Jethelm-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Jethelm Test das beste Produkt

Einen guten Jethelm finden Sie bei der Marke Soxon.

Wer gerne auf zwei Rädern unterwegs ist, liebt es, das Gefühl von Freiheit und Abenteuer zu genießen, sollte aber gleichzeitig großen Wert auf seine Sicherheit legen. Ein Helm ist Pflicht auf Motorrad, Vespa oder Roller. Neben der Sicherheit zählen auch optische Aspekte und viele Biker geben dem Jethelm den Vorzug gegenüber dem schweren und klobigen Vollhelm. Fahren Damen Motorrad, soll der Helm nicht einfach nur Schwarz ausfallen. Ein Jethelm Rot oder ein Jethelm Blau sind willkommene Alternativen. Für stylische Bikerbräute hält der Markt auch Modelle in Neon oder Rosa bereit. Jethelme besitzen zwar feste Schalen, lassen aber den Schutz von Gesicht und Kinnpartie vermissen. Selbst ein guter Jethelm stößt im Vergleich mit dem stabilen Integralhelm schnell an seine Grenzen. Für Touren bei geringerer Geschwindigkeit oder dem alltäglichen Stadtverkehr, ist das Angebot im Shop aber durchaus interessant und kann eine Alternative zum Integralhelm darstellen. Was es beim Kauf von Jethelmen zu bedenken gibt und worauf Sie besonders achten sollten, lässt sich im Folgenden nachlesen. Ein Jethelm Test kann darüber hinaus ebenfalls aufschlussreich sein.

Verschiedene Jethelm-Arten in der Übersicht

Der leichte Jethelm wird zwar vom ADAC nicht wirklich favorisiert, findet aber seine Berechtigung durchaus im Stadtverkehr und als Ausstattung für Roller- und Chopperfahrer. Die Testberichte zeigen dabei auch die Grenzen der Jethelme auf und empfehlen Jethelme als Zweithelme für entsprechende, eher eng gefasste Einsatzgebiete. Die Erfahrung zeigt, dass besonders im Sommer gern auf einen Jethelm mit Sonnenblende oder einen Jethelm mit Visier zurückgegriffen wird. Jethelme sind in verschiedenen Designs und Ausführungen auf dem Markt, unterscheiden sich aber nicht wesentlich voneinander. Eine Unterscheidung kann dagegen zum Klapphelm vorgenommen werden:

Helm-Art Beschreibung
Klapphelm Klapphelme besitzen ein Kinnteil, welches sich zwar nach oben klappen lässt, aber nur in geschlossenem Zustand genutzt werden darf.
Der Klapphelm bietet somit mehr Sicherheit und kann auch auf größeren Touren und bei höheren Geschwindigkeiten genutzt werden.
Jethelm Jethelme sind stylisch und leicht.
Das Tragegefühl ist angenehm und nicht einengend.
Durch die meist ungeschützte Kinn- und Nasenpartie ergeben sich Sicherheitsrisiken und Einschränkungen in der Benutzung.

Vor- und Nachteile verschiedener Jethelm-Typen

Nicht immer macht der Biker auf seinem Gefährt auch wirklich eine gute Figur. So mancher Motorradhelm wirkt plump, schwer und wenig ästhetisch. Bei den meisten Konstruktionen steht die Sicherheit im Vordergrund, Abstriche im Design müssen gemacht werden und werden von den meisten Bikern auch in Kauf genommen. Jethelme finden hier einen Kompromiss und punkten mit Styling und Ästhetik. In Rollerfahrern, Choppern oder Oldtimer-Besitzern finden die schicken, luftigen Helme einen willkommenen Kundenkreis. Im folgenden lesen Sie die Vor- und Nachteile gegenüber dem Klapphelm.

Helm-Typ Vorteile Nachteile
Klapphelm
  • stabil
  • sicher
  • solide
  • klobig
  • schwer
  • unbequem
Jethelm
  • leicht
  • angenehm zu tragen
  • stylisch
  • ungeschützte Gesichtspartie
  • nur für langsames Fahren und Stadtverkehr geeignet
  • schützt nicht vor Kälte und Regen

Welcher Jethelm ist für Sie geeignet?

Lege ich beim Motorradhelm Wert auf Styling?

Sind Sie alltäglich mit dem Motorrad unterwegs oder bezeichnen Sie sich eher als Sonntagsfahrer und frönen als leidenschaftlicher Biker diesem Hobby? Im Alltag muss es meist schnell gehen und ein praktischer Helm dürfte hier ausreichen. Nehmen Sie in der Freizeit gern den Fuß vom Gas, kommen Jethelme ins Spiel. Der offene Helm sieht einfach besser aus und der Jethelm Weiß, der Jethelm Rot oder der Jethelm Blau können, mit der passenden Jethelm Brille versehen, jedes Biker-Outfit stimmig komplettieren.

Info

Es kann laut werden unter dem Jethelm. Besonders bei schneller Fahrt treten teils extreme Windgeräusche auf. Im Stadtverkehr besteht jedoch keine nennenswerte Beeinträchtigung.

Wie viel Schutz erwarte ich?

Der Jethelm Retro überzeugt in einem Jethelm Test durch seine Optik auf Anhieb. Dennoch schafft es der Jethelm kaum zum allgemeinen Testsieger und bleibt ein Nischenprodukt für ausgesuchte Hobby-Biker. Die Hersteller konzentrieren sich auf Klapphelme, bedienen aber auch seit Jahrzehnten ein kleines aber feines Jethelm-Sortiment. Fakt ist, dass ein Abstrich in der Sicherheit gemacht werden muss. Ein Jethelm schützt weder Hals, noch Kinn oder Gesicht ausreichend. Fühlen Sie sich auf dem Zweirad eher unsicher oder lieben Sie schnelle Touren, dann ist ein Jethelm nicht das Richtige für Sie.

Welche Größe brauche ich?

Jeder Motorradhelm sollte in erster Linie gut passen. Unsere Empfehlung lautet daher, nicht vorschnell entscheiden, sondern vergewissern. Dies geht am besten, wenn Sie Ihren Kopfumfang messen und anhand der gewonnenen Maße den Jethelm auswählen. Während ein Jethelm XXL einen Kopfumfang bis 64 Zentimetern aufnimmt, findet ein kleiner Kopf mit zehn Zentimeter weniger Umfang im Jethelm XS Platz.

Hier die einzelnen Maße als Richtlinien:

  • Jethelm XXS = Kopfumfang: bis 52 Zentimeter
  • Jethelm XS = Kopfumfang 53 bis 54 Zentimeter
  • Jethelm S = Kopfumfang 55 bis 56 Zentimeter
  • Jethelm M = Kopfumfang 57 bis 58 Zentimeter
  • Jethelm L = Kopfumfang 59 bis 60 Zentimeter
  • Jethelm XL = Kopfumfang 61 bis 62 Zentimeter
  • Jethelm XXL = Kopfumfang 63 bis 64 Zentimeter

Die beliebtesten Jethelm-Hersteller

Wenn sich auch mehr und mehr herauskristallisiert, dass der Jethelm eher als Nischenprodukt oder stylischer Zweithelm für den Sonntagsausflug zu betrachten ist, viele Marken bringen entsprechende Modelle heraus. Dabei kann sich der LS2 Jethelm in Sachen Sicherheit positiv hervorheben. In einem Schlagtest haben die Modelle besonders gut abgeschnitten. Positiv beim LS2 Jethelm ins Gewicht fällt auch der hohe Tragekomfort, hervorgerufen durch ein geringes Eigengewicht. Freiheit und Abenteuer bringt der Jethelm Harley Davidson zum Ausdruck. Die Modelle verbreiten Nostalgie und sind doch nach modernen Gesichtspunkten konstruiert. Der Jethelm Harley Davidson ist durch seine optimierte Form besonders geräuscharm. Ein einfacher und schneller Visierwechsel macht den Jethelm Italia aus. Die Innenausstattung kann entnommen werden und ist waschbar. Weiterhin besitzt der Jethelm Italia eine hochwertige Mehrschichtlackierung mit integriertem UV-Schutz.

Einige führende Jethelm-Hersteller im Überblick:

  • Shoei Jo
  • Louis
  • Vintage
  • Nolan

Kaufberatung für Jethelme

Ist die Entscheidung auf einen Jethelm gefallen, gilt es, nach dem passenden Modell zu suchen. Soll es vielleicht ein Jethelm Retro für ein Stück Biker-Nostalgie sein oder setzen Sie, ganz klassisch, auf einen Jethelm Weiß? Die Jethelm Brille darf natürlich auch nicht vergessen werden, um den Look komplett zu machen. Die Preise für Jethelme schwanken, dennoch lassen sich die leichten Motorradhelme vergleichsweise günstig kaufen. Ein vermeintliches Schnäppchen sollte aber einmal mehr auf seine Sicherheit hin überprüft werden. Ein Blick in einen Jethelm Test bringt Gewissheit. Damit der Preis dennoch bezahlbar bleibt, ist ein Preisvergleich eine clevere Entscheidung. Einige Faktoren, die vor einem Kauf entscheidend sein können, finden Sie nun erwähnt.

Die Bauart

Der klassische Jethelm besitzt kein Visier und die Gesichtspartie liegt damit vollkommen frei. Als guter Kompromiss erweisen sich sogenannte Visierjets, bei denen Visiere in unterschiedlichen Größen verbaut sind. Braincaps dagegen bleiben auf die obere Kopfhälfte beschränkt und bieten damit den geringsten Schutz.

Die Ausstattung

Ein Jethelm mit Visier bietet Schutz vor Insekten, Sonne oder Regen. Einige Visiere sind zusätzlich mit einem Blendschutz ausgerüstet und bieten einen Schutz vor Beschlägen. Es lohnt also durchaus, etwas mehr auszugeben und somit einen Jethelm mit mehr Sicherheitskomfort zu erwerben.

Wenn Sie sich für einen Jethelm ohne Visier entscheiden, wird sich dies am geringeren Preis bemerkbar machen. Dem gegenüber steht aber die Anschaffung einer Sportbrille oder Fliegerbrille, welche stattdessen zur Sicherheit getragen werden sollte.

Der Verschluss

Der Jethelm sollte in jedem Fall nicht verrutschen und dem Kopf perfekt angepasst sein. Jethelme besitzen verschiedene Schließmechanismen. Weit verbreitet sind Klickverschlüsse zum schnellen Öffnen und Schließen des Jethelms. Klickverschlüsse sind allerdings weniger stabil und können bei häufigem Gebrauch auch brechen. Stabiler sind dagegen sogenannte Ratschenverschlüsse. Der Jethelm lässt sich damit schneller anpassen. Auch kommt es an diesen Verschlüssen selten zu Verschleißerscheinungen.

Welcher sind die besten Jethelme aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Moto Helmets H44 - ab 79,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Jethelm H740 mit Integriertem Sonnenvisier - ab 80,24 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Origine Motorradhelm - ab 82,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Yema YM-627WM-2 - ab 69,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Bsway HESHUN EUROPE S.L. - ab 79,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Bandit Helmets Jet matt-schwarz - ab 82,63 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: WESTT Jet Motorrad-Helm - ab 72,95 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Yema Helmet YM-627 - ab 69,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Sprint Rebel Star Open Face Helme - ab 104,89 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Soxon® SP-325 Plus - ab 109,95 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Protectwear H740-M - ab 69,00 Euro
  • Platz 12 - gut: Westt W-002 - ab 57,95 Euro
  • Platz 13 - gut: Westt Razor Jet Helm - ab 56,95 Euro
  • Platz 14 - gut: Nexo Jethelm 490144 - ab 50,99 Euro
  • Platz 15 - gut: Jethelm mit langem Visier H710-RT - ab 54,90 Euro
  • Platz 16 - gut: MTR DX2 - ab 49,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Mil-Tec Helm Halbschale - ab 36,27 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Jethelme-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Jethelme-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Moto Helmets, Protect Wear, Origine, YEMA, BSWAY, Bandit, Westt, YEMA Helmet, Origine helmets, Soxon®, Protectwear, Nexo, MTR und Mil-Tec vertreten. Mehr Informationen »

Hat die Redaktion für den Jethelme-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?

In unserem Vergleich stellen wir Jethelme für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 36,27 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »

Gibt es einen Jethelm im Vergleich, welcher durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?

Die besten Kundenbewertungen erhielt der Moto Helmets H44. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,6 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Jethelm-Modellen im Jethelme-Vergleich überzeugen?

11 der 14 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Moto Helmets H44, Jethelm H740 mit Integriertem Sonnenvisier, Origine Motorradhelm, Yema YM-627WM-2, Bsway HESHUN EUROPE S.L., Bandit Helmets Jet matt-schwarz, WESTT Jet Motorrad-Helm, Yema Helmet YM-627, Sprint Rebel Star Open Face Helme, Soxon® SP-325 Plus und Protectwear H740-M zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »

Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Jethelm-Modelle und -Hersteller?

Wer sich einen Überblick über verschiedene Jethelm-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Jethelme-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 17 Modelle von 14 verschiedenen Herstellern: Moto Helmets H44, Jethelm H740 mit Integriertem Sonnenvisier, Origine Motorradhelm, Yema YM-627WM-2, Bsway HESHUN EUROPE S.L., Bandit Helmets Jet matt-schwarz, WESTT Jet Motorrad-Helm, Yema Helmet YM-627, Sprint Rebel Star Open Face Helme, Soxon® SP-325 Plus, Protectwear H740-M, Westt W-002, Westt Razor Jet Helm, Nexo Jethelm 490144, Jethelm mit langem Visier H710-RT, MTR DX2 und Mil-Tec Helm Halbschale. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Jethelme interessieren?

Kunden, die sich für einen Jethelm interessieren, suchten unter anderem auch nach „Jet Helme“, „Roller-Helme“ oder „Roller-Helme“. Mehr Informationen »