Coenzym Q10-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Coenzym Q10 Test das beste Produkt

Das Coenzym Q10 ist gut für die Haut und wird gern als Mittel gegen Falten verwendet.

Es kommt in jeder Zelle Ihres Körpers vor: das Coenzym Q 10, das Sie vielleicht auch unter der Bezeichnung Q 10, Ubiquinol oder Ubichinon-10 kennen. Am häufigsten kommt es in den Nieren und den Herzmuskeln vor, aber auch in der Lunge, da es für die Zellatmung von essentieller Bedeutung ist. Fehlt dem Körper dieses Enzym, wäre eine korrekte Funktion unmöglich. Im Aufbau und in der Struktur ist das Coenzym anderen Vitaminen ähnlich, vor allem dem Vitamin K und E. Ein gesunder Körper produziert in der Regel ausreichend Coenzym 10, sodass kein Mangel entstehen kann. Es gibt allerdings einige Auslöser, die die Produktion des körpereigenen Enzyms stören können. Wenn Sie zum Beispiel länger unter starkem Stress leiden, deutliches Übergewicht haben oder sich schlecht ernähren, wird die Produktion von Coenzym Q 10 reduziert, sodass im Körper ein Mangel entsteht. Auch die Einnahme bestimmter Medikamente und verschiedene Krankheiten können Sich negativ auf die körpereigene Produktion des Enzyms auswirken. Das Coenzym 10 wird im Handel meist als Kapseln angeboten, die fertig dosiert und so leicht einzunehmen sind. Auch in einigen Cremes ist das Coenzym beigemengt, um die Haut vor vorzeitiger Hautalterung zu schützen. Hier in unsere Kaufberatung möchten wir Ihnen alle Fakten vorstellen, die Sie zur Q10 Nahrungsergänzung kennen sollten. Zusätzlich empfehlen wir Ihnen einen Coenzym Q10 Test oder Vergleich, damit Sie sich schnell einen Überblick verschaffen und das beste zu Ihnen passende Produkt auswählen können.

Verschiedene Coenzym Q10 Arten in der Übersicht

Haben Sie das 40. Lebensjahr schon überschritten? Dann nimmt Ihre körpereigene Coenzym Q 10 Produktion bereits stark ab. Und nicht nur das äußere Erscheinungsbild unterliegt dem Alterungsprozess, auch im Körperinneren finden Alterungsprozesse statt. Ohne Coenzym Q10 gibt es keine Energie für Ihre Zellen und deren Leistung nimmt ab. Wenn Sie also Coenzym Q10 Defizit Symptome wie Müdigkeit, Bluthochdruck, Herzbeschwerden oder Infektanfälligkeit haben, kann auch ein Mangel an Coenzym Q10 die Ursache sein. Um aktiv dagegen vorzugehen, können Sie das Enzym künstlich einnehmen, meist in der Darreichungsform von Kapseln statt Coenzym-Q10 Tabletten oder Q10 Tropfen. Es gibt aber auch Cremes zur äußerlichen Anwendung. Beide Varianten stellen wir Ihnen hier näher vor.

Coenzym Q10 Art Beschreibung
Coenzym Q10 Kapseln Das Coenzym Q10 ist bereits seit dem Jahr 1957 bekannt, doch erst etwa 20 Jahre später konnte man seine Bedeutung für den Zellstoffwechsel im menschlichen Körper nachweisen. Das Coenzym Q10 wird nicht nur vom Körper selbst erzeugt, sondern kann auch über die Nahrung aufgenommen werden. Daher können Sie es bei einem Mangel auch als Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen, um diesen wieder auszugleichen. Etwa 30 bis 100 Milligramm sind täglich notwendig, damit alle Zellen des Körpers mit ausreichend Coenzym Q 10 versorgt werden und einwandfrei funktionieren. Nur bis zu 5 Milligramm werden dabei über die Nahrung durch Coenzym Q10 Lebensmittel aufgenommen, weshalb Sie mit einer Ernährungsumstellung bei einem vorliegenden Mangel nicht viel erreichen können. Nehmen Sie bei einem Mangel 100 Milligramm täglich ein, ist das in der Regel völlig ausreichend, um einen Mangel auszugleichen oder diesem vorzubeugen. Nicht zu empfehlen ist die Einnahme für Schwangere und stillende Frauen, aber auch für Kinder und Jugendliche. Im Handel werden Sie das Coenzym Q 10 als Nahrungsergänzung nur als Kapseln finden. Achten Sie hier auf die richtige Dosierung und dass keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten sind. Veganer sollten sich außerdem die Bestandteile der Kapselhülle genau anschauen, da diese bei einigen Produkten aus tierischer Gelatine hergestellt wird. Eine gute Alternative sind vegane Kapseln.
Creme g für Antifaltenprodukte. Auch wenn wissenschaftliche Studien den tatsächlichen Anti-Aging-Wirkung nicht nachweisen konnten, wird das Enzym seit einigen Jahren kosmetischen Produkten zugefügt. Man verspricht sich davon eine Wirkung gegen die natürliche Hautalterung, indem die freien Radikale, die sich schädlich auswirken und die Haut vorschnell altern lassen, damit unschädlich gemacht werden sollen. Die Haut soll sich damit geschützt, repariert und wieder mit neuer Energie versorgt werden. So soll das Bindegewebe gestärkt und die Faltenbildung gemildert werden.

Vor- und Nachteile verschiedener Coenzym Q 10 Produkte

Sie möchten länger jung aussehen und sich auch innerlich jünger fühlen, als Sie sind? Dann wäre vielleicht die Einnahme des Coenzyms Q 10 sinnvoll. Ob als Creme für die äußerliche Anwendung oder als Nahrungsergänzungsmittel für die innerliche Anwendung – hier sehen Sie noch mal alle Vor- und Nachteile beider Varianten im Überblick.

Coenzym Q10 Art Vorteile Nachteile
Kapsel
  • Für die innerliche Anwendung
  • Einfach Einnahme
  • Exakte Dosierung

  • Große Kapseln schwer schluckbar
  • Teilweise nicht für Veganer geeignet

Creme
  • Für die äußerliche Anwendung
  • Einfach aufzutragen
  • Pflegt und schützt die Haut

  • Eindeutiger Anti-Aging-Effekt nicht wissenschaftlich nachgewiesen

Welches Coenzym Q10 ist für Sie geeignet?

Wenn Sie auf der Suche nach einem geeigneten Präparat keinen Fehler machen möchten, sollten Sie vorab unsere Kaufkriterien lesen, die wir Ihnen hier zum Thema Coenzym Q10 zusammengestellt haben. Hier finden Sie außerdem noch eine wichtigen Antworten auf Fragen, die dazu häufig gestellt werden.

Menge

Es gibt kleine und große Packungen, in denen Sie das Coenzym Q 10 im Handel kaufen können. Um erst einmal auszuprobieren, ob Sie die Kapseln gut vertragen, sollten Sie sich vielleicht zunächst eine kleine, preiswerte Packung kaufen. Möchten Sie das Enzym über einen längeren Zeitraum einnehmen oder sogar dauerhaft einem Mangel vorbeugen, können Sie auch zu großen Sparpackungen greifen, die im Vergleich deutlich preiswerter sind. Nutzen Sie hier auch die Angebote der Online-Apotheken, die Großpackungen oft zum Sparpreis anbieten.

Tipp

Möchten Sie zusätzlich noch einen anderen Mangel ausgleichen, können Sie zu einem Kombipräparat greifen. Achten Sie dabei auf die Menge, in denen die einzelnen Bestandteile in dem Kombiprodukt enthalten sind.

Coenzym Q10 Dosierung

Die Dosierung ist wichtig für den Erfolg der Anwendung. Sie sollte nicht zu gering ausfallen, damit sich überhaupt eine Wirkung einstellt, aber auch keinesfalls zu hoch, um unerwünschte Überdosierungen mit Nebenwirkungen zu vermeiden. Am besten halten Sie ich an die Verzehrempfehlungen der Hersteller, die in den meisten Fällen auf der Verpackung mit maximal 100 Milligramm als Coenzym Q10 Tagesbedarf angegeben sind. Um herauszufinden, ob das auch für Sie die richtige Menge ist, sollten Sie vorab Ihren Arzt um Rat fragen oder vielleicht auch einen Bluttest durchführen, um herauszufinden, wie stark Ihr Mangel wirklich ist.

Inhaltsstoffe

Nahrungsergänzungsmittel gibt es im Handel wie Sand am Meer. Nicht alle sind dabei wirklich empfehlenswert, was die Qualität der Inhaltsstoffe angeht. Achten Sie beim Kauf daher genau auf die Angaben auf der Verpackung und wählen Sie möglichst ein Produkt, in dem auf unnötige Zusatzstoffe verzichtet wird.

Vegan

Sind Sie Veganer und verzichten daher auf alles, was tierischer Herkunft ist? Einige Hersteller greifen bei der Herstellung ihrer Kapseln zu tierischer Gelatine. Um diese zu vermeiden, gibt es aber auch Kapseln, die aus nicht tierischen Bestandteilen hergestellt werden. Achten Sie beim Kauf daher auf die Auszeichnung als veganes Produkt, wenn Ihnen das wichtig ist.

Was ist Coenzym Q10 genau?

Coenzym Q10 ist ein Enzym, das der Körper selbst bilden kann. Es unterstützt andere Enzyme in ihrer Funktion und wird hauptsächlich zur Energieversorgung in den Mitochondrien gebraucht. Es ist damit für die Zellerneuerung essentiell und wirkt antioxidativ gegen freie Radikale, die Körperzellen schädigen, Krebs auslösen und für die Hautalterung sorgen können. Die antioxidative Wirkung ist es auch, warum das Coenzym in vielen Kosmetikartikeln zu finden ist. Aber auch innerlich hält es den übermäßigen Alterungsprozess auf. Coenzym Q10 wirkt sich außerdem positiv auf Bluthochdruck und Diabetes Typ 2 aus. Auch die Immunabwehr wird gestärkt und einer vorzeitigen Arterienverkalkung wird vorgebeugt. Die körpereigene Produktion von Coenzym Q10 nimmt immer mehr ab, umso älter man wird. Daher sollte man vor allem im fortgeschrittenen Lebensalter auf eine ausreichende Zufuhr achten.

Das Coenzym Q10 können Sie auch als Kapsel einnehmen.

Coenzym Q10 wann einnehmen?

Nehmen Sie das Mittel dann ein, wenn Ihr Arzt Ihnen aufgrund verschiedener Symptome dazu rät. Das kann zum Beispiel bei bestimmten Krankheiten sein, bei denen bekannt ist, dass Ihr Körper nicht genug Coenzym produziert. Oder auch bei der Einnahme von bestimmten Medikamenten, wie beispielsweise Statinen, die zur Senkung von zu hohen Cholesterinwerten zum Einsatz kommen. Auch ein schlechter Coenzym Q10 Status im Blut ist eine Indikation für eine Einnahme.

Welchen Lebensmittel enthalten Coenzym Q10?

Das Coenzym Q10 ist vor allem in tierischen Lebensmitteln enthalten, zum Beispiel in Leber, Ei, Butter und Fisch und Geflügel. In geringeren Mengen ist es aber auch in Pflanzenölen, Nüssen und Sojaprodukten zu finden. Mit der Nahrung können Sie nur einen kleinen Teil des Coenzyms aufnehmen, weshalb es nur unterstützend zu empfehlen ist, wenn Sie unter einem Mangel leiden. Zusätzlich empfiehlt sich die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels, da der Körper über die Nahrung nur kleine Mengen bis zu 10 Milligramm aufnimmt.

Gibt es Coenzym Q10 Nebenwirkungen?

Einige Medikamente vertragen sich mit nicht mit der Einnahme von Coenzym Q10. Dazu gehören zum Beispiel Medikamente, die die Blutgerinnung hemmen (z. B. Vitamin K-Antagonisten), aber auch Statine. Durchfall und Übelkeit können mögliche Nebenwirkungen einer Überdosierung sein.

Wo finden Sie gute Coenzym Q10 Produkte?

Gute Coenzym Q10 Präparate finden Sie in der Drogerie, zum Beispiel bei Rossmann. Auch in den großen Supermärkten und Discountern sind einige Produkte im Regal zu finden, wenngleich hier die Auswahl deutlich eingeschränkter ist. Immer eine gute Wahl sind Produkte aus der Apotheke, wo Sie auch gleich eine persönliche Beratung zur Einnahme und Dosierung in Anspruch nehmen können. Etwas günstiger ist ein Einkauf in der Online-Apotheke, in der Sie Coenzym Q10 günstig von verschiedenen Herstellern finden werden. Um den kompletten Überblick zu bekommen, ist ein Coenzym Q10 Vergleich vorab sinnvoll. So erfahren Sie auch, welches Produkt aktuell als das bestes Coenzym Q10 oder Coenzym Q10 Testsieger in der Stiftung Warentest gilt.

Die beliebtesten Coenzym Q10 Hersteller

Wenn Sie ein Coenzym Q10 kaufen möchten, das im Coenzym Q10 Test oder Vergleich schon häufiger positiv aufgefallen ist, sollten Sie folgende Hersteller und Marken wählen.

  • Fairvital
  • Gall-Pharma
  • Pure Encapsulations
  • Doppelherz
  • Hecht Pharma
  • Natura Vitalis
  • Solgar
  • Zeinpharma

Fazit

Machen Sie den Coenzym Q10 Test oder Vergleich, um ein hochwertiges Coenzym Q10 Produkt zu finden und Ihrem Körper etwas Gutes zu tun. Vor allem, wenn Sie schon etwas älter sind, können Sie damit unnötige Folgeerkrankungen eines Mangels vermeiden. Coenzym Q10 Erfahrungen haben gezeigt, dass die Gesundheit vielfach davon profitiert und es daher zum Vorbeugen und zur Behandlung eines Mangels geeignet ist. Verzichten sollten Sie auf Q10 bei Schwangerschaft oder während dem Stillen, da hier mögliche Auswirkungen auf das Kind nicht genau bekannt sind.

Welches sind die besten Coenzyme Q10 aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: natural elements Coenzym Q10 - ab 37,99 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: FürstenMED Ubiquinon Kapseln - ab 24,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Nature Love Coenzym Q10 - ab 39,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Kräuterhandel Sankt Anton Coenzym Q10 250 Supra - ab 37,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Vit4ever Coenzym Q10 - ab 19,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Superkost Coenzym Q10 - ab 33,33 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: SnS Corp. Coenzym Q10 - ab 27,95 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: APOrtha Ubiquinol Coenzym Q10 - ab 33,95 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Doctor's Best Ubiquinol - ab 51,90 Euro
  • Platz 10 - gut: 9 Leben Coenzym Q10 - ab 31,99 Euro
  • Platz 11 - gut: Biomenta Coenzym Q10 - ab 25,99 Euro
  • Platz 12 - gut: Nutrinax Coenzym Q10 - ab 19,99 Euro
  • Platz 13 - gut: Nutravita Coenzym Q10 - ab 33,99 Euro
  • Platz 14 - gut: MeinVita Q10 Coenzym - ab 19,49 Euro
  • Platz 15 - gut: Vitasyg Coenzym Q10 - ab 19,99 Euro
  • Platz 16 - gut: ProFuel Q10 Kapseln - ab 16,95 Euro
  • Platz 17 - gut: Vitamaze Coenzym Q10 - ab 29,97 Euro
  • Platz 18 - gut: Zein Pharma Coenzym Q10 - ab 32,05 Euro
  • Platz 19 - gut: PlusVive Coenzym Q10 - ab 23,25 Euro
  • Platz 20 - gut: Doppelherz Coenzym Q10 + B-Vitamine - ab 5,95 Euro
  • Platz 21 - gut: WeightWorld Coenzym Q10 - ab 21,99 Euro
  • Platz 22 - gut: Vita 1 Coenzym Q10 - ab 15,90 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller wurden im Coenzyme Q10-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Coenzyme Q10-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. natural elements, FürstenMED, Nature Love, Kräuterhandel Sankt Anton, Vit4ever, Superkost, SnS Corp., APOrtha, Doctor's Best, 9 Leben, Biomenta, Nutrinax, Nutravita, MeinVita, Vitasyg, ProFuel, Vitamaze - amazing life, Zein Pharma, PlusVive, Doppelherz, WeightWorld und VITA 1. Mehr Informationen »

In welchem preislichen Rahmen bewegen sich ein Coenzyme Q10 im Coenzyme Q10-Vergleich?

Im Coenzyme Q10-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 5,95 Euro und 51,90 Euro kosten. Mehr Informationen »

Zu welchem der im Coenzyme Q10-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?

Über das Nutravita Coenzym Q10 äußersten sich bisher 5286 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »

Welche der 22 Coenzym Q10-Modelle aus unserem Coenzyme Q10-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?

Folgende Coenzym Q10-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: natural elements Coenzym Q10, FürstenMED Ubiquinon Kapseln, Nature Love Coenzym Q10, Kräuterhandel Sankt Anton Coenzym Q10 250 Supra, Vit4ever Coenzym Q10, Superkost Coenzym Q10, SnS Corp. Coenzym Q10, APOrtha Ubiquinol Coenzym Q10 und Doctor's Best Ubiquinol. Mehr Informationen »

Welche Produkte aus dem Bereich Coenzyme Q10 werden im Vergleich berücksichtigt?

Es finden 22 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Coenzyme Q10-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: natural elements Coenzym Q10, FürstenMED Ubiquinon Kapseln, Nature Love Coenzym Q10, Kräuterhandel Sankt Anton Coenzym Q10 250 Supra, Vit4ever Coenzym Q10, Superkost Coenzym Q10, SnS Corp. Coenzym Q10, APOrtha Ubiquinol Coenzym Q10, Doctor's Best Ubiquinol, 9 Leben Coenzym Q10, Biomenta Coenzym Q10, Nutrinax Coenzym Q10, Nutravita Coenzym Q10, MeinVita Q10 Coenzym, Vitasyg Coenzym Q10, ProFuel Q10 Kapseln, Vitamaze Coenzym Q10, Zein Pharma Coenzym Q10, PlusVive Coenzym Q10, Doppelherz Coenzym Q10 + B-Vitamine, WeightWorld Coenzym Q10 und Vita 1 Coenzym Q10. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Coenzyme Q10 interessieren, noch?

Wer sich für Coenzyme Q10 interessiert, sucht häufig auch nach „Q10“, „Ubiquinol“ oder „Ubiquinol“. Mehr Informationen »