PS4-Controller-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem PS4-Controller Test das beste Produkt

Die besten PS4-Controller 2023

Ob Sie in einen original PS4-Controller von Sony investieren sollten, hängt u.a. davon ob wie oft Sie spielen.

Im PS4-Controller Vergleich gibt es nicht nur die besten Geräte, die oftmals etwas teurer sind. Sie sind vor allem für High End Spieler geeignet und verfügen über bestimmte Sondertasten oder Skins. Oft sind aber günstige Playstation-Controller ebenso ausreichend, wenn beispielsweise nur ein zweites PS4-Gamepad für lokale Spiele benötigt wird.

Arten von PS4-Controller für High End und Casual

Wer sich einen PS4-Controller kaufen möchte, muss nicht immer automatisch den PS4-Controller Testsieger auswählen. Auch günstige PS4-Controller warten mit guten Funktionen, einem schicken Design und einer praktischen Verbindungsart auf. Vor allem Bluetooth-Controller erfreuen sich bei den Zockern große Beliebtheit. Durch die kabellose Verbindung können Spieler sich überall im Raum aufhalten, solange die generelle Reichweite passt. Gleichzeitig müssen sie nicht auf ein Kabel achten. Diese Art von Controllern muss jedoch mit einem weiteren Charger aufgeladen werden und ist oft etwas teurer als kabelgebundene Modelle.

Wireless Controller für PS4 – ohne Kabel den Playstation-4-Controller verbinden

Klassische Controller, die fürs Gaming geeignet sind, lassen sich meistens per USB mit dem jeweiligen Gerät verbinden. Wer seine Games aber etwas komfortabler zocken möchte, setzt auf einen PS4-Controller mit Bluetooth. Bei dieser Verbindungsart wird der Controller nicht per Kabel mit den Konsolen verbunden, sondern via Bluetooth-Technologie.

Diese Technik ist nicht nur für die Konsole verfügbar, sondern auch beim Lautsprecher, Kopfhörer, PC und vielen weiteren Geräten verbreitet. Wer kabellosen Komfort genießen möchte, sollte definitiv einen Bluetooth-Controller wählen.

Das gilt im Übrigen nicht nur für die PS4, sondern wahlweise auch für die PS3, Xbox und weitere Spiele-Plattformen dieser Art.

Vor- und Nachteile der Bluetooth- und Kabel-Controller

Nachfolgend schauen wir uns an, wie die USB- oder Bluetooth-Variante eines PS4-Controllers in der Kaufberatung abschneiden. Dabei stellen wir jeweils die Vor- und Nachteile dieser Art gegenüber.

Arten Vorteile Nachteile
PS4-Controller mit Bluetooth
  • sehr komfortabel, da kein störendes Kabel
  • Verbindung bequem via Bluetooth
  • unabhängig von einem USB-Anschluss und daher örtlich ungebunden (innerhalb der Reichweite)
  • Verbindung kann möglicherweise Ausfälle haben
PS4-Controller mit Kabel
  • in der Regel günstiger in der Anschaffung
  • Kabelverbindung sehr stabil
  • Controller muss nicht geladen werden und benötigt demnach keinen PS4-Controller Charger
  • muss mit einem Kabel verbunden werden, daher eher umständlich
  • Bewegungsfreiheit durch das Kabel stark eingeschränkt

PS4-Controller mit Kopfhörer-Anschluss für ein intensives Erlebnis

Viele Playstation-Controller verfügen über einen Kopfhörer- und Headset-Anschluss. So wird das Spielerlebnis noch intensiver.

Früher spielten wir vor allem für uns alleine unsere Spiele. Der Ton kam aus den Boxen des Fernsehers oder externen Lautsprechern. Nun allerdings sind vor allem Online Games weiter verbreitet, sodass das kooperative Spiel im Vordergrund steht.

Damit sich Playstation-Spieler nicht unnötig mit einem Chat herumärgern müssen, sind vor allem PS4-Controller mit Headset gefragt. Dadurch können die Spieler direkt mit ihren Teamkollegen sprechen und haben dennoch beide Hände frei.

Auf die Kompatibilität für PC und Konsolen achten

Beim Kauf eines PS4-Controllers sollten Spieler beachten, mit welchen Geräten der Controller kompatibel ist. Ist der PS4-Controller für PC geeignet oder funktioniert er ausschließlich an der Playstation 4 von Sony? Auch die Frage, ob der PS4-Controller abwärtskompatibel ist, dürfte für Besitzer einer vorherigen Konsole (PS3) wichtig sein.

Sonstige Funktionen: Vibrationen, Paddles und mehr

Wenn die grundlegenden Details geklärt sind, geht es um die Feinheiten. Nun entscheidet sich, welche Extra-Funktionen ein PS4-Controller aufweisen sollte. Gute Geräte besitzen beispielsweise ein Vibrations-Feedback oder Paddles, um das Spielerlebnis noch intensiver zu gestalten.

Wer sich für einen Bluetooth PS4-Controller entscheidet, benötigt auch gleichzeitig eine PS4-Controller Ladestation. Diese ist dafür zuständig, den Controller nach dem Spielen wieder aufzuladen. Wenn der Controller via USB verbunden wird, entfällt dieser Schritt, da die Stromversorgung direkt aus dem Kabel kommt.

Die Standard-Reichweite eines guten PS4-Controllers liegt bei etwa drei bis zehn Metern. Das sollte für jede Wohn- und Spielsituation ausreichen.

Sonstige Funktionen: Vibrationen, Paddles und mehr

Anzahl Tasten:

Bei günstigen PS4-Controllern sind in der Regel sehr wenige Tasten und Bedienelemente zu finden.

Beim Erwerb eines Controllers für die Playstation 4 sind vor allem die Tasten relevant. Ist die Verbindung gesichert, kommt es für einen Gamer darauf an, wie viele und welche Tasten belegt werden können.

Gerade sehr günstige PS4-Controller können daher nur wenige Bedienelemente und Tasten aufweisen – teurere Controller punkten hier deutlich mehr. Die meisten PS4-Controller weisen heutzutage zwischen 11 und 13 verschiedenen Tasten auf. Gleichzeitig werden klassische Elemente geboten, wie das Steuerkreuz oder Thumbsticks. Der beliebte Dualshock-Controller verfügt außerdem über ein Touchpad.

Die Tasten sollten im Idealfall frei belegbar sein. Diese Tasten werden Multifunktionstasten genannt, da einzelne Funktionen im Spiel den entsprechenden Tasten zugeordnet werden können.

Bei einigen PS4-Controllern sind sogar Tasten vorhanden, mit denen die Inhalte direkt geteilt oder Videosequenzen automatisch aufgenommen werden können.

FAQ

Sie haben weitere Fragen zum PS4-Controller und deren Eigenschaften? Dann finden Sie in unserer FAQ weitere nützliche Fragen sowie Antworten.

Gibt es PS4-Controller im anderen Design?

Viele Controller werden heutzutage in besonderen Designs angeboten. So gibt es in dieser speziellen Kategorie beispielsweise den PS4-Controller mit StarWars Design. Alternativ können Spieler sogenannte Designfolien verwenden, um den eigenen Controller optisch an die eigenen Wünsche anzupassen.

Welche weiteren Features gibt es bei PS4-Controllern?

Bei vielen Controllern können Farben und andere Details angepasst werden.

Je nachdem, von welcher Marke bzw. welchem Hersteller Sie einen Controller für die PS4 kaufen, variieren auch die Features. Gerade „Kleinigkeiten“ sind bei Gamern gefragt. Einerseits das anpassbare Design, aber auch Lichtleisten. Bei diesem Typ handelt es sich um einen PS4-Controller mit LED, der in unterschiedlichen Farben leuchten kann. Teilweise wird dadurch die Lebens- oder Energieanzeige im Spiel simuliert.

Gibt es einen Test von Stiftung Warentest für PS4-Controller?

Zwar hat Stiftung Warentest bereits verschiedene Konsolen getestet, aber bislang (Stand 11/2020) noch keine Controller für die Playstation 4.

Welches sind die bekanntesten Hersteller von PS4-Controllern?

Sony ist beim Controller für die eigene Konsole natürlich der erste Ansprechpartner. Abgesehen davon werden PS4-Controller von

  • Scuf,
  • Razer,
  • NACON,
  • Hori,
  • Yocktec,

Shineled und viele weitere Firmen angeboten.

Kann ich als PS4-Controller auch mein Smartphone verwenden?

Theoretisch ist es möglich, für die Playstation 4 sogar das eigene Smartphone zu verwenden. Dadurch würden sich Spieler den Kauf eines klassischen Controllers sparen und müssen nur die passende App herunterladen. Der Nachteil ist aber ganz eindeutig die Handhabung, die stark zu wünschen übrig lässt. Außerdem wird die Smartphone-Steuerung nicht von jedem Spiel auf der Playstation 4 unterstützt. Früher oder später wird daher vermutlich jeder Playstation-Spieler auf einen klassischen Controller wechseln.

Wie lange lädt der Akku eines PS4-Controllers auf?

Damit der Bluetooth-Controller für die PS4 wieder einsatzbereit ist, nachdem der Akku leer gespielt wurde, muss er aufgeladen werden. Dieser Prozess dauert meistens um die zwei Stunden. Eine Kontrollleuchte am Controller zeigt an, ob das Gerät vollständig aufgeladen wurde.

Welcher sind die besten PS4-Controller aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Sony DualShock 4 Wireless Controller - ab 86,47 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: PlayStation 4 - DualShock 4 Wireless Controller, Schwarz - ab 59,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: Hori Pad FPS Plus - ab 88,02 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Hori ONYX Plus - ab 45,44 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: PlayStation 4 Controller 500 MM Limited Edition - ab 179,99 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: Chengdao PS415 - ab 39,95 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: BigBen Nacon PS4 Controller - ab 40,99 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Aode PS4-Controller - ab 36,99 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Tefelan QP4-Black-T29 - ab 35,99 Euro
  • Platz 10 - gut: Chengdao P-415 - ab 39,90 Euro
  • Platz 11 - gut: TERIOS Drahtloser Controller - ab 33,52 Euro
  • Platz 12 - gut: SinFoxeon PS4-Controller - ab 31,89 Euro
Mehr Informationen »

Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im PS4-Controller-Vergleich berücksichtigt werden?

Die Produkte aus dem PS4-Controller-Vergleich stammen von 10 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Sony, Playstation, HORI, PlayStation 4, CHENGDAO, BigBen, Aode, Tefelan, TERIOS und SinFoxeon. Mehr Informationen »

In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im PS4-Controller-Vergleich vorgestellt werden?

Bereits ab 31,89 Euro erhalten Sie gute PS4-Controller. Teurere Modelle können bis zu 179,99 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität. Mehr Informationen »

Welcher PS4-Controller hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?

Am häufigsten bewerteten Kunden den Sony DualShock 4 Wireless Controller. Dazu können Sie 22933 hilfreiche Rezensionen lesen. Mehr Informationen »

Wie viele PS4-Controller aus dem PS4-Controller-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?

9 PS4-Controller konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Sony DualShock 4 Wireless Controller, PlayStation 4 - DualShock 4 Wireless Controller, Schwarz, Hori Pad FPS Plus, Hori ONYX Plus, PlayStation 4 Controller 500 MM Limited Edition, Chengdao PS415, BigBen Nacon PS4 Controller, Aode PS4-Controller und Tefelan QP4-Black-T29. Mehr Informationen »

Welche PS4-Controller-Modelle werden im PS4-Controller-Vergleich präsentiert und bewertet?

Unser Vergleich präsentiert 12 PS4-Controller-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Sony DualShock 4 Wireless Controller, PlayStation 4 - DualShock 4 Wireless Controller, Schwarz, Hori Pad FPS Plus, Hori ONYX Plus, PlayStation 4 Controller 500 MM Limited Edition, Chengdao PS415, BigBen Nacon PS4 Controller, Aode PS4-Controller, Tefelan QP4-Black-T29, Chengdao P-415, TERIOS Drahtloser Controller und SinFoxeon PS4-Controller. Mehr Informationen »

Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für PS4-Controller interessieren, noch?

Wer sich für PS4-Controller interessiert, sucht häufig auch nach „PS4-Kontroller“, „PS4-Pro-Controller“ oder „PS4-Pro-Controller“. Mehr Informationen »