Ihr Kind ist schon etwas größer und nicht mehr auf dem klassischen Ranzen angewiesen? Ein guter Schulrucksack ist oft der Nachfolger, in den dann Bücher, Hefte und Federmappe sowie weiteres Schulzubehör täglich zum Unterricht transportiert werden. Im Schulrucksack findet dank einer sinnvollen Inneneinteilung alles seinen Platz. Zum Beispiel die Trinkflasche in der äußeren Netztasche oder die Brotbox vorne in einem Fach mit Reißverschluss. Je nachdem, wie viele Materialien Ihr Kind täglich zur Schule und zurück transportieren muss, können Sie einen kleinen oder großen Schulrucksack wählen. Auch beim Material sowie in der Form und beim Tragesystem unterscheiden sich Schulrucksäcke, wie Sie auch im folgenden Schulrucksack Vergleich sehen können.
Schulrucksack-Kaufberatung 2022

Einen guten Schulrucksack bekommen Sie bei der Marke Dakine.
Der Schulrucksack ist der wichtigste Begleiter im Schulalltag. In ihm werden alle Schulmaterialien verstaut, die Jungen und Mädchen für einen Tag brauchen. Für Eltern ist vor allem wichtig, dass sich der Rucksack trotz des hohen Gewichts bequem tragen lässt, den Rücken entlastet und sowohl dem Schulalltag als auch der Busfahrt standhält. Bei der Auswahl des Schulrucksacks kann ein Blick in einen Schulrucksack Test helfen. Wir zeigen Ihnen im Folgenden, welche Rucksacktypen es gibt, wie sie sich unterscheiden und worauf Sie beim Kauf achten müssen.
Verschiedene Schulrucksack-Arten in der Übersicht
Durch ihre Bauweise, Größe und Ausstattung werden Schulrucksäcke unterschieden. Während in der Grundschule aufgrund der Stabilität der Schulranzen der Favorit ist, wird in den weiterführenden Schulen bevorzugt auf die klassischen Rucksackmodelle zurückgegriffen. Die folgende Tabelle verdeutlicht noch einmal die Unterschiede, die es zwischen den Bauweisen gibt.
Schulrucksack-Art | Beschreibung |
---|---|
Schultrolley | Der Trolley punktet als praktisches 2-in-1-Modell. Durch seinen Aufbau erinnert er an einen kleinen Koffer. Bei Bedarf kann er mit Rollen und Griff einfach hinterher gezogen werden, lässt sich mit wenigen Handgriffen aber auch zum Rucksack für Schule und Freizeit umfunktionieren. Er eignet sich für Kinder ab der 1. Klasse, nimmt auf dem Markt aber eher eine Nischenposition ein. Dabei schafft er eine erhebliche Entlastung für den Rücken. |
Schulrucksack für Mädchen | Diese Modelle unterscheiden sich vor allem durch das Design von anderen Ausführungen. Im Schulrucksack Test fallen sie durch Farben wie Rot, Orange, Pink und Rosa auf. Bei den Modellen für die Grundschule werden wie beim Kindergartenrucksack oft noch Motive auf der Vorderseite und an den Seiten verarbeitet. Im Fokus stehen hier bei Mädchen beliebte Bilder wie Pferde und Blumen. Ab der 5. Klasse werden die Modelle einfacher. |
Schulrucksack für Damen | Immer mehr Frauen entdecken den Rucksack wieder für sich. Kariert oder unifarben ist er ein praktischer Begleiter für den Alltag. Der Schulrucksack fällt dezenter aus als der Outdoorrucksack. Er ist aber größer als die klassischen Damenrucksäcke, die es aus Leder und Kunstleder im Handel gibt. Außerdem profitieren Sie beim Schulrucksack für Damen von einer guten Polsterung, wodurch er sich bequem tragen lässt und den Rücken schont. |
Schulrucksack für Jungen | Ob Fußball, Dino oder Auto: Den Schulrucksack für Jungen gibt es in unzähligen Varianten von bekannten Herstellern. Markenprodukte wie ein Deuter Schulrucksack und ein Dakine Schulrucksack gibt es als explizit ausgewiesene Jungenmodelle. Häufig sind sie ein wenig größer als die Modelle für Mädchen. Bei den Farben dominieren Blau und Grün. Für die weiterführende Schule gibt es für Jungs Modelle in Grau und Schwarz. Hier wird dann auf typische Motive verzichtet. |
Schulrucksack für Teenager | In der Oberstufe der Gesamtschule, der Realschule oder am Gymnasium dominieren einfache Schulrucksäcke das Bild. Eines der führenden Modelle ist hier der Eastpak Schulrucksack. Er fällt relativ groß aus, wodurch sich die verschiedenen Hefte, Bücher und Schreibutensilien darin verstauen lassen. Die klassischen Teenager-Modelle haben in der Regel ein großes Hauptfach und ein kleineres Nebenfach, indem beispielsweise das Portemonnaie verstaut werden kann. |
Schulranzen | Der Ranzen ist und bleibt ein Klassiker auf dem Markt. Gerade in der Grundschule schlägt er den Rucksack für Schule in der Regel deutlich und wird sowohl in der 3. Klasse als auch in der 4. Klasse gern getragen. Er ist deutlich robuster, aber auch sperriger als ein Schulrucksack und nicht ganz billig. Beim modernen Schulranzen wird großer Wert auf die Ergonomie gelegt, sodass die Grundschüler beim Tragen ihrer Bücher entlastet werden. |
Weiterhin können die Schulrucksäcke nach dem Platzangebot unterschieden werden. Passen in ein XXL Modell rasch 40 Liter oder 35 Liter, fassen die kleineren Modelle nur 33 Liter oder 30 Liter. Wie groß der Schulrucksack sein muss, sollten Sie von den Materialien ableiten, die transportiert werden müssen. Das können in der 3. Klasse und 4. Klasse deutlich mehr Bücher sein als noch in der ersten Klasse.
Vor- und Nachteile verschiedener Schulrucksack-Typen
Für Grundschüler steht das Design ihrer Ranzen meist an erster Stelle. Die Motive sollen zu den eigenen Interessen passen. Die Hersteller haben darauf reagiert und legen insbesondere bei den Ranzen großen Wert auf typische Mädchen- und Jungendesigns. Im Teenageralter dürfen die Rucksäcke wesentlich dezenter ausfallen und sind meist unifarben gestaltet.
Schulrucksack-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Schultrolley |
|
|
Schulrucksack für Mädchen |
|
|
Schulrucksack für Damen |
|
|
Schulrucksack für Jungen |
|
|
Schulrucksack für Teenager |
|
|
Schulranzen |
|
|
Welcher Schulrucksack ist für Sie geeignet?
Wie wichtig ist ein geringes Gewicht?
Unabhängig davon, ob Sie sich für einen 4You Schulrucksack oder einen Satch Schulrucksack entscheiden, sollten Sie vor dem Kauf das Eigengewicht der Rucksäcke miteinander vergleichen. Die Rucksäcke und Ranzen werden je nach Einschulung im Alter von 5 bis 7 Jahren benötigt. Jungen und Mädchen befinden sich in dieser Zeit noch im Wachstum. Insbesondere das Tragen des Rucksacks stellt für den Rücken eine große Belastung dar. Deswegen sollte dieser so leicht wie möglich sein.
Welches Zubehör gibt es?
In einem Schulrucksack Test verschiedener Hersteller fällt rasch auf, dass es eine Reihe an Zubehör gibt, welches das Tragen komfortabler machen soll. Müssen beispielsweise einmal weniger Hefte transportiert werden, können Trennwände für wichtige Stabilität sorgen. Sie verhindern, dass die Hefte und Hefter knicken. Taschen gibt es ebenso als Zubehör. Sie werden im gleichen Design angeboten wie die Rucksäcke. Für die kalte Jahreszeit bieten sich Reflektoren an. Sie sorgen dafür, dass die Rucksäcke und damit auch die Kinder von anderen Verkehrsteilnehmern gut zu sehen sind.
Tipp
Die meisten Hersteller offerieren ein Schulrucksack Set. Hier sind neben dem Schulrucksack beispielsweise auch Federmäppchen, Geldbeutel, Sporttasche (welche auch gerne außerhalb der Schule, z. B. für das Fussball Training der Kleinsten, verwendet werden) und Regenschutz enthalten. Ein solches Set erhalten Sie gegenüber dem Einzelkauf recht billig.
Wie lässt sich ein Ranzen reinigen?
Bei der Suche nach einem guten Schulrucksack fällt die Entscheidung gerade in der Grundschule gern auf den Ranzen, da er einfach um einiges robuster ist als beispielsweise der Coocazoo Schulrucksack. Doch ein Ranzen lässt sich auch schwerer reinigen. Sie können diesen nicht einfach in der Waschmaschine waschen. Spülen Sie den Ranzen stattdessen in der Dusche oder Badewanne mit heißem Wasser ab. Um ihn zu reinigen, verwenden Sie Allzweckreiniger, Gallseife, Duschgel oder Spülmittel. Mit einer Bürste arbeiten Sie das ausgesuchte Reinigungsmittel ein und spülen den Ranzen dann wieder mit Wasser ab. Achten Sie im Anschluss auf eine gute Reinigung.
Was ist die ideale Größe?
Bevor Sie beispielsweise im Schulrucksack Sale einen Schulrucksack günstig kaufen, sollten Sie einen Blick auf die Maße werfen. Der Rucksack darf weder zu groß noch zu klein sein, denn es müssen darin allerhand Schulmaterialien transportiert werden. Weiterhin ist es wichtig, dass er mit seinen Maßen zu dem Kind passt, das ihn trägt. Ein kleiner Rucksack ist für ein Kind mit kleiner Körpergröße die richtige Wahl.
Die beliebtesten Schulrucksack-Hersteller
Es gibt eine Reihe von Schulrucksack Marken, bei denen Sie einen Rucksack günstig kaufen können. Die meisten Hersteller statten ihre Rucksäcke so aus, dass eine lange Nutzung möglich ist:
- Vans
- Nitro
- Jako-o
- Herlitz
- Herschel
- Ikon
- Burton
- Deuter
- Wenger
- Vaude
- Satch
- Dakine
- 4You
- Coocazoo
- Ergobag
- Adidas
- Scout
- Nike
- Chiemsee
- Jack Wolfskin
- Eastpak
Als besonders beliebt haben sich die 4You Schulrucksack und Eastpak Schulrucksack Modelle erwiesen. Aber auch ein Deuter Schulrucksack oder ein Satch Schulrucksack findet oft den Weg in den Warenkorb.
Kaufberatung für einen Schulrucksack
Nehmen Sie sich für die Auswahl eines Schulrucksacks viel Zeit und behalten Sie dabei immer die Personen im Blick, die ihn tragen müssen. Für Kinder gelten andere Anforderungen als bei einem Modell für Herren oder Damen. Gute Schulranzen, wie etwa die Coocazoo Schulrucksack oder die Dakine Schulrucksack Modelle, erkennen Sie vor allem an den folgenden Kriterien:
- Bauweise: Ranzen und Rucksack sind unterschiedlich stabil gebaut. Die Ranzen sind sperriger, können aber dafür auch allein stehen. Hier wird sehr großer Wert auf die Entlastung des Rückens gelegt. Daher bieten sich die Ranzen insbesondere für kleine Kinder in der Grundschule an.
- Ausstattung: Werfen Sie immer einen Blick auf die Ausstattung. Hier ist interessant, wie viele Fächer zur Verfügung stehen und wie groß diese sind. Achten Sie immer darauf, dass ein Rucksack wenigstens ein, besser zwei große Hauptfächer hat, in denen Bücher und Hefte Platz finden.

Bei einem Schulrucksack sollten Sie unbedingt auf eine gute Polsterung achten.
- Polsterung: Ein guter Schulrucksack schafft auch bei hohem Gewicht Entlastung. Dafür ist er meist speziell gepolstert. Vergleichen Sie, wo Polsterungen verarbeitet werden. Typisch sind Polsterungen an den Gurten.
- Gurte und Träger: Neben den Schultergurten bauen immer mehr Hersteller auf die Verarbeitung von weiteren Gurten und Trägern. Ziel ist es, die Rucksäcke so aufzubauen, dass Sie den Rücken entlasten. Neben den Schultergurten gibt es daher oftmals auch den Hüftgurt.
- Gewicht: Das Eigengewicht ist ein wichtiges Kaufkriterium eines guten Schulrucksacks. Es darf nicht zu hoch sein. Schulrucksäcke wiegen oft nur 1,3 Kilogramm. Für einen Ranzen gelten durchschnittlich 2 kg noch als akzeptabel. Wesentlich schwerer sollten Sie aber nicht sein.
- Maße: Schulrucksack und Schulranzen werden in verschiedenen Maßen angeboten. Wichtig sind sowohl die Höhe als auch die Breite. Mit seiner Größe muss er gut auf den Rücken passen und sich bequem tragen lassen. Grundsätzlich sollten Sie den Schulrucksack vorher anprobieren.
- Lieferumfang: Es lohnt sich immer auch einen Blick auf den Lieferumfang zu werfen. Meistens werden die Schulrucksäcke nicht allein, sondern in einem schönen Set angeboten, bei dem alle Bestandteile in den gleichen Farben, also beispielsweise in Türkis oder Lila, gehalten sind. Die Sets versprechen Ihnen einen Preisvorteil.
- Design: Beim Kauf spielt natürlich auch das Design eine wichtige Rolle. Die Schulrucksäcke für die Grundschule dürfen dabei gern noch mit Motiven für Jungen und Mädchen versehen sein. Ab der weiterführenden Schule sind unifarbene Modelle die beliebteste Wahl.
Welcher sind die besten Schulrucksäcke aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
- Platz 1 - sehr gut: Eastpak Tutor Rucksack - ab 91,89 Euro
- Platz 2 - sehr gut: coocazoo ScaleRale - ab 85,95 Euro
- Platz 3 - sehr gut: Satch Sleek SAT-SLE-001-9X6 - ab 88,27 Euro
- Platz 4 - sehr gut: Eastpak Provider Rucksack - ab 70,00 Euro
- Platz 5 - sehr gut: Satch match - ab 118,99 Euro
- Platz 6 - sehr gut: Fjällräven F23510 Kanken - ab 66,47 Euro
- Platz 7 - sehr gut: Eastpak Wyoming - ab 70,00 Euro
- Platz 8 - sehr gut: Dakine Campus 10002633 - ab 63,00 Euro
- Platz 9 - sehr gut: Asge Rucksack - ab 40,00 Euro
- Platz 10 - sehr gut: adidas Excel 6 - ab 61,31 Euro
- Platz 11 - sehr gut: Beckmann of Norway 7049981300580 - ab 169,00 Euro
- Platz 12 - gut: Asge Schulrucksack Mädchen - ab 36,99 Euro
- Platz 13 - gut: Ergobag Cubo ERG-CSE-002-A06 - ab 212,99 Euro
- Platz 14 - gut: YAMTION B6-CBlue - ab 33,14 Euro
- Platz 15 - gut: marcello Laptop Rucksäcke - ab 34,99 Euro
- Platz 16 - gut: YIORMIOR Rucksack - ab 35,99 Euro
- Platz 17 - gut: Asge Schulrucksack Jungen Teenager - ab 34,99 Euro
- Platz 18 - gut: Vans VA3UI6BLK - ab 32,95 Euro
- Platz 19 - gut: Joymoze JYBP840BK - ab 32,99 Euro
- Platz 20 - gut: Travelite 096308-05 - ab 28,43 Euro
- Platz 21 - gut: Nike Heritage 2.0 BA5879 - ab 32,70 Euro
- Platz 22 - gut: Cox Swain Break - ab 29,99 Euro
- Platz 23 - gut: Travelite 096245 - ab 17,95 Euro
- Platz 24 - befriedigend: 4YOU Igrec 11440011700 - ab 25,00 Euro
Welche Hersteller wurden im Schulrucksäcke-Vergleich berücksichtigt?
In unserem Schulrucksäcke-Vergleich finden Sie zahlreiche Produkte von renommierten Herstellern, wie z. B. Eastpak, coocazoo, Satch, Fjällräven, Dakine, Asge, adidas, Beckmann of Norway, Ergobag, YAMTION, marcello, YIORMIOR, Vans, Joymoze, Travelite, Nike, Cox Swain und 4You. Mehr Informationen »
In welchem preislichen Rahmen bewegen sich ein Schulrucksäcke im Schulrucksäcke-Vergleich?
Im Schulrucksäcke-Vergleich stellen wir Ihnen Produkte vor, die zwischen 17,95 Euro und 212,99 Euro kosten. Mehr Informationen »
Zu welchem der im Schulrucksäcke-Vergleich vorgestellten Modelle existieren bisher die meisten Kundenbewertungen?
Über den Fjällräven F23510 Kanken äußersten sich bisher 15202 Kunden. Ihre Bewertungen können Ihnen bei der Kaufentscheidung eine große Hilfe sein. Mehr Informationen »
Welche der 24 Schulrucksack-Modelle aus unserem Schulrucksäcke-Vergleich haben Spitzennoten erhalten?
Folgende Schulrucksack-Modelle wurden aufgrund ihrer hervorragenden Produkteigenschaften und der ausgezeichneten Qualität von unserer Redaktion mit "SEHR GUT" bewertet: Eastpak Tutor Rucksack, coocazoo ScaleRale, Satch Sleek SAT-SLE-001-9X6, Eastpak Provider Rucksack, Satch match, Fjällräven F23510 Kanken, Eastpak Wyoming, Dakine Campus 10002633, Asge Rucksack, adidas Excel 6 und Beckmann of Norway 7049981300580. Mehr Informationen »
Welche Produkte aus dem Bereich Schulrucksäcke werden im Vergleich berücksichtigt?
Es finden 24 verschiedene Modelle von vielen renommierten Herstellern Berücksichtigung im Schulrucksäcke-Vergleich. Folgende Produkte stehen zur Auswahl: Eastpak Tutor Rucksack, coocazoo ScaleRale, Satch Sleek SAT-SLE-001-9X6, Eastpak Provider Rucksack, Satch match, Fjällräven F23510 Kanken, Eastpak Wyoming, Dakine Campus 10002633, Asge Rucksack, adidas Excel 6, Beckmann of Norway 7049981300580, Asge Schulrucksack Mädchen, Ergobag Cubo ERG-CSE-002-A06, YAMTION B6-CBlue, marcello Laptop Rucksäcke, YIORMIOR Rucksack, Asge Schulrucksack Jungen Teenager, Vans VA3UI6BLK, Joymoze JYBP840BK, Travelite 096308-05, Nike Heritage 2.0 BA5879, Cox Swain Break, Travelite 096245 und 4YOU Igrec 11440011700. Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Schulrucksäcke interessieren, noch?
Wer sich für Schulrucksäcke interessiert, sucht häufig auch nach „Ergobag“, „Schul-Rucksäcke“ oder „Schul-Rucksäcke“. Mehr Informationen »
Schulrucksack | Vergleichsergebnis | Erhältlich ab | Kundenwertung (Amazon) | Schulrucksack kaufen |
---|---|---|---|---|
Eastpak Tutor Rucksack | Vergleichssieger | 91,89 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
coocazoo ScaleRale | Preis-Leistungs-Sieger | 85,95 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Satch Sleek SAT-SLE-001-9X6 | 88,27 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Eastpak Provider Rucksack | 70,00 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Satch match | 118,99 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Fjällräven F23510 Kanken | 66,47 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Eastpak Wyoming | 70,00 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Dakine Campus 10002633 | 63,00 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Asge Rucksack | 40,00 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
adidas Excel 6 | 61,31 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Beckmann of Norway 7049981300580 | 169,00 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Asge Schulrucksack Mädchen | 36,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ergobag Cubo ERG-CSE-002-A06 | 212,99 | 4,8 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
YAMTION B6-CBlue | 33,14 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
marcello Laptop Rucksäcke | 34,99 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
YIORMIOR Rucksack | 35,99 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Asge Schulrucksack Jungen Teenager | 34,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Vans VA3UI6BLK | 32,95 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Joymoze JYBP840BK | 32,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Travelite 096308-05 | 28,43 | 4,7 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nike Heritage 2.0 BA5879 | 32,70 | 4,6 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cox Swain Break | 29,99 | 4,5 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Travelite 096245 | 17,95 | 4,3 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
4YOU Igrec 11440011700 | 25,00 | 4,2 Sterne aus Rezensionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |