Motorradhandschuhe-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Motorradhandschuhe Test das beste Produkt

Gute Motorradhandschuhe bekommen Sie von dem Hersteller.

Wie die sonstige Motorradbekleidung haben auch die Motorradhandschuhe eine Kernfunktion: Sie sollen die Hände während der Fahrt und insbesondere bei Stürzen schützen. Während eines Sturzes wird Materialien und Verarbeitung alles abverlangt. Daher ist es wichtig, dass die Motorradhandschuhe makellos verarbeitet sind und darüber hinaus auch perfekt sitzen. Dabei ist die Auswahl der richtigen Größe auch für einen erfahrenen Biker alles andere als leicht, denn noch immer gibt es hier keine Normen, an die sich die Hersteller bedingungslos halten müssen. Mittlerweile gibt es mehr als einen Motorradhandschuhe Test, der sich mit der Qualität und Schutzfunktion der Handschuhe auseinandersetzt. Wir erklären Ihnen in unserem Ratgeber, welche Motorradhandschuhe es gibt, wodurch sich diese unterscheiden und auf welche Besonderheiten beim Kauf eingegangen werden muss. Das sind unsere Ergebnisse.

Verschiedene Motorradhandschuhe-Arten in der Übersicht

Qualität, Funktionalität und Schutzfunktion weisen bei den Motorradhandschuhen meist die größten Unterschiede auf. Zwar werben alle Hersteller mit einer guten Schutzfunktion, doch beispielsweise der Motorradhandschuhe Test des ADAC zeichnet ein anderes Bild. Demnach gibt es sowohl beim Abrieb als auch bei der Belastbarkeit der Protektoren gravierende Differenzen. Die Stiftung Warentest hat sich bislang noch nicht genauer mit dem Thema auseinandergesetzt. Suchen Sie gute Motorradhandschuhe, können Sie sich im Handel für unterschiedliche Ausführungen entscheiden. Die anschließende Tabelle zeigt, dass die meisten Handschuhe nach der Jahreszeit unterschieden werden.

Motorradhandschuhe-Art Beschreibung
Motorradhandschuhe Winter Gerade im Winter sind Motorradfahrer extremsten Witterungen ausgesetzt, nicht nur Regen und Wind. Wer auch außerhalb der typischen Saison mit dem Motorrad unterwegs ist, muss sich besonders gut schützen. Möchten Sie Motorrad im Winter fahren, müssen Ihre Motorradhandschuhe wasserdicht und winddicht sein. Die Winterhandschuhe halten Sie angenehm warm. Hierfür bestehen sie aus stärkeren Materialien. Auch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt müssen die Finger beweglich bleiben. Um das sicherzustellen, gibt es erste beheizbare Handschuhe. Die Handschuhe Motorrad Wintermodelle haben ein angenehm weiches Innenfutter. Außerdem sind sie mit speziellen Membranen versehen. Durch diese kann kein Wasser eindringen, Atmungsaktivität ist aber trotzdem gegeben. Die Designauswahl ist groß.
Motorradhandschuhe Sommer Hohe Temperaturen verleiten natürlich dazu, die Handschuhe bei der Ausfahrt mit dem Motorrad auch einfach mal wegzulassen. Empfehlenswert ist das aber keineswegs, denn die Finger sind damit ungeschützt und einem hohen Verletzungsrisiko ausgesetzt. Es gibt spezielle Motorradhandschuhe für den Sommer. Sie sind luftig und leicht. Außerdem haben die verwendeten Materialien große Poren für eine optimale Atmungsaktivität und Luftdurchlässigkeit. Die Stoffhandschuhe sind mit speziellen Beschichtungen wie Gore Tex versehen. Dadurch sind die Motorradhandschuhe wasserdicht und sorgen dafür, dass die Hände während der Fahrt trocken bleiben. Durch spezielle Verstärkungen schützen die Sommerhandschuhe bei einem Sturz zuverlässig.
Motorradhandschuhe Leder Der Handschuh aus Leder ist eine der edelsten Varianten, die es derzeit auf dem Markt der Motorradhandschuhe gibt. Leder ist ein reines Naturmaterial und bietet dadurch einen exzellenten Tragekomfort. Die Lederhandschuhe sind angenehm geschmeidig und fühlen sich auf der Haut weich an. Sie sind außerdem atmungsaktiv. Angeboten werden die Lederhandschuhe in verschiedenen Stärken. Teilweise sind sie im Inneren mit einem dünnen Stoffbezug versehen. Leder ist robust und hält auch beim Motorradfahren einiges aus.
Motorradhandschuhe Damen Damen haben in der Regel kleinere Hände als Herren. Darauf gehen die Hersteller der Motorradhandschuhe ein. Sie passen die Handschuhgröße an die weibliche Handanatomie an und gestalten die Handschuhe ein wenig schmaler. Damit Damen Handschuhe Motorrad geeignet sind, müssen sie robust und gut sitzen. Sie übernehmen bei eventuellen Stürzen eine wichtige Stützfunktion, um schwere Verletzungen zu vermeiden. Auch hier gibt es Modelle für den Sommer und den Winter. Beim Motorrad im Winter fahren können beheizbare Handschuhe getragen werden. Diese Winterhandschuhe sollen die Finger auch bei eisigen Temperaturen warm halten.

Vor- und Nachteile verschiedener Motorradhandschuhe-Typen

Versuchen Sie möglichst früh einzuschränken, welche Motorradhandschuhe Sie brauchen. Motorradhandschuhe gibt es heute in den verschiedensten Varianten. Sommerhandschuhe sind bereits im Herbst eher ungeeignet, da die Temperaturen dann bereits zu niedrig sind. Sind Sie extrem kälteempfindlich, können Sie sich im Winter für beheizte Motorradhandschuhe entscheiden. Sie halten während der Fahrt angenehm warm und stellen damit eben auch sicher, dass Ihre Hände beweglich bleiben. In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen, welche Vor- und Nachteile die Handschuhtypen haben.

Motorradhandschuhe-Typ Vorteile Nachteile
Motorradhandschuhe Winter
  • absolut wasserdicht durch spezielle Membran
  • mit Protektoren für erhöhte Sicherheit
  • auch als beheizte Variante verfügbar
  • deutlich teurer in der Anschaffung
  • relativ hohe Materialstärken
Motorradhandschuhe Sommer
  • für Motocross und gemütliche Ausfahrten geeignet
  • luftig und leicht
  • atmungsaktiv
  • zeitlich stark begrenzter Einsatz
  • teilweise leidet Schutzfunktion unter dünnen Materialien
Motorradhandschuhe Leder
  • angenehmer Tragekomfort
  • Naturmaterial
  • angenehm elastisch und weich auf der Haut
  • etwas schwerer anzuziehen
  • brauchen spezielle Pflege
Motorradhandschuhe Damen
  • schmaler als Herrenhandschuhe
  • für jede Jahreszeit die passende Wahl
  • in vielen modernen und Retro Designs
  • Auswahl aufgrund Unübersichtlichkeit schwer
  • massive Qualitätsunterschiede

Welcher Motorradhandschuh ist für Sie geeignet?

Wie eng müssen Motorradhandschuhe sitzen?

Die Motorradhandschuhe müssen stabil an der Hand sitzen, dürfen aber auch nicht zu eng sein. Achten Sie darauf, dass Sie die Finger problemlos ausstrecken und bewegen können. Weder die Hand noch die Finger dürfen abgeschnürt werden. Liegen die Handschuhe fest an, geht das zu Lasten der Beweglichkeit. Zu enge Handschuhe können während der Fahrt außerdem ein Taubheitsgefühl nach sich ziehen. Sie sind dann nicht mehr dazu in der Lage, die verschiedenen Hebel richtig zu bedienen. Die Handschuhe dürfen aber auch nicht rutschen, wenn Sie diese anhaben, denn sonst beeinträchtigen Sie den Griff. Durch zu große Handschuhe ist nicht mehr ausreichend Sicherheit gegeben.

Tipp

Es gibt auch Sommerhandschuhe, die fingerlos sind. Sie sollen in erster Linie mehr Bewegungsfreiheit einräumen. Allerdings schützen sie nur die Handfläche. Damit ist das Verletzungsrisiko auch deutlich höher.

Welche Größe gibt es und wie messen Sie diese richtig aus?

Um die Auswahl der richtigen Motorradhandschuhe zu erleichtern, gibt es von den meisten Herstellern eine Größentabelle. Diese gibt an, wie Ihre Handmaße in die Handschuhgröße umgewandelt werden müssen. Unterschiede kann es hier allerdings zwischen den Herstellern geben, denn die Handschuhgrößen sind nicht genormt. Die einfachste Variante ist das Messen des Umfangs der Handfläche. Dabei wird unterhalb der Finger gemessen. Ein Umfang von 18,5 cm entspricht bei den Herren Größe S oder auch 7,0. Bei den Damen sind 16,5 cm mit der Größe 6 und XS gleichzusetzen. Achten Sie hier aber darauf, dass Abweichungen zwischen den Marken möglich sind. Die Herrenhandschuhe gibt es übrigens bis zur Größe XXL. Damenhandschuhe werden bis XL angeboten.

Aus welchen Materialien bestehen die Biker Handschuhe?

Für die Motorradhandschuhe werden je nach Jahreszeit und Ausstattung unterschiedliche Materialien verwendet. Wie im Bereich der Skihandschuhe liegen auch bei den Motorradhandschuhen spezielle synthetische Textilien auf der Beliebtheitsskala weit oben. Sie sind angenehm weich, versprechen exzellente funktionale Eigenschaften und sind mit vielen Details versehen. Im Motorradhandschuhe Test fallen darüber hinaus Lederhandschuhe auf. Auch diese gibt es in unterschiedlichen Varianten. Original Lederhandschuhe bieten aber erhebliche Vorteile. Sie haben eine deutlich höhere Abriebfestigkeit, was sich gerade bei Stürzen bemerkbar macht und mit einer langen Lebensdauer einhergeht. Bei den Protektoren werden gern diverse PU-Schaummaterialien verwendet. Sie sorgen für ein solides Abstützen. Bei billigen Angeboten wird teilweise nur Schaumstoff eingesetzt. Handschuhe mit diesem Füllmaterial haben nur eine kurze Lebensdauer, denn bei Beschädigungen löst sich die Polsterung sofort auf.

Welche Motorradbekleidung brauchen Sie außerdem?

Wer Motorrad fährt, ist bei Stürzen und Unfällen einem enormen Risiko ausgesetzt. Um den eigenen Körper zu schützen, ist es wichtig, dass Sie neben den Handschuhen auch auf weitere Motorradbekleidung zurückgreifen. Die Motorradbekleidung ist speziell auf die Anforderungen beim Motorradfahren abgestimmt. Sie besitzt spezielle Protektoren als zusätzliche Stütze. Bekannt ist hier vor allem die klassische Lederkombi, bei dem die Motorradjacke und die Motorradhose aus robustem Leder gefertigt sind. Für die Motorradschuhe wird das Leder mit Kunststoff kombiniert. Häufig setzen die Hersteller bei der Bekleidung außerdem eine spezielle Membran aus synthetischen Materialien ein. Sie macht die Motorradstiefel und Hosen wasserdicht. Unabdingbar sind neben speziellen Hosen auch die passenden Helme. Hier gilt es, auf den idealen Sitz zu achten.

Die beliebtesten Motorradhandschuhe-Hersteller und Marken

Sowohl Damen Handschuhe als auch Herren Handschuhe, die für den Einsatz auf dem Motorrad, Moped und Motorroller angeboten werden, gibt es von verschiedenen Herstellern. Die führenden Marken für diese Handschuhe sind:

  • BMW
  • Chopper
  • Vanucci
  • Harley Davidson
  • Held

Als sehr beliebt haben sich die Harley Davidson Handschuhe sowie die Held Motorradhandschuhe erwiesen. Von diesen Herstellern bekommen Sie auch gute Motorradbekleidung, wie etwa eine gute Lederkombi, Motorradjacke und Biker Handschuhe im Allgemeinen.

Kaufberatung für Motorradhandschuhe

Bevor Sie Held Motorradhandschuhe kaufen oder sich gar für beheizte Handschuhe entscheiden, sollten Sie sich einen Überblick über die Angebote verschaffen. Lesen Sie ruhig den einen oder anderen Motorradhandschuhe Test, den es beispielsweise vom ADAC gibt. Hier finden Sie nicht nur mögliche Motorradhandschuhe Testsieger, sondern auch praktische Tipps, die Ihnen noch einmal Hintergrundwissen vermitteln. Wir haben in unserer Kaufberatung für Sie auch noch einmal einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen bei der Auswahl helfen können:

Motorradhandschuhe werden von ganz unterschiedlichen Marken hergestellt.

  • Material: Zunächst gilt es zu klären, mit welchem Material Sie liebäugeln. Ob beste Motorradhandschuhe dabei aus Leder bestehen müssen, ist oftmals eine Frage des Budgets. Leder bietet aber eine höhere Abriebfestigkeit, was natürlich auch der Lebensdauer erheblich zu Gute kommt.
  • Jahreszeit: Schauen Sie bei jedem Angebot genau hin, für welche Jahreszeit die Motorradhandschuhe geeignet sind. Es gibt spezielle Winter- und Sommerhandschuhe. Sie können sich aber auch für All Seasons Modelle entscheiden. Sie vereinen die grundlegenden Eigenschaften der beiden Saisonmodelle, können ganzjährig getragen werden, auch bei Regen, haben aber auch die einen oder anderen Schwächen.
  • Größe: Nicht alle Modelle werden in allen Größen angeboten. Prüfen Sie daher, ob der Hersteller für Ihre Hände die ideale Größe im Angebot hat. Beachten Sie dabei, dass die Größen zwischen Kindern, Männern und Frauen unterschiedlich ausfallen.
  • Anwendung: Gehören Sie zu den Sport-Anhängern unter den Motorradfahrern, werden Sie Wert auf andere Handschuheigenschaften legen als diejenigen, die zu einer gemütlichen Ausfahrt aufbrechen. Es sollte daher schon beim Kauf feststehen, für welche Fahrten Sie die Handschuhe vorwiegend nutzen werden.
  • Protektoren: Gute Protektoren sind bei den Handschuhen das A und O, denn Sie entscheiden letzten Endes darüber, mit welchen Verletzungen Sie aus einem Sturz herausgehen. Auch wenn Ihre Motorradhandschuhe günstig sein sollen, dürfen Sie bei den Protektoren keine Qualitätsabstriche in Kauf nehmen. Achten Sie im Motorradhandschuhe Vergleich auf einen speziellen PU-Schaum, der lange hält und beste Qualität bietet.
  • Riemen: Motorradhandschuhe sollten sich Ihrer Hand optimal anpassen lassen. Hierfür sind Sie mit Riemen versehen, wodurch Sie besonders anpassungsfähig sind. Sie können hier die Weite problemlos regulieren.
  • Design: Nicht zuletzt spielt bei den Motorradhandschuhen, wie auch bei anderem Zubehör, das Design eine wichtige Rolle. Die Hersteller kennen hier kaum Grenzen und bieten Klassiker in schwarz, braun und grau ebenso an wie Modelle in orange, rot und blau.
  • Preis: Qualität hat ihren Preis. Die Motorradhandschuhe tanzen hier keineswegs aus der Reihe. Bei besonders billigen Modellen sollten Sie im Motorradhandschuhe Test durchaus skeptisch sein und sich Materialien und Verarbeitung genau ansehen. Ansonsten lohnt ein Preisvergleich. Markenmodelle gibt es zu unterschiedlichen Konditionen.

Welcher sind die besten Motorradhandschuhe aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: SHIMA Caliber Handschuhe - ab 71,95 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Shima STR-2 - ab 80,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: RACER Field 20802 - ab 37,90 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Proanti 500244P - ab 25,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Proanti 522-PW - ab 28,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: LEXIN Motorradhandschuhe - ab 35,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Issyzone ‎G-004 - ab 29,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Proanti Summer 500305PW - ab 29,99 Euro
  • Platz 9 - gut: COFIT Motorrad-Handschuhe - ab 16,14 Euro
  • Platz 10 - gut: Freetoo 4021046_SML - ab 19,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Grapelet JIA028 - ab 21,99 Euro
  • Platz 12 - gut: O'NEAL E031 Motorradhandschuhe - ab 21,62 Euro
  • Platz 13 - gut: German Wear Motocross GW400G-M6 - ab 22,90 Euro
  • Platz 14 - gut: SunFlower6666 Herren-Motorradhandschuhe - ab 15,99 Euro
  • Platz 15 - gut: SunFlower6666 Profi-Biker - ab 16,19 Euro
  • Platz 16 - befriedigend: ShallGood Sporthandschuhe - ab 7,70 Euro
Mehr Informationen »

Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Motorradhandschuhe-Vergleich berücksichtigt werden?

Die Produkte aus dem Motorradhandschuhe-Vergleich stammen von 12 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem SHIMA, RACER, Proanti, Lexin, Issyzone, COFIT, FREETOO, Grapelet, O'NEAL, German Wear, SunFlower6666 und ShallGood. Mehr Informationen »

In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Motorradhandschuhe-Vergleich vorgestellt werden?

Bereits ab 7,70 Euro erhalten Sie gute Motorradhandschuhe. Teurere Modelle können bis zu 80,99 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »

Welcher Motorradhandschuh hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?

Am häufigsten bewerteten Kunden den COFIT Motorrad-Handschuhe. Dazu können Sie 42124 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »

Wie viele Motorradhandschuhe aus dem Motorradhandschuhe-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?

8 Motorradhandschuhe konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": SHIMA Caliber Handschuhe, Shima STR-2, RACER Field 20802, Proanti 500244P, Proanti 522-PW, LEXIN Motorradhandschuhe, Issyzone ‎G-004 und Proanti Summer 500305PW. Mehr Informationen »

Welche Motorradhandschuh-Modelle werden im Motorradhandschuhe-Vergleich präsentiert und bewertet?

Unser Vergleich präsentiert 16 Motorradhandschuh-Modelle von 12 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: SHIMA Caliber Handschuhe, Shima STR-2, RACER Field 20802, Proanti 500244P, Proanti 522-PW, LEXIN Motorradhandschuhe, Issyzone ‎G-004, Proanti Summer 500305PW, COFIT Motorrad-Handschuhe, Freetoo 4021046_SML, Grapelet JIA028, O'NEAL E031 Motorradhandschuhe, German Wear Motocross GW400G-M6, SunFlower6666 Herren-Motorradhandschuhe, SunFlower6666 Profi-Biker und ShallGood Sporthandschuhe. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Motorradhandschuhe interessieren, noch?

Wer sich für Motorradhandschuhe interessiert, sucht häufig auch nach „Motorrad Handschuhe“, „Dainese Handschuh“ oder „Dainese Handschuh“. Mehr Informationen »