Mit folgenden Betriebssystemen können HD Plus Receiver ausgestattet sein:
Typ | Merkmale | Funktionen |
Betriebssystem des Herstellers | Geräte sind mit herstellereigenen Betriebssystemen ausgestattet | guter Funktionsumfang einfach zu bedienen |
Windows/ Android | Geräte verfügen über eine grundlegende Ausstattung und sind mit einem Windows- bzw. Android-Betriebssystem ausgestattet | vielfältiges App-Angebot |
Linux | Geräte lassen sich gut an die eigenen Wünsche anpassen und sind mit dem Linux-Betriebssystem ausgestattet | individuelle Anpassung der Benutzeroberfläche hinsichtlich Bedienung und Design Plugins zur Erweiterung der Features |
Ultra HD-Receiver von Linux sind vor allem für Programmierer oder erfahrene Personen aus dem IT-Bereich geeignet. Wem eine grundlegende Ausstattung genügt, der kann einen 4K-Sat-Receiver kaufen, welcher mit einem Windows-/Android-System ausgestattet ist. Für unerfahrene Personen eignen sich die gängigen und funktionalen UHD Sat-Receiver mit herstellereigenen Betriebssystemen gut.
Verfügt der UHD-Receiver über einen CI+ Schacht, ist es möglich, Pay-TV-Sender darüber zu empfangen.
Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines 4K-Sat-Receivers außerdem achten?

Ist Ihr Sat-Receiver HD-fähig, profitieren Sie von einer höheren Bildqualität.
Eine weitere wichtige Frage, die Sie sich im Zusammenhang mit der Auswahl eines 4K-Sat-Receivers stellen sollten, ist, welcher Fernseher dafür geeignet ist. Dieser muss zunächst ein Display mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln für Full HD besitzen. Ferner muss er mit den notwendigen Anschlüssen ausgestattet sein, was bei modernen Geräten in der Regel aber der Fall ist.
Ein Upgrade mit einem Ultra HD Sat-Receiver ist immer dann empfehlenswert, wenn der Fernseher selbst nicht in der Lage ist, das Bild in UHD anzuzeigen. In diesem Fall empfiehlt sich ein 4K-Sat-Receiver Vergleich und der Kauf eines Sat-Receivers für HD zur Erweiterung.
Mit dem Kauf einer 4K-Box geht häufig auch eine umfangreichere Auswahl an Streaming-Apps einher, als die, die das Fernsehgerät selbst bietet. Das Angebot zum Streaming wird optimiert – ob HD Filme, Serien oder Musik. Bei der 4K-Box handelt es sich um eine Streaming-Box. Ein besonders schnelles Streaming-Erlebnis bietet eine Dreambox 4K (mit Twin / FBC Tuner), die für den Sat Empfang geeignet ist, wie zum Beispiel:
In Anbetracht der Tatsache, dass es nur eine Handvoll kostenfreie 4K Sender gibt und im Fernsehen nur wenige Sendungen in Ultra HD angesehen werden können, ist es ratsam, das Pay-TV (zum Beispiel Sky Pro) oder die Streaming-Apps auch wirklich zu nutzen. Ansonsten lohnt sich die Anschaffung eines 4K Receivers kaum. Tipp: Bei Sky ist es möglich, den Sky Receiver beziehungsweise Sky Pro Receiver zu mieten.