
Tischtennisschläger-Kaufberatung 2023

Gute Tennisschläger werden von der Marke Kettler hergestellt.
Tischtennis ist nicht nur ein Spiel, bei dem es um Schnelligkeit geht, sondern hierin auch Koordination und Köpfchen gleichermaßen gefragt. Zur Tischtennisplatte gehört auch der passende Schläger, mit dem die Tischtennisbälle zielsicher platziert werden. Aber Schläger ist nicht gleich Schläger. Auch, wenn es vermeintlich so aussieht, gibt es Unterschiede bei den Modellen. In einem Tischtennisschläger Test wird gezeigt, mit welchen Schläger-Typen die Tischtennis Spiele bestritten werden können. Unterschiede gibt es nicht nur bei den Griffen, sondern auch bei den Materialien. Die Tischtennis Beläge gibt es beispielsweise mit oder ohne Noppen. Die kleinen, unscheinbaren Gummierungen können den Unterschied bei einem Schlag machen. Wir stellen Ihnen verschiedene Varianten der Tischtennisschläger vor und geben nützliche Tipps, was Sie beim Tischtennisschläger Kaufen beachten sollten.
Verschiedene Tischtennisschläger-Arten in der Übersicht
Tischtennis hat mit Sicherheit jeder schon einmal gespielt. In Schulen, Jugendclubs oder auch zu Hause gibt es fast immer eine Tischtennisplatte. Der beliebte Sport wird aber nicht nur in der Freizeit, sondern auch professionell betrieben. Zu den besten Spielern der Welt gehören auch deutsche Athleten. Um die Tischtennisbälle gezielt über die Platte hüpfen zu lassen, müssen Sie allerdings kein Profi sein. Auch privat in geselliger Runde erfreuen sich Tischtennis Spiele großer Beliebtheit. Zu einer guten Ausstattung gehört der passende Tischtennisschläger. Wie ein Tischtennisschläger Test zeigt, gibt es hier aber Unterschiede. Zwar sehen die Schläger auf den ersten Blick gleich aus, aber es gibt Unterschiede im Detail. So findet man beispielsweise Kellen, die lange Noppen haben und Modelle mit kurzen Noppen. Wo genau ist der Unterschied? In einem Tischtennisschläger Vergleich werden die verschiedenen Schläger-Arten für Sie gegenübergestellt. Hier erfahren Sie mehr über die Ping Pong Schläger – wie die Tischtennis Kelle umgangssprachlich auch genannt wird.
Tischtennisschläger-Art | Beschreibung |
---|---|
Tischtennisschläger für offensives Spiel | Um offensiv Tischtennis spielen zu können, benötigen Sie einen möglichst schnellen Schläger. Durch die geeigneten Tischtennis Beläge und Hölzer bekommt der Ball noch einmal besonders die Geschwindigkeit. Das macht ihn zwar schnell, aber auch unkontrollierbar. Diese Schläger werden auch als „Topspin“ bezeichnet und verfügen über sehr dicke Beläge. Zusätzlich haben diese Schläger oftmals kurze Noppen, um das schnelle Konterspiel nutzen zu können. Der Nachteil bei diesen Schlägern ist, dass er den bei Gefühl vermittelt. Aus dem Grund sollten Anfänger nicht zu dem Modell greifen. Auch die Schlägerhaltung und die Technik, die für diese Stelle keine benötigt werden, sind nicht so einfach erlernbar. |
Schläger für defensives Spiel | Tischtenniskellen für das defensive Spiel haben meist ein größeres Schlägerblatt. Dabei wird dadurch etwas langsamer und besser kontrollierbar. Für ein optimales Spiel benötigt auch dieser Schläger die passende Tischtennis Technik. Auch die große Auflagefläche will gut kontrolliert sein. Das ist für Anfänger nicht immer ganz einfach. Aus dem Grund ist der defensive Tischtennisschläger auch nur für Spieler geeignet, die bereits etwas Erfahrung eine Tischtennisplatte aufweisen. |
Schläger-Allrounder | Diese Schläger finden sich vor allem in einem Tischtennis Set. Sie gelten als Kompromisslösung für ein offensives und defensives Spiel. Durch ihren soliden Griff und die robusten Belege können damit verschiedene Schlagtechniken umgesetzt werden. Diese Allrounder-Modelle sind vor allem für Anfänger gut geeignet. Damit können die Neulinge beim Tischtennis spielen zunächst herausfinden, welche Schlagtechnik die bevorzugte ist. |
Profi Tischtennisschläger | Die Profi Tischtennisschläger sind von hoher Qualität. Gefertigt werden sie nicht nur aus besonders robusten und extra verklebten Hölzern, sondern auch aus speziellen Belägen. Einige Hersteller bieten sogar an, dass sie Tischtennisschläger zusammenstellen und die Ansprüche der Spieler dabei ganz individuell berücksichtigen. Die Profi Kellen sind auf die jeweilige Schlagtechnik abgestimmt, sodass das das Ballgefühl und die -kontrolle auch in Wettkampfsituationen gegeben ist. |
Vor- und Nachteile verschiedener Tischtennisschläger-Typen
In einem Tischtennisschläger Test werden die Unterschiede der einzelnen Kellen deutlich. Es gibt die Schläger für Anfänger, die über ein größeres Schlagbrett und einen weiteren Tischtennisschläger Belag verfügen und Modelle für professionelle Spieler. Hersteller wie Joola, Donic oder Butterfly bieten Kellen für Anfänger, semi-professionelle und professionelle Spieler gleichermaßen. Wo die Stärken und Schwächen der einzelnen Schläger liegen, erfahren Sie hier. Schauen Sie selbst, welcher Tischtennisschläger Profi-geeignet ist und welche Schläger für Anfänger konzipiert sind.
Tischtennisschläger-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Tischtennisschläger für offensives Spiel |
|
|
Schläger für defensives Spiel |
|
|
Schläger-Allrounder |
|
|
Profi Tischtennisschläger |
|
|
Welcher Tischtennisschläger ist für Sie geeignet?
Was gehört zum Tischtennis Zubehör?
Wer einen Tischtennisschläger kaufen möchte, sollte auch gleich das passende Zubehör dazu auswählen. Einige Hersteller bieten ein praktisches Tischtennisschläger Set, in dem Bälle, Schläger und Tasche gleich komplett enthalten sind. Wer sich allerdings einen professionelleren Schläger wünscht, kann ihn auch einzeln kaufen. Meist ist die passende Tischtennisschläger Hülle direkt dabei. Als weiteres Zubehör gibt es auch Tischtennis Kleber und individuelle Beläge, um die TT Schläger nach der eigenen Technik zu gestalten.
Tipp
Es gibt Tischtennisschläger mit oder ohne Noppen. Die Noppen liegen innen oder außen und unterscheiden sich in der Länge. Die kleineren Noppen sind circa 0,9 mm und die größeren bis zu 1,8 mm. Wer ein schnelles Konterspiel mit dem Schläger auf die Platte zaubern möchte, sollte die kleinen Noppen wählen.
Ist Tischtennis Kinder-geeignet?
Tischtennis ist auch gut als Sport für Kinder geeignet. Es schult nicht nur die Schnelligkeit, sondern auf das Reaktionsvermögen und die Denkfähigkeit. Bei der Auswahl der Tischtenniskelle für Kinder sollten Sie darauf achten, dass die Schläger nicht zu groß sind und gut in der Hand liegen. Welches Modell als bester Tischtennisschläger für Kinder geeignet ist, erfahren Sie beispielsweise in einem Tischtennisschläger Test. Auch Informationsportale wie „Tischtennis pur“ geben dazu nützliche Hinweise.
Was gibt es beim Tischtennisschläger halten zu beachten?
Jeder Tischtennisspieler hat seine ganz eigene Haltung. Es kommt nicht darauf an, wo die Hand positioniert ist, sondern welchen Körperschwerpunkt der Spieler hat. Danach sollte auch der Tischtennisschläger ausgewählt werden. Der richtige Tischtennisschläger Belag ist für eine gute Schlagtechnik und eine solide Haltung ebenfalls wichtig. Wählen Sie beispielsweise einen zu weichen Belag aus und wollen Sie den Ball langsamer spielen, müssen Sie in der Haltung etwas zurückgehen und dürfen nicht ganze Kraft einsetzen.
Wo gibt es Tischtennis Tipps?
Tischtennis Tricks können Sie sich beispielsweise von den Profis holen. Im Portal „Tischtennis pur“ finden Sie nicht nur wertvolle Empfehlungen für Tischtennis Zubehör, sondern auch Informationen zu Tipps und Tricks rund um das Spielen. Zusätzlich werden nützliche Tipps gegeben, welcher Tischtennis Kleber für die unterschiedlichen Beläge geeignet ist. Auf solchen anderen Portalen gibt es auch immer wieder einen Tischtennisschläger Test, wenn die Hersteller neue Modelle auf den Markt bringen.

Tischtennisschläger können aus ganz unterschiedlichen Materialien gefertigt sein.
Die beliebtesten Tischtennisschläger-Hersteller
Welches Modell gilt als bester Tischtennisschläger? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Käufer von einem Tischtennisschläger am meisten. Die Auswahl der Hersteller und Modelle ist mittlerweile so groß, dass die Übersicht schwer fällt. Für Anfänger und Profis gleichermaßen etwas geboten. Viele Hersteller bieten das Tischtennisschläger Set zu einem günstigen Preis als Einstiegsvariante, haben aber ebenso professionelle Kellen im Angebot. Gibt es auch Tischtennisschläger Carbon oder aus anderen hochwertigen Materialien? Ja die gibt es. Welche Hersteller zurzeit zu den angesagten am Markt gehören, sehen Sie hier:
- Donic
- Joola
- Stiga
- Butterfly
- Andro
- Gewo
- Dr Neubauer
- Tibhar
- Kettler
- Hudora
Kaufberatung für Tischtennisschläger
Vor dem Kauf eines Tischtennisschlägers sollten sich über die einzelnen Modelle und Spielmöglichkeiten informieren. Nicht alle Schläger sind gleichermaßen für schnelles oder auch langsames Spiel geeignet. Für Anfänger gibt es Allrounder-Modelle, die zunächst ganz einfach an der Platte genutzt werden können, um den eigenen Spieler-Typ herauszufinden. Wir geben hier nützliche Tipps, welche Kriterien beim Kauf entscheidend sein können.
Belag
Der Belag eines Schlägers bestimmt ganz wesentlich die Technik und das Verhalten des Balls. Sind Sie ein offensiver Spieler, sollten Sie einen möglichst dicken und weichen Belag auswählen. Dadurch wird der Ball schneller, lässt sich aber weniger komfortabel kontrollieren. Sind Sie hingegen ein defensiver Spieler, ist ein weniger dicker Belag besser geeignet. Auch die Noppen beeinflussen das Flugverhalten des Balles. Achten Sie beim Kauf darauf, welche Noppenlänge sie für ihren Schläger auswählen.
Griff
Der Griff sollte möglichst robust sein, sodass der Schläger gut in der Hand liegt. Das Tischtennis Holz wird von einigen Herstellern speziell verarbeitet. Damit lässt sich die Griffigkeit des Schlägers steigern. Diese Methoden sind allerdings meist bei professionellen Kellen zu finden. Der Griff sollte so in der Hand liegen, dass er ganz bequem von ihren Fingern umschlossen wird und das Brett ganz leicht auf den Außenkanten der Finger aufliegt. Sie sollten immer noch genügend Spiel haben, um den Schläger in der Handfläche zu drehen.
Holz
Das Holz ist ein wesentlicher Bestandteil der Kelle und verleiht dem Schläger nicht nur Stabilität, sondern auch Robustheit. Umso besser das Holz verarbeitet ist, desto besser liegt der Schläger in Ihrer Hand. Leichte Holzarten scheinen im ersten Augenblick besser zu sein, für ein schnelles und präzises Spiel, sind sie allerdings ungeeignet. Durch das leichtere Material müssen Sie eine höhere Eigenkraft aufbringen, um den Ball zu spielen. Professionelle Schläger bestehen aus hochwertigen und mehrfach verklebten Hölzern und ermöglichen eine schnelle und präzise Spielweise.
Schläger für Anfänger, wie sie beispielsweise in einem Tischtennisschläger Set zu finden sind, bestehen meist aus leichteren und preisgünstigeren Hölzern.
