Poolpumpe-Kaufberatung 2023

So finden Sie in einem Poolpumpe Test das beste Produkt

Die besten Poolpumpen 2023

Eine Pumpe hilft dabei, Ihren Pool sauber zu halten und erhöht die Wasserqualität.

In den letzten Jahren geht der Trend immer mehr zum eigenen Swimmingpool im Garten. Ein wichtiger Bestandteil des Pool-Zubehörs ist dabei die Wasserpumpe für den Pool. Diese trägt maßgeblich zur Reinigung des Pools bei. Zwar ersetzt sie nicht den regelmäßigen Einsatz eines Poolreiniger, sie sorgt aber für eine gute Wasserqualität und leistet einen wichtigen Anteil dabei, das Poolbecken sauber zu halten. Bei der klassischen Pumpe für den Pool handelt es sich um eine Umwälzpumpe, da hier eine Umwälzung des Wassers erfolgt.

Die Umwälzpumpe für den Pool sauft über den Skimmer Wasser aus dem Pool, führt dieses durch einen Filter und bringt es anschließend wieder in den Pool ein. Die Poolpumpe ist selbstansaugend und sorgt für zweierlei Dinge. Durch das Pumpen der Umwälzpumpe im Pool wird die Poolchemie entsprechend im gesamten Pool verteilt. Außerdem werden durch die Pumpe Verunreinigungen aus dem Wasser gefiltert. Vor allem, wenn keine Poolabdeckung vorhanden ist, ist ein Pool mit Pumpe unerlässlich.

Wer eine Poolpumpe günstig kaufen möchte, sollte sich nach einem Fertigpool oder einem Komplettset umsehen. Hier sind neben dem Pool und oft auch der Schwimmbadleiter auch die Pumpe und eine erste Einheit Poolchemie im Set enthalten.

Unterschiedliche Typen – diese Varianten gibt es am Markt

Weitere Helfer

Je nach Größe des Schwimmbeckens kann es sein, dass ein zusätzlicher Poolsauger oder eine Heizung notwendig sind, um den Pool sauber zu halten oder um die Temperaturen im Pool entsprechend hochzuhalten.

Auf der Suche nach der richtigen Umwälzpumpe für den Pool finden Sie am Markt verschiedene Pumpentypen. Generell besteht eine solche Poolpumpe aus der Pumpe selbst und aus dem Filter, durch den das Wasser gereinigt werden soll. Die größten Unterschiede zwischen den einzelnen Schwimmbadpumpen ist die Filteranlage in der Pumpe.

Bei den einzelnen Typen handelt es sich um:

Bei beiden Modellen handelt es sich jeweils um eine Filterpumpe für den Pool. Neben der Sandfilterpumpe und der Kartuschenpumpe gibt es noch zwei weitere Typen, die etwas andere Eigenarten haben und teilweise mit den klassischen Filterpumpen kombiniert werden können:

  • der Poolsauger
  • die Poolpumpe mit Heizung

Vor- und Nachteile der einzelnen Typen im Überblick

Typen Vorteile Nachteile
Sandfilter
  • in Pool mit Sandfilteranlage wird besser gereinigt
  • das Wasser wird durch größere und kleinere Sandkörner gepresst und so gereinigt
  • Sandfilter werden für die meisten größeren Schwimmbecken genutzt
  • deutlich teurere in der Anschaffung und in der Neubeschaffung des notwendigen Sandes
Kartuschenfilter
  • deutlich günstiger in der Anschaffung
  • reinigen nicht so effektiv wie Sandfilter
  • sind am ehesten für Pools im Innenbereich oder unter einer Poolüberdachung geeignet
Pumpe mit Heizung
  • die Heizung wird zwischen die Filterpumpe und den Rücklauf ins Becken gesetzt
  • heizt das Wasser im Pool meist mit Solarenergie auf
  • bringt effektiv nur eine sehr geringe Temperaturerhöhung, abhängig von der Wassermenge im Pool
Poolsauger
  • reinigt effektiv den Boden im Pool
  • ist nur für größere Pools und Schwimmbecken geeignet

Darauf gilt es beim Kauf eines Außenwhirlpool besonders zu achten

Wer neben einer guten Poolleiter auch über eine gute Pool Filteranlage verfügen möchte, sollte beim Kauf seiner Pumpe auf ein paar Faktoren achten. Dabei ist es gar nicht immer wichtig, den Poolpumpen Testsieger zu kaufen. Denn ein Poolpumpen Test arbeitet immer mit theoretischen Werten.

Die beste Poolpumpe am Markt ist in der Regel auf sehr große Schwimmbecken ausgelegt – wer eher einen kleinen Pool hat, braucht diese hohe Qualität gar nicht. Deshalb ist es wichtig, vor dem Kauf einer Pool Filteranlage auf die folgenden Punkte zu achten:

  • Energieverbrauch
  • Förderhöhe in Metern
  • Förderleistung in Kubikmetern pro Stunde

Der Energieverbrauch

Achten Sie beim Kauf auf Aspekte wie den Energieverbrauch und die Förderkraft.

Wer eine Poolpumpe kaufen möchte, der sollte auch auf den Energieverbrauch achten. Eine Poolpumpe läuft vergleichsweise lang, damit das Wasser im Pool klar und sauber bleibt. Im Poolpumpen Vergleich ist es daher gut, die energiesparende Variante zu wählen. Das schont Umwelt und Geldbeutel gleichermaßen.

Förderhöhe in Metern

Dieser Punkt ist auf den ersten Blick nicht so wichtig, da eine Pool Umwälzpumpe eigentlich nicht in die Höhe pumpt. Wer allerdings eine Poolheizung oder gar mehrere Heizungen zwischenschalten möchte, braucht ein Modell, dass das Wasser mit ausreichend Kraft durch den kompletten Kreislauf pumpen kann. Diese Kraft wird zumeist in der möglichen Förderhöhe angegeben und kann deshalb ein wichtiger Faktor werden.

Förderleistung in Kubikmetern pro Stunde

Je nachdem wie groß Ihr Pool ist, muss die Pool Umwälzpumpe mehr oder weniger Wasser in einer bestimmten Zeit umwälzen. Die Leistung in Sachen Förderleistung in Kubikmetern pro Stunde sollte daher zur Größe des Pools passen.

Diese bekannten Marken und Hersteller gibt es

Wenn Sie sich im Handel nach einer guten Poolpumpe oder nach entsprechenden Ersatzteilen für Ihre Poolpumpe umsehen, werden Sie dabei regelmäßig auf die folgenden Marken treffen:

  • Amur
  • Aqua Plus
  • Aqua TechniX
  • AquaForte
  • AstraPool
  • Bestway
  • Gre
  • KSB
  • Mareya
  • Ribiland
  • Speck
  • Steinbach
  • SunSun
  • cidaXI
  • Intex Pumpe

Neben dem Onlinehandel finden Sie hochwertige Pumpen beispielsweise in Baumärkten wie Obi oder Hornbach.

Fazit

Wenn Sie Ihr Schwimmbecken im eigenen Garten sauber halten und für eine optimale Verteilung der Poolchemie im Wasser sorgen möchten, sollten Sie eine Filterpumpe für Ihren Pool anschaffen. Dabei muss es nicht der Sieger der Stiftung Warentest sein.

Auch muss die Poolpumpe nicht so stark sein, dass sie in einem kleinen Pool als Gegenstromanlage funktionieren könnte.

Wichtig ist, dass die Leistungsmenge zur Größe des Pools passt. Außerdem muss die Leistungsstärke zur Länge der Verbindung vom Skimmer bis zur Rückführung des Wassers in den Pool passen. Zu guter Letzt sollte auch der Energieverbrauch im Rahmen sein. Generell lässt sich festhalten, dass für einen größeren Pool immer eine Poolpumpe mit Sandfilter ausgewählt werden sollte – es sei denn, es gibt eine Poolüberdachung.

FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Poolpumpe

Wie lange sollte man eine Poolpumpe laufen lassen?

Wie lange Ihre Poolpumpe pro Tag laufen sollte hängt davon ab, wie viel Wasser im Pool ist und die Pumpe ori Stunde fördert.

