
Ein Stillkissen bietet sowohl für die Mutter als auch für das Neugeborene einen hohen Komfort.
Es gibt nichts Schöneres als die innige Beziehung zwischen Mutter und Kind beim Stillen. Gerade bei diesem intensiven Moment ist es wichtig, dass nicht nur die Mutter, sondern auch das Kind bequem liegen. Hierfür eignen sich vor allem Stillkissen besonders gut. Da es verschiedene Modelle und Hersteller gibt, ist ein Stillkissen Test angebracht. Hier werden nicht nur einzelne Kissen etwas näher unter die Lupe genommen, sondern auch die Vorteile und Nachteile aufgezeigt. Erfahrungen von Kunden fließen hierbei ebenso ein. Dadurch wird ein Stillkissen Vergleich gewährleistet, der eine Empfehlung gibt, welches Stillkissen man kaufen kann. Einen klaren Stillkissen Vergleichssieger gibt es hierbei allerdings nicht, da bei jedem Kissen die persönlichen Präferenzen der Nutzerinnen eine Rolle spielen. Bekannte und besonders beliebte Marken und Modelle sind allerdings das Theraline Kissen, das Doomoo Stillkissen, das Julius Zöllner Stillkissen sowie das Boppy Stillkissen.
Verschiedene Stillkissen-Arten in der Übersicht
Das Stillkissen besteht nicht nur aus einem Stillkissen Bezug, sondern auch aus der Stillkissen Füllung. Es gehört zur Babyausstattung und sollte in jedem Haushalt mit Neugeborenen zu finden sein. Dabei ist es nicht besonders wichtig, das Stillkissen günstig kaufen zu können. Entscheidend sind hierbei vielmehr der Liegekomfort und die Qualität des Produktes. Im Stillkissen Test 2022 / 2023 werden einige Parameter vorgestellt, die beim Stillkissen kaufen entscheidend sein können. Die Erfahrungsberichte zeigen, dass das Stillkissen weitaus mehr kann. Es kann auch als Babykissen für einen angenehmen Schlaf des Neugeborenen eingesetzt werden. Ein gutes Stillkissen ist nicht nur besonders bequem, sondern auch noch vielseitig in der Handhabung.
Stillkissen-Art | Beschreibung |
---|---|
Stilltuch | Das Stilltuch ist eine Alternative zum klassischen Stillkissen. Auch das ist in verschiedenen Größen erhältlich und vor allem für den mobilen Einsatz geeignet. Ist man mit seinem Baby unterwegs und möchte es stillen, kann das Stilltuch eine gute Unterstützung bieten. Es wird, ähnlich wie ein Tragetuch, um den Körper der Mutter geschlungen und das Baby darin hineingelegt. Das Tuch ist besonders groß und robust, sodass es sich optimal an die Größe des Babys und an den Körper der Mutter anpassen lässt. Es kann bequem im Kinderwagen verstaut werden und es damit überall dabei und schnell einsatzbereit. Ob man einen Stilltuch oder ein Stillkissen nutzen sollte, gibt es per se als Empfehlung nicht. Das sollte jeder Mutter ganz individuell mit ihrer Hebamme absprechen. |
Stillkissen | Das Stillkissen ist in der Regel 190 cm und besonders biegsam. Der Bezug des Stillkissens ist meist abnehmbar und waschbar. Die Vorteile bei einem Stillkissen liegen klar auf der Hand, denn das Kissen ist besonders biegsam und flexibel. Damit können sich Mutter und Kind gleichermaßen ganz bequem in das Stillkissen einkuscheln und gemeinsame Stunden verbringen. Das Innenleben des Kissens ist besonders weich aufgefüllt und besteht größtenteils aus kleinen Kügelchen. Sie passen sich der Körperform optimal an und sorgen für einen ausgewogenen Liegekomfort. Das Stillkissen kann aber auch bereits vor der Entbindung als Schwangerschaftskissen genutzt werden und der Mutter Erleichterung beim Sitzen oder Liegen bringen. Dabei kann sie sich in das Kissen fallen lassen und dabei vor allem den Rücken entlasten, wie Testberichte zeigen. |
Das Stillkissen muss nicht nur dann zum Einsatz kommen, wenn das Baby bereits auf der Welt ist. Es kann bereits vor der Geburt eine gute Unterstützung sein, wenn der Bauch zunehmend an Größe gewinnt und das Liegen für die Mutter erschwert wird. Dann kann das Stillkissen auch als Seitenschläferkissen genutzt werden, um eine entspannte Liegeposition zu finden.
Vor- und Nachteile verschiedener Stillkissen-Typen
Ein bestes Stillkissen gibt es per se nicht. Jede Mutter hat ihre eigenen Vorlieben, wenn es um das Hinlegen und den Wohlfühlcharakter geht. Vor dem Kauf sollte daher das Stillkissen immer ausprobiert werden. Stilltuch und Stillkissen haben allerdings ihre Vorteile und Nachteile. Welche das im Einzelnen sind, kann man nachfolgend lesen.
Stillkissen-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Stilltuch |
|
|
Stillkissen |
|
|
Welches Stillkissen ist für Sie geeignet?
Stillkissen selber nähen:
Wer sein ganz individuelles Stillkissen kreieren möchte, der kann dies auch selber nähen. Anleitungen hierfür gibt es beispielsweise in Büchern oder Magazinen für Mutter und Kind. Wichtig hierbei ist allerdings, dass hautverträgliche Stoffe und Füllmaterialien verwendet werden. Das nötige Zubehör dafür bekommen die Mütter im Bastelladen und im Stoffhandel.
Gibt es verschiedene Motive?
Es gibt im Bereich der Stillkissen zahlreiche Motive, aus denen die Mütter wählen können. Besonders beliebt sind dabei Sterne oder Tiermotive. Doch auch Stillkissen ohne jegliche Verzierungen werden immer beliebter.
Wo kann man ein gutes Stillkissen günstig kaufen?
Im Baby Shop gibt es ein großes Angebot der Stillkissen und man kann sie günstig kaufen. Dabei ist die Auswahl im Internet besonders vielfältig und der Preisvergleich deutlich einfacher. Auch bei den Stillkissen variieren die Preise von billig bis teuer. Abhängig ist die Gestaltung von den verwendeten Materialien und dem Hersteller. Wem das Stillkissen zu teuer ist, der kann auch eines selber nähen. Anleitungen hierfür gibt es im Internet oder in Fachmagazinen für Babys und Mütter.
Ist das Kissen auch für Zwillinge geeignet?
Das Stillkissen ist aufgrund seiner Größe und des Komforts auch für Zwillinge bestens geeignet. Hierfür sollte man allerdings darauf achten, das Stillkissen in einer etwas größeren Ausführung zu kaufen. Dann ist auch gewährleistet, dass die Mutter und die Kinder ganz bequem liegen können.
Welche Materialien werden verwendet?
Bei den Stillkissen geht es vor allem um einen erhöhten Wohlfühlcharakter. Daher werden hier Materialien verwendet, die besonders weich auf der Haut und anschmiegsam sind. Besonders beliebt sind hierbei Baumwollstoffe oder Mikrofaser.
Die beliebtesten Stillkissen-Hersteller

Besonders beliebt unter den Stillkissen Nutzerinnen sind die Produkte der Marke Julius Zöllner.
Im Stillkissen Test zeigt sich, dass es gleich mehrere gute Hersteller im Bereich der Stillkissen oder der Stilltücher gibt. Besonders beliebt sind dabei Julius Zöllner oder Träumeland. Welche Marken noch gut bei Müttern ankommen, zeigt die Übersicht.
- Theraline
- Doomoo
- Julius Zöllner
- ALVI
- Träumeland
- Candide
- Joyfill
- CorpoMed
- baby wild
- Be Be´s Collection
- Chico
- babyone
Zubehör für Stillkissen
Der Komfort kann mit dem Stillkissen zusätzlich erfüllt werden, wenn das passende Zubehör dafür genutzt wird. Was man als (werdende) Mutter noch kaufen kann, um die Bequemlichkeit zu erhöhen, zeigen nicht nur die Erfahrungen von anderen Müttern, sondern auch der Stillkissen Test.
- Babyphone: Ist das Kind erst einmal da, beginnt eine schöne aber auch stressige Zeit. Damit sich auch die Väter und Mütter einmal entspannen können und nicht 24 Stunden beim Baby am Bett zubringen müssen, ist ein Babyphone eine gute Alternative. Hier werden die Eltern darüber in Kenntnis gesetzt, wenn ihr Kind schreit oder aufwacht. Das Babyphone besteht meist aus einem Sender und einem Empfänger, sodass es portabel ist und nahezu in der ganzen Wohnung aufgestellt werden kann. Das Babyphone gibt es von verschiedenen Herstellern und in zahlreichen Preissegmenten. Günstige Modelle gibt es dabei bereits ab 50 Euro.
- Spucktuch: Gerade beim Stillen kann schon ein wenig Milch danebengehen. Hier ist es hilfreich, wenn man ein Spucktuch zur Hand hat, um das Kind oder sich selbst gleich säubern zu können. Die Spuktücher gibt es in zahlreichen Ausführungen, Größen sowie Farben. Meist sind die Tücher aus besonders robusten Material gefertigt und lassen sich einfach durch das Waschen reinigen.
- Kirschkernkissen: Mithilfe von einem Kirschkernkissen kann man sich zusätzliche Linderung bei Verspannungen im Nacken oder im Rückenbereich verschaffen. Dafür wird das Kissen kurz in der Mikrowelle erhitzt und dann auf die schmerzende Stelle gelegt. Durch die ausströmende Wärme wird die Muskulatur entspannt und die Beweglichkeit wiederhergestellt. Die Kirschkernkissen können aber auch bei Einschlafstörungen helfen.
Welches sind die besten Stillkissen aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Hobea Stillkissen - ab 39,95 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Sei Design Stillkissen - ab 44,90 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Sei Design Stillkissen XXL - ab 39,90 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Joyfill Premium-Stillkissen - ab 46,99 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Pic Bear 600 - ab 39,90 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Medela Schwangerschafts- und Stillkissen - ab 38,95 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Julius Zöllner Stillkissen uni - ab 53,85 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Motherhood Stillkissen - ab 34,95 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Koala Babycare KHugs - ab 39,75 Euro
- Platz 10 - sehr gut: Theraline 680901 - ab 32,99 Euro
- Platz 11 - sehr gut: Niimo XXL Schwangerschaftskissen - ab 32,99 Euro
- Platz 12 - gut: Theraline Yinnie - ab 34,67 Euro
- Platz 13 - gut: Phd Primera Stillkissen und Schwangerschaftskissen - ab 24,99 Euro
- Platz 14 - gut: Totsy Baby Kleines Stillkissen - ab 23,04 Euro
- Platz 15 - gut: Amilian GG-15-004 - ab 23,99 Euro
- Platz 16 - gut: Theraline Stillkissen Plüschmond - ab 23,00 Euro
- Platz 17 - gut: Ekm Trade Stillkissen - ab 20,99 Euro
Im Stillkissen-Vergleich finden sich Produkte welcher Hersteller?
Im Stillkissen-Vergleich sind Produkte von 15 Herstellern vertreten, die Ihnen 17 verschiedene Stillkissen-Modelle anbieten. Mehr Informationen »
Was kosten ein Stillkissen aus dem Stillkissen-Vergleich durchschnittlich?
Im Durchschnitt müssen Sie für Stillkissen aus unserem Vergleich 35,05 Euro ausgeben. Günstige Modelle bekommen Sie jedoch bereits ab 20,99 Euro. Mehr Informationen »
Zu welchem Stillkissen haben Kunden bisher am häufigsten eine Rezension geschrieben?
Das Stillkissen-Modell mit den meisten Rezensionen in unserem Vergleich ist das Niimo XXL Schwangerschaftskissen. 21112 Kunden gaben dazu ihre Meinung ab. Mehr Informationen »
Gab es Stillkissen, welches im Stillkissen-Vergleich besonders positiv auffielen?
Folgende Stillkissen haben sich in unserem Vergleich besonders hervorgetan: Hobea Stillkissen, Sei Design Stillkissen, Sei Design Stillkissen XXL, Joyfill Premium-Stillkissen, Pic Bear 600, Medela Schwangerschafts- und Stillkissen, Julius Zöllner Stillkissen uni, Motherhood Stillkissen, Koala Babycare KHugs, Theraline 680901 und Niimo XXL Schwangerschaftskissen. Aufgrund der hervorragenden Produkteigenschaften konnte die Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" vergeben. Mehr Informationen »
Finden auch unterschiedliche Produkttypen aus dem Bereich Stillkissen Eingang in den Vergleich?
In unseren Stillkissen-Vergleich wurden insgesamt 17 verschiedene Stillkissen-Modelle aufgenommen, sodass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist: Hobea Stillkissen, Sei Design Stillkissen, Sei Design Stillkissen XXL, Joyfill Premium-Stillkissen, Pic Bear 600, Medela Schwangerschafts- und Stillkissen, Julius Zöllner Stillkissen uni, Motherhood Stillkissen, Koala Babycare KHugs, Theraline 680901, Niimo XXL Schwangerschaftskissen, Theraline Yinnie, Phd Primera Stillkissen und Schwangerschaftskissen, Totsy Baby Kleines Stillkissen, Amilian GG-15-004, Theraline Stillkissen Plüschmond und Ekm Trade Stillkissen. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Stillkissen interessieren, noch?
Wer sich für Stillkissen interessiert, sucht häufig auch nach „Theraline Stillkissen“, „Stillkissen Theraline“ oder „Stillkissen Theraline“. Mehr Informationen »
Stillkissen | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Stillkissen kaufen |
---|---|---|---|---|
Hobea Stillkissen | Vergleichssieger | 39,95 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Sei Design Stillkissen | 44,90 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sei Design Stillkissen XXL | Preis-Leistungs-Sieger | 39,90 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Joyfill Premium-Stillkissen | 46,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Pic Bear 600 | 39,90 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Medela Schwangerschafts- und Stillkissen | 38,95 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Julius Zöllner Stillkissen uni | 53,85 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Motherhood Stillkissen | 34,95 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Koala Babycare KHugs | 39,75 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Theraline 680901 | 32,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Niimo XXL Schwangerschaftskissen | 32,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Theraline Yinnie | 34,67 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Phd Primera Stillkissen und Schwangerschaftskissen | 24,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Totsy Baby Kleines Stillkissen | 23,04 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Amilian GG-15-004 | 23,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Theraline Stillkissen Plüschmond | 23,00 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ekm Trade Stillkissen | 20,99 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |