
Milbensauger-Kaufberatung 2023

Milben fühlen sich in Matratzen, Teppichen und Polstermöbeln besonders wohl.
Sind Sie Allergiker und reagieren besonders empfindlich auf die Hinterlassenschaften von Hausstaubmilben? Um nachts gesund schlafen zu können, müssen Sie sich vor Milben bzw. Milbenkot schützen, der bei vielen Menschen als Auslöser für allergische Reaktionen gilt. Sie können Ihre Matratzen und Bettzeug mit Encasings überziehen, die für Milben undurchdringbar ist. Auch Milbenschutzspray hält die Lästlinge fern. Um die Milben regelmäßig zu entfernen, die Sie mit diesen Maßnahmen noch nicht beseitigen konnten, ist ein Milbenstaubsauger zu empfehlen. Dieser Matratzenstaubsauger schafft es, Milben und deren Kot wegzusaugen, sodass Sie die Matratze anschließend wieder frisch mit einem Encasing Bezug überziehen können. Auch Teppiche, Polstermöbel und andere Textilien können damit von Milben befreit werden. Die Anzahl der Milben wird mit dem Milben Staubsauger deutlich reduziert, sodass Sie nicht mehr mit allergischen Reaktionen rechnen müssen. Ob einfacher Handstaubsauger, Akku Staubsauger oder UV Milbensauger bzw. UV Sauger – machen Sie vor dem Kauf auf jeden Fall einen kurzen Milbensauger Test oder Vergleich, um sich leichter für ein geeignetes Modell entscheiden zu können. Auch unsere Kaufberatung gibt Ihnen wertvolle Tipps, worauf Sie beim Kauf eines neuen Saugers zur Bekämpfung von Milben achten müssen.
Verschiedene Milbensauger-Arten in der Übersicht
Es gibt einfache Beutel Staubsauger, die mit einer Milbendüse bzw. einem Milbensauger Aufsatz ausgestattet sind und damit auch kleinste Milben aufsaugen können. Noch wirksamer ist der Milbensauger UV Licht, da hier durch das UV-Licht die DNA der Milben vollständig zerstört wird, was diesen Sauger besonders effektiv bei der Milbenbekämpfung macht. Außerdem gibt es den Milbensauger als elektrische und akkubetriebene Variante, die meist ohne Beutel auskommen. Beide stellen wir Ihnen in der folgenden Tabelle näher vor.
Milbensauger-Art | Beschreibung |
---|---|
Elektro-Milbensauger | Der Milben Matratzensauger bzw. UV Staubsauger ist eine effektives Gerät, mit dem Sie Ihre Polstermöbel und Matratze reinigen und von Milben sowie Milbenkot befreien können. Dank des Strombetriebes können Sie damit auch länger am Stück saugen, ohne die Arbeit unterbrechen zu müssen. Nachteilig ist das Stromkabel, das Sie mitführen und von Raum zu Raum an verschiedene Steckdosen anschließen müssen, wenn die Kabellänge nicht für die ganze Wohnung ausreichend ist. |
Akku-Milbensauger | Den Anti Milben Sauger gibt es auch als akkubetriebene Variante kabellos, meist als Milben-Handstaubsauger, der besonders klein und handlich ist. Sie können den Milbensauger für Matratzen nutzen, aber ebenso auch Ihre Polstermöbel absaugen. Mit dem akkubetriebenen Hausstaubmilben Sauger haben Sie den Vorteil, dass Sie kein lästiges Stromkabel mitführen müssen und so deutlich flexibler sind. Allerdings ist die Akkulaufzeit begrenzt, sodass Sie den Akku des Saugers regelmäßig neu aufladen müssen. |
Vor- und Nachteile verschiedener Milbensauger
Wenn Sie unter einer Hausstaubmilbenallergie leiden, ist die Anschaffung eines Milbensaugers eine gute Entscheidung. Welche Vorteile und Nachteile beide hier vorgestellten Modelle haben, zeigt Ihnen nochmals folgende Tabelle.
Milbensauger-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Elektro-Milbensauger |
|
|
Akku-Milbensauger |
|
|
Welcher Milbensauger ist für Sie geeignet?
Mit einem Milbensauger halten Sie Ihre Wohnung frei von Milben. Damit Sie bei der Suche nach einem geeigneten Gerät die richtige Entscheidung treffen, haben wir Ihnen hier viele wichtige Kriterien zusammengestellt, auf die Sie bei der Auswahl achten können. Auch einige Fragen, die Sie vielleicht im Vorfeld zum Thema Milben und möglichen Methoden zur Entfernung haben, beantworten wir Ihnen hier.
HEPA-Filter
Wichtig ist, dass ein HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air-Filter) im Sauger integriert ist. Dieser gehört zur Staubemissionsklasse A und kann besonders viele Partikel aus der aufgesaugten Luft filtern, sodass Sie beim Staubsaugern möglichst wenig Allergene aufwirbeln und wieder in die Raumluft abgegeben. Ein Staubsauger ohne diesen Filter können wir für Allergiker generell nicht empfehlen. Auch Pollen, Bakterien und Viren werden dank diesem Filter aus der Abluft des Saugers herausgefiltert.
Gut zu wissen
Auch mit Milbenspray können Sie gegen die lästigen Tierchen vorgehen. Allerdings enthalten viele Produkte gesundheitsschädliche Zusatzstoffe, sodass Sie die Angaben auf der Verpackung genau prüfen sollten.
Kabellänge
Wenn Sie sich für die strombetriebene Variante entscheiden, sollten Sie auf die jeweilige Kabellänge achten. Diese sollte nicht zu kurz ausfallen, damit Sie auch größere Räume bequem ohne Umstecken des Kabels am Stück saugen können. Zu empfehlen sind hier Modelle mit mindestens vier oder fünf Metern Kabellänge.
Akkulaufzeit
Bei den Akku-Milbensaugern spielt die Akkulaufzeit ein Rolle. Diese sollte möglichst lang ausfallen, damit Sie auch eine größere Wohnung in einem Rutsch bearbeiten können. Möchten Sie zwischendurch nicht erst den Akku aufladen, können Sie sich auch einen Ersatzakku zulegen. Mit nachlassender Akkufüllung sinkt zudem auch die Leistung des Saugers, sodass Sie immer einen gut aufgeladenen Sauger verwenden sollten.
Gewicht
Wenn Sie sich für einen Handstaubsauger entscheiden, sollte das Gewicht möglichst gering ausfallen. Denn wenn Sie mit dem Sauger länger am Stück saugen, fällt Ihnen das je nach Gewicht unterschiedlich leicht. Maximal zwei Kilogramm sollte der Handsauger wiegen, damit Sie ihn noch gut handhaben können.

Entfernen Sie regelmäßig Milben und deren Hinterlassenschaften.
Wie funktioniert ein UV Milbensauger?
Diese spezielle Art des Saugers ist in der Lage, mit seinem UV-Licht die DNA der Milben so zu schädigen, dass diese absterben und einfach aufgesaugt werden können. Die Milben, die diesen Vorgang überleben, werden zudem so geschädigt, dass sie sich nicht mehr fortpflanzen können. In kurzer Zeit sind Ihre Polster, Teppiche und auch Ihre Matratze also milbenfrei. Richtige Milbensauger verfügen über diese Funktion, während Staubsauger mit Antimilben-Aufsätzen weniger nachhaltig und effektiv funktionieren.
Elektrobetrieb oder Akku-Sauger – was ist besser?
Beide Modelle bieten jeweils Vor- und Nachteile. Der Elektrosauger hat beim Saugen stets eine gleichbleibende Leistung und muss nicht erst neu aufgeladen werden. Mit dem Akkusauger sind Sie aber viel flexibler unterwegs, da Sie hier auf kein Stromkabel achten müssen, sondern einfach von Raum zu Raum gehen und alles absaugen können. Für große Wohnungen ist eine Akkuladung vielleicht nicht ganz ausreichend, sodass sich der Kauf eines Ersatzakkus lohnen kann.
Welche Alternativen gibt es zum Milbensauger?
Alternativ können Sie Milbenspray verwenden, um Milben in Ihrer Matratze oder in anderen Polstermöbeln abzutöten. Sprühen Sie das Spray auf, wird der größte Teil der Milben sofort abgetötet und eventuell überlebende Tiere werden in ihrer Fortpflanzungsfähigkeit gehemmt. Zusätzlich sollten Sie regelmäßig alle Kissen, Decken, Bezüge und Schoner bei mindestens 60 Grad Celsius waschen, da Milben bei dieser Temperatur nicht überleben. Einen besseren Schutz vor dem Eindringen der Milben bieten Ihnen auch sogenannte Encasings, die einfach über die Matratze, aber auch über Kissen und Decken gezogen werden können. Diese Materialien sind extrem dicht in ihrer Struktur, sodass Milbenkot nicht zu Ihnen durchdringen kann.
Wichtig ist außerdem, dass Sie regelmäßig Ihr Schlafzimmer lüften, Decken und Kissen morgens gut trocken lassen, um den Milben eine Vermehrung so schwer wie möglich zu machen. Auch das Aufhängen im Freien ist hilfreich, wenn draußen Minusgrade herrschen. Kleine Kissen und Kuscheltiere können auch im Gefrierfach für zwei Tage gelagert werden, um sie milbenfrei zu bekommen. Generell sollten sie auf Teppiche, Vorhänge und andere Staubfänger im Schlafzimmer verzichten, um Staubansammlungen zu vermeiden.
Wo finden Sie einen guten Milbensauger?
Gute Milbensauger günstig in verschiedenen Ausführungen können Sie in Fachgeschäften für Haushaltsgeräte kaufen. Hier finden Sie Handstaub- und Bodenstaubsauger, die perfekt auf die Bedürfnisse von Allergikern abgestimmt sind. Um sicherzugehen, dass es wirklich der beste Milbensauger ist, für den Sie sich entschieden haben, empfehlen wir Ihnen einen Milbensauger Test oder Milbensauger Vergleich. Alternativ finden Sie den aktuellen Milbensauger Testsieger vielleicht auch in der Stiftung Warentest oder in einer anderen Testzeitschrift.
Die beliebtesten Milbensauger-Hersteller und Marken
Einen Milbensauger kaufen Sie laut Milbensauger Test oder Vergleich zum Beispiel von den folgenden Herstellern und Marken.
- Clean Maxx
- Vorwerk
- Dyson
- Brubaker
Fazit
Für welchen Milbensauger Sie sich auch entscheiden, Sie tun auf jeden Fall Ihrer Gesundheit etwas Gutes. Worauf Sie bei der Auswahl achten müssen, wissen Sie nun dank Milbensauger Test oder Vergleich auch besser. Natürlich sollte die Saugleistung stimmen, aber auch die Reichweite, Kabellänge bzw. Akkulaufzeit sind wichtige Kriterien, auf die Sie achten können. Generell sollten Sie als Allergiker aber nur möglichst selten selber saugen, sondern diese Tätigkeit lieber einem anderen Haushaltsmitglied oder sogar einem Putzdienst überlassen, um sich vor aufwirbelndem Staub zu schützen.
Welcher sind die besten Milbensauger aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Jimmy JV35 - ab 145,99 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Cecotec Matratzen Conga Popstar 7000 Mattress - ab 112,99 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Jimmy BX7 Pro - ab 169,99 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Mamibot UV LITE 100 - ab 109,00 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Iris Ohyama IC-FAC2 - ab 67,99 Euro
- Platz 6 - gut: Cleanmaxx 3406 - ab 49,90 Euro
- Platz 7 - gut: maxVitalis Milben-Handstaubsauger - ab 49,99 Euro
- Platz 8 - gut: N8WERK Milbensauger - ab 49,90 Euro
- Platz 9 - gut: MAXXMEE Milben-Handstaubsauger - ab 44,99 Euro
- Platz 10 - gut: Fuvshu Milben-Handstaubsauger - ab 49,90 Euro
- Platz 11 - gut: ProfiCare PC-MS 3079 - ab 44,95 Euro
- Platz 12 - befriedigend: Sichler NX4175-944 - ab 41,99 Euro
Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Milbensauger-Vergleich berücksichtigt werden?
Die Produkte aus dem Milbensauger-Vergleich stammen von 11 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Jimmy, Cecotec, Mamibot, Iris Ohyama, Cleanmaxx, maxVitalis, N8WERK, MAXXMEE, FUVSHU, ProfiCare und Sichler Haushaltsgeräte. Mehr Informationen »
In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Milbensauger-Vergleich vorgestellt werden?
Bereits ab 41,99 Euro erhalten Sie gute Milbensauger. Teurere Modelle können bis zu 169,99 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »
Welcher Milbensauger hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?
Am häufigsten bewerteten Kunden den Iris Ohyama IC-FAC2. Dazu können Sie 1211 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »
Wie viele Milbensauger aus dem Milbensauger-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?
5 Milbensauger konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Jimmy JV35, Cecotec Matratzen Conga Popstar 7000 Mattress, Jimmy BX7 Pro, Mamibot UV LITE 100 und Iris Ohyama IC-FAC2. Mehr Informationen »
Welche Milbensauger-Modelle werden im Milbensauger-Vergleich präsentiert und bewertet?
Unser Vergleich präsentiert 12 Milbensauger-Modelle von 11 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Jimmy JV35, Cecotec Matratzen Conga Popstar 7000 Mattress, Jimmy BX7 Pro, Mamibot UV LITE 100, Iris Ohyama IC-FAC2, Cleanmaxx 3406, maxVitalis Milben-Handstaubsauger, N8WERK Milbensauger, MAXXMEE Milben-Handstaubsauger, Fuvshu Milben-Handstaubsauger, ProfiCare PC-MS 3079 und Sichler NX4175-944. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Milbensauger interessieren, noch?
Wer sich für Milbensauger interessiert, sucht häufig auch nach „Milben-Sauger“, „Milbenstaubsauger“ oder „Milbenstaubsauger“. Mehr Informationen »
Milbensauger | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Milbensauger kaufen |
---|---|---|---|---|
Jimmy JV35 | Vergleichssieger | 145,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cecotec Matratzen Conga Popstar 7000 Mattress | Preis-Leistungs-Sieger | 112,99 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Jimmy BX7 Pro | 169,99 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Mamibot UV LITE 100 | 109,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Iris Ohyama IC-FAC2 | 67,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cleanmaxx 3406 | 49,90 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
maxVitalis Milben-Handstaubsauger | 49,99 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
N8WERK Milbensauger | 49,90 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
MAXXMEE Milben-Handstaubsauger | 44,99 | 3,9 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Fuvshu Milben-Handstaubsauger | 49,90 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
ProfiCare PC-MS 3079 | 44,95 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sichler NX4175-944 | 41,99 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |