Grundsätzlich sollten Sie, wenn Sie die beste Haarseife für Ihre Ansprüche finden möchten, folgende Kriterien abwägen:
- Ergiebigkeit
- Duft
- (pflegende) Inhaltsstoffe
- Reinigungskraft
- Eignung für Ihren Haartyp
Eine besonders gute Ergiebigkeit liefern feste Haarshampoos und Seifen. Zudem sind sie die umweltfreundlichste Variante, da sie häufig ohne Plastik-Verpackung auskommen. Brechen Sie einfach ein einzelnes Stück ab und verreiben Sie es in Ihren Händen bis es schäumt oder nutzen Sie das gesamte Stück.

In Haarseifen sind hauptsächlich natürliche und vegane Rohstoffe verarbeitet.
Um den perfekten Duft für sich zu finden, sollten Sie ebenfalls die Inhaltsangaben prüfen. Sheabutter, Kokos- oder Lorbeeröl sorgen für einen sehr natürlichen, leicht erdigen Duft. In der Liste der Inhaltsstoffe können Sie auch prüfen, ob die Haarseife zu Ihrem Haartyp passt und ob das Produkt ohne Mikroplastik-Partikel auskommt.
Auch Paraffine, Parabene, synthetische Tenside und Sulfate sollten nicht enthalten sein, da diese das Haar zwar zunächst geschmeidig wirken lassen, es langfristig aber austrocknen. Weil die Kopfhaut durch Stoffe wie SLS (Sodium-Lauryl-Sulfat) und Paraffine gereizt wird, können fettige Haare am Ansatz bzw. ein schnelleres Nachfetten nach dem Waschen zudem begünstigt werden.
Auch wer eine Seife gegen Schuppen und juckende Kopfhaut oder für kräftige, gesunde Locken sucht, sollte auf diese Inhaltsstoffe verzichten.
Dank der rückfettenden Wirkung von Haarseife wird das Haar gut gereinigt und dennoch nicht ausgetrocknet. Der herausgewaschene Talg wird durch natürliche Pflegestoffe ersetzt.
Haben Sie eher fettige Haare, sollten Sie zu einer Haarseife greifen, die einen geringeren Öl-Anteil aufweist. Trockene Haare vertragen einen höheren Fettgehalt, ebenso wie Locken, denen Struktur und Sprungkraft verliehen werden soll. „Normale“ Haare benötigen einen Fettgehalt zwischen 3 und 5 Prozent.
Feuchtigkeitsspendend sind vor allem Haarseifen, die rückfettend sind und (zertifiziertes) Kokos-, Jojoba-, Babassu- oder Arganöl enthalten. Einige Seifen sind zudem entwickelt, um gegen Schuppen zu wirken oder eine trockene Kopfhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Achten Sie auf entsprechende Kennzeichnungen der Hersteller.