Für größere Kinder oder auch erfahrene Fahrer werden noch umfangreichere Varianten angeboten. Hier erreicht der Kinder-Elektro-Quad 30 km/h oder auch mehr. Allerdings handelt es sich hierbei um Modelle, die fast schon in den professionellen Bereich führen.
Für eine optimale Sicherheit – gerade bei sehr jungen Fahrern, können Sie nach einem Kinder-Elektro-Quad mit Fernbedienung schauen. Hier können Sie den Motor auch aus einer geringen Entfernung selbst steuern.
Vor- und Nachteile Kinder-Elektro-Quad
Ihr Kind wünscht sich ein E-Quad, Sie wissen aber nicht so genau, ob es sich wirklich um eine gute Idee handelt? Vielleicht hilft es Ihnen, noch einmal die Vor- und Nachteile in der Übersicht zu sehen:
Variante | Vorteile | Nachteile |
ab 2 Jahre | schon ab 6V Schrittgeschwindigkeit möglich leichte und kleine Modelle | xKinder sind schnell zu groß dafür xnur geringe Geschwindigkeiten |
ab 4 Jahre | auch höhere Geschwindigkeiten möglich auch für ältere Kinder geeignet ideal für Einsteiger und erfahrene Fahrer | xteilweise recht hochpreisig xGröße muss unbedingt zum Körper passen |
Kaufberatung: Motorleistung und Batterieleistung als wichtige Faktoren
Batterie und Ladegerät:
Werfen Sie einen Blick auf die Kinder-Elektro-Quad Batterie. Damit Ihr Kind lange Freude an dem Fahrzeug hat, sollte es sich um eine hochwertige Batterie handeln. Zudem ist es wichtig zu kontrollieren, ob ein Kinder-Elektro-Quad Ladegerät enthalten ist. Diese Themen werden normalerweise in einem Kinder-Elektro-Quad Test auch aufgegriffen.
Uns von Warenvergleich.de ist bewusst, dass ein guter Kinder-Elektro-Quad Test sehr umfangreich ausfällt und bei Ihnen vielleicht Verunsicherung auslöst. Je nach Anbieter, der den Test durchführt, werden unterschiedliche Aspekte betrachtet. Wir fassen hier die wichtigsten Punkte der Kategorie zusammen:
- Mindestalter
- Potentiell starker Motor in Volt
- Maximale Traglast
- Maximale Geschwindigkeit
- Drosselschalter
- Safety-Touch-System-Fußschalter
- Frontscheinwerfer
Die Leistung dürfte für viele Eltern besonders relevant sein. Sie ist abhängig davon, welche Batterien verbaut sind. Es gibt Modelle mit 6V, aber auch mit mehr als 12V. Zudem können Sie einen Blick auf die Wattzahl werfen. Ob Kinder-Elektro-Quad 800W oder Kinder-Elektro-Quad 1000 Watt macht schon einen Unterschied. Gerade bei der Beschleunigung macht sich die Leistung bemerkbar. Ist Ihr Kind mit sehr viel Energie unterwegs, ist ein Kinder-Elektro-Quad 1000 Watt die bessere Wahl. Für Einsteiger reicht normalerweise ein Kinder-Elektro-Quad 800W auch aus.
Mindestalter und maximale Traglast sind weitere wichtige Punkte. Hier ist es auch nicht vom Typ abhängig, was besser zu Ihrem Kind passt. Kaufen Sie einen Kinder-Elektro-Quad nicht auf Zuwachs. Bereits dann, wenn das Fahrzeug nur wenig zu groß ist, kann es sich schon schwerer führen lassen. Dies sorgt dann für eine erhöhte Unfallgefahr.
Anders sieht es bei der maximale Geschwindigkeit aus. Welche Art hier zu Ihrem Kind passt, ist abhängig von der Erfahrung, dem Talent und der Risikobereitschaft von Ihnen und Ihrem Kind.
Viele Modelle sind sehr gut ausgestattet. Es handelt sich meist um ATV-Varianten, mit denen Ihr Kind komplett in das Gelände gehen kann. Dabei spielen natürlich auch die Kinder-Elektro-Quad Reifen eine wichtige Rolle. Hat ein Kinder-Elektro-Quad Gummireifen, ist die Federung deutlich besser. Die Kinder-Elektro-Quad Gummireifen lassen sich in ihrem Luftdruck anpassen.
Weitere Ausstattungsmerkmale, die auch in einem Kinder-Elektro-Quad Test positiv auffallen, sind der Drosselschalter, ein Safety-Touch-System-Fußschalter und die Frontscheinwerfer. Mit dem Drosselschalter können Sie die Geschwindigkeit reduzieren. Dann entfällt mit dem Kinder-Elektro-Quad Nitro – das heißt, Ihr Kind hat weniger Speed. Der Fußschalter sorgt dafür, dass sich das Fahrzeug direkt abschaltet, wenn Ihr Kind den Fuß vom Gas nimmt. Scheinwerfer erhöhen die Sicherheit.
Zubehör und Kinder-Elektro-Quad Ersatzteile
Ein guter Kinder-Elektro-Quad Akku ist eine Standard-Ausrüstung. Es gibt aber auch einige interessante Extras. So können Sie ein Kinder-Elektro-Quad mit Anhänger kaufen. Dadurch kann Ihr Kind einige Dinge transportieren. Der Anhänger sollte sich leicht entfernen lassen.
Richtig viel Spaß macht es auch, mit dem Kinder-Elektro-Quad 2-Sitzer zu fahren. Gerade dann, wenn es nicht nur um den sportlichen Aspekt geht, ist dies eine gute Wahl.
Die Modelle gibt es in verschiedenen Farben. Rot ist eine beliebte Ausführung, aber auch Schwarz oder Grün werden gerne genutzt.
FAQ: Wichtige Fragen und Antworten