
Durchlauferhitzer-Kaufberatung 2023

Einen guten Durchlauferhitzer bekommen Sie von dem Hersteller Zanker.
Ist ein Haus nicht an die zentrale Warmwasserversorgung, beispielsweise durch eine Heizungsanlage angeschlossen, stellt sich die Frage, wie hier Warmwasser bereitet wird. In den letzten Jahren haben sich dafür zwei Lösungen durchgesetzt. Zum einen muss der Warmwasserspeicher, auch bekannt als Boiler, genannt werden und zum anderen handelt es sich um den Durchlauferhitzer. Gegenüber dem Boiler bietet der Durchlauferhitzer einen wesentlichen Vorteil: Er bereitet nur dann Warmwasser auf, wenn auch wirklich eine Abnahme vorhanden ist. Dadurch gilt er als effizienter. Durchlauferhitzer können in verschiedenen Größen verbaut werden. Große Modelle zeichnen sich oftmals durch eine üppige Heizleistung aus. Sie können daher bedenkenlos in Badezimmer und Küche verbaut werden. Wir zeigen Ihnen in diesem Ratgeber, welche Durchlauferhitzer es gibt, wie sie sich voneinander unterscheiden und was Sie beim Kauf bedenken müssen.
Verschiedene Durchlauferhitzer-Arten in der Übersicht
Im Groben werden auf dem Markt zwei Arten von Durchlauferhitzern unterschieden. Hierbei handelt es sich um die elektronischen Modelle und die Gas Durchlauferhitzer. Die Modelle mit Gas sind besonders effizient. Hier gibt es nur einen geringen Energieverlust, was ihren Einsatz natürlich attraktiv macht. Doch die hohe Energieeffizienz hat auch ihren Preis. Sie gehören klar zu den teureren Modellen auf dem Markt. Der Klassiker unter den Angeboten ist die elektrische Variante. Je nach Modell und Leistung werden sie an Steckdose oder Starkstromanschluss angeschlossen. Bei einem Modell mit Starkstromanschluss sollten Sie sich für die Installation an einen Experten wenden. Eine weitere Form des elektrischen Durchlauferhitzers ist der Klein-Durchlauferhitzer, der sich beispielsweise für den Spültisch anbietet. Er ist günstig in der Anschaffung und überschaubar beim Verbrauch.
Durchlauferhitzer-Art | Durchlauferhitzer-Art |
---|---|
Gas Durchlauferhitzer | Sie sind als Warmwasser Durchlauferhitzer bislang nicht oft zu finden. Während sie in der Anschaffung teuer sind, ist ihr Betrieb aber besonders günstig. Bei diesem Gerät wird das Wasser durch eine permanent brennende Zündflamme oder einen Piezozünder erwärmt. Der Piezozünder arbeitet selbsttätig. Der Betrieb ist aufgrund des geringen Energieverlusts besonders empfehlenswert. Allerdings braucht dieses Angebot einmal jährlich eine Wartung. |
Elektro Durchlauferhitzer | Das elektronische Modell gibt es in verschiedenen Ausführungen beispielsweise als Durchlauferhitzer 230V. Der Anschluss gestaltet sich hier relativ einfach und kann auch in Eigenregie erfolgen. Die elektronischen Durchlauferhitzer brauchen keine regelmäßige Wartung, was ihren Einsatz sehr komfortabel macht. Die Bedienung gestaltet sich einfach. Ein Nachteil ist allerdings der Stromverbrauch, der teilweise doch hoch ausfällt. |
Mini Durchlauferhitzer | Die Mini-Durchlauferhitzer bieten sich beispielsweise für die Installation in der Küche an. Sie sind günstig in der Anschaffung und gehen mit einem überschaubaren Verbrauch einher. Ideal sind sie dort, wo nur selten warmes Wasser benötigt wird. Achten Sie bei einem kleinen Durchlauferhitzer trotzdem auf die Leistung. Ist diese zu gering, kann die Warmwasseraufbereitung stocken. |
Vor- und Nachteile verschiedener Durchlauferhitzer-Typen
Gas oder Strom? Viele Verbraucher sind sich unsicher, welcher Durchlauferhitzer der Richtige für den eigenen Bedarf ist. Beide Varianten bieten Vor- und Nachteile. Die Modelle, die mit Gas betrieben werden, kosten beispielsweise bei der Anschaffung sehr viel Geld, locken aber mit einem geringen Verbrauch. Bei den elektrischen Durchlauferhitzern erwartet Sie ein starkes Preisgefälle – und das betrifft nicht nur Clage Durchlauferhitzer oder AEG Durchlauferhitzer. Hier gibt es besonders günstige, aber auch recht teure Modelle, die dann wiederum mit einem niedrigen Verbrauch locken.
Durchlauferhitzer-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Gas Durchlauferhitzer |
|
|
Elektro Durchlauferhitzer |
|
|
Mini Durchlauferhitzer |
|
|
Wie hoch ist der Stromverbrauch bei einem Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron oder einem anderen Hersteller?
Gerade der recht hohe Stromverbrauch ist oft ein K.o. Kriterium für den Durchlauferhitzer. Dabei gibt es hier erhebliche Unterschiede. Wie hoch die Kosten beim Verbrauch wirklich sind, hängt beispielsweise von der Leistung ab. So gibt es zwischen dem Durchlauferhitzer 24 kw, dem Durchlauferhitzer 21 kw und dem Durchlauferitzer 18 kw große Unterschiede. Darüber hinaus gibt es Unterschiede zwischen den Marken. So kann der Vaillant Durchlauferhitzer beispielsweise mit ganz anderen technischen Merkmalen aufwarten als beispielsweise der AEG Durchlauferhitzer. Bevor Sie einen Durchlauferhitzer kaufen, sollten Sie auf die technischen Details achten. Ein teurer Durchlauferhitzer mit innovativer Technik kann sich langfristig bei den Stromkosten bezahlt machen.
Tipp
Um die Kosten des Energieverbrauchs zu senken, achten Sie immer darauf, dass ein elektrischer Durchlauferhitzer in der Nähe der Anschlüsse montiert wird, um den Weg kurz zu halten.
Welcher Durchlauferhitzer ist für Sie geeignet?
Warmwasserspeicher oder Durchlauferhitzer: Was ist die richtige Wahl?
Besitzt ein Haushalt keinen Anschluss an die zentrale Warmwasserversorgung, möchte aber trotzdem in Badewanne und Dusche nicht auf Warmwasser verzichten, stellt sich die Frage, ob es ein Durchlauferhitzer oder Boiler sein soll. Beides hat Vor- und Nachteile und wird unabhängig von der Heizunginstalliert. Ein guter Durchlauferhitzer, wie Sie ihn in einem Durchlauferhitzer Test problemlos finden werden, bietet sich überall dort an, wo viel Warmwasser benötigt wird. Während von dem Boiler permanent Warmwasser bereitet wird, erfolgt dies beim Durchlauferhitzer 230V oder Durchlauferhitzer 220V nur, wenn tatsächlich Abnahme da ist.
Wo kann man einen Durchlauferhitzer kaufen?
Unabhängig davon, ob Sie einen Clage Durchlauferhitzer oder einen Siemens Durchlauferhitzer suchen, erwartet Sie eine wirklich große Auswahl. Suchen Sie günstige Durchlauferhitzer, können Sie sich bei Bauhaus, Obi und Hornbach umsehen. Sicherlich werden Sie auch in dem einen oder anderen Online Shop fündig. Ein umfassender Preisvergleich ist aber in jedem Fall eine Empfehlung, denn die Preisunterschiede sind beispielsweise bereits beim Stiebel Eltron Durchlauferhitzer enorm. Achten Sie bei Ihrem persönlichen Durchlauferhitzer Test nicht nur darauf, dass das Gerät aufgrund der Preise billig ist, sondern auch, dass die Technik auf hohem Niveau gestaltet ist. Ist der Durchlauferhitzer elektronisch, hilft gute Technik dabei, die Verbrauchskosten zu begrenzen.
Können Sie einen Durchlauferhitzer selber installieren?
Hier ist vor allem wichtig, für welchen Durchlauferhitzer Sie sich entschieden haben. Beziehen Sie hier ruhig Erfahrungen, Testberichte und Erfahrungsberichte ein. In der Regel kann ein elektrischer Durchlauferhitzer, egal ob es sich um einen Durchlauferhitzer 24 kw oder einen Durchlauferhitzer 18 kw handelt, selbst angeschlossen werden. Lesen Sie aber in jedem Fall die Bedienungsanleitung. Oft brauchen Sie für einen Durchlauferhitzer hohe Stromanschlusswerte. Haben Sie kein Durchlauferhitzer 220V Modell, sondern brauchen einen Starkstromanschluss, sollten Sie einen Elektriker mit dem Einbau beauftragen. Auch bei einem Gerät, das mit Propangas betrieben wird, wenden Sie sich an einen Experten. Hier ist es wichtig, dass der Anschluss nicht undicht ist, da sonst Gas austreten kann.
Durchlauferhitzer fürs Bad, die mit Gas betrieben werden, brauchen einmal im Jahr eine Wartung, bei der der Brennraum gereinigt wird. Ohne diese Wartung ist ungewiss, ob ein sicherer Betrieb weiterhin erfolgen kann.
Die beliebtesten Durchlauferhitzer-Hersteller
Im Durchlauferhitzer Vergleich fallen verschiedene Hersteller immer wieder auf. Für welchen Hersteller Sie sich entscheiden sollten, wenn Sie einen Durchlauferhitzer für Küche oder einen Durchlauferhitzer für Dusche und allgemein für das Bad suchen, sollten Sie gut abwägen. Bekannte Marken, von denen Sie einen Durchlauferhitzer günstig kaufen können, sind:
- Stiebel Eltron
- Vaillant
- Clage
- Siemens
- AEG
- Zanker
- Junkers
- Ufesa
- Kospel
- Dafi
- Bosch
- Cointra
Kaufberatung für Durchlauferhitzer
Natürlich soll nur ein bester Durchlauferhitzer für Warmwasser in Bad und Küche sorgen. Doch auch ein Durchlauferhitzer Testsieger muss vor dem Kauf genau begutachtet werden. Ganz egal ob es sich um Markenmodelle wie Stiebel Eltron Durchlauferhitzer, Vaillant Durchlauferhitzer oder Siemens Durchlauferhitzer handelt. Ob aber ein kleiner Durchlauferhitzer reicht oder Sie ein leistungsstarkes Modell brauchen, hängt von dem Einsatzort ab. Kriterien, die Sie in einem Durchlauferhitzer Test berücksichtigen müssen, sind:
- Betriebsart: Egal ob Sie einen Durchlauferhitzer fürs Bad oder einen Durchlauferhitzer für Küche suchen – Sie müssen zunächst auf die Betriebsart des jeweiligen Modells schauen. Prüfen Sie also, ob Ihr bevorzugter Durchlauferhitzer elektronisch oder mit Gas arbeitet. Weiterhin muss unterschieden werden, ob er hydraulisch, elektronisch oder vollelektronisch ist.
- Anschluss: Ein Kriterium, das nicht in Vergessenheit geraten darf, ist der Anschluss. Entscheiden Sie sich für einen vollwertigen elektrischen Durchlauferhitzer für Dusche oder Badewanne, sind Sie beispielsweise auf einen Starkstromanschluss angewiesen. Ein kleiner Durchlauferhitzer kann dagegen oft an eine normale Steckdose angeschlossen werden. Bei einem Gas-Durchlauferhitzer ist ein Gasanschluss notwendig.

Durchlauferhitzer gibt es in ganz unterschiedlichen Ausführungen.
- Armatur: Die Wahl des Durchlauferhitzers gibt vor, welche Armatur Sie benötigen. Für ein Durchlauferhitzer 21 kw oder ein Durchlauferhitzer 18 kw Modell sind Sie auf einen Wasserhahn angewiesen, der druckfest ist. Bei einem Modell mit beispielsweise nur 3,5 kw ist das nicht nötig. Einen drucklosen Durchlauferhitzer können Sie an einen Niederdruck Wasserhahn anschließen.
- Untertisch Montage: Während ein großes Modell mit 27 kw oft beispielsweise im Hauswirtschaftsraum montiert wird, kommen die kleinen Modelle für die Untertisch Montage infrage. Sie werden also direkt unter dem Wasserhahn montiert. Hier ist dann aber auch recht viel Platz erforderlich. Den Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron gibt es übrigens sowohl für die Unter- als auch für die Übertisch-Montage.
- Ausstattung: Achten Sie bei jedem Warmwasser Durchlauferhitzer auf die Ausstattung. Es gibt einige Modelle, die mit Fernbedienung bedient werden können und außerdem digital sind. Durch ein Display können hier die Einstellungen genau abgelesen werden, was das Handling erleichtert.
- Stromverbrauch: Die Hersteller elektrischer Durchlauferhitzer geben stets Richtwerte für den Stromverbrauch an. Die genaue Effizienz können Sie auch an dem Energielabel ablesen. Ein Durchlauferhitzer mit dem Label A+++ ist in der Anschaffung zwar recht teuer, lockt aber mit einem geringen Verbrauch.
- Preis: Ein weiterer Punkt, der die Kaufentscheidung beeinflusst, ist der Anschaffungspreis. Besonders billige Durchlauferhitzer brauchen oftmals sehr viel Strom, was Sie unattraktiv macht, wenn Sie genauer hinsehen. Müssen Sie einen Durchlauferhitzer austauschen oder erstmalig kaufen, schauen Sie sich also in jedem Fall die technischen Details an.
- Zubehör: Oft wird für Markengeräte weiteres Zubehör angeboten. Ein Klassiker ist hier der Durchlaufbegrenzer, den Sie im Wasserhahn oder Duschkopf einsetzen können. Er sorgt dafür, dass die Wassermenge, die genutzt wird, um fast die Hälfte sinkt. Damit können natürlich auch die Stromkosten reduziert werden.
Welcher sind die besten Durchlauferhitzer aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Stiebel Eltron 227609 - ab 299,90 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Stiebel Eltron 236739 - ab 564,80 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Vaillant 0010023778 - ab 322,33 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Stiebel Eltron 236745 - ab 470,95 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Stiebel 236746 - ab 509,95 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Stiebel Eltron 202656 - ab 649,00 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Aeg Haustechnik 222394 - ab 419,00 Euro
- Platz 8 - gut: Vaillant VEDE21/8PRO - ab 289,00 Euro
- Platz 9 - gut: Aeg Haustechnik 222390 - ab 296,95 Euro
- Platz 10 - gut: Stiebel Eltron DCE 11/13 - ab 239,96 Euro
- Platz 11 - gut: Thermoflow ELEX21N - ab 203,41 Euro
- Platz 12 - gut: Aeg Haustechnik 228841 - ab 259,95 Euro
- Platz 13 - gut: Stiebel Eltron DHM 6 - ab 199,00 Euro
- Platz 14 - gut: Aeg Haustechnik 222122 - ab 177,84 Euro
- Platz 15 - gut: Stiebel Eltron DNM 3 - ab 116,95 Euro
- Platz 16 - gut: Aeg Haustechnik 189554 MTH 350 - ab 132,69 Euro
- Platz 17 - gut: Mediashop Aquadon Smart Heater - ab 79,65 Euro
Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Durchlauferhitzer-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Durchlauferhitzer-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Stiebel Eltron, Vaillant, AEG Haustechnik, Thermoflow und Mediashop vertreten. Mehr Informationen »
Hat die Redaktion für den Durchlauferhitzer-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?
In unserem Vergleich stellen wir Durchlauferhitzer für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 79,65 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Gibt es einen Durchlauferhitzer im Vergleich, welcher durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?
Die besten Kundenbewertungen erhielt der Stiebel Eltron 227609. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,7 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Durchlauferhitzer-Modellen im Durchlauferhitzer-Vergleich überzeugen?
7 der 5 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Stiebel Eltron 227609, Stiebel Eltron 236739, Vaillant 0010023778, Stiebel Eltron 236745, Stiebel 236746, Stiebel Eltron 202656 und Aeg Haustechnik 222394 zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Durchlauferhitzer-Modelle und -Hersteller?
Wer sich einen Überblick über verschiedene Durchlauferhitzer-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Durchlauferhitzer-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 17 Modelle von 5 verschiedenen Herstellern: Stiebel Eltron 227609, Stiebel Eltron 236739, Vaillant 0010023778, Stiebel Eltron 236745, Stiebel 236746, Stiebel Eltron 202656, Aeg Haustechnik 222394, Vaillant VEDE21/8PRO, Aeg Haustechnik 222390, Stiebel Eltron DCE 11/13, Thermoflow ELEX21N, Aeg Haustechnik 228841, Stiebel Eltron DHM 6, Aeg Haustechnik 222122, Stiebel Eltron DNM 3, Aeg Haustechnik 189554 MTH 350 und Mediashop Aquadon Smart Heater. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Durchlauferhitzer interessieren?
Kunden, die sich für einen Durchlauferhitzer interessieren, suchten unter anderem auch nach „Duchlauferhitzer“, „Durlauferhitzer“ oder „Durlauferhitzer“. Mehr Informationen »
Durchlauferhitzer | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Durchlauferhitzer kaufen |
---|---|---|---|---|
Stiebel Eltron 227609 | Vergleichssieger | 299,90 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stiebel Eltron 236739 | 564,80 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Vaillant 0010023778 | 322,33 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Stiebel Eltron 236745 | 470,95 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Stiebel 236746 | Preis-Leistungs-Sieger | 509,95 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stiebel Eltron 202656 | 649,00 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Aeg Haustechnik 222394 | 419,00 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Vaillant VEDE21/8PRO | 289,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Aeg Haustechnik 222390 | 296,95 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Stiebel Eltron DCE 11/13 | 239,96 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Thermoflow ELEX21N | 203,41 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Aeg Haustechnik 228841 | 259,95 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Stiebel Eltron DHM 6 | 199,00 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Aeg Haustechnik 222122 | 177,84 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Stiebel Eltron DNM 3 | 116,95 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Aeg Haustechnik 189554 MTH 350 | 132,69 | 4,1 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Mediashop Aquadon Smart Heater | 79,65 | 4,0 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |