Sprachcomputer-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Sprachcomputer Test das beste Produkt

Die besten Sprachcomputer 2023

Dank einem Sprachcomputer können Sie Vokabeln lernen und sich im Ausland leichter zurechtfinden.

Wie oft haben Sie sich im Urlaub schon mit Händen und Füßen zum nächsten Supermarkt oder Restaurant durchgefragt? Wenn Sie einen Sprachcomputer kaufen, kann diese Peinlichkeit der Vergangenheit angehören. Ein elektronischer Übersetzer hilft mit einzelnen Wörtern oder ganzen Sätzen in der gewünschten Sprache aus und kann als Sprachcomputer für Kinder hilfreich sein.

Bleibt ein Sprachcomputer auf Englisch und Deutsch beschränkt, kommen Sie im Urlaub in vielen Situationen gut zurecht, denn Englisch als Weltsprache wird auch in Asien oder Osteuropa verstanden. Vor dem Kauf sollten Sie sich überlegen, ob Ihr Sprachcomputer Testsieger auch Französisch, Italienisch oder Russisch beherrschen muss oder sogar auch Japanisch und Arabisch verlangt wird. Wichtig ist auch, ob Sie einen Übersetzer mit Sprachausgabe wünschen oder Sie eine praktische Sprachcomputer App bevorzugen.

Die Bedienung macht den Unterschied

Bei einem Übersetzungscomputer haben Sie verschiedene Möglichkeiten der Bedienung. Sie sollten sich vorab überlegen, wie häufig Sie den Taschenübersetzer nutzen wollen und wie viel Komfort und Benutzerfreundlichkeit Sie von einem Sprachübersetzer erwarten.

  • Sprachcomputer mit manueller Eingabe: Bei diesen Geräten finden Sie unter dem Display eine Tastatur, wo Sie, wie am PC üblich den gewünschten Text eingeben können. Bei moderneren Geräten von Casio oder Franklin erfolgt die Eingabe mittels Touch-Funktion direkt auf dem Display. Der Sprachcomputer mit Sprachausgabe ist ideal für Stumme. Menschen mit Rechtschreibe-Defiziten könnten bei der korrekten Ein- und Ausgabe der Wörter Probleme bekommen. Bei längeren Texten ist die manuelle Eingabe zeitaufwendig und eher hinderlich.
  • Sprachcomputer mit Scanner Stift: Die Bedienung mittels Scanner Stift erleichtert die Übersetzung längerer Texte und Redewendungen. Solch ein elektronischer Übersetzer eignet sich aufgrund der einfachen Bedienung auch für Menschen mit Rechtschreibschwäche oder Behinderung.

Die Vor- und Nachteile der genannten Sprachcomputer Arten

Sprachcomputer Art Vorteile Nachteile
Sprachcomputer mit manueller Eingabe einfache Eingabe
unauffälliges Übersetzen möglich
gut geeignet für Stumme
xTasten oft sehr klein und unhandlich
xWort muss korrekt geschrieben werden
xaufwendig bei längeren Texten
Sprachcomputer mit Scanner Stift einfache Bedienung
für Behinderte geeignet
längere Texte können schnell übersetzt werden
xnicht alle Schriftarten werden erkannt
xschwieriger Gebrauch bei handschriftlichen Notizen
xkann nicht für Hinweisschilder oder Plakate genutzt werden

Multikulturell unterwegs verlangt nach Sprachvielfalt

Wortschatz erweitern:

Häufig sind die inkludierten Wörter in ihrer Anzahl begrenzt und es macht Sinn, ein digitales Wörterbuch mithilfe einer Sprachcomputer App zu erweitern.

Überlegen Sie sich vor dem Kauf, welche Sprachen neben Deutsch der Sprachcomputer mit Sprachausgabe beherrschen soll. In einem Sprachcomputer Vergleich finden sich meist Sprachcomputer mit Spracheingabe in Englisch und Deutsch. Ein digitales Wörterbuch für den nächsten Urlaub kommt mit Deutsch und Englisch aus.

Haben Sie dagegen häufiger mit Fremdsprachen zu tun, sollten Sie sich für spezifische Franklin Sprachcomputer interessieren. Ein Sprachcomputer für Italienisch oder Französisch ist ebenso erhältlich, wie ein Sprachcomputer für Arabisch oder Latein angeschafft werden kann.

Sprachcomputer übersetzen häufig einseitig

Viele Modelle verfügen über einen Vokabeltrainer – so können Sie Ihren Wortschatz spielerisch ausbauen.

Achten Sie beim Kauf der Sprachübersetzer darauf, dass die Geräte die Übersetzungen in beide Richtungen ausführen. Dass nicht nur vom Deutschen ins Englische, sondern auch

  • von der jeweiligen Fremdsprache
  • ins Deutsche

übersetzt wird ist beispielsweise beim Sprachcomputer für Kinder relevant, wenn dieser für die Schule genutzt werden soll und Lernspiele beinhaltet.

Sprachcomputer mit Sprachausgabe sind hilfreich

Wörter in einer fremden Sprache zu lesen, ist meist nicht ausreichend, um ein reelles Sprachempfinden zu entwickeln. Daher fällt es Urlaubern häufig schwer, die daheim gebüffelte Sprache vor Ort auch wirklich zu verstehen.

Sprachcomputer mit Sprachausgabe helfen Ihnen weiter. Die Sprachausgabe ermöglicht das Hören der Wörter. Sie können die Vokabeln und Redewendungen nachsprechen und so viel besser verinnerlichen. Ein Sprachcomputer für Stumme sollte eine Sprachausgabe besitzen, damit sich die Personen nach Eingabe der Wörter verständlich machen können.

Neben der Sprachausgabe ist auch die Spracheingabe ausgesprochen hilfreich. Sie können damit Ihre Aussprache verbessern, denn nur ein korrekt ausgesprochenes und betontes Wort wird ein elektronisches Wörterbuch von Casio erkennen.

FAQ: Fragen und Antworten zu Kauf und Verwendung von Sprachcomputern

Sie möchten im nächsten Urlaub mit Sprachkenntnis überzeugen oder benötigen einen Casio Übersetzer für Schule, Studium oder Job? Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielseitig. Wenn Sie einen Sprachcomputer günstig kaufen möchten, bleiben Sie vermutlich auf Englisch beschränkt. Es gibt einiges zu bedenken, um den besten Sprachcomputer zu finden. Die Stiftung Warentest kann an dieser Stelle nicht weiterhelfen, denn es wurde aktuell noch kein Sprachcomputer getestet. Um Ihnen eine umfassende Kaufberatung bieten zu können, haben wir noch einige hilfreiche FAQs zusammengestellt.

Was ist der Sprachcomputer Alexa?

Alexa ist die virtuelle Sprachassistentin von Amazon. Die Sprachsteuerung hat bereits in vielen Lebensbereichen Einzug gehalten und kann natürlich auch als Übersetzer genutzt werden. Alexa reagiert auf das gesprochene Wort. Daher ist auch hier die konkrete Aussprache der gewünschten Wörter oder Redewendungen wichtig.

Wo erhält man einen Sprachcomputer für Stumme?

Ein modernes elektronisches Wörterbuch ist auch für Menschen mit Behinderung geeignet. So lassen sich Sprachcomputer für Stumme über TouchScreen bedienen und besitzen eine Sprachausgabe.

Zubehör wie eine Halterung für den Rollstuhl oder Fingerführ-Raster können Behinderten die Bedienung eines Sprachcomputer Englisch-Deutsch erleichtern.

Die Benutzeroberfläche kann den individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Wer nicht mit Wörtern und Buchstaben arbeiten kann oder möchte, erhält die Möglichkeit, Fotos oder Symbole einzusetzen. Wird ein Casio elektronisches Wörterbuch speziell angepasst, sind verschiedene Vereinfachungen für Menschen, die über keine deutliche Lautsprache verfügen oder Defizite in der Rechtschreibung haben möglich.

Wie ein Sprachcomputer mit Augensteuerung Erleichterung bringen kann, wird in diesem Video demonstriert:

Was kostet ein Sprachcomputer?

Achten Sie beim Kauf eines Sprachcomputers auf die Stromversorgung. Wird das Gerät über Batterien betrieben oder muss es regelmäßig über USB aufgeladen werden?

Abhängig von den gewünschten Anforderungen ergeben sich deutliche Preisunterschiede laut verschiedener Sprachcomputer Tests. Ein einfacher Sprachcomputer für Kinder, der nur wenige englische Wörter inkludiert, kann bereits für 15 bis 20 Euro erworben werden.

Die Preise steigen mit den verfügbaren Möglichkeiten. Unter 100 Euro sind durchaus leistungsfähige Sprachcomputer für den Alltag erhältlich. Wenn Sie sich einen erweiterten Funktionsumfang mit Spracherkennung, Chat-Funktion oder Fotoübersetzung wünschen, liegen die Preise im dreistelligen Bereich. Die Preisspanne für hochwertige Multifunktions-Sprachcomputer von Franklin, Casio oder einem vergleichbaren Hersteller liegt zwischen 150 und 400 Euro.

Welche Sprachcomputer Apps gibt es?

Es gibt verschiedene Sprachcomputer Apps, die in Angebot und Leistung variieren. Die Erfahrungen zeigen, dass sich iTranslate und Google am besten bewähren. Bei iHandy konnte kein gesprochenes Englisch verstanden werden und die Übersetzung ins Deutsche war daher nicht möglich.

Die iOS-App Promt lässt die Vorlesefunktion vermissen. Dies ist jedoch besonders bei englischen Texten relevant, da die Aussprache oft zu wünschen übrig lässt. Die Apps von Google und Promt sind auch offline nutzbar.

Meist wird für die Anwendung der Sprachcomputer Apps eine stabile Internetverbindung notwendig. Dies bedeutet, dass bei Aufenthalten im Ausland teure Gebühren für ein mobiles Netz bezahlt werden müssen und die SD-Karte für die Nutzung der Anwendung nicht ausreicht. Wer sich ein vielseitiges elektronisches Wörterbuch wünscht: iTranslate beherrscht 80 verschiedene Sprachen.

Welcher sind die besten Sprachcomputer aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Vasco Electronics ‎M3 - Arctic White - ab 299,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Pocketalk S Sprachübersetzer - ab 249,00 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Vasco Translator M3 Sprachübersetzer - ab 299,00 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Langogo Summit AI Professioneller - ab 279,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Pocketalk S - ab 249,00 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Vasco Translator V4 Sprachübersetzer - ab 399,00 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: Simvalley mobile Translator - ab 179,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Lexibook NTL3000 - ab 179,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Penpower WorldPenScan Go - ab 179,00 Euro
  • Platz 10 - gut: Pocketalk Sprachcomputer - ab 160,07 Euro
  • Platz 11 - gut: Lexibook NTL2000 - ab 119,90 Euro
  • Platz 12 - gut: Simvalley mobile Übersetzer - ab 152,94 Euro
  • Platz 13 - gut: Simvalley mobile Sprachübersetzer - ab 125,99 Euro
  • Platz 14 - gut: Anfier W10 - ab 120,82 Euro
  • Platz 15 - gut: Xupurtlk Sprachübersetzungsgerät - ab 129,99 Euro
  • Platz 16 - gut: Anfier W09 - ab 109,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Carseatty Sprachübersetzer - ab 99,99 Euro
  • Platz 18 - gut: Carpower 1 - ab 89,69 Euro
  • Platz 19 - befriedigend: Chronstyle T8-Silber-Grau - ab 36,29 Euro
Mehr Informationen »

Leser des Sprachcomputer-Vergleichs können aus Produkten von welchen Herstellern auswählen?

Für Leser des Sprachcomputer-Vergleichs haben wir exklusiv 19 Sprachcomputer-Modelle von 11 Herstellern ausgewählt, damit sicher für jeden etwas dabei ist. Mehr Informationen »

Ab welcher Preisklasse erhält man einen Sprachcomputer, welcher hohen Qualitätsansprüchen genügt?

Der günstigste Sprachcomputer aus unserem Vergleich kosten 36,29 Euro. Wenn Sie jedoch höhere Ansprüche haben, sollten Sie in ein teureres Modell investieren. Dafür bietet sich unser Preis-Leistungs-Sieger Pocketalk S Sprachübersetzer für 249,00 Euro an. Mehr Informationen »

Welcher Sprachcomputer aus dem Sprachcomputer-Vergleich glänzt durch die besten Kundenrezensionen?

Kunden begeisterten sich vor allem für den Vasco Electronics ‎M3 - Arctic White. Sie gaben dazu eine Kundenbewertung von durchschnittlich 4,0 Sternen ab. Mehr Informationen »

Welcher Sprachcomputer aus unserem Vergleich konnten aufgrund ihrer hervorragenden Qualität mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet werden?

Qualitativ konnten 9 Sprachcomputer die Redaktion völlig überzeugen und wurden deshalb mit der Spitzennote "SEHR GUT" ausgezeichnet: Vasco Electronics ‎M3 - Arctic White, Pocketalk S Sprachübersetzer, Vasco Translator M3 Sprachübersetzer, Langogo Summit AI Professioneller, Pocketalk S, Vasco Translator V4 Sprachübersetzer, Simvalley mobile Translator, Lexibook NTL3000 und Penpower WorldPenScan Go. Mehr Informationen »

Wie viele verschiedene Modelle und Hersteller haben Eingang in den Sprachcomputer-Vergleich gefunden?

Im Sprachcomputer-Vergleich werden 19 Sprachcomputer-Modelle von 11 unterschiedlichen Herstellern miteinander verglichen – so bekommen Sie einen optimalen Überblick über das Angebot. Es stehen folgende Produkte zur Auswahl: Vasco Electronics ‎M3 - Arctic White, Pocketalk S Sprachübersetzer, Vasco Translator M3 Sprachübersetzer, Langogo Summit AI Professioneller, Pocketalk S, Vasco Translator V4 Sprachübersetzer, Simvalley mobile Translator, Lexibook NTL3000, Penpower WorldPenScan Go, Pocketalk Sprachcomputer, Lexibook NTL2000, Simvalley mobile Übersetzer, Simvalley mobile Sprachübersetzer, Anfier W10, Xupurtlk Sprachübersetzungsgerät, Anfier W09, Carseatty Sprachübersetzer, Carpower 1 und Chronstyle T8-Silber-Grau. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Sprachcomputer interessieren?

Kunden, die sich für einen Sprachcomputer interessieren, suchten unter anderem auch nach „Translater“, „Übersetzer Deutsch“ oder „Übersetzer Deutsch“. Mehr Informationen »

Bibliographie