Die besten Skateboards für Kinder 2023

Skateboardfahren lässt sich wunderbar mit einem Ausflug an der frischen Luft verbinden.
Ein gutes Skateboard für Kinder muss vor allem eins können: Es muss einiges mitmachen. Während Erwachsene wissen, wie sie mit ihrem Board umgehen müssen, sind Kinder oft deutlich ruppiger. Das heißt vor allem, dass ein Skateboard für Kinder robust sein muss, aber auch die passende Größe haben sollte. Extras wie ein besonders auffällig gestaltetes Deck oder leuchtende Rollen sind dagegen nicht sicherheitsrelevant.
Theoretisch können Kinder schon ab einem Alter von drei Jahren auf einem Skateboard stehen. Empfehlenswert sind die Boards aber erst, wenn die Motorik der Jungen und Mädchen ausgereift ist. Achten Sie bei der Auswahl in jedem Fall auf die Empfehlungen der Hersteller. So gibt es das Skateboard ab 4 Jahren, das Skateboard für 5-Jährige, aber auch das Skateboard fürs Kleinkind.
In einem Skateboard Kinder Test wird besonders auf den ABEC-Wert geachtet. Dieser sollte sich zwischen drei und sieben bewegen. Das Deck muss weiterhin eine rutschfeste Oberfläche bieten.
Kinder Skateboard Typen: Diese drei Bauweisen stehen zur Auswahl
Damit das Skateboard für Anfänger geeignet ist, aber auch den Kindern gefällt, sollten Sie Ihren Nachwuchs unbedingt in die Entscheidung einbeziehen. In den letzten Jahren haben sich drei Bauweisen durchgesetzt. Welches als bestes Skateboard für Kinder überzeugt, hängt auch von den Fähigkeiten der Jungen und Mädchen ab.
Klassisches Skateboard für Kinder ist klein und handlich

Auch kleine Kinder lieben Skateboardfahren und lernen so spielerisch ihr Gleichgewicht besser zu halten.
Wenn Ihr Kind das Fahren auf dem Board erst erlernen möchte, ist ein klassisches Skateboard für Kinder ideal. Hier sind die Räder relativ klein und der Abstand ist kurz. Die großen Vorteile liegen der Handlichkeit zugrunde, denn ein solches Board passt sehr gut in Kinderrucksäcke und ist klein. Mit einem solchen Skateboard können Kinder gerade auf Parkplätzen sehr gut fahren. Auf Pflaster wird es dagegen schon schwieriger.
Longboard für Kinder lenkt beinahe von allein
Wenn Ihr Kind schon das eine oder andere Mal auf einem Skateboard gestanden hat, ist ein Longboard für Kinder ideal. Dieses Modell ist deutlich länger als das klassische Skateboard. Es zeichnet sich durch sehr gute Rolleigenschaften aus. Darüber hinaus lenkt es fast von alleine. Ein Nachteil des Longboards ist die fehlende Handlichkeit. Da es besonders lang ist, lässt es sich nur schwer mitnehmen. Dafür kann damit auch auf Split und unebenem Untergrund gefahren werden.
Mini Skateboard eignet sich gut für glatten Untergrund
Möchte Ihr Kind das eigene Skateboard leicht mitnehmen können, ist ein Mini Skateboard ideal. Aufgrund der kompakten Maße ist dieses Skateboard fürs Kleinkind geeignet. Es passt problemlos in den Rucksack und bietet gerade auf glattem Untergrund sehr gute Rolleigenschaften. Weiterhin lässt es sich leicht um die Kurven bewegen und kann auch zur Aneignung von verschiedenen Tricks verwendet werden.
Unabhängig von Bauweise und Länge ist ein Skateboard Helm für Kinder Pflicht. Er schützt bei Stürzen und beugt schweren Verletzungen vor.
Vor- und Nachteile der verschiedenen Kinder Skateboard Arten
Achse, Kugellager und Rollen sind für die Fahreigenschaften entscheidend, egal ob ein Skateboard für 4-Jährige oder jüngere Kinder geeignet ist. Suchen Sie ein Skateboard für Mädchen und Jungen sollten Sie auch auf mögliches Zubehör und eventuelle Extras wie leuchtende Rollen achten. Von der Stiftung Warentest gibt es bislang leider noch keinen offiziellen Test der verschiedenen Kinder Skateboards (Stand: Mai 2021).
Variante | Vorteile | Nachteile |
Mini Skateboard | sehr leicht hilft beim Erlernen von Tricks passt gut in jeden Kinderrucksack sehr gute Rolleigenschaften sehr gute Kurveneigenschaften | xfür unebenen Untergrund weniger gut geeignet |
Longboard für Kinder | gute Fahr- und Rolleigenschaften fährt auch auf schwierigem Untergrund sicher recht komfortable Fahreigenschaften robust gebaut | xlässt sich nur schwer transportieren |
klassisches Skateboard für Kinder | sehr gut für Anfänger geeignet fährt gut auf der Straße passt gut in jeden Rucksack einfach zu transportieren recht leicht | xfährt nicht gut auf Pflaster |
FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum Kinder Skateboard
In unserer Kaufberatung finden Sie hier interessante Fragen und Antworten zum Kinder Skateboard.
Welche Schutzausrüstung brauchen Kinder beim Skateboardfahren?

Ein Schutzhelm sowie Ellenbogen- und Knieschützer sollten beim Skateboardfahren immer getragen werden.
Bis Kinder auf einem Skateboard stehen, sind die einen oder anderen Stürze unvermeidbar. Damit sich der Nachwuchs hier nicht schwer verletzt, müssen Sie auf die richtige Schutzausrüstung achten. Dazu gehören vor allem Helm und sicheres Schuhwerk. Auch Knie- und Ellenbogenschoner sind unverzichtbar und beugen manchen schweren Verletzungen vor. Achten Sie bei der Skateboard Schutzausrüstung für Kinder besonders auf die optimale Passform.
Woran erkenne ich einen Skateboard Kinder Testsieger?
Bevor Sie ein bestimmtes Skateboard Kinder kaufen, sollten Sie immer einen Vergleich durchführen. Achten Sie dabei vor allem auf technische Merkmale wie Achsen und PU-gegossene Räder. Außerdem fällt ein gutes Skateboard durch hochwertige Kugellager (ABEC-Wert) und ein rutschfestes Deck auf. Das rutschfeste Deck bietet Kindern, die das Fahren zunächst lernen müssen, sehr viel Sicherheit.
Welche Hersteller haben ein gutes Skateboard Kinder im Angebot?
In einem Skateboard Kinder Vergleich tauchen immer wieder die gleichen Marken auf. Zu den bekanntesten Anbietern dieser Boards gehören Penny Skateboards und Hudora. Darüber hinaus haben WeSkate, Vedes, Saramond und Ridge Retro solche Boards im Angebot. Auch bei BIKESTAR und BELEEV finden Sie Boards für Jungen und Mädchen.
Wo kann ich ein gutes und günstiges Skateboard Kinder kaufen?
Es gibt verschiedene Anlaufstellen für ein gutes Kinder Skateboard. Regional werden die Skateboards für Jungen und Mädchen von verschiedenen Fachhändlern angeboten. So können Sie sich in einem Spielzeugwarenladen umsehen, Sie können sich aber auch an ein Sportfachgeschäft wenden. Hier erhalten Sie in der Regel noch eine umfangreiche Beratung und profitieren darüber hinaus von der sofortigen Verfügbarkeit der Angebote. Doch gerade beim Preis hinken die regionalen Händler häufig hinterher. Ab und an wird auch bei Penny das Board für Mädchen und Jungen angeboten. Gleiches gilt für die anderen Discounter. Möchten Sie erst einen Skateboard Kinder Vergleich durchführen und suchen Sie ein besonders günstiges Board, empfehlen wir Ihnen den Online-Handel. Hier ist die Auswahl oftmals um einiges größer.
Longboard oder Skateboard für Kinder: Was ist besser?
Mini-Skateboard:
Wenn das Skateboard für Kinder Anfänger-geeignet sein muss, ist dagegen ein Mini-Skateboard empfehlenswert. Dieses ist deutlich kürzer, lässt sich dadurch aber auch um einiges besser handhaben.
Welches Board für Kinder infrage kommt, hängt vor allem davon ab, wie gut die Jungen und Mädchen bereits fahren können oder ob sie blutige Anfänger sind. Gerade Anfänger kommen mit einem Longboard oftmals nicht so gut zurecht, denn es ist einfach zu lang, um es ohne Erfahrung ohne Probleme handhaben zu können. Kinder, die aber schon sicher fahren können und sich mit dem Skateboard vorwiegend fortbewegen möchten, sind mit einem speziellen Longboard für Kinder gut beraten. Dieses ist deutlich kürzer als die Modelle für Erwachsene.
Welche Größe müssen Skateboards für Kinder haben?
Gleich mehrere Faktoren müssen bei der Auswahl der richtigen Skateboard Größe bedacht werden. Hierbei handelt es sich zum einen um das Alter der Kinder und zum anderen um die Schuhgröße. Skateboards mit einer Breite von 6,5 Zoll kommen für Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren infrage. Die Schuhgröße muss in diesem Fall zwischen 23 und 28 liegen. Alternativ kann hier auf ein Board mit einer Breite von 6,75 Zoll zurückgegriffen werden. Wenn Ihr Kind zwischen vier und sechs Jahren alt ist, verwenden Sie ein Board für Kinder mit 6,825 Zoll. Es eignet sich für die Schuhgrößen von 26 bis 30. Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren sind mit einem sieben Zoll großen Board sehr gut beraten. In diesem Fall bietet es genügend Platz für die Schuhgrößen 28 bis 32.
Welches sind die besten Skateboards Kinder aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: BELEEV Skateboard - ab 39,99 Euro
- Platz 2 - sehr gut: Ridge Retro Mini Cruiser - ab 43,88 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Funxim Skateboard - ab 53,99 Euro
- Platz 4 - sehr gut: CLYCTIP Skateboard - ab 48,00 Euro
- Platz 5 - sehr gut: FunTomia Mini-Board - ab 44,95 Euro
- Platz 6 - sehr gut: D Deleven Skateboard - ab 56,99 Euro
- Platz 7 - sehr gut: UpTone360 Skateboard für Kinder - ab 64,95 Euro
- Platz 8 - sehr gut: WeSkate Mini Cruiser - ab 36,90 Euro
- Platz 9 - sehr gut: PAW PATROL OPAW247 - ab 27,60 Euro
- Platz 10 - sehr gut: BELEEV Skateboard - ab 32,99 Euro
- Platz 11 - sehr gut: HUDORA Rainglow 12134 - ab 36,48 Euro
- Platz 12 - gut: Kmx LZJPlasticMiniCruiser - ab 88,62 Euro
- Platz 13 - gut: Hudora Kinder Skateboard Retro - ab 26,99 Euro
- Platz 14 - gut: Bikestar Star Trademarks_SK-60-RT-01-TERE - ab 23,99 Euro
- Platz 15 - gut: WeSkate Mini Crystal Komplettboard - ab 25,30 Euro
- Platz 16 - gut: Vedes New Sports Ghostrider - ab 25,49 Euro
- Platz 17 - gut: Apollo Kinder-Skateboard - ab 24,90 Euro
- Platz 18 - gut: Joy Toy Paw Patrol 19419 - ab 22,99 Euro
- Platz 19 - gut: MINIONS 20538 skateboard - ab 20,99 Euro
- Platz 20 - gut: Apollo Skateboard für Kinder - ab 19,90 Euro
- Platz 21 - gut: Joy Toy 52113 - ab 18,10 Euro
Mehr Informationen » Welche Hersteller unterschiedlicher Skateboards Kinder werden im Skateboards Kinder-Vergleich präsentiert?
In unserem Skateboards Kinder-Vergleich präsentieren wir Ihnen eine Mischung aus renommierten Herstellern und Newcomern. Sie finden hier unter anderem Produkte von BELEEV, Ridge, Funxim, CLYCTIP, FunTomia, D Deleven, UpTone360, WeSkate, Paw Patrol, Hudora, KMX, BIKESTAR, Vedes, Apollo, Joy Toy und Minions. Mehr Informationen »
Wie viel Geld muss man für hochwertige Skateboards Kinder durchschnittlich ausgeben?
Der Preis entscheidet nicht zwangsläufig über die Qualität; im Schnitt liegen das Skateboards Kinder aus unserem Vergleich preislich bei 37,33 Euro. Höherwertige Modelle können bis zu 88,62 Euro kosten, überzeugen dafür aber durch ihre Qualität. Qualitäts- und preisbewussten Kunden sei unser Preis-Leistungs-Sieger FunTomia Mini-Board für 44,95 Euro ans Herz gelegt. Mehr Informationen »
Welchem Skateboard Kinder aus dem Skateboards Kinder-Vergleich gaben Kunden die meisten Sterne?
4,8 von 5 möglichen Sternen erhielt das BELEEV Skateboard. Kunden schätzen dieses Produkt und hinterließen bisher eine ganze Reihe von größtenteils positiven Rezensionen. Mehr Informationen »
Gab es unter den 16 Herstellern einige, die mit ihren Produkten im Skateboards Kinder-Vergleich die Spitzennote "SEHR GUT" erzielen konnten?
Die Spitzennote "SEHR GUT" konnten 11 der 16 Hersteller mit ihren Produkten erzielen. Besonders positiv fielen der Redaktion folgende Skateboards Kinder auf: BELEEV Skateboard, Ridge Retro Mini Cruiser, Funxim Skateboard, CLYCTIP Skateboard, FunTomia Mini-Board, D Deleven Skateboard, UpTone360 Skateboard für Kinder, WeSkate Mini Cruiser, PAW PATROL OPAW247, BELEEV Skateboard und HUDORA Rainglow 12134. Mehr Informationen »
Welche unterschiedlichen Skateboard Kinder-Modelle fasst der Skateboards Kinder-Vergleich zusammen?
Im Skateboards Kinder-Vergleich können Sie sich einen Überblick über 21 verschiedene Skateboard Kinder-Modelle verschaffen, die die Redaktion exklusiv für Sie zusammengetragen hat. Finden Sie Ihren Favoriten unter diesen Produkten: BELEEV Skateboard, Ridge Retro Mini Cruiser, Funxim Skateboard, CLYCTIP Skateboard, FunTomia Mini-Board, D Deleven Skateboard, UpTone360 Skateboard für Kinder, WeSkate Mini Cruiser, PAW PATROL OPAW247, BELEEV Skateboard, HUDORA Rainglow 12134, Kmx LZJPlasticMiniCruiser, Hudora Kinder Skateboard Retro, Bikestar Star Trademarks_SK-60-RT-01-TERE, WeSkate Mini Crystal Komplettboard, Vedes New Sports Ghostrider, Apollo Kinder-Skateboard, Joy Toy Paw Patrol 19419, MINIONS 20538 skateboard, Apollo Skateboard für Kinder und Joy Toy 52113. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Skateboards Kinder interessieren?
Kunden, die sich für ein Skateboard Kinder interessieren, suchten unter anderem auch nach „Cruiser“, „Kinderskateboard“ oder „Kinderskateboard“. Mehr Informationen »