Welcher sind die besten Tischtennisschläger aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Butterfly Timo Boll Black - ab 49,90 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Joola Carbon Pro - ab 36,59 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Gewo Player Thunderball 2 - ab 42,90 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Pro Spin TTR-100-C - ab 26,99 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Tibhar Powercarbon XT - ab 49,99 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Killerspin JET800 - ab 102,00 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Cornilleau Nexeo X70 - ab 29,99 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Donic-Schildkröt Sensation 700 - ab 28,40 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Atemi Pro Carbon 3000 - ab 53,04 Euro
- Platz 10 - sehr gut: Joola Tischtennis-Set Family - ab 17,92 Euro
- Platz 11 - sehr gut: Joola Rosskopf Smash - ab 24,00 Euro
- Platz 12 - gut: JOOLA 54825 - ab 16,46 Euro
- Platz 13 - gut: Donic-Schildkröt Waldner 700 - ab 22,99 Euro
- Platz 14 - gut: Cornilleau Tacteo 50 - ab 22,95 Euro
- Platz 15 - gut: Joola Match Pro - ab 17,57 Euro
- Platz 16 - gut: Joy.J Sport Anfänger-Tischtennisschläger - ab 17,97 Euro
- Platz 17 - gut: Sportout Tischtennisschläger - ab 13,99 Euro
- Platz 18 - gut: Joola Duo Tischtennis-Set - ab 14,64 Euro
- Platz 19 - gut: Joola Team Premium - ab 14,64 Euro
- Platz 20 - gut: Cornilleau Tacteo 30 - ab 15,50 Euro
- Platz 21 - gut: Amaza AM68 - ab 13,48 Euro
- Platz 22 - gut: Hudora New Topmaster - ab 12,63 Euro
Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Tischtennisschläger-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Tischtennisschläger-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Butterfly, Joola, Gewo, PRO SPIN, Tibhar, Killerspin, Cornilleau, Donic-Schildkröt, Atemi, Joy.J Sport, SportOut, Amaza und Hudora vertreten. Mehr Informationen »
Hat die Redaktion für den Tischtennisschläger-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?
In unserem Vergleich stellen wir Tischtennisschläger für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 12,63 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Gibt es einen Tischtennisschläger im Vergleich, welcher durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?
Die besten Kundenbewertungen erhielt der Joola Tischtennis-Set Family. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,6 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Tischtennisschläger-Modellen im Tischtennisschläger-Vergleich überzeugen?
11 der 13 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Butterfly Timo Boll Black, Joola Carbon Pro, Gewo Player Thunderball 2, Pro Spin TTR-100-C, Tibhar Powercarbon XT, Killerspin JET800, Cornilleau Nexeo X70, Donic-Schildkröt Sensation 700, Atemi Pro Carbon 3000, Joola Tischtennis-Set Family und Joola Rosskopf Smash zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Tischtennisschläger-Modelle und -Hersteller?
Wer sich einen Überblick über verschiedene Tischtennisschläger-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Tischtennisschläger-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 22 Modelle von 13 verschiedenen Herstellern: Butterfly Timo Boll Black, Joola Carbon Pro, Gewo Player Thunderball 2, Pro Spin TTR-100-C, Tibhar Powercarbon XT, Killerspin JET800, Cornilleau Nexeo X70, Donic-Schildkröt Sensation 700, Atemi Pro Carbon 3000, Joola Tischtennis-Set Family, Joola Rosskopf Smash, JOOLA 54825, Donic-Schildkröt Waldner 700, Cornilleau Tacteo 50, Joola Match Pro, Joy.J Sport Anfänger-Tischtennisschläger, Sportout Tischtennisschläger, Joola Duo Tischtennis-Set, Joola Team Premium, Cornilleau Tacteo 30, Amaza AM68 und Hudora New Topmaster. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Tischtennisschläger interessieren?
Kunden, die sich für einen Tischtennisschläger interessieren, suchten unter anderem auch nach „Tischtennischläger“, „Tischtennis-Schläger“ oder „Tischtennis-Schläger“. Mehr Informationen »
Tischtennisschläger | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Tischtennisschläger kaufen |
---|---|---|---|---|
Butterfly Timo Boll Black | Vergleichssieger | 49,90 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Joola Carbon Pro | Preis-Leistungs-Sieger | 36,59 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gewo Player Thunderball 2 | 42,90 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Pro Spin TTR-100-C | 26,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tibhar Powercarbon XT | 49,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Killerspin JET800 | 102,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cornilleau Nexeo X70 | 29,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Donic-Schildkröt Sensation 700 | 28,40 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Atemi Pro Carbon 3000 | 53,04 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Joola Tischtennis-Set Family | 17,92 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Joola Rosskopf Smash | 24,00 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
JOOLA 54825 | 16,46 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Donic-Schildkröt Waldner 700 | 22,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cornilleau Tacteo 50 | 22,95 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Joola Match Pro | 17,57 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Joy.J Sport Anfänger-Tischtennisschläger | 17,97 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sportout Tischtennisschläger | 13,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Joola Duo Tischtennis-Set | 14,64 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Joola Team Premium | 14,64 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cornilleau Tacteo 30 | 15,50 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Amaza AM68 | 13,48 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hudora New Topmaster | 12,63 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |