Koaxialkabel Vergleich 2021
Die besten Koaxialkabel im Vergleich
Vergleichssieger | Bestseller | Preistipp | | | | | |
Modell* | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Unsere Wertung* So kommen unsere Vergleichsergebnisse zustande | |||||||
Kundenwertung bei Amazon* | 30 Bewertungen | 203 Bewertungen | 852 Bewertungen | 150 Bewertungen | 1486 Bewertungen | 5907 Bewertungen | 908 Bewertungen |
Länge | 50 Meter | 100 Meter | 100 Meter | 0.5 Meter | 100 Meter | 15 Meter | 10 Meter |
Preis pro Meter | 0,78 € | 0,33 € | 0,28 € | 66,26 € | 0,26 € | 1,33 € | 0,85 € |
Schirmung Dämmwert | 135 dB | 135 dB | 135 dB | 135 dB | 135 dB | 100 dB | 95 dB |
HD | |||||||
DVB-S /S2 | |||||||
DVB-C | |||||||
DVB-T | |||||||
Inklusive F-Stecker | |||||||
Gewicht | 2 kg | 4.2 kg | 4 kg | 0.1 kg | 3.9 kg | 0.8 kg | 0.3 kg |
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot* | |||||||
Erhältlich bei* |
- 75 Ohm konstanter Widerstand
- hoch flexibles Kabel
- erhältlich in 0.5 bis 15 Meter Länge
- ein 90° gewinkelter F-Stecker
- in verschiedenen Längen erhältlich
- unter anderen für SAT-Receiver
Koaxialkabel-Kaufberatung 2021
So finden Sie in einem Koaxialkabel Test das beste Produkt
Die besten Koaxialkabel 2020
Für einwandfreien Ton und ein störungsfreies Bild benötigen Sie ein qualitativ hochwertiges Koaxialkabel.
Damit die Signalübertragung sichergestellt ist, benötigen Sie ein TV Antennenkabel und ein Lautsprecherkabel. Wenn ein Koaxialkabel DVB oder digitales Fernsehen sicherstellen soll, erfolgt der Anschluss zwischen TV Buchse und dem Kabel-Receiver oder zwischen Satellitenschüssel und SAT-Receiver.
Ein Koaxialkabel ist aus mehreren Schichten aufgebaut. Das Herzstück bildet ein Kupferdraht. Dieser ist von einem Isolator umgeben und zusätzlich geschirmt. Die einzelnen Schichten sind nach außen hin ummantelt. Wir verraten Ihnen nun, welche Stecker unterschieden werden, wie Sie ein Kabel abisolieren und warum ein Koaxialkabel flach besonders praktisch ist.
Die passende Steckverbindung für jedes Endgerät auswählen
Der Aufbau eines Koaxialkabels ist einheitlich. Die Koaxialkabel Unterschiede sind bei den Steckern zu suchen. Sie müssen das beste Koaxialkabel für Ihr Endgerät finden. Ansonsten kann es zu Problemen bei der Signalübertragung kommen.
Notfalls können Sie einen Adapter zwischenschalten, um die Steckverbindung zu ändern.
F-Stecker sichern den TV-Empfang
Diese SAT Kabel Stecker erkennen Sie daran, dass sie über einen Schraubmechanismus verfügen. Der F-Stecker ist das ideale TV Antennenkabel. Sie können das Antennenkabel für Fernsehantennen oder SAT-Schüsseln verwenden. Der Wechselstromwiderstand reicht bis etwa 75 Ohm. Die Frequenz erreicht circa fünf GHz.
Cinch-Stecker übermitteln niedere und hohe Frequenzen
Diese Koax Stecker lassen sich im Audio- und Videobereich nutzen. Die elektrischen Datensignale werden asymmetrisch übertragen. Es sind zwei Kontaktpunkte verfügbar. Dadurch wird die Gefahr von Störgeräuschen minimiert.
Die analoge Stereo-Übertragung erfolgt über zwei Cinch-Stecker. Das linke Kabel besitzt eine weiße Markierung. Das rechte Kabel ist rot gekennzeichnet.
Die Vor- und Nachteile der genannten Koaxialkabel Typen
Koaxialkabel Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
F-Stecker |
|
|
Cinch Stecker |
|
|
Die Länge schafft Flexibilität
Achten Sie beim Kauf auf eine ausreichende Länge des Koaxialkabels. Dies vereinfacht Ihnen den Anschluss an den Receiver und lässt ausreichend Spielraum.
Die Verbindung mehrere kurzer Koaxialkabel ist unsicher und es treten häufig Störungen auf.
Da Koaxialkabel als Meterware erhältlich sind, können Sie ganz flexibel bleiben und ein Koaxialkabel mit 10m Länge ebenso auswählen wie mit einem Koaxialkabel mit 50m flexibel bleiben. Dies ist immer die bessere Lösung. Koaxialkabel verlängern zu müssen, schafft dagegen eine unnötige Störquelle.
Dünne Kabel lassen sich unter Putz verlegen
In einem Koaxialkabel Vergleich wird deutlich, dass sich dickere Koaxialkabel für Audio und Video besser eignen. Sie sind stabiler und weniger störanfällig. Die Hersteller bieten Ihnen verschiedene Stärken zwischen zwei und 15 Millimeter an.
Bei der Wahl der Dicke ist auch wichtig, wie Sie das Koaxialkabel anschließen und verlegen wollen. Soll das SAT Anschlusskabel unter Putz verlegt werden oder möglichst ungesehen hinter Schränken oder in einem Fach verschwinden, sind spezielle Flachkabel im Sortiment.
Mit der Kabellänge steigt die Dämpfung
Die idealen Werte für den Privatgebrauch von TV und Audio liegen bei 70 bis 100 Dezibel.
Der Wert für die Dämpfung oder Schirmung verrät Ihnen, mit welchem Signalverlust beim jeweiligen Satkabel zu rechnen ist. Ein langes Kabel bringt den Nachteil mit sich, dass sich die Dämpfung erhöht.
Eine hohe Schirmung kann zu Störungen in Empfang und Bildqualität führen. Die beste Übertragungsqualität bietet Ihnen ein SAT Antennenkabel, welches eine geringe Dämpfung und gute Abschirmung aufweist.
Lange Kabel sind günstiger
Sie möchten günstige Koaxialkabel kaufen? Generell ist ein Koaxialkabel für digitales Fernsehen nicht teuer. Für ein zwei Meter langes Kabel zahlen Sie weniger als zehn Euro. Bei längeren Kabeln fällt der Meterpreis. Für ein 30 Meter langes Koaxialkabel zahlen sie rund zehn Euro.
Die Hersteller bieten unterschiedliche Produktpaletten
Wenn Sie ein Koaxialkabel für TV oder Audio kaufen wollen, spielt sicher auch die jeweilige Marke eine Rolle.
Folgende Hersteller bieten Koaxialkabel an:
- PremiumX
- KabelDirekt
- Hama
- Schwaiger
Die Produktpaletten unterscheiden sich. So kann PremiumX mit Kabeln, SAT-Antennen oder Multischaltern aufwarten. Das Koaxialkabel für digital ist 4-fach abgeschirmt. Hama bietet einen 90 Grad Koax Stecker. Dieser erleichtert Ihnen die Verlegung an besonders engen und verwinkelten Stellen.
FAQ: Fragen und Antworten zu Kauf und Verwendung von Koaxialkabeln
Sie sind noch auf der Suche nach Ihrem persönlichen Koaxialkabel Vergleichssieger? Die Stiftung Warentest hat bislang noch keinen entsprechenden Test durchgeführt. (Stand Okt. 2020) Um Sie bei der Entscheidung dennoch bestmöglichst zu unterstützen, haben wir noch einige Fragen und Antworten zusammengestellt.
Was ist ein Koaxialkabel?
Ein Koaxialkabel für Internet oder TV ist aus mehreren Schichten aufgebaut. Die Kabel ermöglichen die Signalübertragung auch über längere Distanzen. Dafür sorgt ein elektrischer Leiter, meist ein Kupferdraht, der sich im Inneren des Kabels befindet und mehrfach abgeschirmt ist. Das Kabel ist zusätzlich von einem Außenmantel umgeben. Dieser kann aus Gummi oder Plastik bestehen.
Wie lässt sich ein SAT Kabel verlängern?
Mithilfe eines Adapters können Sie ein Koaxialkabel problemlos verlänger.
Um das Koaxialkabel verlängern zu können, ist es abzuisolieren. Dann bringen Sie den F-Stecker, wie eben erklärt, an beiden Kabelenden an. Nun benötigen Sie einen Koaxialkabel Adapter. Mithilfe dieses Zwischenstückes lassen sich die Koaxialkabel verbinden.
Wie kann ich ein Koaxialkabel abisolieren?
Bevor Sie ein Koaxialkabel abisolieren, ist der Schutzmantel zu lösen. Dies funktioniert am besten mit einem Abisolierer. Dieser wird nach links und rechts bewegt, bis sich die Ummantelung löst. Nun erscheint ein Geflecht aus Silberdrähten. Diesen wird zusammengedreht und nach hinten umgelegt.
Der nun sichtbare Innenleiter wird auf etwa acht Millimeter freigelegt. Das freigelegte Drahtgeflecht wird mit Folie umwickelt. Die Umhüllung des Innenleiters wird durchtrennt und entfernt.
Wie wird ein F-Stecker auf dem SAT-Antennenkabel angebracht?
Das Kabel wird, wie eben beschrieben abisoliert. Sie schrauben den Stecker im Uhrzeigersinn auf. Der Innenleiter sollte noch etwa einen Millimeter sichtbar bleiben. Es kann passieren, dass Sie den Innenleiter noch etwas einkürzen müssen. Hierfür verwenden Sie einen Seitenschneider.
Folgendes Video zeigt Ihnen nochmals, wie genau vorzugehen ist:
Welches Koaxialkabel muss ich für den HD-Empfang verwenden?
Damit HDTV empfangen werden kann, muss das Koaxialkabel digital sein. Meist haben die Hersteller auch angegeben, ob sich das TV Antennenkabel für Full-HD eignet.
Welches Koaxialkabel brauche ich für Kabelfernsehen?
Auch für Kabelfernsehen brauchen Sie ein spezielles Koaxialkabel. Der Unterschied zum SAT Anschlusskabel ist gering. Keine Unterschiede gibt es beim Wellenwiderstand von 75 Ohm.
Das Koax Kabel für Kabelfernsehen unterscheidet sich in der Dämpfung. Die Werte sollten hier bei 85 Dezibel liegen. Während das Koaxialkabel diese dB benötigt, muss die Schirmung nicht zwingend bei 120 dB liegen. Hier genügt auch ein geringerer Wert. Achten Sie auch beim Kauf des Koax Steckers darauf, dass dieser sich für Kabel-TV eignet.
Welche sind die besten Koaxialkabel aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Vergleichssieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Kathrein LCD 111 - ab 38,80 Euro
- Platz 2 - sehr gut: HB-DIGITAL - ab 32,90 Euro
- Platz 3 - sehr gut: PremiumX - ab 27,50 Euro
- Platz 4 - gut: Oehlbach NF 113 DI 50 - ab 33,13 Euro
- Platz 5 - gut: HB DIGITAL - ab 25,90 Euro
- Platz 6 - gut: deleyCON - ab 19,90 Euro
- Platz 7 - gut: Good Connections - ab 4,93 Euro
Welche Hersteller wurden im Koaxialkabel-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Koaxialkabel-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. HB-DIGITAL, PremiumX, Oehlbach Kabel GmbH, deleyCON und ALCASA Elektronik AG. Mehr Informationen »
In welchem preislichen Rahmen bewegen sich ein Koaxialkabel im Koaxialkabel-Vergleich?
Im Koaxialkabel-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 4,93 Euro und 38,80 Euro kosten. Mehr Informationen »
Zu welchem der im Koaxialkabel-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?
Über das deleyCON äußersten sich bisher 5865 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »
Welche der 7 Koaxialkabel-Modelle aus unserem Koaxialkabel-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?
Folgende Koaxialkabel-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: Kathrein LCD 111 , HB-DIGITAL und PremiumX. Mehr Informationen »
Welche Produkte aus dem Bereich Koaxialkabel werden im Vergleich berücksichtigt?
Es finden 7 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Koaxialkabel-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Kathrein LCD 111 , HB-DIGITAL, PremiumX, Oehlbach NF 113 DI 50 , HB DIGITAL, deleyCON und Good Connections . Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Koaxialkabel interessieren, noch?
Wer sich für Koaxialkabel interessiert, sucht häufig auch nach „Antennenkabel“, „SAT-Kabel“ oder „Antennenkabel-TV“. Mehr Informationen »
Koaxialkabel | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Koaxialkabel kaufen |
---|---|---|---|---|
Kathrein LCD 111 | Vergleichssieger | 38,80 | 4,9 Sterne aus 30 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HB-DIGITAL | Bestseller | 32,90 | 4,7 Sterne aus 203 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PremiumX | Preistipp | 27,50 | 4,7 Sterne aus 847 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oehlbach NF 113 DI 50 | 33,13 | 4,6 Sterne aus 148 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
HB DIGITAL | 25,90 | 4,7 Sterne aus 1482 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
deleyCON | 19,90 | 4,7 Sterne aus 5865 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Good Connections | 4,93 | 4,5 Sterne aus 907 Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |