Dartscheibe-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Dartscheiben Test das beste Produkt

Dartscheiben werden von vielen Herstellern angeboten, unter anderem von Winnmau.

Vom reinen Kneipensport avancierte das Dartspiel in den letzten Jahren immer mehr zum beliebten Freizeitsport mit eigenen Wettbewerben und Ligen. Das Spiel ist immer gleich aufgebaut: Pfeile werden auf eine runde Scheibe geschossen und der beste Spieler, der mit den meisten Punkten, gewinnt. Welche Dartscheiben gibt es und wie unterscheidet man sie?

Dieser Frage gehen wir im Dartscheibe Test 2023 auf den Grund. Hier sehen Sie die verschiedenen Modelle und erfahren die bekanntesten Hersteller am Markt. Im Dartscheibe Vergleich stellen wir auch die Modelle hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile gegenüber.

Verschiedene Dartscheiben-Arten in der Übersicht

So vielfältig das Dartspiel auch ist, so verschieden sind auch die Arten. Im Dartescheibe Test stellen wir die gängigsten Varianten vor.

Dartscheibe-Art Beschreibung
Klassisches Dartboard Ein klassisches Dartboard kommt ohne Elektronik aus. Meist bestehen die günstigen Modelle aus einer Naturfaser, wie Sisal. Das ist zwar vergleichsweise billig, lässt aber auch zahlreiche Löcher auf der Scheibe zurück. Besser machen es da etwas teurere Modelle, wie die Winmau Dartscheibe. Hier wird hochwertiges Material verarbeitet, sodass nur wenige Löcher sichtbar sind. Hauptsächlich kommen hier weiche Kunststoffe oder Schaumstoffe mit weiteren Eigenschaften zum Einsatz. Bei dem klassischen Board wird mit Metallpfeilen auf die Scheibe geschossen. Diese variieren in Größe und Pfeilspitze. Abhängig von der Scheibe müssen Sie sich daher auch die Pfeile kaufen. Eine elektronische Zählung der Punkte gibt es hier nicht. Hier zählt einzig und allein Köpfchen und Muskelkraft.
Elektronische Dartscheibe Eine elektronische Dartscheibe ist von den Abmaßen her identisch mit der klassischen Dartscheibe. Allerdings kommen hier keine spitzen, sondern Pfeile mit einer Kunststoffspitze zum Einsatz. Sie schädigen die Elektronen auf der Dartscheibe nicht. Genau hier liegt auch das Geheimnis der E-Dartscheibe. Äußerlich gleich, macht sich der Unterschied im Inneren bemerkbar. Unter der Kunststoffoberfläche verbergen sich unzähligen Elektronen, die die Punkte zählen. Im E-Dartscheibe Test können Sie sehen, welche Hersteller es hier im Speziellen gibt. Einer von Ihnen ist Unicorn. Die Unicorn Darstcheibe liegt im mittleren Preissegment und ist daher oft in Kneipen anzutreffen. Aufgrund der Verwendung von hochwertigen Materialien und den Pfeilen ohne Spitze ist die elektronische Dartscheibe oft langlebiger als die klassischen Scheiben.

Nicht mehr nur Freizeitspaß, sondern ein echter Sport. Ja, die Dartscheibe ist längst nicht mehr nur eine Nebenbeschäftigung in der Bar. Mittlerweile gibt es sogar eigene Ligen und internationale Wettbewerbe in diesem Sport.

Vor- und Nachteile verschiedener Dartscheiben-Typen

Es gibt zwei Hauparten von Dartscheiben und jede hat ihre eigenen Vorzüge und Nachteile. Wir zeigen im Dartscheibe Test, welche das im Einzelnen sind. Zusätzlich geben wir bei den wichtigsten Fragen Erfahrungen in Bezug auf den Kauf und die Handhabung der Scheiben weiter.

Dartscheiben-Typ Vorteile Nachteile
Klassisches Dartboard
  • billig
  • günstiges Zubehör
  • Punkte müssen selbst berechnet werden
  • einige Materialien hinterlassen Löcher
Elektronische Dartscheibe
  • Spielen ohne Kopfrechnen
  • meist langlebiger
  • preisintensiver als klassische Scheiben

Welche Dartscheibe ist für Sie geeignet?

Sie möchten eine preiswerte Dartscheibe kaufen?
Billige Modelle gibt es bereits ab wenigen Euro. Die preisgünstigen Dartscheiben haben allerdings meist keine allzu große Lebensdauer, denn die Materialien hinterlassen oft die Pfeillöcher. Vor allem Naturstoffe, wie Sisal, kommen bei den günstigen Scheiben zum Einsatz. Sie sind günstig und daher ist es auch der Preis der Dartscheibe. Wenn Sie viel Dart spielen, investieren Sie vorzugsweise in ein Modell der mittleren Preisklasse.

Sie suchen einen Dartscheibe Preisvergleich?
Der Preisvergleich bietet sich an, wenn Sie bereits ein festes Modell im Blick haben. Dann können Sie die Preise in einem Dart Shop oder beim Laden um die Ecke gut gegenüberstellen. Oft könne Sie die Dartscheibe bereits als Set mit Pfeilen günstig kaufen. Bei Internethändlern sparen Sie dabei oft gleich doppelt, denn der Versand ist hier meist frei. Immer wieder haben auch Discounter, wie Aldi, real oder Lidl, interessante Angebote in diesem Bereich.

Hersteller-Fokus:

Bei den Herstellern gibt es verschiedene Dartscheiben. Neben der Sisal Dartscheibe bieten sie auch die Steel Dartscheibe oder das Dartboard aus gewöhnlichem Schaumstoff oder die Dartscheibe Kork. Dazu gibt es sowohl die Profi Dartscheibe, als auch die Scheiben für den privaten Gebrauch.

Sie möchten ein Board, ohne selbst zählen zu müssen?
Ein elektronisches Dartboard ist hier für Sie geeignet. Es zählt die geworfenen Punkte automatisch zusammen und zeigt sie auf einer Anzeige direkt auf der Dartscheibe an.

Die beliebtesten Dartscheiben-Hersteller

Die wichtigsten Hersteller in dem Bereich haben wir im Dartscheibe Vergleich für Sie zusammengetragen.

  • Bull´s (z.B. Bull´s Master Classic)
  • Sunflex
  • Echowell
  • Harrows
  • Physionics
  • Ultrasport
  • Unicorn
  • Winmau (z.B. Winmau Pro SFB)
  • Karella (z.B. Karella CB-90, Karella Premium Silver)

Zubehör für Dartscheiben

Dartpfeile werden von Automaten Hoffmann auch in klassischen Fußball-Farben und vielem mehr angeboten.

Das Zubehör im Dartsport ist vielseitig und in ausgewählten Geschäften erhältlich. Dabei haben Sie nicht nur die Wahl aus verschiedenen Pfeilen, sondern auch aus Aufbewahrungen.

  • Dart Barrel: Das Dart Barrel gibt es in verschiedenen Ausführungen. Es dient der besseren Grifffestigkeit beim Pfeil. Sie können das Barrel in zahlreichen metallischen Legierungen und in passender Pfeilgröße erhalten. Die Maße sind abhängig von der Beschaffenheit Ihres Pfeils. Auch die Durchmesser können hierbei variieren.
  • Dartschrank: Der Dartschrank dient nicht nur zum Verstauen der Scheibe und der Pfeile, sondern fungiert auch als Wandschutz. In diesem Schrank können Sie die Dartscheibe auf exakter Höhe positionieren und befestigen. Einmal geschlossen, verbirgt er die Scheibe im Inneren und schützt sie damit zusätzlich.
  • Magnesium: Das Magnesium sorgt dafür, dass Sie auch bei schwitzigen Händen nicht vom Pfeil abrutschen. Nirgends beim Sport ist das Zielen so essenziell, wie beim Dart. Daher sind nicht nur die richtige Entfernung und ein gutes Augenmerk entscheidend, sondern auch eine ruhige und trockene Hand. Das Magnesium gibt es in kleinen Dosen als Dartzubehör zu kaufen und ist vergleichsweise günstig.
  • Dartpfeil: Dartpfeil ist nicht gleich Dartpfeil. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen und Größen. Nahezu jeder Spieler hat dabei seine Präferenzen bei Griffstärke, Spitzenlänge oder Material. Ein Dartpfeil wird daher vor allem bei den Profis immer für den Spieler indivudalisiert. Auch Sie können den Dartpfeil nach Ihrem Gusto zusammenstellen und in einem Shop für Dartzubehör erwerben.

Welche sind die besten Dartscheiben aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Bulls Advantage 5.01" - ab 70,76 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Winmau Blade 6 mit Pfeilen - ab 66,95 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Winmau Blade 6 0041 - ab 64,95 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Sportisfaction Dartscheibe Set - ab 69,00 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Winmau Blade 5 - ab 91,47 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Unicorn Eclipse Pro 2 D79453 - ab 57,86 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Unicorn Eclipse Pro D1179403 - ab 52,95 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Winmau PRO-SFB - ab 54,89 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Target Darts 440015 - ab 56,83 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Unicorn Eclipse HD Trainer 79438 - ab 78,95 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: Linkvisions 3104 - ab 55,98 Euro
  • Platz 12 - gut: Kesser Profi Klassische Dartscheibe - ab 49,80 Euro
  • Platz 13 - gut: One80 Gladiator 3+ - ab 52,90 Euro
  • Platz 14 - gut: Winmau pro SFB 15151 - ab 44,95 Euro
  • Platz 15 - gut: Winmau Diamond Plus 400 - ab 44,90 Euro
  • Platz 16 - gut: Seydrey Dartscheibe - ab 41,19 Euro
  • Platz 17 - gut: Koto Darts Pro Edition - ab 43,90 Euro
  • Platz 18 - gut: Bull's Focus II - ab 38,90 Euro
  • Platz 19 - gut: Mission Darts Samurai II - ab 41,95 Euro
  • Platz 20 - gut: Red Dragon Razor Edge - ab 37,95 Euro
  • Platz 21 - gut: Unicorn Striker U79383 - ab 36,90 Euro
  • Platz 22 - gut: Stagecaptain DBS-1715 Bullseye Pro - ab 36,90 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller wurden im Dartscheiben-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Dartscheiben-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. Bull's, Winmau, Sportisfaction, Unicorn, Target Darts, LinkVisions, Kesser, One80, Seydrey, KOTO darts, Mission Darts, Red Dragon und Stagecaptain. Mehr Informationen »

In welchem preislichen Rahmen bewegen sich eine Dartscheiben im Dartscheiben-Vergleich?

Im Dartscheiben-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 36,90 Euro und 91,47 Euro kosten. Mehr Informationen »

Zu welchem der im Dartscheiben-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?

Über die Winmau Blade 5 äußersten sich bisher 7693 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »

Welche der 22 Dartscheibe-Modelle aus unserem Dartscheiben-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?

Folgende Dartscheibe-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: Bulls Advantage 5.01", Winmau Blade 6 mit Pfeilen, Winmau Blade 6 0041, Sportisfaction Dartscheibe Set, Winmau Blade 5, Unicorn Eclipse Pro 2 D79453, Unicorn Eclipse Pro D1179403, Winmau PRO-SFB, Target Darts 440015, Unicorn Eclipse HD Trainer 79438 und Linkvisions 3104. Mehr Informationen »

Welche Produkte aus dem Bereich Dartscheiben werden im Vergleich berücksichtigt?

Es finden 22 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Dartscheiben-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Bulls Advantage 5.01", Winmau Blade 6 mit Pfeilen, Winmau Blade 6 0041, Sportisfaction Dartscheibe Set, Winmau Blade 5, Unicorn Eclipse Pro 2 D79453, Unicorn Eclipse Pro D1179403, Winmau PRO-SFB, Target Darts 440015, Unicorn Eclipse HD Trainer 79438, Linkvisions 3104, Kesser Profi Klassische Dartscheibe, One80 Gladiator 3+, Winmau pro SFB 15151, Winmau Diamond Plus 400, Seydrey Dartscheibe, Koto Darts Pro Edition, Bull's Focus II, Mission Darts Samurai II, Red Dragon Razor Edge, Unicorn Striker U79383 und Stagecaptain DBS-1715 Bullseye Pro. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Dartscheiben interessieren, noch?

Wer sich für Dartscheiben interessiert, sucht häufig auch nach „Dart“, „Winmau Blade 5“ oder „Winmau Blade 5“. Mehr Informationen »