Soll ein neuer Zeitmesser für das Handgelenk gefunden werden, kann ein Damenuhr Test die nötige Inspiration liefern und noch dazu über die relevanten Kaufkriterien informieren. Die Auswahl ist groß und die Unterschiede in Qualität und Funktionalität entsprechend breit gefächert. Wenn Sie bestimmten Trends folgen möchten, werden Sie ebenso fündig, wie sich zeitlose Modelle mit einem beinahe nostalgischen Charme finden lassen. Das Internet-Zeitalter hat auch die klassische Damen Armbanduhr neu erfunden. Überzeugen Sie sich in unserer Vergleichstabelle von der Angebotsvielfalt.
Damenuhr-Kaufberatung 2022
Die besten Damenuhren 2022

Damenuhren sind in der Regel nicht nur funktional sondern auch elegant.
Worauf kommt es Ihnen beim Kauf einer Damenuhr an? Die Antworten werden mit Sicherheit vielfältig ausfallen. Frauen favorisieren nicht selten die Optik ihrer neuen Uhr. Diese sollte der neuesten Mode entsprechen und den bereits vorhandenen Schmuck perfekt ergänzen. Modeuhren sind für kleines Geld zu haben. In Sachen Haltbarkeit müssen Sie meist Abstriche machen.
Der funktionale Aspekt rückt in den Vordergrund, wenn ein qualitativ hochwertiger Zeitmesser angeschafft werden soll. Wer sich Aufziehen oder Batteriewechsel ersparen möchte, wird eine stylische wie zeitgemäße Smartwatch bevorzugen. In jedem Fall lohnt es, bei der Wahl der neuen Damenuhr auf Qualität zu achten, keinen Plagiaten aufzuliegen und die Kaufentscheidung genau zu überdenken.
Das passende Armband vervollkommnet jeden Zeitmesser
Beim Uhrenkauf kann die Entscheidung für das passende Armband vieles bewirken. Eine Damen Armbanduhr wird nicht zuletzt von ihrem Armband geprägt. Das Material beeinflusst Haltbarkeit und Tragekomfort der Uhren für Damen.
- Uhrenband aus Leder: Ein Lederarmband lässt die Uhr besonders elegant wirken. Das Naturmaterial ist in verschiedenen Farben und Strukturen erhältlich. Leder ist eine preiswerte Alternative zu Edelstahl. Allerdings zeigt sich das Material weniger langlebig. Leder reagiert auf Feuchtigkeit und Schweiß. Nach etwa einem Jahr wird es Zeit für ein neues Armband.
- Uhrenband aus Edelstahl: Ist die Uhr mit einem Edelstahlarmband ausgestattet, ist eine gute Haltbarkeit gegeben. Das Tragegefühl kann dadurch beeinflusst werden, dass sich Edelstahl recht schwer anfühlt. Auch wenn Sie filigrane Armbanduhren lieben, ist Edelstahl nicht ideal. Edelstahlarmbänder finden sich an sportlichen Damenuhren. Für jede Damenuhr ist dieses Material nicht geeignet.
- Uhrenband aus Silikon: Leicht und angenehm zu tragen sind Damenuhren mit Silikonband. Uhren mit Silikonband sind günstig und halten relativ lange. Das Material ist nicht empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und findet sich häufig an Sportuhren wieder. Uhren mit Silikonarmband erwecken für den Betrachter jedoch keinen hochwertigen Eindruck.
Die Vor- und Nachteile der genannten Damenuhr Armbänder Arten
Damenuhr Armband Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Damenuhr mit Lederarmband | wirkt wertig und elegant kann individuell gekürzt Werden angenehmes Tragegefühl | x kann durch Schaden Schaden nehmen x beschränkte Haltbarkeit |
Damenuhr mit Edelstahlarmband | robust und langlebig resistent Gegenüber Feuchtigkeit Optik vielseitiges Möglich | x nicht für alle Uhrenmodelle verbessern x Gebühren als Lederarmbänder |
Damenuhr mit Silikonarmband | günstig im Preis viele Farben gehören leicht und leicht zu tragen zu tragen | x wirkt weniger wertig |
Das passende Uhrwerk ist nicht allein eine Frage des Geschmacks
Frauen orientieren sich erfahrungsgemäß meist an der Optik und wählen Ihre neue Uhr nach Farbe oder Form aus. Weit wichtiger und Voraussetzung für eine möglichst lange Funktionalität ist ein hochwertiges Uhrwerk.
Sie haben die Wahl aus folgenden Varianten:
- Mechanisches Uhrwerk: Einige wenige Modelle in einem Damenuhr Vergleich besitzen ein mechanisches Uhrwerk. Der Klassiker unter den Armbanduhren muss von Ihnen selbst aufgezogen werden. Wird dies vergessen, bleibt die Uhr stehen. Das Aufziehen dieser Damenuhren sollte möglichst täglich erfolgen.
- Automatisches Uhrwerk: Automatikuhren vereinfachen die Bedienung. Das Aufziehen entfällt. In den Uhren ist ein Gewicht verbaut, welches bei der durch das Tragen ausgelösten Bewegung für das Aufziehen der Uhren sorgt. Diese Uhren liegen preislich meist über den mechanischen Varianten, bieten dafür aber auch deutlich mehr Komfort.
- Batteriebetriebenes Uhrwerk: Quarzuhren sind mit Batterien ausgestattet. Diese Modelle punkten mit ihrer Genauigkeit. Wer auf die klassische Uhrmacherkunst vertraut, wird sich allerdings meist für eines der erstgenannten Uhrwerke entscheiden.
Die Wahl der passenden Damenuhr ist immer auch eine Kostenfrage. In folgendem Video werden Damenuhren vorgestellt, die für weniger als 200 Euro angeboten werden:
Dornschließen können einfach angepasst werden
Damit die neue Damenuhr nicht verlorengeht, kommt es auf einen sicheren wie komfortabel zu bedienenden Verschluss an. Haben Sie sich für eine Damenuhr mit Lederarmband entscheiden, profitieren Sie von der Dornschließe. Die dornförmige Spitze wird durch ein im Armband vorhandenes Loch geführt. Dies ermöglicht Ihnen, den Verschluss individuell Ihrem Handgelenk anzupassen.
Wer Probleme hat, die klassische Dornschließe zu bedienen, ist mit einer Butterfly-Schließe gut beraten.
Eine Butterfly-Schließe besteht aus zwei Metallbügeln, die sich in beide Richtungen öffnen lassen.
Die Bedienung ist vergleichsweise einfach und nach dem Verschluss ist der Mechanismus nicht mehr sichtbar. Dies wertet die Damenuhr deutlich auf und erweckt den Eindruck eines in sich geschlossenen Armbandes. Die Länge des Armbandes muss meist von einem Uhrmacher verändert werden, da einzelne Segmente aus dem Band gelöst werden müssen.
Eine weitere Option sind sogenannte Kippfaltschließen. Diese besitzen einen stabilen Metallbügel, der sich in eine Richtung kippen lässt. Bei diesen Verschlüssen sind in einem Damenuhr Vergleich deutliche Qualitätsunterschiede aufgefallen.
Die Wertigkeit von Kippfaltschienen wird durch eine zusätzliche Sicherheits-Faltschließe aufgewertet.
FAQ: Fragen und Antworten rund um Kauf und Verwendung von Damenuhren
Beim Kauf einer Damenuhr spielen viele unterschiedliche Faktoren eine Rolle. Wenn Sie sich allein auf die Optik der Uhr verlassen, werden Sie vermutlich enttäuscht. Für die Auswahl der besten Damenuhr sollte etwas technisches Verständnis vorhanden sein. Einige wichtige Fragen und Antworten sollen unsere abschließenden FAQs klären helfen.
Welche Materialien kommen bei Damenuhren zum Einsatz?

Bevor Sie eine Damenuhr kaufen, erhalten Sie sich vergewissern, dass Sie das Material vertragen.
Über das Material von Uhrenbändern haben wir bereits gesprochen. Auch beim Uhrenglas ist es wichtig, auf das passende Material zu achten. Hierbei besteht die Wahl aus folgenden Optionen:
- Kunststoff
- Mineralglas
- Saphirglas
Kunststoff und Mineralglas sind robust und können leicht ausgetauscht werden. Saphirglas werden Sie vermehrt bei Luxusuhren finden können.
Die Materialien für das Uhrengehäuse:
- Kunststoff
- Edelstahl
- Chrom
Achten Sie auf eine solide Verarbeitung. Letztlich wird sich die Auswahl für das passende Uhrengehäuse vermehrt nach dem persönlichen Geschmack richten.
Wie lässt sich die richtige Größe für die Damenuhr finden?
Die Form:
Der Klassiker sind runde Zifferblätter. Weiterhin sind rechteckige oder in sich abgerundete Modelle auf dem Markt. Besonders bei Digitaluhren weicht die Form vom Klassiker ab.
Auch hier ist der persönliche Geschmack maßgebend für die Kaufentscheidung. Meist bevorzugen Damen filigrane Modelle, die weniger ins Auge fallen und sich gut mit Kleidung und Accessoires kombinieren lassen.
Im Hinblick auf die Größe kann eine grobe Einteilung in drei Gruppen erfolgen:
- kleine Damenuhren = Durchmesser zwischen 30 und 39 Millimeter
- mittelgroße Damenuhren = Durchmesser zwischen 40 und 45 Millimeter
- große Damenuhren = Durchmesser zwischen 46 und 50 Millimeter
Welche Uhren sind wasserdicht?

Duschen oder Schwimmen sind mit wasserabweisenden Damenuhren tabu.
Wenn Sie darauf Wert legen, eine wasserdichte Uhr zu erhalten, sollten Sie sich nicht von der Bezeichnung “wasserdicht bis 30 Meter” in die Irre leiten lassen. Sie werden mit dieser Uhr nicht zum Tiefsee-Tauchen aufbrechen können. Es handelt sich lediglich um wasserabweisende Uhren, die bestenfalls einen leichten Nieselregen unbeschadet überstehen.
Soll die Damenuhr zum Schwimmen getragen werden, ist eine Wasserdichte von fünf Bar notwendig. Ein zuverlässiger Schutz ist jedoch auch hier nicht gegeben. Ist die Uhr schlecht verarbeitet, wird schnell Feuchtigkeit eindringen.
Einen zuverlässigen Schutz bei Wassersport bieten lediglich Damenuhren, die bis zu 100 Meter wasserdicht sind.
Was sind die Vorteile einer Multifunktions Damenuhr?
Bei einer Multifunktions Damenuhr können Sie verschiedene Funktionen nutzen. Der Funktionsumfang dieser modernen und internetbasierten Uhren geht über die bloße Anzeige der Uhrzeit hinaus. Verschiedene Sensoren messen bei Fitnessuhren den Kalorienverbrauch oder den Puls. Beleuchtung oder Stoppuhr sind weitere Funktionen dieser recht klobigen Damenuhr.
Welche sind die besten Damenuhren aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - gut: Casio LA670WEGA-9EF - ab 37,50 Euro
- Platz 2 - gut: Fossil ES3708 "Jacqueline" - ab 65,16 Euro
- Platz 3 - gut: Lacoste 2000822 - ab 215,00 Euro
- Platz 4 - gut: S.Oliver SO-3023-MQ - ab 23,27 Euro
- Platz 5 - gut: Alienwork IK Armbanduhr - ab 25,99 Euro
- Platz 6 - gut: Bering 10426-307-S - ab 125,90 Euro
- Platz 7 - gut: Fossil FTW6015 - ab 279,00 Euro
- Platz 8 - gut: Tommy Hilfiger 1781691 - ab 89,50 Euro
- Platz 9 - sehr gut: S.Oliver SO-3325-MQ - ab 49,34 Euro
- Platz 10 - sehr gut: Skagen 358SGSCD - ab 64,90 Euro
- Platz 11 - sehr gut: Liebeskind Berlin LT-0076-MQ - ab 89,90 Euro
Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Damenuhren-Vergleich berücksichtigt werden?
Die Produkte aus dem Damenuhren-Vergleich stammen von 9 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Liebeskind Berlin, Skagen, s.Oliver, Bering, Fossil, Tommy Hilfiger, Alienwork, Lacoste und Casio. Mehr Informationen »
In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Damenuhren-Vergleich vorgestellt werden?
Bereits ab 23,27 Euro erhalten Sie gute Damenuhren. Teurere Modelle können bis zu 279,00 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »
Welche Damenuhr hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?
Am häufigsten bewerteten Kunden die S.Oliver SO-3325-MQ. Dazu können Sie 8670 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »
Wie viele Damenuhren aus dem Damenuhren-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?
3 Damenuhren konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Liebeskind Berlin LT-0076-MQ, Skagen 358SGSCD und S.Oliver SO-3325-MQ. Mehr Informationen »
Welche Damenuhr-Modelle werden im Damenuhren-Vergleich präsentiert und bewertet?
Unser Vergleich präsentiert 11 Damenuhr-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Liebeskind Berlin LT-0076-MQ, Skagen 358SGSCD, S.Oliver SO-3325-MQ, Bering 10426-307-S, Fossil FTW6015, Tommy Hilfiger 1781691, Alienwork IK Armbanduhr, S.Oliver SO-3023-MQ, Lacoste 2000822, Fossil ES3708 "Jacqueline" und Casio LA670WEGA-9EF. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Damenuhren interessieren, noch?
Wer sich für Damenuhren interessiert, sucht häufig auch nach „Uhr Damen“, „Armbanduhr Damen“ oder „Armbanduhr Damen“. Mehr Informationen »
Damenuhr | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Damenuhr kaufen |
---|---|---|---|---|
Liebeskind Berlin LT-0076-MQ | Vergleichssieger | 89,90 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Skagen 358SGSCD | Preis-Leistungs-Sieger | 64,90 | 4,4 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
S.Oliver SO-3325-MQ | 49,34 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bering 10426-307-S | 125,90 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Fossil FTW6015 | 279,00 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Tommy Hilfiger 1781691 | 89,50 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Alienwork IK Armbanduhr | 25,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
S.Oliver SO-3023-MQ | 23,27 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Lacoste 2000822 | 215,00 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Fossil ES3708 "Jacqueline" | 65,16 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Casio LA670WEGA-9EF | 37,50 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |