Longboard-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Longboard Test das beste Produkt

Je nachdem, welches Longboard Sie bestellen (z.B. von Streetdevil), können Sie verschiedene Fahrstile praktizieren.

Optisch gesehen erinnern Longboards an klassische Skateboards (obwohl es Longboards in den 1960er Jahren bereits vor den Skateboards gab) – es handelt sich jedoch um eine längere Version dieses Freizeitgerätes, welches noch dazu auf den Straßen beliebter ist. Die Auswahl an verschiedenen Longboard-Typen ist groß, daher sollten vor allem Anfänger das richtige Longboard günstig kaufen, um zu entscheiden, ob dieser Fahrstil dem eigenen Bedürfnis entspricht. Mehr über die Bauweisen, Fahrarten und Kaufkriterien lesen Sie im nachfolgenden Longboard Test 2023.

Verschiedene Longboard-Arten in der Übersicht

Auf den ersten Blick ist ein Longboard kaum von einem Skateboard zu unterscheiden – erst recht nicht von einem Laien. Das Sportgerät besteht aus einem Longboard-Deck und vier Rädern. Je nach gewünschtem Fahrstil kommen andere Arten des Longboards zum Einsatz, beispielsweise für kurze Touren oder zum Carven. Wer schon oft mit einem Skateboard unterwegs war, dem wird der Umstieg auf ein Longboard keine Probleme bereiten, da sich in diesem Fall nur die Länge und ein wenig die Form ändern wird. Als Anfänger kann die Vielfalt an Longboards aber sehr unüberschaubar sein, da nicht nur auf Fahrstil, sondern auch auf eigene Proportionen und weitere Faktoren geachtet werden muss.

Es gibt über 20 verschiedene Arten von Longboards – wir stellen Ihnen im Longboard Vergleich nachfolgend die wichtigsten Varianten vor.

Longboard-Art Beschreibung
Downhill Longboard Als Anfänger setzen Sie eher selten auf ein Downhill Longboard, da dieses Board vor allem dafür gemacht ist, Hügel möglichst schnell abzufahren. Hierbei treten nicht selten Geschwindigkeiten von 100 Stundenkilometern auf, daher sind normale Longboards für diese Tätigkeit (und auch Anfänger) eher nicht geeignet. Optisch sieht das Downhill Longboard wie ein normales Longboard aus, hat allerdings einen tieferen Schwerpunkt, sodass es auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht schlingert.
Carving Longboard Die Erfahrungsberichte und auch unser Longboard Vergleich zeigen, dass die Carving-Modelle besonders gut für Einsteiger im Longboarding geeignet sind. Hohe Geschwindigkeiten erreicht dieses Longboard zwar nicht, dafür ist es sehr flexibel, perfekt zum Schwungholen und besitzt am Deck eine kleine Wölbung und Aussparung über den Longboard-Rollen. Gerade dieses Merkmal zeichnet Carving Longboards aus, da Sie sich mit diesen Modellen stärker zur Seite lehnen können (weil die Reifen das Brett nicht berühren).
Freeride Longboard Wer zwar zu den Anfängern zählt, aber später mehr als einfach nur durch die Straßen fahren will, der sollte über die Anschaffung eines Freeride Longboards nachdenken. Auch diese Modelle sind für Anfänger konzipiert, besitzen aber auch einen tieferen Schwerpunkt, womit Sie bereits das Fahren mit einem Downhill Longboard üben können. Die Longboard-Decks dieses Modells sind symmetrisch aufgebaut, was sich darin auszeichnet, dass Sie in alle Richtungen fahren können – eine Eigenschaft, die sonst kaum ein Longboard bietet.
Mini Longboard Wer sein Longboard vor allem mobil einsetzen möchte, beispielsweise in der Stadt, auf dem Weg zur Arbeit oder einfach zwischendurch, für den ist ein Mini Longboard bestens geeignet. Wie der Name schon sagt, sind diese Modelle sehr klein, sind auch als Slalom Longboard bekannt, und lassen sich je nach Modell sogar im Rucksack transportieren. Mini-Longboards sind im Übrigen auch sehr gut für Kinder geeignet, da die Modelle kleiner und damit besser für den Einstieg der jungen Fahrer sind.

Achten Sie beim Longboard kaufen nicht nur darauf, um welches Modell es sich handelt, sondern auch auf Ihre eigenen Proportionen. Wer beispielsweise große Füße hat, braucht ein Board, was entsprechend breit ist. Umso breiter das Longboard, umso länger ist es allerdings auch, da die Proportionen des Boards für das Gleichgewicht stimmen müssen. Ihr Schuh sollte für die optimale Länge und Breite perfekt und vollständig auf das Deck passen.

