Zykluscomputer Vergleich 2021
Die besten Zykluscomputer im Vergleich
Vergleichssieger | Bestseller | | Preistipp | | | |
Modell* | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Unsere Wertung* So kommen unsere Vergleichsergebnisse zustande | ||||||
Kundenwertung bei Amazon* | 19 Bewertungen | 144 Bewertungen | 11 Bewertungen | 214 Bewertungen | 2535 Bewertungen | 977 Bewertungen |
Messverfahren | Temperaturmessung | Temperaturmessung | Temperaturmessung | Temperaturmessung | Hormonmessung | Hormonmessung |
Messzeitpunkt | morgens | nach dem Aufwachen | nach dem Aufwachen | morgens | morgens | morgens |
Ergebniszeit | 1 min | 1 min | 0.5 bis 1 min | 3 min | 5 min | 0.5 min |
Monitor | Touchscreen | Touchscreen | LED-Display | Smartphone | Touchscreen | Touchscreen |
Zykluszusammenfassung | der letzten 6 Monate | dauerhafte Aufzeichnung | kann in Smartphone-App erstellt werden | des letzten Monats | der letzten 6 Monate | des letzten Monats |
Geeignet zur Verhütung | ||||||
Geeignet zur Familienplanung | ||||||
Anzeige des Fruchtbarkeitsstatus | ||||||
Keine Teststäbchen erforderlich | ||||||
Gewicht *inkl. Verpackung | 132 g | 780 g* | 222 g* | 118 g* | 258 g* | 399 g* |
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot* | ||||||
Erhältlich bei* |
- ergonomischer Klappsensor zur Messung unter der Zunge
- leicht und handlich
- Fruchtbarkeitsvoraussage für bis zu 6 Tage
- besonders zuverlässig
- Speicherung der persönlichen Daten
- Anzeige digitaler Ergebnisse
Zykluscomputer-Kaufberatung 2021
So finden Sie in einem Zykluscomputer Test das beste Produkt
Ein Zykluscomputer funktioniert so ähnlich wie ein Zykluskalender.
Verhütung hat eine große Bedeutung, denn sie ermöglicht Ihnen eine gezielte Familienplanung. Dafür gibt es verschiedene Verhütungsmethoden wie Eisprungrechner, Fruchtbarkeitskalender oder Zykluskalender. Als besonders sicher und zuverlässig gelten hormonelle Methoden, vorausgesetzt, sie werden vorschriftsmäßig angewendet. Allerdings hat die Einnahme von Hormonen, insbesondere über einen längeren Zeitraum, auch Nebenwirkungen. Viele scheuen den Griff zu Pille und Co. genau aus diesem Grund. Alternative Verhütungsmethoden wie Diaphragma und Co. sind daher auf dem Vormarsch. Dabei kann der Zyklus auch durch eine Temperaturmessung ermittelt werden. Eine ansteigende Temperatur deutet auf einen Eisprung hin, auf den die fruchtbaren Tage folgen. Ein Zykluscomputer hilft Ihnen, die Übersicht zu behalten und berechnet die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage. Wir sagen Ihnen in unserer Kaufberatung, wie der kleine Helfer Sie bei der Familienplanung unterstützen kann.
Verschiedene Zykluscomputer-Arten in der Übersicht
Natürlich können Zykluscomputer nicht nur zur Verhütung eingesetzt werden, sondern sind auch effizient, wenn Sie schwanger werden wollen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen drei verschiedenen Möglichkeiten, Ihren Zyklus zu bestimmen: durch das Messen der Basaltemperatur, der Hormonkonzentration oder die symptothermale Messung. Wie das funktioniert und was der Zykluscomputer an Sicherheit zu bieten hat, haben wir in der folgenden Übersicht für Sie zusammengefasst.
Zykluscomputer-Art | Beschreibung |
---|---|
Zykluscomputer mit Hormonmessung | Die Konzentration des LH-Hormons und der Östrogenspiegel im Urin zeigen die fruchtbaren Tage der Frau an. Erst erreicht das Östrogen seinen Höchststand. Das hat zur Folge, dass vermehrt LH ausgeschüttet wird. Hat dieses wiederum nach 24 bis 36 Stunden seinen Höhepunkt erreicht, ist das das Anzeichen für den Eisprung. Wenn Sie Kinder möchten, sollten Sie jetzt Geschlechtsverkehr haben – ihn andernfalls unbedingt meiden. Die Messung erfolgt beim Hormon Zykluscomputer mit einem Teststäbchen, das den Urin aufnimmt. Sie müssen die Messung nicht täglich durchführen. Wenn Sie Ihre Periode bekommen, drücken Sie auf den Knopf des Zykluscomputers. Nach einigen Tagen erinnert Sie der Eisprungrechner durch ein Leuchtsignal daran, dass eine Messung ansteht. Halten Sie das Stäbchen in den Morgenurin und stecken Sie es dann in das Gerät. Wenn Sie mit den Messungen anfangen, muss Ihr Zyklus erst ermittelt werden. Deswegen sind im ersten Monat rund 16 Messungen erforderlich. Danach sind 8 Messungen pro Monat ausreichend. Die Bestimmung der fruchtbaren Tage durch die Messung der Hormonkonzentration gilt als unsicheres Verhütungsmittel. Der sogenannte Pearl-Index gibt Auskunft über die Zuverlässigkeit eines Verhütungsmittels – je niedriger der Wert, desto sicherer ist es. Für den Zykluscomputer mit Hormonmessung liegt er bei fünf bis sechs. Zum Vergleich: Die Anti-Baby-Pille hat einen Pearl-Index von 0,1 bis 0,8. Deswegen eignet sich dieser Zykluscomputer eher für Paare, bei denen der Kinderwunsch nicht so einfach in Erfüllung geht. Mit diesem Zykluscomputer schwanger werden ist daher gut möglich. Der Computer gibt Ihnen nämlich an, zu welchem Zeitpunkt eine Befruchtung am wahrscheinlichsten erfolgen wird. |
Zykluscomputer mit Messung der Basaltemperatur | Die gängigste Alternative zur hormonellen Verhütung ist die Temperaturmethode. Die Temperatur steigt 24 Stunden nach dem Eisprung um 0,4 bis 0,6 Grad Celsius an. Diese Eigenschaft macht sich der Zykluscomputer zunutze, um die fruchtbaren Tage zu bestimmen. Das funktioniert folgendermaßen: Sie messen täglich Ihre Basaltemperatur (Körpertemperatur kurz nach dem Aufwachen). Das sollte immer ungefähr zur selben Zeit erfolgen. Wie das Gerät zur Hormonmessung arbeitet auch der Computer mit der Temperaturmethode nach dem Ampelprinzip. Je länger Sie die Messungen durchführen, desto zuverlässiger und exakter sind die Ergebnisse. Haben Sie 12 gleichmäßige Zyklen durchlaufen, ist der Computer in der Lage, auch die unfruchtbaren Tage vor dem Eisprung zu berechnen. Die Temperaturmethode gilt mit einem Pearl Index von 0,8 bis 3 als ziemlich zuverlässig – vorausgesetzt, Sie machen alles richtig. Besonders in der Anfangszeit muss die Temperatur penibel um die gleiche Zeit und unter ähnlichen Bedingungen gemessen werden. Schon der Genuss von Alkohol oder die Einnahme bestimmter Medikamente (z. B. Paracetamol) sowie Stress oder Schlafmangel können die Messergebnisse verfälschen. Bedenken Sie außerdem, dass die Spermien rund drei bis sechs Tage überleben können. Sie müssen also bereits vor den fruchtbaren Tagen entweder verhüten oder auf Geschlechtsverkehr verzichten, wenn Sie keine Schwangerschaft wünschen. |
Symptothermaler Zykluscomputer | Die symptothermale Messung verlässt sich nicht auf die Temperatur alleine, sondern zieht noch ein weiteres Fruchtbarkeitsmerkmal zur Bewertung heran. Das kann zum einen die Untersuchung des Zervix-Schleims nach der Billings-Methode sein oder mit einem Ovulationstest, bei dem ebenfalls der Hormonspiegel im Urin gemessen wird. Die Kombination dieser Parameter bietet einen noch zuverlässigeren Verhütungsschutz mit einem Pearl-Index zwischen 0,4 und 2,3. |
Vor- und Nachteile verschiedener Zykluscomputer-Typen
Ein Diaphragma, Fruchtbarkeitsrechner oder Fruchtbarkeitskalender sagen Ihnen nicht zu? Sie wünschen sich einen Zyklus Berechner, der zuverlässig und einfach zu bedienen ist? Sie können mit einem Zykluscomputer Verhütung und Schwangerschaft gleichermaßen überwachen. Damit Sie das für sich passende Produkt finden, können Sie einen individuellen Verhütungscomputer Test durchführen. Welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Computer der jeweiligen Kategorie haben, sehen Sie aber schon vorab in der folgenden Tabelle.
Zykluscomputer-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Zykluscomputer mit Hormonmessung |
|
|
Zykluscomputer mit Messung der Basaltemperatur |
|
|
Symptothermaler Zykluscomputer |
|
|
Welcher Zykluscomputer ist für Sie geeignet?
Vielleicht sind Sie jetzt verwirrt im Dschungel der Möglichkeiten und Angebote. Wir haben Ihnen einige Punkte zusammengestellt, an denen Sie sich auf der Suche nach dem optimalen Verhütungscomputer orientieren können. Der weibliche Zyklus ist ein umfangreiches und komplexes Thema und viele Frauen sind unsicher, was die Verwendung eines Fertilitätsmonitors oder den Zykluscomputer zur Hormonmessung betrifft. Vielleicht hilft Ihnen die Beantwortung der häufigsten Fragen weiter.
Verhütung oder Familienplanung?
Tatsächlich ist nicht jeder Typ für beide Einsätze geeignet. Zwar gibt es Modelle, die Sie sowohl bei bestehendem Kinderwunsch als auch zur Verhütung einsetzen können. Aber daneben gibt es auch reine Fruchtbarkeitsgeräte, die sich zur Verhütung nicht eignen. Umgekehrt können Sie einen Verhütungscomputer auch für die Familienplanung einsetzen. Ein Verhütungscomputer sollte größtmögliche Sicherheit bieten. Hier hat die symptothermale Messung deutlich die Nase vorn. Bei Computern mit Temperaturmessung ist ein geregelter Tagesablauf und Nachtschlaf von mindestens fünf Stunden sowie Disziplin bei der Durchführung der Messungen unerlässlich. Können Sie das nicht garantieren, sollten Sie einen Zykluscomputer mit Temperaturmessung als Verhütung lieber nicht in Betracht ziehen.
Handhabung
Am einfachsten sind Computer mit Temperaturmessung zu bedienen. Sie benötigen keine zusätzlichen Stäbchen oder weitere Tests . Einfach die Temperatur mit dem integrierten elektrischen Thermometer messen und der Computer erledigt die Arbeit. Möchten Sie Ihren Hormonspiegel bestimmen, benötigen Sie jeden Tag ein neues Stäbchen, das Sie in den Urin halten. Das ist nicht schwierig, kann aber auf Dauer nerven. Außerdem müssen Sie regelmäßig Stäbchen nachkaufen. Kombinationsgeräte sind am aufwändigsten, denn Sie müssen zusätzlich noch einen Ovulationstest durchführen oder die Konsistenz des Zervixschleims nach der Billings-Methode überprüfen. Diese verändert sich von zäh zu flüssig. Dazu brauchen Sie etwas Übung und die Durchführung liegt nicht jedem.
Zusätzliche Features
Für einige Modelle gibt es Zykluscomputer Apps, die Ihnen weitere Möglichkeiten bieten als nur die Berechnung der fruchtbaren Tage. Werten Sie Ihren Zyklus daheim am Computer aus, lassen Sie Ihren BMI errechnen oder erhalten Sie Empfehlungen zur Pflege Ihrer Haut, deren Bedürfnisse zyklusabhängig schwanken. Detaillierte Auswertungen zum Zyklus bringen Unregelmäßigkeiten sofort ans Tageslicht, die Sie dann umgehend mit Ihrem Arzt abklären können. Die Apps können in der Regel sowohl für Android als auch für iOS genutzt werden.
Wo kann ich einen Zykluscomputer kaufen?
Eine beliebte Anlaufstelle stellen nach wie vor die Apotheken dar. Sie haben zwar meist nur wenige Modelle zur Auswahl, überzeugen dafür aber mit einer persönlichen Beratung. Stellt sich im Gespräch heraus, dass ein Modell besonders geeignet ist, dass gerade nicht verfügbar ist, kann es in der Regel schnell bestellt werden. Der Kauf übers Internet hat den Vorteil, dass Sie eine große Auswahl geboten bekommen und viele verschiedene Modelle direkt vergleichen können. Auch Schnäppchenjäger kommen hier auf ihre Kosten und können mit dem günstigsten Angebot oft bares Geld sparen. Wo Sie Ihren Fertilitätsmonitor kaufen möchten, hängt also vor allem von Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Nicht jede Frau möchte auf künstliche Hormone zurückgreifen.
Kann ich einen Zykluscomputer auch bei unregelmäßigem Zyklus verwenden?
Nur wenige Frauen können sich über einen Bilderbuch-Zyklus von 28 Tagen freuen. Tatsächlich kann Ihnen der Zykluscomputer als Fruchtbarkeitsgerät gerade bei einem unregelmäßigen Zyklus schneller zu einer Schwangerschaft verhelfen. Möchten Sie ihn allerdings zur Verhütung einsetzen, sollten Sie die symptothermale Messung verwenden, um größtmögliche Sicherheit zu erhalten. Bei reiner Hormon- oder Temperaturmessung ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Ihnen mehr fruchtbare Tage angezeigt werden, als tatsächlich vorliegen. Das führt zu unnötigen Einschränkungen, wenn Sie zusätzlich verhüten oder gar gänzlich enthaltsam leben müssen.
Zykluscomputer nach Pille – wie lange sollte ich warten?
Die Pille greift in Ihren Hormonhaushalt ein und verändert ihn. Bis die Hormone wieder abgebaut sind und der Körper zu seinem natürlichen Zyklus zurückgefunden hat, vergehen ungefähr drei Monate. So lange sollten Sie mindestens warten, bevor Sie das Fruchtbarkeitsgerät in Betrieb nehmen.
Wo finden Sie einen guten Zykluscomputer?
Sie möchten zukünftig natürlicher verhüten oder die fruchtbaren Tage zur Umsetzung Ihres Kinderwunsches bestimmen? Einen Test zur Bestimmung der fruchtbaren Tage machen Sie mit dem Zykluscomputer, den Sie in der Apotheke oder in Fachmärkten für Gesundheitsbedarf finden. Möchten Sie einen Zykluscomputer günstig erwerben, finden Sie in großer Vielfalt online die entsprechenden Angebote. Welches Cyclotest Modell hier als bester Zykluscomputer oder der Zykluscomputer Vergleichssieger (etwa von Stiftung Warentest) gilt, erfahren Sie leicht über einen individuellen Zykluscomputer Test .
Die beliebtesten Zykluscomputer-Marken und Hersteller
Möchten Sie einen regelmäßigen Eisprung Test machen und daher einen Zykluscomputer kaufen? Laut dem einen oder anderen Zykluscomputer Test sind folgende Hersteller und Marken zu empfehlen:
- Cyclotest
- Persona
- Clearblue
Fazit
Wenn Sie unfruchtbare Tage und die Anzeichen von einem Eisprung nicht genau bestimmen können und auf Nummer sicher gehen wollen, sind die Zyklusrechner online Variante, die Temperaturmethode per Computer oder der komfortable Zykluscomputer eine gute Alternative für die natürliche Verhütung. Achten Sie laut Verhütungscomputer Test auf eine leichte Anwendung und dass die Ergebnisse möglichst genau ausfallen.
Welche sind die besten Zykluscomputer aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Vergleichssieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Lady-Comp 4002 - ab 495,00 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Cyclotest myWay - ab 289,50 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Lady-Comp pearly - ab 345,00 Euro
- Platz 4 - gut: Ovy - ab 79,90 Euro
- Platz 5 - gut: Clearblue Advanced - ab 95,99 Euro
- Platz 6 - gut: Persona - ab 82,17 Euro
Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Zykluscomputer-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Zykluscomputer-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie cyclotest, VE Valley Electronics GmbH, Ovy und Procter & Gamble vertreten. Mehr Informationen »
Hat die Redaktion für den Zykluscomputer-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?
In unserem Vergleich stellen wir Zykluscomputer für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 79,90 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »
Gibt es einen Zykluscomputer im Vergleich, welcher durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?
Die besten Kundenbewertungen erhielt der Clearblue Advanced. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,6 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »
Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Zykluscomputer-Modellen im Zykluscomputer-Vergleich überzeugen?
3 der 4 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Lady-Comp 4002, Cyclotest myWay und Lady-Comp pearly zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »
Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Zykluscomputer-Modelle und -Hersteller?
Wer sich einen Überblick über verschiedene Zykluscomputer-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Zykluscomputer-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 6 Modelle von 4 verschiedenen Herstellern: Lady-Comp 4002, Cyclotest myWay, Lady-Comp pearly, Ovy, Clearblue Advanced und Persona. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Zykluscomputer interessieren?
Kunden, die sich für einen Zykluscomputer interessieren, suchten unter anderem auch nach „Verhütungscomputer“, „Daysy Zykluscomputer“ oder „Fertilitätsmonitor“. Mehr Informationen »