Bräunungstuch:
Es gibt im Handel praktischerweise auch Bräunungstücher, die einfach in der Anwendung sind. Mit ihrer Hilfe kann man problemlos das Gesicht oder den Hals etwas dunkler werden lassen. Die Bräunungstücher gibt es allerdings auch in größeren Ausführungen für die Beine und die Arme. Geeignet sind sie für alle diejenigen, die Angst haben, die Creme oder das Spray zu verwenden.
Pflegt der Selbstbräuner?
Die meisten Selbstbräuner sind von guter Qualität und pflegen daher auch die Haut. Dennoch sind sie nicht als vollwertige Kosmetik zu sehen. Man kann die Haut allerdings zusätzlich pflegen, indem man bereits vor dem Bräunen ein feuchtigkeitsspendendes Duschgel, eine Lotion oder eine Creme verwendet.
Wo kann man den Selbstbräuner günstig kaufen?
Den Selbstbräuner kann man günstig kaufen, wenn man zunächst einen Preisvergleich anstellt. Die einzelnen Produkte gibt es wahlweise billig bei Drogerien wie Rossmann, Müller oder auch dm. Neben den klassischen Artikeln gibt es hier auch den Bio Selbstbräuner oder separate Produkte für Männer und Frauen. Neben der Creme gibt es auch spezielle Tücher, die für die Beine oder für helle Haut besonders gut geeignet sind. Konzentrat ist dabei besonders ergiebig, allerdings auch schwieriger aufzutragen. Wie lange der Selbstbräuner auf der Haut hält, ist abhängig vom Hauttyp und von der Pflege. Testberichte zeigen allerdings, dass der Bräuner in der Regel bis zu fünf Tagen ein ebenmäßiges Ergebnis bietet.
Hat der Selbstbräuner einen Sonnenschutz?
Ein Sonnenschutz ist im Selbstbräuner nicht enthalten. Damit ist klar, dass er auch keine Sonnencreme ersetzen kann. Er dient lediglich dazu, um die Haut in einen leichten bräunlichen Ton zu tauchen, sodass sie frischer und erholter aussieht.
Kann man Selbstbräuner in der Schwangerschaft nutzen?
Vor allem Schwangere sollten darauf achten, welche Kosmetikprodukte sie benutzen. Selbstbräuner sind in der Regel nicht schädlich, wenn hochwertige Inhaltsstoffe verarbeitet sind. Einige Artikel enthalten allerdings Psoralene, die die Bräunung beschleunigen sollen. Diese Inhaltsstoffe stehen schon seit längerem im Verdacht, dass sie krebserzeugend sein können. Daher sollten vor allem Schwangere darauf achten, wenn sie den Selbstbräuner kaufen. Wer auf Nummer sichergehen will, kann den Selbstbräuner auch selber machen.