Wichtig ist außerdem, dass einige Longboards nur bis zu einem bestimmten Gewicht eingesetzt werden sollten. Bei etwas schwereren Personen sind laut Longboard Test Modelle mit acht Lagen besser geeignet, die von vielen Herstellern im Longboard Shop angeboten werden.

Vor- und Nachteile verschiedener Longboard-Typen

Neben den bekanntesten Longboard-Arten gibt es selbstverständlich noch viele weitere Formen, mit denen Sie in der Stadt und auf dem Land, auf Pisten und in vielen anderen Gegenden fahren können. Im nachfolgenden Abschnitt widmen wir uns erst einmal nicht den Vorteilen vom Cruiser Longboard, Elektro Longboard, Drop Throught Longboard, Pintail Longboard oder Drop Down Longboard, sondern den bekanntesten Formen, zu denen das Downhill-, Carving-, Freeride- und Mini-Modell zählen.

Longboard-Typ Vorteile Nachteile
Downhill Longboard
  • schnelles Abfahren möglich
  • hohe Geschwindigkeiten
  • tiefer Schwerpunkt
  • Longboard für Anfänger nicht geeignet
Carving Longboard
  • gut für Anfänger geeignet
  • starke Seitenlange möglich
  • perfekt zum fahren lernen
  • keine hohen Geschwindigkeiten möglich
Freeride Longboard
  • auch für Anfänger geeignet
  • perfekter Einstieg in den Downhill-Fahrstil
  • Fahren in alle Richtungen möglich
  • keine
Mini Longboard
  • sehr flexibel und mobil
  • leicht zu verstauen
  • gut für die Stadt geeignet
  • nicht für Downhill-Aktivitäten geeignet

Wichtige Longboard-Fragen und Antworten

Ob Artlife oder ein anderer Hersteller – wichtig ist nicht nur das Design, sondern vor allem die Eigenschaften.

Wo besteht der Unterschied zwischen einem Longboard und Skateboard?
Wer sich die Testberichte von Long- und Skateboards anschaut, sieht, dass es durchaus einige Gemeinsamkeiten gibt – vor allem optisch. Bei Skateboards sind die Längen und Breiten relativ fest, bei einem Longboard unterscheiden sie sich meistens je nach gewählter Art. Der Korpus besteht nicht nur aus Ahorn (je nach Modell), sondern teilweise auch aus Bambus, was das Longboard noch strapazierfähiger macht. Die Räder weisen einen größeren Durchmesser als bei einem Skateboard auf. Auffällig ist außerdem die Tatsache, dass bei einem Skateboard an der vorderen und hinteren Seite Kunststoffpads angebracht sind, die für Tricks eingesetzt werden – bei einem Longboard fehlen diese meistens. Allerdings kommt es auch hier wieder darauf an, welches Modell (z.B. Freeride, Downhill, Komplettboards etc.) Sie bestellen.

Welches Material wird für Longboards verwendet?
Die Erfahrungen zeigen, dass die Achsen von Longboards heutzutage meistens aus Aluminiumdruckguss gefertigt sind. Die Rollen werden in den meisten Fällen aus Polyurethan gefertigt (hat sich seit den 70er Jahren etabliert) und das Kugellager kann wahlweise aus Keramik oder auch Chrom bestehen.

Mit welchem Longboard lassen sich die besten Tricks üben?
Wem vor allem Tricks wichtig sind, sollte sich ein Freeride Longboard anschauen. Diese Modelle sind für Anfänger geeignet und besitzen an den Rädern Erhöhungen an der Unterseite. Somit ist es einfach, die ersten Tricks mit einem Longboard zu erlernen (bekannt als Nosekicks oder Tailkicks). Via YouTube können Sie sich erste Videos von Profis anschauen, um ein paar Tricks zu erlernen.

Die beliebtesten Longboard-Hersteller

Das beste Longboard:

Welches Modell Sie zu Ihrem Longboard Vergleichssieger küren, bleibt Ihnen überlassen. Fakt ist, dass einige Hersteller vor allem für Anfänger oder vorrangig für Profis gedacht sind.

Stöbern Sie im Longboard Online Shop am besten nach den folgenden Marken:

  • Globe Longboard (z.B. das Longboard Globe Pinner)
  • Madrid Longboard (z.B. das Madrid Trance 39 oder das Longboard Madrid Trance)
  • Landyachtz Longboard
  • Loaded Longboard
  • Long Island Longboard
  • Titus Longboard
  • Area Longboard
  • Arbor Longboard
  • Santa Cruz Longboard
  • Mindless Longboard
  • Mike Jucker Hawaii

Neben zahlreichen Longboard-Arten bieten einige der Hersteller (und auch Marken wie Riviera, Hudora, Apex, Sector 9, , Artlife, Choke, Maxofit, Osprey, Apollo, Loaded Tan Tien oder Ram Solitary) auch weitere Varianten an Boards, zu denen beispielsweise

und viele mehr zählen.

Welches sind die besten Longboards aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Apollo 11046 - ab 109,90 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Apollo 11053 Longboard Savaii - ab 99,90 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: JUCKER HAWAII MJ-808-813 - ab 239,95 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Apollo Apollo 13 - ab 109,90 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Apollo Special Edition 11053 - ab 69,11 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Jucker Hawaii Longboard - ab 189,95 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: MAXOfit Deluxe Cruiser Longboard - ab 99,00 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: RollerCoaster RC_LB_K_ELEFANT - ab 89,94 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: FunTomia 2760 - 0321 - ab 74,99 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Schildkröt Longboard Freeride - ab 64,90 Euro
  • Platz 11 - gut: Osprey Erwachsene Longboard - ab 77,34 Euro
  • Platz 12 - gut: WIN.MAX Skateboard HAIDA - ab 44,98 Euro
  • Platz 13 - gut: Yzszsjc Longboard - ab 63,00 Euro
  • Platz 14 - gut: Playshion Longboard - ab 54,95 Euro
  • Platz 15 - gut: Clyctip Longboard - ab 55,00 Euro
  • Platz 16 - gut: authentic sports & toys GmbH Longboard - ab 43,99 Euro
Mehr Informationen »

Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Longboards-Vergleich berücksichtigt werden?

Die Produkte aus dem Longboards-Vergleich stammen von 12 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Apollo, Jucker Hawaii, Maxofit, RollerCoaster, FunTomia, Schildkröt, Osprey, WIN.MAX, Yzszsjc, Playshion, CLYCTIP und authentic sports & toys GmbH. Mehr Informationen »

In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Longboards-Vergleich vorgestellt werden?

Bereits ab 43,99 Euro erhalten Sie gute Longboards. Teurere Modelle können bis zu 239,95 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »

Welches Longboard hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?

Am häufigsten bewerteten Kunden das Apollo 11046. Dazu können Sie 4152 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »

Wie viele Longboards aus dem Longboards-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?

10 Longboards konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Apollo 11046, Apollo 11053 Longboard Savaii, JUCKER HAWAII MJ-808-813, Apollo Apollo 13, Apollo Special Edition 11053, Jucker Hawaii Longboard, MAXOfit Deluxe Cruiser Longboard, RollerCoaster RC_LB_K_ELEFANT, FunTomia 2760 - 0321 und Schildkröt Longboard Freeride. Mehr Informationen »

Welche Longboard-Modelle werden im Longboards-Vergleich präsentiert und bewertet?

Unser Vergleich präsentiert 16 Longboard-Modelle von 12 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Apollo 11046, Apollo 11053 Longboard Savaii, JUCKER HAWAII MJ-808-813, Apollo Apollo 13, Apollo Special Edition 11053, Jucker Hawaii Longboard, MAXOfit Deluxe Cruiser Longboard, RollerCoaster RC_LB_K_ELEFANT, FunTomia 2760 - 0321, Schildkröt Longboard Freeride, Osprey Erwachsene Longboard, WIN.MAX Skateboard HAIDA, Yzszsjc Longboard, Playshion Longboard, Clyctip Longboard und authentic sports & toys GmbH Longboard. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Longboards interessieren, noch?

Wer sich für Longboards interessiert, sucht häufig auch nach „Longbord“, „Long-Boards“ oder „Long-Boards“. Mehr Informationen »

Longboard Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Longboard kaufen
Apollo 11046 Vergleichssieger 109,90 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Apollo 11053 Longboard Savaii Preis-Leistungs-Sieger 99,90 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
JUCKER HAWAII MJ-808-813 239,95 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Apollo Apollo 13 109,90 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Apollo Special Edition 11053 69,11 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jucker Hawaii Longboard 189,95 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MAXOfit Deluxe Cruiser Longboard 99,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
RollerCoaster RC_LB_K_ELEFANT 89,94 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
FunTomia 2760 - 0321 74,99 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Schildkröt Longboard Freeride 64,90 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Osprey Erwachsene Longboard 77,34 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WIN.MAX Skateboard HAIDA 44,98 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Yzszsjc Longboard 63,00 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Playshion Longboard 54,95 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Clyctip Longboard 55,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
authentic sports & toys GmbH Longboard 43,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Longboard gibt es hier: