Pilotenkoffer-Kaufberatung 2025

So finden Sie in einem Pilotenkoffer Test das beste Produkt

Die besten Pilotenkoffer 2025

Dank der Rollen lassen sich Pilotenkoffer ganz unkompliziert von A nach B transportieren.

Für Piloten gehören sie seit Jahren zur Berufsausstattung. Mittlerweile haben sich die Pilotenkoffer aber auch in zahlreichen anderen Branchen durchgesetzt. Damit Sie möglichst viel darin transportieren können, sind viele Pilotenkoffer für Damen und Herren mit verschiedenen Innenfächern und Ordnungssystemen versehen. Dadurch bieten sie sich auch als Aktenkoffer an.

Bei der Auswahl eines geeigneten Pilotenkoffers sollten Sie immer auch einen Blick auf das Design werfen. Der Klassiker ist hier in Schwarz gehalten. Darüber hinaus gibt es aber auch Modelle in Braun oder Grau.

Pilotenkoffer-Typen: Das Außenmaterial macht den Unterschied

Meistens ist der Pilotenkoffer ein Trolley. Er ist also mit Rollen und einem Griff versehen, wodurch er sich auf langen Strecken ziehen, bei Bedarf aber auch tragen lässt. Eine Unterscheidung der Pilotenkoffer Trolley ist anhand der unterschiedlichen Materialien möglich. So gibt es Hartschalen- und Softcase-Modelle. Beide Varianten stehen Ihnen als Pilotenkoffer für Damen und Herren zur Verfügung.

Pilotenkoffer Hartschale: Hochwertige Optik und stabile Bauweise

Pilotenkoffer Trolleys bieten viel Stauraum für Ihr Gepäck.

Wünschen Sie sich einen Pilotenkoffer, der im Alltag wirklich einiges mitmacht, wählen Sie am besten einen Hartschalenkoffer. Auch bekannt als Hardcase wird der Pilotenkoffer aus Alu oder einem vergleichbaren Material hergestellt. Durch die glatte Oberfläche lassen sich die Koffer sehr leicht reinigen. Der Inhalt ist hier ohne Zweifel gut geschützt und das Design fällt durch seine besondere Wertigkeit auf.

Meistens sind die Hardcase aber recht schwer, was die Nutzung auf Reisen nicht unbedingt leicht macht. Weiterhin ist die Außenhülle starr, wodurch das Packen erschwert werden kann. Die Hartschalen-Koffer brauchen außerdem sehr viel Platz.

Softcase-Modelle sind deutlich leichter

Entscheiden Sie sich für einen Pilotenkoffer aus Leder, Nylon oder Polyester handelt es sich um ein Softcasemodell. Diese Softcase-Koffer sind ein wenig flexibler, da das Außenmaterial doch nachgiebig ist. Dafür haben sie ein deutlich geringeres Gewicht und sind nicht so groß gebaut wie die Hardcasemodelle. Allerdings müssen Sie bei einem Pilotenkoffer aus Leder oder Nylon sehr häufig auf Rollen verzichten. Auch wenn dieser Pilotenkoffer groß ist, sollten Sie gerade auf Reisen bedenken, dass der Inhalt hier nicht ganz so gut geschützt wird.

Vor- und Nachteile der Hardcase- und Softcase-Modelle

Ob Ihr Pilotenkoffer 2 Rollen haben muss oder ob Sie sich mit einem Riemen und Griffen begnügen, hängt in erster Linie davon ab, wofür Sie diesen nutzen möchten. Wir fassen für Sie im Folgenden noch einmal die wichtigsten Vor- und Nachteile zusammen.

Variante Vorteile Nachteile
Hardcase-Koffer sehr stabile Fertigung
hohe Qualität
guter Schutz des Inhalts
meist mit Rollen für leichten Transport
hochwertiges Design
xbeim Packen nicht besonders flexibel
xbrauchen viel Platz
Softcase-Koffer leicht
Flexibilität beim Packen
vielseitig einsetzbar
aus verschiedenen Materialien gefertigt
brauchen weniger Platz
xmeistens ohne Rollen
xInhalt wird nicht so gut geschützt
Ansicht von vorn auf einen getesteten Pilotenkoffer aus schwarzem Gewebe, der auf einem Holzboden vor einem beigefarbenen Regal steht.

Achten Sie bei einem Pilotenkoffer besonders auf das Material. Der Solo-Pilotenkoffer besteht beispielsweise aus sehr robustem Polyester.

Diese Kriterien sind in einem Pilotenkoffer Vergleich besonders wichtig

Taschengurt:

Modelle mit Taschengurt können Sie problemlos über der Schulter tragen. Das macht sich vor allem dann positiv bemerkbar, wenn Sie auch mal eine größere Strecke zu Fuß zurücklegen müssen.

Damit Sie Ihren persönlichen Pilotenkoffer Testsieger finden, müssen Sie in einem Vergleich vor allem auf einzelne Kriterien eingehen. Dazu gehören:

  • Laptopfach: Wenn Sie in diesem Koffer auch Ihren Laptop transportieren möchten, sollte ein separates Fach dafür vorhanden sein. Hier ist es wichtig, dass das Fach gut gepolstert ist und Auswirkungen von außen bestmöglich abhalten kann. Achten Sie besonders auf die Größe des Fachs.
  • Material: Große Unterschiede gibt es beim Material. Es sollte robust, strapazierfähig und natürlich wasserdicht sein. Das Material sollte nicht zu schwer sein, sodass das Eigengewicht des Pilotenkoffers nicht die Marke von fünf Kilogramm überschreiten. Gerade wenn Sie den Pilotenkoffer als Handgepäck verwenden möchten, ist das wichtig.
  • Größe und Volumen: Ob der Pilotenkoffer klein oder groß sein muss, hängt davon ab, wo Sie diesen einsetzen möchten. Ideal ist ein Volumen von wenigstens 35 Litern, sodass Sie darin möglichst viel verstauen können.
  • Rollen: Damit Sie Ihren Pilotenkoffer leicht transportieren können, sind Rollen ideal. Den Trolley können Sie dann einfach hinter sich herziehen.
  • Farbe: Beim Design toben sich die Hersteller aus. Pilotenkoffer aus Leder sind meist Schwarz oder Braun. Modelle aus Alu sind ebenso durch die Pulverbeschichtung in dunklen Farben gehalten.
  • Gewicht: Das Gewicht von Taschen ist entscheidend dafür, wie gut sich die Gepäckstücke handhaben lassen. Umso leichter der Pilotenkoffer ist, desto einfacher lässt er sich tragen. Ideal ist ein Gewicht von drei bis fünf Kilogramm.
  • Ausstattung: Werfen Sie vor dem Kauf auch immer einen Blick auf die Ausstattung. Interessant ist, welche Fächer Ihnen im Innenbereich zur Verfügung stehen und wie groß diese sind. Umso mehr Fächer Sie haben, desto strukturierter können Sie das Gepäck verstauen.
  • abschließbar: Wenn Sie den Pilotenkoffer mit auf Reisen nehmen möchten, ist es wichtig, dass er abschließbar ist. So können Sie diesen optimal vor Fremden schützen.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum Pilotenkoffer

Unsere Kaufberatung fasst für Sie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Pilotenkoffer zusammen. So können Sie sich unabhängig von einem Pilotenkoffer Test noch einmal informieren.

Welche Marken bieten den Pilotenkoffer an?

Möchten Sie einen Pilotenkoffer kaufen, können Sie sich im Angebot folgender Hersteller umsehen:

  • Alumaxx
  • Dermata
  • Alassio
  • d&n
  • Meandmy

Die meisten Marken haben übrigens ganz unterschiedliche Modelle im Angebot, sodass Sie flexibel aussuchen können.

Gibt es Werkzeugkoffer in Form von Pilotenkoffern?

Wenn Sie einen Blick auf das Platzangebot werfen, können Sie den Pilotenkoffer mit Rollen auch als Werkzeugkoffer verwenden. So können Sie darin Werkzeuge verschiedener Art verstauen. Aufgrund des Materials, aus dem die Pilotenkoffer bestehen, sind sie aber vor allem für den Werkzeugtransport weniger gut geeignet.

Klassische Werkzeugkoffer sind hier doch um einiges robuster und halten einer hohen Belastung dauerhaft stand.

Ist ein Pilotenkoffer wasserdicht?

Pilotenkoffer-Test: Ansicht von hinten auf ein Softcase-Modell aus schwarzem Gewebe mit ausgefahrenem Griff auf einem Holzboden vor einem beigefarbigen Regal.

Besonders die Aufteilung der Fächer gefiel uns beim Solo-Pilotenkoffer. Neben einem Laptopfach finden Sie bei diesem Pilotenkoffer auch ein großes Hauptfach sowie ein unterteiltes Aktenfach.

Ob ein Pilotenkoffer wasserdicht ist, hängt in erster Linie von dem Material ab. Hier gibt es große Unterschiede. Wurde für den Pilotenlkoffer Alu verwendet, können Sie sich darauf verlassen, dass dieser wasserdicht ist.

Wo gibt es den Pilotenkoffer günstig?

Pilotenkoffer können online sehr günstig kaufen.

Möchten Sie einen günstigen Pilotenkoffer kaufen, bieten sich Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Zum einen können Sie sich auf regionaler Ebene umsehen. Hier lohnt sich in erster Linie ein Blick auf den Fachhandel. In Geschäften, die sich auf Koffer und Gepäck spezialisiert haben, stehen Ihnen verschiedene Pilotenkoffer zur Verfügung. Sie können sich vor Ort beraten lassen und finden hier meist auch Markenangebote wie den Pilotenkoffer Rimowa und den Pilotenkoffer Samsonite.

Bei den Angeboten vor Ort müssen Sie sich aber hin und wieder mit einem doch höheren Preis zufriedengeben. Eine Ausnahme sind hier die Angebote von Aldi und Lidl, wo es die Koffer hin und wieder als Aktionsware besonders günstig gibt. Wünschen Sie sich ein besonders günstiges Angebot, wählen Sie am besten den Online Handel. Hier finden sie den Pilotenkoffer Rimowa oder den Pilotenkoffer Samsonite in zahlreichen Shops. Durch die Anbieter fällt hier ein Preisvergleich besonders leicht.

Kann ich auf einen Pilotenkoffer Test der Stiftung Warentest zurückgreifen?

Erst im April 2021 hat die Stiftung Warentest verschiedenste Koffer und Reisetaschen einem umfangreichen Test unterzogen. Dabei fielen drei Koffer in dem Test durch besonders große Schadstoffmengen auf. Einen reinen Pilotenkoffer Test suchen Sie bei der Organisation bislang jedoch vergeblich (Stand: Juni 2021). Umso wichtiger ist es, dass Sie sich auf einen individuellen Vergleich besinnen.