Sie sind auf der Suche nach der passenden Poolheizung für Ihren Pool im heimischen Garten? Egal, ob Sie einen Aufstellpool oder ein ganzes Schwimmbecken womöglich im Selbstbau haben – die Temperaturen im Wasser sind in der Regel vom Wetter abhängig. Doch es gibt Möglichkeiten, nachzuhelfen.
Mit der richtigen Poolheizung können Sie für eine Steigerung der Temperaturen und damit auch an kühleren Sommertagen für angenehme Entspannung im Swimmingpool sorgen. Dabei ist die Wahl der richtigen Poolheizung alles andere als einfach. Ein Blick in unsere Vergleichstabelle für Poolheizungen kann allerdings sehr hilfreich sein.
So finden Sie in einem Poolheizung Test das beste Produkt
Die besten Poolheizungen 2021
Mit einer Poolheizung können Sie auch an kühlen Tagen im Swimming-Pool planschen.
Die Zahl der privaten Pools und Schwimmbecken nimmt in Deutschland stetig zu. Dabei liegen statistisch gesehen die allermeisten Swimmingpools im Außenbereich. Von mehr als 1,6 Millionen privaten Schwimmbecken handelt es sich nur bei etwas mehr als 150.000 Schwimmbecken um Hallenbäder. Da ist es nur klar, dass auch die Nachfrage nach der passenden Heizung zum Pool immer größer wird.
Generell gibt es eine ganze Menge verschiedene Dinge, die zum Standard Poolzubehör gehören. Da wäre diePoolpumpe mit Filter, der grade bei einem Gartenpool ohne Abdeckung unerlässlich ist. Hier kann auch ein Poolsauger oder gar ein kompletter Poolroboter gut zum Einsatz kommen, um den chemischen Poolreiniger zu ergänzen.
Inzwischen gehört in vielen Haushalten auch eine Solaranlage für den Pool schon zum klassischen Poolzubehör. Dabei gibt es neben dem Solarabsorber noch eine ganze Reihe anderer Lösungen, wenn es um die richtige Poolheizung geht. Dennoch hat die Poolheizung mit Solar Energie eine Menge Vorteile.
Wer gar ganz auf die Poolheizung verzichten möchte, hat immer noch die Möglichkeit, mit einer Solarplane den Pool abzudecken und so die Temperatur im Wasser noch einmal zu erhöhen.
Unterschiedliche Typen – diese Varianten gibt es am Markt für Poolheizungen
Wenn Sie eine Poolheizung kaufen möchten, finden Sie am Markt eine ganze Reihe verschiedener Modelle und Techniken. Die Heizung für Ihren Pool kann dabei an die Heizungsanlage des Hauses angeschlossen werden, sie kann über den Strom erfolgen oder durch einen Wärmetauschvorgang. Oder Sie wählen die Variante, bei der die Nutzung der Poolheizung günstig ist, wie bei keiner anderen: Das Sonnenlicht. Jede dieser Varianten hat ihre Vor- und Nachteile. Die wichtigsten Punkte haben wir hier einmal zusammengefasst.
Die Solar Poolheizung
Solarkollektoren sind eine umweltfreundliche Methode zum Betrieb einer Poolheizung.
Die Solar Poolheizung besteht aus einem Solarabsorber, der in den Pumpkreislauf eingeschaltet wird. Das kann ein Solarschlauch sein oder eine Solarplane. Hier läuft das Wasser durch die hoch erhitzten Kammern der Pool Heizung und wird dabei ebenfalls erhitzt.
Daneben gibt es noch die klassische Pool Heizung über Solarkollektoren auf dem Dach, die den erzeugten Strom in die Wärmeversorgung des Pools stecken. Diese Solaranlage für den Pool ist vergleichsweise teuer in der Anschaffung. Sie schützt allerdings die Umwelt, da sie kein CO2 erzeugt. Nicht zuletzt diese beiden Punkte habe vielen Menschen dazu geführt, dass sie sich eine Poolheizung mit Solar als Heizquelle entschieden haben.
Die Wärmepumpe
Die Pool Wärmepumpe nimmt die aus dem Stromverbrauch der Pumpe und des Filters erzeugte Wärme und nutzt diese, um damit das Wasser zu erwärmen. So kann einmal freigesetzte Energie perfekt genutzt werden – ebenfalls eine Variante, die gut zum Thema Umweltschutz passt. In der Anschaffung ist diese Variante die wohl teuerste, dafür erzeugt sie, so wie die Solar Heizung, keine weiteren Nebenkosten.
Der Wärmetauscher
Der Wärmetauscher ist eine Heizungsvariante für den Pool, die mit einem direkten Anschluss an das Heizungssystem funktioniert. So wird der Energieträger zum Heizen des Pools verwendet, den Sie auch für Ihre eigene Wohnung verwenden. Das erzeugt vor allem im Verbrauch bei Posten wie Gas oder Öl vergleichsweise hohe Kosten.
Vor- und Nachteile der einzelnen Typen im Überblick
Typen
Vorteile
Nachteile
Solar Poolheizung
Im Verbrauch ist die Solaranlage für den Pool die günstigste Variante, die dazu auch noch die Umwelt schont
vergleichsweise teuer in der Anschaffung
kann einen Pool nur bis zu maximal 4 Grade erwärmen und auch nur dann, wenn die Heizung optimal der Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist
Wärmepumpe
bereits freigesetzte Energie wird genutzt und so die Umwelt geschont
da die Pumpe bei Gebrauch immer Wärme absorbiert, ist das Ergebnis in Sachen Aufwärmen des Pools hier zumeist sehr konstant
vom Preis her eher im mittleren Bereich angesiedelt
kann das Wasser etwas mehr erwärmen, als eine durchschnittliche Solarheizung für den Pool
Wärmetauscher
ie zuverlässigste und effektivste Methode, das Wasser des Pools zu erwärmen
leider im Verbrauch auch die teuerste
erzeugt weiterer Umweltverschmutzung
Darauf gilt es beim Kauf eines Außenwhirlpool besonders zu achten
Zubehör
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Frage nach der Qualität des Zubehörs. Wie gut ist der Verbindungsschlauch, die Schellen zur Befestigung und vieles mehr.
Beim Kauf einer Poolheizung sollten Sie auf die folgenden Punkte unbedingt achten:
Max. Erwärmung
Diese zeigt an, um wie viel Grad das Wasser mit der jeweiligen Heizung erwärmt werden kann. Die Unterschiede können riesig sein. Eine Solarheizung schafft oftmals 3 – 4 Grad. Ein Wärmetauscher hingegen kann Ihnen dabei helfen, das Wasser auf bis zu 40 Grad zu erwärmen.
Typ
Die Frage nach dem besten der drei Typen muss letztlich jeder selbst beantworten. Dabei müssen Sie für sich entscheiden, ob Sie eher auf den Umweltschutz oder die absolute Flexibilität setzen möchten.
Maße
Die Heizung sollte natürlich auch zu dem Pool selbst und dem Platz, der dort zur Verfügung steht, kümmern.
Durchflussmenge
Je nach Durchflussmenge kann die Heizung mehr oder weniger Wasser erwärmen und so zu einer schnelleren Erwärmung des Beckes beitragen.
Diese bekannten Marken und Hersteller gibt es
Wer auf der Suche nach der passenden Poolheizung ist, wird dabei unweigerlich einer der folgenden Marken und manchen Herstellernamen über den Weg laufen:
Aquamarin
Ecotech
Miganea
Serina
Steinbach
Fazit
Wenn Sie eine Poolheizung kaufen möchten, sollten Sie sich vor der Auswahl einige Poolheizung Vergleiche und den einen oder anderen Test zur Poolheizung anschauen. Es muss natürlich nicht zwangsläufig der Poolheizung vom Testsieger sein. Denn die beste Poolheizung ist die, die zu Ihren Überzeugungen (Umweltschutz beispielsweise), Ihren Bedürfnissen (max. Erwärmung und Durchlaufmenge) und letztlich Ihrem Geschmack passt.
FAQ: Wichtige Fragen und Antworten
Kann man eine Poolheizung selber bauen?
Die Solarvariante ist vergleichsweise einfach zu bauen. Sie brauchen nur mehrere Kammern, die durch das Wasser fließen kann und die durch Sonneneinstrahlung aufgewärmt werden. Die anderen Variationen sollten Sie lieber im Fachhandel vor Ort oder hier online kaufen.
Wie muss ich eine Solar-Poolheizung am besten ausrichten, damit Sie genug Sonnenlicht einfängt?
Damit die Solar-Poolheizung zuverlässig arbeiten kann, sollte sie gen Süden ausgerichtet werden.
Die Solar-Poolheizung sollte, soweit möglich, die meiste Zeit des Tages unter direkter Sonneneinstrahlung stehen. So kann sichergestellt werden, dass die Heizung ihre Maximaltemperatur erreichen und so das Wasser so weit wie möglich erwärmen kann.
Wie lange braucht eine Poolheizung, bis sie die Temperaturen im Becken merklich erhöht?
Das hängt von verschiedenen Faktoren wie der Durchflussmenge und der max. Erwärmung des Wassers in der jeweiligen Heizung ab. Im besten Fall dauert es rund 2 Stunden, um das Wasser um ca 1 Grad zu erwärmen.
Wie kann ich die Effektivität meiner Poolheizung erhöhen?
Generell ist es sinnvoll, die Rahmenbedingungen ein Stück weit zu verbessern. So zum Beispiel mit einer Poolplane, die dafür sorgt, dass nachts oder an kalten Tagen die Wärme nicht über die Wasseroberfläche verloren gehen kann. Bei Solarheizungen beispielsweise können Sie außerdem mehrere Heizungen hintereinander schalten und so die Max-Erwärmung deutlich steigern.
Welche sind die besten Poolheizungen aus unserem Vergleich?
Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:
Platz 1 - sehr gut: Steinbach Mini Wärmepumpe (049273) - ab 469,00 Euro
Platz 2 - sehr gut: Pahlen H 141601 - ab 360,00 Euro
Platz 3 - gut: Bestway Flowclear Solarabdeckplane - ab 15,89 Euro
Platz 4 - gut: Bestway Flowclear Poolheizung - ab 192,50 Euro
Platz 5 - gut: Akylux Solarkollektoren SK30001200 - ab 223,23 Euro
Platz 6 - gut: Intex Heater - Poolheizung (28684) - ab 90,80 Euro
Platz 7 - gut: Miganeo Premium-Pool Solarfolie - ab 27,90 Euro
Platz 8 - gut: Bestway Flowclear Solar-Poolheizung - ab 62,95 Euro
Platz 9 - gut: Miganeo Poolheizung Exklusiv 49106GH - ab 115,99 Euro
Von welchen Herstellern stammen die Produkte, die im Poolheizungen-Vergleich berücksichtigt werden?
Die Produkte aus dem Poolheizungen-Vergleich stammen von 6 unterschiedlichen Herstellern, unter anderem Steinbach, Pahlen, Bestway, Akylux, Steinbach Vertriebs-GmbH und Miganeo.
Mehr Informationen »
In welcher Preisklasse bewegen sich die Produkte, die im Poolheizungen-Vergleich vorgestellt werden?
Bereits ab 15,89 Euro erhalten Sie gute Poolheizungen.
Teurere Modelle können bis zu 469,00 Euro kosten, bieten Ihnen dafür aber auch eine höhere Qualität.
Mehr Informationen »
Welche Poolheizung hat besonders viel Feedback von Käufern bekommen?
Am häufigsten bewerteten Kunden die Bestway Flowclear Solarabdeckplane.
Dazu können Sie 6488 hilfreiche Rezensionen lesen.
Mehr Informationen »
Wie viele Poolheizungen aus dem Poolheizungen-Vergleich konnten unsere Redaktion überzeugen?
2 Poolheizungen konnten unsere Redaktion überzeugen und erhielten deshalb die Spitzennote "SEHR GUT": Steinbach Mini Wärmepumpe (049273) und Pahlen H 141601.
Mehr Informationen »
Welche Poolheizung-Modelle werden im Poolheizungen-Vergleich präsentiert und bewertet?
Unser Vergleich präsentiert 9 Poolheizung-Modelle von 6 verschiedenen Herstellern. Zusätzlich bekommen Sie Hilfestellung durch unsere Auswahl von Test- und Preis-Leistungs-Siegern. Treffen Sie Ihre Wahl aus folgenden Produkten: Steinbach Mini Wärmepumpe (049273), Pahlen H 141601, Bestway Flowclear Solarabdeckplane, Bestway Flowclear Poolheizung, Akylux Solarkollektoren SK30001200, Intex Heater - Poolheizung (28684), Miganeo Premium-Pool Solarfolie, Bestway Flowclear Solar-Poolheizung und Miganeo Poolheizung Exklusiv 49106GH.
Mehr Informationen »
Nach welchen Produkten suchten Kunden, die sich für Poolheizungen interessieren, noch?
Wer sich für Poolheizungen interessiert, sucht häufig auch nach „Pool-Solarheizung“, „Solarfolie Pool“ oder „Bestway Poolheizung“.
Mehr Informationen »
Poolheizung
Vergleichsergebnis
Erhältlich ab
Kundenwertung (Amazon)
Poolheizung kaufen
Steinbach Mini Wärmepumpe (049273)
Vergleichssieger
469,00
4,0 Sterne aus 149 Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pahlen H 141601
Preis-Leistungs-Sieger
360,00
3,9 Sterne aus 5 Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bestway Flowclear Solarabdeckplane
15,89
4,0 Sterne aus 6488 Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bestway Flowclear Poolheizung
192,50
3,7 Sterne aus 316 Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Akylux Solarkollektoren SK30001200
223,23
3,7 Sterne aus 58 Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Intex Heater - Poolheizung (28684)
90,80
3,8 Sterne aus 1630 Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Miganeo Premium-Pool Solarfolie
27,90
4,3 Sterne aus 2285 Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bestway Flowclear Solar-Poolheizung
62,95
3,7 Sterne aus 241 Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Miganeo Poolheizung Exklusiv 49106GH
115,99
3,9 Sterne aus 28 Rezensionen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mehr Tests und Vergleiche für Poolheizung gibt es hier: