Batterien?
Welche AAA-Batterien halten am längsten?
Welche AAA-Batterien sind die besten?
AAA-Batterie im Vergleich oder Test 2025 im Überblick
Produkt-Tipp
ALK AAA36FFP-U AMZ von AmazonBasics
LR-03 von Duracell
Industrial Batterie von Varta
Preis-Tipp
Industrie Pro Batterie von Varta
LR03 MX2400 von Duracell
AmazonBasics AAA von AmazonBasics
Übersichtlich: Empfehlenswerte AAA-Batterien in der Kurz-Vorstellung.
Rang
Modellname
Kosten ca.
Zeugnis
Menge
weitere Packungsgrößen
Angebote prüfen
Platz 1
ALK AAA36FFP-U AMZ von AmazonBasics
ca. 8 €
sehr gut
36 Stk 0,22 € pro Batterie
•8 Stück
•12 Stück
•100 Stück
• und weitere
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 2
LR-03 von Duracell
ca. 32 €
sehr gut
36 Stk 0,91 € pro Batterie
•24 Stück
•18 Stück
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 3
Industrial Batterie von Varta
ca. 13 €
sehr gut
40 Stk 0,33 € pro Batterie
• keine weiteren Packungsgrößen
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 4
Industrie Pro Batterie von Varta
ca. 16 €
sehr gut
40 Stk 0,42 € pro Batterie
• keine weiteren Packungsgrößen
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Platz 5
LR03 MX2400 von Duracell
ca. 9 €
sehr gut
12 Stk 0,83 € pro Batterie
•4 Stück
•8 Stück
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
warenvergleich.de bedeutet:
Weitgefächertes Angebot
Wir sind überzeugt, dass Sie bei jedem Kauf das beste Produkt wählen sollen. Daher vergleichen und testen wir die unterschiedlichsten Kategorien - für jeden Geldbeutel, für jede Situation.
Strenge Standards
Wir können unsere Tabellen mit hunderten von Produkten füllen - möchten wir aber nicht. Nur Produkte, die uns überzeugen und die themenspezifischen Standards zufrieden stellen, werden berücksichtigt.
Immer verfügbar
Auch unterwegs haben Sie unsere Vergleiche stets in der Hosen- oder Handtasche. Unsere Tabellen und Ranglisten sind auf dem Handy genauso einfach zu verwenden wie auf dem Laptop.