Grillreiniger Vergleich 2021
Die besten Grillreiniger im Vergleich
Grillreiniger-Kaufberatung 2021
So finden Sie in einem Grillreiniger Test das beste Produkt
Die besten Grillreiniger 2021
Die Grillreinigung gehört zum Grillvergnügen dazu.
Verwenden Sie daher nach jedem Grillen einen Grillreiniger, um Ihren Grill von allen Verschmutzungen und Keimen zu befreien. Dieser Vorgang gewährleistet, dass Sie beim nächsten Grillabend kein gesundheitliches Risiko eingehen.
Hierfür wurden diverse Grillreiniger entwickelt, die sich auf unterschiedliche Weise verwenden lassen: Gels und Pasten sollten Sie für hartnäckige Verschmutzungen verwenden, während ein Spray frische Verunreinigungen entfernt.
Unterschiedliche Handhabung diverser Grillreiniger
Jeder Grillreiniger wird auf der Basis eines Reinigungsmittels produziert. Abhängig von seiner Konsistenz wird jedes Mittel unterschiedlich gehandhabt.
Eine Grillreiniger Bürste kann mit regulären Haushaltsmitteln verwendet werden
Der Reinigungsteil einer Grillbürste wird in der Regel aus Edelstahl oder Stahl gefertigt. Der Abstand der Borsten wurde so konzipiert, dass hiermit ein regulärer Grillrost gereinigt werden kann. Manche Grillbürsten sind biegsam und können somit auch schwer erreichbare Ecken reinigen.
Um eine Entfernung hartnäckiger Verunreinigungen zu erzielen, muss bei einer Reinigungsbürste ein Reinigungsmittel verwendet werden. Die Reinigungsbürste stellt somit lediglich ein Hilfsmittel dar. Leichte Verschmutzungen können mit einem Spülmittel entfernt werden – festsitzende Verunreinigungen benötigen einen Grillreiniger.
Grillreiniger Spray löst in kürzester Zeit jede Verschmutzung
Häufig darf ein Grillreiniger Spray nicht bei einem Edelstahlgrill verwendet werden. Lediglich ein paar Marken haben sich auf die Reinigung eines Edelstahlgrills konzentriert.
Ein lebensmittelechter Grillreiniger vermeidet Geschmacksveränderungen
Möchten Sie in keiner Weise das Risiko eingehen, dass beim nächsten Grillabend das Grillgut nach Reinigungsmittel schmeckt, sollten der Grillreiniger lebensmittelecht sein. Solche Mittel basieren auf schonenderen Mitteln und führen keinesfalls zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
Grillreiniger von Weber entfernt jede Verschmutzung bei jedem Grill
Der Grillreiniger der Marke Weber darf nicht nur bei einem Weber Grill verwendet werden. Jeder Grill darf mit diesem Reinigungsmittel behandelt werden. Einige Varianten aus dem Hause Weber wurden mit einem feinen Sprühsystem ausgestattet, sodass hiermit jedes Eck erreicht wird.
Weber produziert diverse Grillreiniger, die sich entweder für einen Edelstahl- oder Emaille Grill eignet.
Perfekt für einen Gasgrill: der Gasgrill Reiniger
Ein Grillreiniger für den Gasgrill wird vermehrt auf der Basis von nicht-ionischen Tensiden und Phosphaten erstellt. Diese Mittel ermöglichen, einen Gasgrill schnell von allen Verschmutzungen zu befreien.
Grillreiniger für Edelstahl reinigt und schützt
Den Grillreiniger für Edelstahl sollten Sie benutzen, wenn Sie Ihren Grill aus Edelstahl nicht nur reinigen, sondern auch schützen möchten. Diese Reiniger entfernen nicht nur jeden Schmutz – sie bringen den Edelstahl auch zum Strahlen.
Jeder Grillreiniger besitzt Vor- und Nachteile
Bestimmte Grillarten, zum Beispiel ein Gas- oder ein Edelstahlgrill, benötigen einen speziellen Grillreiniger. Alle anderen Grillarten können von verschiedenen Grillreinigern gereinigt werden. Alle Vor- und Nachteile erfahren Sie jetzt:
Grillreiniger-Variante | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Grillbürste |
|
|
Grillreiniger lebensmittelecht |
|
|
Grillreiniger Spray |
|
|
Gel oder Paste |
|
|
Sicherer Umgang mit einem Grillreiniger ist Voraussetzung
Nachdem die Inhaltsstoffe gesundheitsgefährdend sein können, sollten Sie beim Benutzen eines Grillreinigers stets Handschuhe und eventuell eine Schutzbrille tragen.
In der Regel müssen Sie den Grillreiniger lediglich ein paar Minuten einwirken lassen. Anschließend lässt sich das Mittel gemeinsam mit der Verschmutzung mit einem Tuch oder Schwamm abwischen. Generell wird empfohlen, einen Grill sofort nach dessen Nutzung zu reinigen.
Grillreiniger kaufen: Hohe Qualität zum geringen Preis
Grillreiniger sind bereits ab wenigen Euros zu haben.
Beliebte und hochwertige Marken eines Grillreinigers lauten wie folgt:
- bio-chem
- Becher
- Weber
- Maxxi Clean
- Enders
- Viss
- Mellerud
- Lloyd
Empfehlenswert ist stets der Blick in einen oder mehrere Online Shops: Das Angebot gestaltet sich umfangreicher und Sie haben immer die Chance, das günstigste Angebot zu wählen. Geschäfte vor Ort bieten meist eine geringere Auswahl an.
FAQ: Wichtige Fragen rund um den Grillreiniger
Mit Grillreiniger, Schwamm und Lappen ist die Reinigung ein Kinderspiel.
Wie lange muss der Grillreiniger einwirken?
Ein Grillreiniger muss immer nur ein paar Minuten einwirken. Unterschreiten Sie niemals die angegebene Einwirkzeit des Herstellers. Allerdings dürfen Sie diese verlängern, damit sich alle Verschmutzungen lösen. Generell gilt: Je länger die Einwirkzeit, umso einfacher lässt sich der gelöste Schmutz entfernen.
Wie gefährlich ist ein Grillreiniger?
Einen Grillreiniger sollten Sie mit Vorsicht genießen. Das Mittel sollte keinesfalls in die Augen oder an Schleimhäute geraten. Halten Sie Kinder immer von diesen Mitteln fern, um ein Verschlucken zu verhindern. Ein Grillreiniger muss laut Verbraucherzentrale stets über den Sondermüll entsorgt werden.
Kann der Grill beschädigt werden?
Ein Grillreiniger wurde so konzipiert, dass das Material nicht beschädigt wird. Besitzen Sie einen Grill aus Edelstahl, sollten Sie auch zu einem geeigneten Mittel greifen. Dieses verleiht Ihrem Grill nach jeder Nutzung einen neuen Glanz.
Wie entfernt man hartnäckigen Schmutz?
Um hartnäckigen Schmutz zu entfernen, sollten Sie zu einem Gel oder Paste greifen. Lassen Sie diese über mehrere Stunden hinweg einwirken. Anschließend sollte sich jeglicher Schmutz mit einem Tuch wegwischen lassen.