Wer für die Poolpumpe die richtige Laufzeit bestimmen möchte, muss wissen, wie viel die Pumpe in der Stunde fördert und wie viel Wasser im Pool ist. Das Wasser sollte am Tag mindestens einmal komplett umgewälzt werden. Eine gute Sandfilterpumpe beispielsweise sollte am Tag rund 3 Stunden laufen. Eine Pumpe mehr als 6 Stunden laufen zu lassen, ist zumeist reine Energieverschwendung.

Was passiert, wenn die Poolpumpe über dem Wasserspiegel liegt?

Liegt die Poolpumpe über dem Wasserspiegel, fördert sie kein Wasser mehr und zieht Luft. In diesem Fall nimmt die Pumpe in der Regel Schaden und muss ersetzt werden.

Welche Poolpumpe ist für Ihren Pool die Richtige?

Welche Pumpe für Ihr Schwimmbecken die Richtige ist, hängt davon ab wie groß das Becken ist und ob Sie eine Poolüberdachung haben. Bei einem kleinen Pool im Innenbereich reicht ein Kartuschenfilter. Größere Pools benötigen für ein optimales Ergebnis eine Pumpe mit Sandfilter.

Die Poolpumpe saugt nicht – woran kann das liegen?

In vielen Fällen liegt es daran, dass die Pumpe verstopft ist. In diesem Fall sollten Sie die Pumpe einmal reinigen. Das die Pumpe nicht saugt, kann auch daran liegen, dass der Skimer verstopft ist. Dies wiederum birgt das Risiko, dass die Pumpe wieder Luft zieht und dann aufgrund eines auftretenden Defektes kein Wasser mehr ansaugt.

Welche sind die besten Poolpumpen aus unserem Vergleich?

Ihr persönlicher Testsieger kann vom Vergleichssieger abweichen. Folgende Produkte empfehlen wir in Betracht zu ziehen:

  • Platz 1 - sehr gut: Gre PP076H - ab 195,00 Euro
  • Platz 2 - sehr gut: Steinbach Speed Clean Comfort 50 - ab 218,99 Euro
  • Platz 3 - sehr gut: WilTec 50919 - ab 139,99 Euro
  • Platz 4 - sehr gut: Bestway Flowclear 58499 - ab 163,99 Euro
  • Platz 5 - sehr gut: Speck Badu Magic 6 - ab 260,90 Euro
  • Platz 6 - sehr gut: vidaXL Sandfilteranlage 90291 - ab 151,99 Euro
  • Platz 7 - sehr gut: TROTEC TGP 1025 ES ES - ab 159,95 Euro
  • Platz 8 - sehr gut: Speck Badu Magic 8 - ab 284,90 Euro
  • Platz 9 - sehr gut: Deuba MZPP14 - ab 139,95 Euro
  • Platz 10 - sehr gut: Speed 290204 - ab 129,99 Euro
  • Platz 11 - sehr gut: WilTec 50920 - ab 151,99 Euro
  • Platz 12 - gut: T.I.P. SPP 400 FT - ab 112,51 Euro
  • Platz 13 - gut: Miganeo Sandfilteranlage Dynamic 6500 - ab 108,99 Euro
  • Platz 14 - gut: SunSun Poolpumpe - ab 134,99 Euro
  • Platz 15 - gut: AquaForte Selbstansaugende Poolpumpe - ab 100,58 Euro
  • Platz 16 - gut: WilTec 51557 - ab 121,99 Euro
  • Platz 17 - gut: Steinbach SPS 100-1 - ab 110,55 Euro
  • Platz 18 - gut: Monzana Schwimmbad-Pumpe - ab 91,95 Euro
  • Platz 19 - gut: Steinbach SPS 75-1T Filterpumpe - ab 84,95 Euro
  • Platz 20 - gut: Anaterra Schwimmbad-Pumpe - ab 89,95 Euro
  • Platz 21 - gut: Intex 28604 - ab 40,72 Euro
  • Platz 22 - gut: Bestway Flowclear 58383 - ab 33,04 Euro
Mehr Informationen »

Welche Hersteller hat die Redaktion bei ihrer Bewertung im Poolpumpen-Vergleich berücksichtigt?

In unserem Poolpumpen-Vergleich wurde eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten berücksichtigt. Dabei sind renommierte Hersteller wie Gre Pool, Steinbach, Wiltec, Bestway, Speck, vidaXL, Trotec, Deuba, Speed, T.I.P., Miganeo, SunSun, AquaForte, Monzana, Anaterra und Intex vertreten. Mehr Informationen »

Hat die Redaktion für den Poolpumpen-Vergleich auch günstige Modelle ausgewählt?

In unserem Vergleich stellen wir Poolpumpen für jeden Geldbeutel vor. Bereits ab 33,04 Euro werden Sie in unserer Liste fündig. Mehr Informationen »

Gibt es eine Poolpumpe im Vergleich, welche durch besonders positive Kundenbewertungen auffällt?

Die besten Kundenbewertungen erhielt die Miganeo Sandfilteranlage Dynamic 6500. Viele Kunden haben dazu eine Bewertung abgegeben, mit einem Resultat von 4,8 von 5 möglichen Sternen. Mehr Informationen »

Wie viele Hersteller konnten die Redaktion mit ihren Poolpumpe-Modellen im Poolpumpen-Vergleich überzeugen?

11 der 16 Hersteller konnten mit ihren Produkten überzeugen und die Bestnote "SEHR GUT" einfahren. Gre PP076H, Steinbach Speed Clean Comfort 50, WilTec 50919, Bestway Flowclear 58499, Speck Badu Magic 6, vidaXL Sandfilteranlage 90291, TROTEC TGP 1025 ES ES, Speck Badu Magic 8, Deuba MZPP14, Speed 290204 und WilTec 50920 zeichnen sich durch eine hervorragende Qualität aus und werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Mehr Informationen »

Gibt der Vergleich einen Überblick über unterschiedliche Poolpumpe-Modelle und -Hersteller?

Wer sich einen Überblick über verschiedene Poolpumpe-Modelle und -Hersteller verschaffen möchte, ist in unserem Poolpumpen-Vergleich genau richtig. Hier finden Sie 22 Modelle von 16 verschiedenen Herstellern: Gre PP076H, Steinbach Speed Clean Comfort 50, WilTec 50919, Bestway Flowclear 58499, Speck Badu Magic 6, vidaXL Sandfilteranlage 90291, TROTEC TGP 1025 ES ES, Speck Badu Magic 8, Deuba MZPP14, Speed 290204, WilTec 50920, T.I.P. SPP 400 FT, Miganeo Sandfilteranlage Dynamic 6500, SunSun Poolpumpe, AquaForte Selbstansaugende Poolpumpe, WilTec 51557, Steinbach SPS 100-1, Monzana Schwimmbad-Pumpe, Steinbach SPS 75-1T Filterpumpe, Anaterra Schwimmbad-Pumpe, Intex 28604 und Bestway Flowclear 58383. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchanfragen stellten Kunden, die sich für Poolpumpen interessieren?

Kunden, die sich für eine Poolpumpe interessieren, suchten unter anderem auch nach „Pool Pumpe“, „Schwimmbadpumpe“ oder „Schwimmbadpumpe“. Mehr Informationen »

Poolpumpe Vergleichsergebnis Erhältlich ab Kundenwertung (Amazon) Poolpumpe kaufen
Gre PP076H Vergleichssieger 195,00 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Steinbach Speed Clean Comfort 50 218,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WilTec 50919 Preis-Leistungs-Sieger 139,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bestway Flowclear 58499 163,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Speck Badu Magic 6 260,90 4,8 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
vidaXL Sandfilteranlage 90291 151,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TROTEC TGP 1025 ES ES 159,95 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Speck Badu Magic 8 284,90 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Deuba MZPP14 139,95 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Speed 290204 129,99 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WilTec 50920 151,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
T.I.P. SPP 400 FT 112,51 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Miganeo Sandfilteranlage Dynamic 6500 108,99 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SunSun Poolpumpe 134,99 4,4 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AquaForte Selbstansaugende Poolpumpe 100,58 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WilTec 51557 121,99 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Steinbach SPS 100-1 110,55 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Monzana Schwimmbad-Pumpe 91,95 4,5 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Steinbach SPS 75-1T Filterpumpe 84,95 4,6 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Anaterra Schwimmbad-Pumpe 89,95 4,7 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Intex 28604 40,72 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bestway Flowclear 58383 33,04 4,3 Sterne aus Rezensionen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Mehr Tests und Vergleiche für Poolpumpe gibt es hier: